MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt den Titel?

Belgien
- 1 (1.7%)
Dänemark
- 0 (0%)
Deutschland
- 6 (10%)
England
- 10 (16.7%)
Finnland
- 0 (0%)
Frankreich
- 18 (30%)
Italien
- 4 (6.7%)
Kroatien
- 0 (0%)
Niederlande
- 1 (1.7%)
Nordmazedonien
- 6 (10%)
Österreich
- 1 (1.7%)
Polen
- 2 (3.3%)
Portugal
- 3 (5%)
Rußland
- 0 (0%)
Schottland
- 0 (0%)
Schweden
- 2 (3.3%)
Schweiz
- 2 (3.3%)
Slowakei
- 0 (0%)
Spanien
- 3 (5%)
Tschechien
- 0 (0%)
Türkei
- 0 (0%)
Ukraine
- 0 (0%)
Ungarn
- 1 (1.7%)
Wales
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 56

Umfrage geschlossen: 12.Juni 2021, 18:07:28


Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 30   Nach unten

Autor Thema: EM 2020  (Gelesen 56490 mal)

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #220 am: 17.Juni 2021, 19:59:08 »

Also wir haben am Ende so dumm gespielt und hätten uns über nen Ausgleich nicht beschweren dürfen.
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #221 am: 17.Juni 2021, 20:18:03 »

Zitat
Mit großem Unverständnis hat sich ÖFB-Präsident Leo Windtner über die Sperre gegen Österreichs Stürmer-Star Marko Arnautovic zu Wort gemeldet. Windtner kritisiert vor allem, dass der Nordmazedonier, der die Arnautovic-Beleidigung ausgelöst hatte, von der UEFA nicht belangt wird. Ärger wegen einer UEFA-Entscheidung: Der österreichische Verbandspräsident Leo Windtner hat die Sperre für Marko Arnautovic heftig kritisiert. Von einer Berufung sah der Verband zwar ab. "Es ist aber schwer zu verstehen, dass der eigentliche Provokateur Alioski komplett ungeschoren davonkommt und nur unser Spieler gesperrt worden ist", sagte Windtner am Mittwoch der Nachrichtenagentur
[/color][/font]
Damit sind es halt schon zwei die das sagen. Ich fänds halt gut wenn auch der andere Hitzkopf bestraft wird.

Und wie will Windtner bezeugen, was auf dem Platz gesagt wurde?

Ich bin für die Unschuldsvermutung.

Edit: Die Fernsehbilder zeigen eindeutig den bereits zitierten Satz von Arnautovic. Kann man Alioski irgend eine Verfehlung in diese Richtung nachweisen? Aussagen wie "bedauerliche Äußerungen", "hat sich etwas anhören müssen" etc. sind sehr schwammig. Außerdem sagt Alaba lt. Standard: "Ich habe nicht mitbekommen, dass da ein Wortgefecht war". Was also?


Uefa setzt wegen Arnautović-Torjubels Ermittler ein – Alioski berichtet von Entschuldigung - Euro 2021 - derStandard.de › Sport


Die beiden haben sich ausgesprochen nach dem Spiel, die Hand gegeben und es gibt kein böses Blut... Alioski sagt sogar er habe nicht verstanden was Arnautovic gesagt hat. Er hat, das steht auch dort, sogar zugegeben dass es verbale Auseinandersetzungen der beiden gab, aber er fand dies normal.
Und die Beweise sollen von Lippenlesern kommen. Er sagt selbst, dass er es wegen der Fans nicht gehört hat. Unterdessen fordert der nordmazedonische Verband noch höhere Strafen... Das alles ergibt halt überhaupt keinen Sinn.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: EM 2020
« Antwort #222 am: 17.Juni 2021, 20:30:19 »

Zitat
Mit großem Unverständnis hat sich ÖFB-Präsident Leo Windtner über die Sperre gegen Österreichs Stürmer-Star Marko Arnautovic zu Wort gemeldet. Windtner kritisiert vor allem, dass der Nordmazedonier, der die Arnautovic-Beleidigung ausgelöst hatte, von der UEFA nicht belangt wird. Ärger wegen einer UEFA-Entscheidung: Der österreichische Verbandspräsident Leo Windtner hat die Sperre für Marko Arnautovic heftig kritisiert. Von einer Berufung sah der Verband zwar ab. "Es ist aber schwer zu verstehen, dass der eigentliche Provokateur Alioski komplett ungeschoren davonkommt und nur unser Spieler gesperrt worden ist", sagte Windtner am Mittwoch der Nachrichtenagentur
[/color][/font]
Damit sind es halt schon zwei die das sagen. Ich fänds halt gut wenn auch der andere Hitzkopf bestraft wird.

