MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt den Titel?

Belgien
- 1 (1.7%)
Dänemark
- 0 (0%)
Deutschland
- 6 (10%)
England
- 10 (16.7%)
Finnland
- 0 (0%)
Frankreich
- 18 (30%)
Italien
- 4 (6.7%)
Kroatien
- 0 (0%)
Niederlande
- 1 (1.7%)
Nordmazedonien
- 6 (10%)
Österreich
- 1 (1.7%)
Polen
- 2 (3.3%)
Portugal
- 3 (5%)
Rußland
- 0 (0%)
Schottland
- 0 (0%)
Schweden
- 2 (3.3%)
Schweiz
- 2 (3.3%)
Slowakei
- 0 (0%)
Spanien
- 3 (5%)
Tschechien
- 0 (0%)
Türkei
- 0 (0%)
Ukraine
- 0 (0%)
Ungarn
- 1 (1.7%)
Wales
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 56

Umfrage geschlossen: 12.Juni 2021, 18:07:28


Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 30   Nach unten

Autor Thema: EM 2020  (Gelesen 56473 mal)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #280 am: 21.Juni 2021, 23:06:56 »

Das stimmt - aber: Die hatte z. B. Kroatien bei der WM 2018 auch nicht, aber man hat eine Welle erwischt auf der es bis ins Finale ging.

Natürlich kann man auch überdrehen, wie teilweise gegen die Belgier.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2020
« Antwort #281 am: 22.Juni 2021, 09:01:36 »

Was habe ich mich für meine Dänen gefreut! Herrlich. Vor allem wegen der sowas von offensichtlichen Benachteiligung durch den Schiedsrichter. Das hatte ja fast schon Hoyzer'sche Auswüchse.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #282 am: 22.Juni 2021, 10:38:20 »

Uuund die UEFA hat doch wieder einen rausgehauen: München wird das Regenbogen-Stadion verboten. Was würde eigentlich passieren, wenn München einfach "fu" denkt und es trotzdem durchzieht?

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/uefa-zu-regenbogenfarben-101.html

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #283 am: 22.Juni 2021, 10:50:18 »

Was hat das mit den Regenbogenfarben auf sich?
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #284 am: 22.Juni 2021, 11:15:44 »

Eigentlich hätten sie ja nur sagen sollen, sie wollen das Stadion in den Farben des EM Logos belauchten :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #285 am: 22.Juni 2021, 11:27:21 »

Naja, es ist schon ein Unterschied, ob der DFB-Kapitän im Pride Month in jedem Spiel eine Regenbogenbinde als Zeichen für Vielfalt trägt, oder ob auf Initiative politischer Amtsträger der Stadt München das Stadion zum Spiel gegen Ungarn in Regenbogenfarben als Protest gegen ein ungarisches Gesetz erleuchten soll. Ich kann die Entscheidung der UEFA verstehen, auch wenn ich mir aus politischer (!) Sicht diese Aktion gewünscht hätte.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #286 am: 22.Juni 2021, 11:29:16 »

Was hat das mit den Regenbogenfarben auf sich?
Die Regenbogenfahne ist ein Symbol der Lesbisch/Schwulen Communitys.
Gespeichert

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #287 am: 22.Juni 2021, 11:31:38 »

Uuund die UEFA hat doch wieder einen rausgehauen: München wird das Regenbogen-Stadion verboten. Was würde eigentlich passieren, wenn München einfach "fu" denkt und es trotzdem durchzieht?

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/uefa-zu-regenbogenfarben-101.html

Geldstrafe und Ärger mit der UEFA vielleicht?
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: EM 2020
« Antwort #288 am: 22.Juni 2021, 12:20:37 »

Naja, es ist schon ein Unterschied, ob der DFB-Kapitän im Pride Month in jedem Spiel eine Regenbogenbinde als Zeichen für Vielfalt trägt, oder ob auf Initiative politischer Amtsträger der Stadt München das Stadion zum Spiel gegen Ungarn in Regenbogenfarben als Protest gegen ein ungarisches Gesetz erleuchten soll. Ich kann die Entscheidung der UEFA verstehen, auch wenn ich mir aus politischer (!) Sicht diese Aktion gewünscht hätte.

