Aus meiner Sicht ist das halt offensiv klar zu wenig. Natürlich stehen die Franzosen sehr kompakt, aber sowohl von den offensiven Außenverteidgern, als auch von Gnabry, Müller und Havertz kam aus meiner Sicht zu wenig.
Havertz und Gnabry hatten aus meiner Sicht noch die besten Ansätze. Müller war irgendwie vogelwild und dieses Mal dabei völlig ineffizient. Der Leistungsabfall mit Werner, Sane und Volland war dann eklatant.
Als zu Beginn der zweiten Hälfte Miro Klose auf der Tribüne eingeblendet wurde, habe ich mir gewünscht, dass ihn jemand fragt, ob er Sachen für die letzte halbe Stunde mithat. Gerade mit den eher dribbelstarken Gnabry, Havertz, Sane würde ich gerne einen Spieler im Sturmzentrum sehen, der auch mal den Ball festmacht, damit die vorgenannten um ihn herum spielen und in die freien Räume stechen können.
Ich befürchte gegen Portugal wird das ebenso nichts und dann ist früh Ende.
Hummels sah aus meiner Sicht übrigens so aus, wie ein Altherrenfußballer, der nochmal bei der sehr ambitionierten A-Jugend mitkickt: Macht noch einiges mit Auge wett, ist aber unbeweglich wie nur was und spielt Fußball aus einem anderen Jahrzehnt.
Was die Kommentatoren betrifft: Wir sind vor Bela Rethy zu Magenta TV geflüchtet, aber Wolff Fuss war auch eine Katastrophe. Er hat aber vermutlich die interne Wette gewonnen, dass er möglichst viele französisch-stämmige Begriffe in seiner Moderation eingebracht hat: Ensemble, Potpourri etc. - mir fehlte noch das Portemonnaie und das Trottoir.