Und wie will Windtner bezeugen, was auf dem Platz gesagt wurde?

Ich bin für die Unschuldsvermutung.

Edit: Die Fernsehbilder zeigen eindeutig den bereits zitierten Satz von Arnautovic. Kann man Alioski irgend eine Verfehlung in diese Richtung nachweisen? Aussagen wie "bedauerliche Äußerungen", "hat sich etwas anhören müssen" etc. sind sehr schwammig. Außerdem sagt Alaba lt. Standard: "Ich habe nicht mitbekommen, dass da ein Wortgefecht war". Was also?


Uefa setzt wegen Arnautović-Torjubels Ermittler ein – Alioski berichtet von Entschuldigung - Euro 2021 - derStandard.de › Sport


Die beiden haben sich ausgesprochen nach dem Spiel, die Hand gegeben und es gibt kein böses Blut... Alioski sagt sogar er habe nicht verstanden was Arnautovic gesagt hat. Er hat, das steht auch dort, sogar zugegeben dass es verbale Auseinandersetzungen der beiden gab, aber er fand dies normal.
Und die Beweise sollen von Lippenlesern kommen. Er sagt selbst, dass er es wegen der Fans nicht gehört hat. Unterdessen fordert der nordmazedonische Verband noch höhere Strafen... Das alles ergibt halt überhaupt keinen Sinn.

Es ist schlichtweg egal, ob Alioski Arnautovic gehört hat oder nicht. Bestraft gehört Arnautovic trotzdem.

Und nochmal: Es wird von verbalen Auseinandersetzungen gesprochen. Welche sollen es denn gewesen sein? War Alioski rassistisch? Beleidigend? Was hat er gesagt? Nur aufgrund von nicht näher benannten bzw. nicht verifizierbaren "verbalen Auseinandersetzungen" jemanden zu bestrafen wäre schon sehr weit hergeholt.

Was sollte man denn deiner Meinung nach tun? Arnautovic für seine bewiesene Entgleisung nicht bestrafen? Alioski wegen "irgend etwas" bestrafen?
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #223 am: 17.Juni 2021, 20:41:56 »

Zitat
Mit großem Unverständnis hat sich ÖFB-Präsident Leo Windtner über die Sperre gegen Österreichs Stürmer-Star Marko Arnautovic zu Wort gemeldet. Windtner kritisiert vor allem, dass der Nordmazedonier, der die Arnautovic-Beleidigung ausgelöst hatte, von der UEFA nicht belangt wird. Ärger wegen einer UEFA-Entscheidung: Der österreichische Verbandspräsident Leo Windtner hat die Sperre für Marko Arnautovic heftig kritisiert. Von einer Berufung sah der Verband zwar ab. "Es ist aber schwer zu verstehen, dass der eigentliche Provokateur Alioski komplett ungeschoren davonkommt und nur unser Spieler gesperrt worden ist", sagte Windtner am Mittwoch der Nachrichtenagentur
[/color][/font]
Damit sind es halt schon zwei die das sagen. Ich fänds halt gut wenn auch der andere Hitzkopf bestraft wird.

Und wie will Windtner bezeugen, was auf dem Platz gesagt wurde?

Ich bin für die Unschuldsvermutung.

Edit: Die Fernsehbilder zeigen eindeutig den bereits zitierten Satz von Arnautovic. Kann man Alioski irgend eine Verfehlung in diese Richtung nachweisen? Aussagen wie "bedauerliche Äußerungen", "hat sich etwas anhören müssen" etc. sind sehr schwammig. Außerdem sagt Alaba lt. Standard: "Ich habe nicht mitbekommen, dass da ein Wortgefecht war". Was also?