Kann ich persönlich gar nicht verstehen.
Die Uefa labert sonst das ganze liebe Jahr lang von equal game, respect und no racism, und dann kommt eine Nation, deren klar homofeindliches Gesetz sogar von der EU überprüft wird, und statt klare Kante zu zeigen, ziehen sie den Schwanz ein.
Was ist das bitte für ein Signal an alle Homosexuelle da draußen?
Wir setzen euch gerne für euch ein, aber genau dann wenns drauf ankommt, seid ihr uns egal?
Sorry, da hört mein Verständnis auf.

Achso: Kante zeigen gegen Homofeindlichkeit ist nicht politisch. Es ist menschlich. Heißt ja nicht umsonst Menschenrechte. Die sind nämlich nicht verhandelbar, auch nicht durch die Politik.
« Letzte Änderung: 22.Juni 2021, 12:24:01 von Joe Hennessy »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #289 am: 22.Juni 2021, 13:11:47 »

Sorry, aber was gibt es Politischeres als Menschenrechte? Die wurden im Übrigen auch politisch erstritten und sind nun glücklicherweise das Fundament unserer Gesellschaft. Dass ein Gesetz in einem EU-Land, das an diesen Rechten rüttelt, von der EU überprüft wird, ist richtig. Dass es überhaupt verabschiedet wurde, ist eine Schande.

Die UEFA hat aber nunmal klare Regelungen bezüglich politischer Symbole. Und dass sie einen Unterschied macht zwischen Neuer, der als Sportler ein Zeichen für Vielfalt trägt, und dem politischen Ansinnen (das sich klar als Protestaktion gegen o.g. Gesetz richtet) einer Stadt, die Austragungsort der EM ist, ist nachvollziehbar. Das ist einfach eine ganz andere Ebene auf der das passiert: Das eine richtet sich von einem Sportler aus als positives Signal an alle, das andere ist eine gezielte Aktion gegen die Politik des Landes der Gastmannschaft an diesem Spieltag.

Und um das ganz klar zu sagen: Ja, die UEFA ist ein bigotter Verband und hätte hier die Möglichkeit klare Kante zu zeigen. Ich finde die Entscheidung nicht gut und würde mir wünschen, der DFB würde als weltgrößter Fußballverband sagen: "Interessiert uns nicht, was Ihr denkt, wir machen das trotzdem." Ich würde das total feiern. Trotzdem kann ich, wenn ich meine eigene Perspektive verlasse, sagen, dass die Entscheidung nachvollziehbar zu begründen ist, egal wie beschissen ich das finde.

Edit: Das heißt im Übrigen nicht, dass man die UEFA für die Entscheidung nicht kritisieren dürfte. Ich bin nur dafür, die Dinge wenn möglich differenziert zu betrachten. Da muss man halt auch mal (scheinbare) Widersprüche aushalten, ob einem das nun passt oder nicht.
« Letzte Änderung: 22.Juni 2021, 13:15:03 von DeDaim »
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #290 am: 22.Juni 2021, 13:32:16 »

Was hat das mit den Regenbogenfarben auf sich?
Die Regenbogenfahne ist ein Symbol der Lesbisch/Schwulen Communitys.

wie abartig, ich frag mich wieso man sowas unnatürliches auch noch unterstützen kann.....
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #291 am: 22.Juni 2021, 13:57:19 »

Was hat das mit den Regenbogenfarben auf sich?
Die Regenbogenfahne ist ein Symbol der Lesbisch/Schwulen Communitys.

wie abartig, ich frag mich wieso man sowas unnatürliches auch noch unterstützen kann.....

Um Missverständnissen vorzubeugen: Wie ist das gemeint?
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #292 am: 22.Juni 2021, 14:27:20 »

Was hat das mit den Regenbogenfarben auf sich?
Die Regenbogenfahne ist ein Symbol der Lesbisch/Schwulen Communitys.

wie abartig, ich frag mich wieso man sowas unnatürliches auch noch unterstützen kann.....

Um Missverständnissen vorzubeugen: Wie ist das gemeint?
Ich interpretiere mal ab seinen ersten Post. Der war schon leicht sarkastisch. (Sofern es um das Thema allgemein ging und nicht das Thema München/Ungarn im Speziellen, dann war er eine berechtigte Frage, ich hatte das auch nur am Rande mitbekommen). Den Grund dafür sehe ich darin, dass man sich seit ein paar Wochen vor den Farben nicht mehr retten kann. Man müsste schon in einer recht abgeschiedenen Ecker der Welt leben, um das nicht mitbekommen zu haben. Dann kommt eine Antwort auf die Frage, die das ernsthaft beantwortet und Alcatraz legt direkt 10 Schippen drauf, diesmal aber ironisch angehaucht.