Uefa setzt wegen Arnautović-Torjubels Ermittler ein – Alioski berichtet von Entschuldigung - Euro 2021 - derStandard.de › Sport


Die beiden haben sich ausgesprochen nach dem Spiel, die Hand gegeben und es gibt kein böses Blut... Alioski sagt sogar er habe nicht verstanden was Arnautovic gesagt hat. Er hat, das steht auch dort, sogar zugegeben dass es verbale Auseinandersetzungen der beiden gab, aber er fand dies normal.
Und die Beweise sollen von Lippenlesern kommen. Er sagt selbst, dass er es wegen der Fans nicht gehört hat. Unterdessen fordert der nordmazedonische Verband noch höhere Strafen... Das alles ergibt halt überhaupt keinen Sinn.

Es ist schlichtweg egal, ob Alioski Arnautovic gehört hat oder nicht. Bestraft gehört Arnautovic trotzdem.

Und nochmal: Es wird von verbalen Auseinandersetzungen gesprochen. Welche sollen es denn gewesen sein? War Alioski rassistisch? Beleidigend? Was hat er gesagt? Nur aufgrund von nicht näher benannten bzw. nicht verifizierbaren "verbalen Auseinandersetzungen" jemanden zu bestrafen wäre schon sehr weit hergeholt.

Was sollte man denn deiner Meinung nach tun? Arnautovic für seine bewiesene Entgleisung nicht bestrafen? Alioski wegen "irgend etwas" bestrafen?


Also ich fasse nochmal zusammen : Die beiden Kontrahenten haben kein Problem damit. Der Alioski hat diese Beleidigung nichtmal mitbekommen. Der nordmazedonische Verband fordert eine Strafe und es wird eine Kommission eingesetzt, die sich auf Lippenleser stützen muss, weil nichts zu hören war. Hätte der österreichische Verband am besten auch für Alioski eine Strafe gefordert und eine Untersuchung. Was wäre dabei rausgekommen?
Je mehr ich darüber lese und mich damit beschäftige umso unverständlicher wird mir die Strafe. Das vermeintliche Opfer hat weder selbst die Stafe gefordert, noch es mitbekommen und auch kein Interesse daran. Wer sich einschaltet sind dritte. Find ich schon erbärmlich.



Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #224 am: 17.Juni 2021, 21:15:53 »

Hat Arnautovic, denn abgestritten das gesagt zu haben, was ihm vorgeworfen wird?

Spielt es eine Rolle, ob Alioski ein Problem damit hat?
Spielt es für die Bewertung des Rüdigerbisses eine Rolle ob Pogba kein Problem damit hat?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #225 am: 17.Juni 2021, 23:17:36 »

Was anderes: Ich finde Per Mertesacker richtig unsympathisch. Ist mir, als er Spieler war, gar nicht aufgefallen.

Interessant, das habe ich mir am Samstag rund um den Vorfall mit Eriksen auch gedacht.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #226 am: 17.Juni 2021, 23:33:54 »

Mertesacker fand ich bisher eigentlich schon immer recht sympatisch, hab aber in letzter Zeit nicht viel von ihm mitbekommen. Was hat er sich denn geleistet?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #227 am: 17.Juni 2021, 23:45:35 »

Ich bisher eigentlich auch, gerade nach seinem recht direkten Eistonnen Interview.
Konkret benennen kann ich es eigentlich gar nicht, aber 1-2 seiner Aussagen am Samstag fand ich irgendwie suspekt,
kann womöglich aber auch an der Situation an sich gelegen haben.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #228 am: 18.Juni 2021, 08:23:05 »

Es fällt mir in jedem zweiten Satz auf, dass er wenig Spaß versteht und sehr von seinen Leistungen als Fußballer überzeugt ist.
Gestern sagte Kramer z.B. dass er selbst gegen Lukaku wenig Chancen im Zweikampf hatte, als er mit Gladbach gegen Inter spielte.
Mertesacker sagte dann, dass er Lukaku jedes Mal im Griff gehabt hätte, als der noch bei Everton gespielt hat. Aber nicht auf eine ironische Art, sondern merkwürdig ernst. Naja, muss man wahrscheinlich gesehen haben.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #229 am: 18.Juni 2021, 09:39:52 »