Soweit meine Interpretation, ob ich richtig liege wird nur er sagen können. So oder so finde ich es mit den Interpretationsmöglichkeiten ein wenig ungünstig, verstehe es aber total.
Es ist gut, dass diese Community Unterstützung und Zuspruch erhält. Aber ständig Extrawürste zu braten ist halt von Gleichberechtigung auch weit weg. Andererseits müssen wir auch etwas vom deutschen Blickwinkel weg kommen. Wir sind sicherlich eines der modernsten/fortschrittlichsten und aufgeklärtesten bzw. tolerantesten Ländern in diesen und vielen anderen Fragen. Und trotzdem haben auch wir noch genug Menschen, die nicht verstehen, dass bitte jede Person so leben können soll wie sie möchte, solange sie keinen anderen damit in seinen (Menschen)Rechten beschneidet. Diese Aktionen sind sicherlich eher dafür gedacht, dass sich in anderen Staaten grundlegendes ändert, als dass sich in Deutschland die letzten unverbesserlichen "bekehren" lassen. 
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #293 am: 22.Juni 2021, 15:09:04 »

Deswegen frage ich nochmal explizit nach. Der Raum für Missinterpretation ist groß und die Mistgabeln schnell gezückt. ;)

Zum zweiten Teil deiner Antwort: Wenn du mich fragst, braten wir an sehr vielen Stellen noch viel zu wenige "Extrawürste" (sind es mMn nicht, aber ist ein anderes Thema). Dass wir in Deutschland im weltweiten Vergleich bei einigen Themen recht weit sind, ändert nichts daran. Aber ich glaube, da werden wir uns auch nicht mehr einig, was aber auch nicht schlimm ist.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #294 am: 22.Juni 2021, 15:33:00 »

Wieso denn Mistgabeln zücken? Sind wir schon soweit? Scheinbar darf man sich nicht mehr frei äussern in diesem soweit voran geschrittenen Land.  ;D Das ich persönlich sowas abartig und komplett unnatürlich finde ist meine Meinung. Mich stört das und mir wird regelrecht übel wenn ich sowas sehe. Sowas hat auch nichts in einem öffentlichen Fernsehen, geschweige denn bei einer Europameisterschaft verloren... Es ist weder weltfremd, noch naiv so zudenken, ganz im Gegenteil. Ich finde es aber lustig, dass es heuzutage zum guten Ton gehört, sämtliche alternative Scheisse zu hypen und mitzumachen, bzw zu unterstützen. Modern Warfare der Demokratie in Europa  8)  friss oder stirb ne  :D
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #295 am: 22.Juni 2021, 15:38:18 »

Mir persönlich ist es speziell im Sport langsam "too much", mit den ganzen Gesten und Farben.

Da gibt es in der F1 die schwarz lackierten Mercedes inkl. Rennanzüge und sonstigen Poloshirts der Crew; die Kniefälle bei sämtlichen Hymnen oder Siegerehrungen; Regenbogenfarben als Eckfahnen und Kapitänsbinden; Lichtilluminationen zum Thema; Werbespots der UEFA und FIFA zum Thema....ich habe bestimmt noch das Eine- oder andere vergessen.

So als wolle man die Verfehlungen von Jahrzehnten oder Jahrhunderten innhalb kürzester Zeit wieder wettmachen.

Wie gesagt...mir persönlich ist alles zu viel, und statt in Zustimmung ist es bei mir mittlerweile in genervtheit umgeschlagen.

Selbst im Radio, und nicht nur in den Nachrichten, ist das Thema "Münchener Stadion darf nicht in Regenbogenfarben erstrahlen" Dauerthema.