Ich fand es übrigens erstaunlich, wie Béla Réthy gestern daran gescheitert ist, das Wort Defibrillator auszusprechen. Das war schon äußerst unangenehm, ihm bei den Versuchen zuzuhören.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #230 am: 18.Juni 2021, 10:48:03 »

Ich fand es übrigens erstaunlich, wie Béla Réthy gestern daran gescheitert ist, das Wort Defibrillator auszusprechen. Das war schon äußerst unangenehm, ihm bei den Versuchen zuzuhören.

Jepp, vor allen Dingen wird das Teil ja bei Eriksen "eingebaut" ;D
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #231 am: 18.Juni 2021, 11:04:31 »

Das zeugt für mich übrigens von maximal schlechter Vorbereitung und schlechter Einstellung zum Job.

Ich weiß doch, dass ich das Wort Defibrillator demnächst vor Millionen Zuschauern aussprechen muss. Dann muss ich das halt 1000x üben, damit ich das hinbekomme. Genauso wenig kann ich es nachvollziehen, wenn Spielernamen völlig falsch ausgesprochen werden (und damit meine ich nicht die absolut phonetisch korrekte Aussprache eines isländischen Nachnamens) oder es Kommentatoren wiederholt nicht gelingt, den 1,89m großen Innenverteidiger vom 1,75m großen Mittelfeldregisseur zu unterscheiden, nur weil beide blond, schwarz oder langhaarig sind.

Das hat ja alles nichts mit mangelndem Fachwissen zu tun, sondern einfach nur damit, dass man sich einfach nicht auf seinen Job vorbereitet - und das finde ich echt schwach.

Wenn ich weiß, dass ich im Job morgen einen Vortrag vor 300 Leuten halten muss, dann muss ich mich darauf zumindest soweit vorbereiten, dass ich weiß, wie die Gastgeber heißen, wie man ihren Namen ausspricht und wie die aussehen...
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #232 am: 18.Juni 2021, 11:17:31 »

Ich fand es übrigens erstaunlich, wie Béla Réthy gestern daran gescheitert ist, das Wort Defibrillator auszusprechen. Das war schon äußerst unangenehm, ihm bei den Versuchen zuzuhören.

Jepp, vor allen Dingen wird das Teil ja bei Eriksen "eingebaut" ;D

"Das Teil" war auch besonders schön, als er es dann aufgegeben hat, das Wort richtig auszusprechen. ;D

@Tony: Da bin ich völlig bei dir. Manchmal frage ich mich, was die sonst den lieben langen Tag machen. Es ist einfach deren Job, sich auf die Übertragung vorzubereiten. Dass man eine Spielsituation nicht immer richtig erkennt - geschenkt. Das passiert allen, wobei ich schon finde, Sportreporter sollten den Anspruch haben, etwas Fachwissen und -verständnis zu haben, als der durchschnittliche Zuschauer. Ist sicher nicht leicht, da immer die richtige Mischung aus unterhaltendem Kommentieren (was für mich auch Teil des Jobs ist) und Live-Analyse zu finden. Nur irgendwo hört das Verständnis dann auch auf. :D
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #233 am: 18.Juni 2021, 14:36:15 »

Wie schlecht die alle übrigens vorbereitet sind, zeigt sich alleine schon daran (vielleicht habe ich die Passage aber auch irgendwo verpasst), dass kein Mensch mal erwähnt hat, das z.B. Daley Blind bereits mit Defibrillator spielt. Und das bei dieser EM auch als Stammkraft.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #234 am: 18.Juni 2021, 14:57:46 »

Wie schlecht die alle übrigens vorbereitet sind, zeigt sich alleine schon daran (vielleicht habe ich die Passage aber auch irgendwo verpasst), dass kein Mensch mal erwähnt hat, das z.B. Daley Blind bereits mit Defibrillator spielt. Und das bei dieser EM auch als Stammkraft.


Doch, sogar mehrmals im Spiel der Holländer gegen die Ukraine. Da wurde es während des Spiels von den Kommentatoren thematisiert, sowie bei Blinds Auswechslung. Auch im Zusammenhang mit einem möglichen Comeback Eriksens.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #235 am: 18.Juni 2021, 17:42:40 »

Es fällt mir in jedem zweiten Satz auf, dass er wenig Spaß versteht und sehr von seinen Leistungen als Fußballer überzeugt ist.
Gestern sagte Kramer z.B. dass er selbst gegen Lukaku wenig Chancen im Zweikampf hatte, als er mit Gladbach gegen Inter spielte.
Mertesacker sagte dann, dass er Lukaku jedes Mal im Griff gehabt hätte, als der noch bei Everton gespielt hat. Aber nicht auf eine ironische Art, sondern merkwürdig ernst. Naja, muss man wahrscheinlich gesehen haben.

Nun ja, Mertesacker war zu seiner besten Zeit ein Weltklasse-Verteidiger, der hatte viele Gegenspieler im Griff. Körperlich robust, sehr kopfballstark, sehr sicher in der Balleröffnung und überragendes Stellungsspiel, nur der schnellste war er nicht. Lukaku war bei Everton sicher auch noch nicht so weit. Bei Manchester und Inter hat der sich nochmal enorm weiterentwickelt. Gegen Dänemark z.B. fand ich das Kjaer das auch sehr gut gemacht hat. Komplett ausschalten kann man den heute nicht mehr.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #236 am: 18.Juni 2021, 17:56:46 »

Mertesacker fand ich am Zenit seines Schaffens auch überragend gut, da gab es nicht viele die bedeutend besser waren. Der hat Zweikämpfe oft gar nicht erst passieren lassen, weil er so ein überragendes Stellungsspiel hatte. Wenn ich mich recht erinnere hat er auch fast nie Foul gespielt und konnte mit dem Ball am Fuß auch was anfangen. Dass er als 2-Meter-Mann nicht gerade spritzig war ist natürlich auch klar.
Bei Arsenal schaffte er es als Innenverteidiger zur "Ikone", muss man auch erstmal machen. Ich halte ihn außerdem von dem was man von ihm neben dem Platz mitbekommen hat auch für sehr intelligent, was natürlich nicht unbedingt viel mit seiner Qualität auf dem Platz zu tun hat. Aber er war schon ein richtig guter Spieler von internationaler Spitzenklasse.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #237 am: 18.Juni 2021, 20:34:56 »

Zur Zeit schaut es ganz gut aus mit meinen Wetten.

200€ auf France als Europameister, und 100€ auf Belgien. Denke einer der beiden macht es. Am besten beide im Finale, falls das möglich ist.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: EM 2020
« Antwort #238 am: 18.Juni 2021, 20:44:46 »

Da hat man eine grausam spielende kroatische Nationalmannschaft.... Da ist das Zuschauen schon etwas schmerzhaft. Aber dann bekommt man einen Kommentator, der gefühlt ein Drittel der Spielernamen falsch ausspricht... Also ist das Zuhören auch schmerzhaft.

Kroatien hat im Spiel ein strukturelles Problem in der Zentrale. Das war schon gegen England sichtbar, als Brozovic, Kovacic und Modric fast auf den Füßen standen (übertrieben formuliert) zwischen den Innenverteidigern. Heute war das nicht viel besser, im Gegenteil: Die erste Halbzeit war grausam. Im Mittelfeld hätte die Ever Given wenden können, ohne einem kroatischen Spieler zu begegnen.

Mir ist jetzt nach ein, zwei, dreizehn Hopfensmoothies.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #239 am: 18.Juni 2021, 20:55:56 »

Kroatien hat das selbe Problem wie alle Klasse Mannschaften.

Viele deren Kicker haben > 40 Spiele in den Beinen. Haben die Leistungsträger dann auch noch ein für Fußball gehobenes Alter, schauts halt nicht gut aus.

Es sind mittlerweile einfach viel zu viele Spiele im Jahr. Lange wird das nicht mehr gut gehen. Sei es wegen der gesundheitlichen Probleme der Spieler, oder wegen dem steigenden Desinteresse der Zuseher.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 30   Nach oben