Mich nervt das alles nur noch, sorry.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #296 am: 22.Juni 2021, 15:46:20 »

Wieso denn Mistgabeln zücken? Sind wir schon soweit? Scheinbar darf man sich nicht mehr frei äussern in diesem soweit voran geschrittenen Land.  ;D Das ich persönlich sowas abartig und komplett unnatürlich finde ist meine Meinung. Mich stört das und mir wird regelrecht übel wenn ich sowas sehe. Sowas hat auch nichts in einem öffentlichen Fernsehen, geschweige denn bei einer Europameisterschaft verloren... Es ist weder weltfremd, noch naiv so zudenken, ganz im Gegenteil. Ich finde es aber lustig, dass es heuzutage zum guten Ton gehört, sämtliche alternative Scheisse zu hypen und mitzumachen, bzw zu unterstützen. Modern Warfare der Demokratie in Europa  8)  friss oder stirb ne  :D

Es gab auch Menschen, die störte dass Frauen arbeiten und wählen können. Es gab Menschen die es störte, dass Weiße mit Dunkelhäutigen Menschen Tisch an Tisch im Restaurant saßen. Und so weiter. Das war alles weltfremd. Genauso war es auch mal weltfremd, dass man Rechte als Arbeiter hatte.

Tolerant sein ist nicht lustig. Andere so zu akzeptieren wie sie sind ist nicht lustig. Homosexuelle Menschen sind Menschen. Behinderte Menschen sind Menschen. Transsexuelle Menschen sind Menschen. Menschen, die sich benachteiligt fühlen bzw. benachteiligt sind, müssen für ihre Rechte kämpfen. Genau so wie deine bzw. unsere Vorfahren für Demokratie etc. kämpfen mussten.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM 2020
« Antwort #297 am: 22.Juni 2021, 15:52:14 »

Natürlich darfst Du, Alcatraz, diese Meinung haben und auch äußern. Dann darfst Du Dich aber auch nicht beschweren, dass Du entsprechend daran gemessen wirst. Wenn dann zum Beispiel, rein hypothetisch natürlich, jemand hergehen würde und behaupten würde, dass Du ein unmenschliches, unzivilisiertes und bemitleidenswertes Exemplar der Gattung Homo "Sapiens" bist, das sich erdreistet, anderen Menschen Liebe und Zuneigung vorzuschreiben - ja, dann dürftest Du Dich dafür nicht beschweren. Rein hypothetisch, natürlich.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #298 am: 22.Juni 2021, 16:04:51 »

Natürlich darfst Du, Alcatraz, diese Meinung haben und auch äußern. Dann darfst Du Dich aber auch nicht beschweren, dass Du entsprechend daran gemessen wirst. Wenn dann zum Beispiel, rein hypothetisch natürlich, jemand hergehen würde und behaupten würde, dass Du ein unmenschliches, unzivilisiertes und bemitleidenswertes Exemplar der Gattung Homo "Sapiens" bist, das sich erdreistet, anderen Menschen Liebe und Zuneigung vorzuschreiben - ja, dann dürftest Du Dich dafür nicht beschweren. Rein hypothetisch, natürlich.

Ich musste herzlich lachen, danke dir dafür Henning ;)
Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #299 am: 22.Juni 2021, 16:06:53 »

Mein lieber Hemmingway, du verstehst es nicht 😉 Es ist komplett unnatürlich und gegen ein natürliches Verhalten sich mit gleichgeschlechtlichem Paaren zu wollen. Aber da wir ja alle politisch korrekt sind, werden sie toleriert. Und net nur das, es wird ihnen sogar Plattformen geboten wo sie sich austoben können, jaa wo sie frei allen Menschen ihre Zuneigung gegenüber zeigen können. Es bleibt uns ja nichts anderes übrig als es hinzunehmen.  ;D und schon sind wir wieder in düsteren Zeiten der Vergangenheit angekommen. Wo etlichen Jahren wurden den  Menschen auch wildfremdes Gedankengut solange ins Gehirn laifen lassen biss es alltäglich war  ;D Aber ich muss mal die Augen offen halten, vielleicht ist es wirklich nur halb sowild. Vielleicht bespringt mein Kater nachts auch heimlich des Nachbarskater  :P was Charles Darwin wohl sagen würde. Dies stellt ja seine ganze Evolutionstheorie in Frage. Müssen wir schnell nochmal alle Bücher neu schreiben, dann fällts bestimmt net auf  ;D

Achja sorry, ich seh grad dass du geimpft bist, dann entschuldige ich mich, dann ist ja jetzt alles klar  ;D
« Letzte Änderung: 22.Juni 2021, 16:08:34 von Alcatraz »
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 30   Nach oben