September 2018:
Nachdem gelungenen Saisonstart gegen die Fortuna aus Düsseldorf, wollen wir natürlich nachlegen. Das schmerzhafte AUS im DFB-Pokal ist verdaut, und wir schauen nach vorne. Der September kann schon richtungsweisend sein für uns. Gleich fünf Spiele stehen auf dem Programm und dazu noch die Länderspielpause. Es sollte ein wechselhafter Monat werden...
Samstag, 01.09.2018:
2.Spieltag:
SC Freiburg (A)
Am 2.Spieltag geht unsere Reise in den Schwarzwald. Wird zu Gast beim SC Freiburg. Die Breisgauer spielten eine gute Vorbereitung und trotzden dabei Juve ein 1:1 ab. Im DFB-Pokal stehen sie dank eines 1:0 Sieges gegen Jena in der 2.Runde. Auch am 1.Bundesligaspieltag war man siegreich, 1:0 bei Werder Bremen. Wir sollten also gewarnt sein. Taktisch stellte ich vom 4-4-2 auf ein 4-2-3-1 um. Robin Quaison rückte auf die "10" und in der Spitze gab Jean-Philippe Mateta den einzigen Stürmer. Desweiteren müssen wir auf einige Stammspieler verzichten. Vor 24.000 Zuschauern lieferten wir insbesondere in der 1.Halbzeit eine gute Partie ab. Aber es war ein hektisches Spiel mit vielen kleinlichen Fouls. So unterlief auch Pierre Kunde im zentralen Mittelfeld ein böses Foul gegen einen Freiburger. Er war schon verwarnt. Folgerichtig sah er dann die Rote Karte. Das war sehr ärgerlich für uns, weil wir gerade ins Spiel gefunden hatten. Kurz vor der Pause dann doch unsere verdiente 1:0 Führung durch Jean-Philippe Mateta. Die Freude hielt jedoch nicht lange, weil Vincenzo Grifo mit einem abgefälschten Schuß das 1:1 noch vor der Pause erzielte. Ich wechselte in der Pause und nahm Robin Quaison herunter für Leandro Barreiro. Der 18 jährige Luxemburger soll im defensiven Mittelfeld die Lücke stopfen. In der 62.Minute die nächste Hiobsbotschaft für uns. Stürmer Jean-Philippe Mateta zeigt an das er ausgewechselt werden muß. Es kommt Anthony Ujah der als "Pressender Stürmer" agieren soll. Jedoch brachen wir ab der 70.Minute föllig ein. Mike Frantz brachte die Breisgauer per Kopfball mit 2:1 in front und in der Schlußphase kassierten wir noch zwei blöde Gegentore zum 1:4, jeweils durch Luca Waldschmidt. Alles in allem wäre heute mehr drinn gewesen.
Aufstellung 1.FSV Mainz 05:
Adler - Martin, Niakhate´, Bell, Brosinski - Kunde, Latza - Boetius, Quaison (45. Barreiro), Onisiwio (71.Parker) - Mateta (62.Ujah)
Bank:
Müller (TW), Ahmet Gürleyen, Maxim, Berggreen
Ausfälle:
Bungert, Gbamin, Öztunali, Holtmann, Hack, Baku, Donati (alle verletzt)
Erkan Eyibil, Huth, Zentner, Bussmann, Abass, Brosinski, Mwene (alle nicht im Kader)
Tore:
0:1 (41.) Mateta; 1:1 (44.) Grifo; 2:1 (70.) Frantz; 3:1 (90.) Waldschmidt; 4:1 (90.+4) Waldschmidt
Kadernominierungen der Nationalmannschaften: Spiele 06.09.-11.09.2018
Deutschland U21: Florian Müller
Deutschland U20: Ridle Baku, Jonathan Burkhardt
Luxemburg: Leandro Barreiro
Deutschland U19: Erkan Eyibil, Oscar Schönfelder
Nigeria: Anthony Ujah
News rund um den 1.FSV Mainz 05:
Es war ein Spiel zum vergessen. So meldete sich heute mit Jean-Philippe Mateta ein Stürmer erstmal für 3 Wochen ab. Er erlitt im Spiel eine Handgelenksfraktur. Pierre Kunde erhielt erstmal eine Sperre von einem Spiel, wegen seiner Roten Karte. Auch Youngster Oskar Schönfelder muß seine Länderspielreise mit der U19 absagen. Er erlitt einen Fußbruch und fällt rund 3-4 Monate aus.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sonntag, 02.September 2018:
News rund um den 1.FSV Mainz 05:
Heute flatterte ein Brief vom DFB ins Haus. Dort drinn stand, das ich nach meinen Äußerungen im Spiel gegen den SC Freiburg verwarnt werde. Die Aufregung war auch zurecht, weil die Freiburger mit einiger Härte in dieses Spiel gingen. Nun ja, da stehe ich erstmal auf der Liste.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Montag, 03.September 2018:
News rund um den 1.FSV Mainz 05:
Heute mal eine positive Nachricht. Wir können die Vertragsverlängerung von Gaetan Bussmann bekannt geben. Er bleibt uns bis 30.06.2022 erhalten.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Donnerstag, 06.September 2018:
Bei Kameruns 4:2 Sieg im Testspiel gegen Chile, Pierre Kunde der Spieler des Tages. Mit einer Vorlage zum zwischenzeitlichen 3:1 und einem Tor selbst erzielt zum 4:1 belohnte Pierre sich selbst. Nachdem Spiel rief er mich sofort an, und ich gratulierte ihm zum Torjubiläum. Jean-Philippe Gbamin spielte beim enttäuschenden 0:0 in Paraguay, mit der Elfenbeinküste, eher solide. Trainer Ibrahima Kamara setzte ihn als Innenverteidiger ein. Im U-20 Länderspiel der Chilenen gegen Kamerun´s U-20 Team, spielte Stürmer Kennet Hanner-Lopez nicht sehr stark. Er wurde in der 73.Minute ausgewechselt. Dennoch gewann Chile mit 2:0.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Freitag, 07.September 2018:
Aaron Martin verlor in der U-21 EM-Quali mit Spanien 0:1 gegen Tschechien. Dennoch bleibt man in der Gruppe 5, weiter vor der Ukraine Tabellenführer. Der Linksverteidiger bot eine schwache Leistung.
Die Deutsche U-20 Auswahl siegte in der sogenannten Elite-League, in Essen gegen Polen, mit 4:1 Toren. Vom 1.FSV Mainz 05 spielte dort Ridle Baku und das noch auf der ungewohnten Rechtsaußenposition.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Samstag, 08.September 2018:
Mittelfeldspieler Erkan Eyibil zeigte bei Deutschland´s 1:0 Sieg der U-19 Kicker, eine gute Leistung auf der "10". Mit schnellen Pässen in die Schnittstellen war er immer sehr gefährlich.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sonntag, 09.September 2018:
News rund um den 1.FSV Mainz 05:
Endlich kann Levin Öztunali wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Er zeigte sich gut erholt von seiner Verletzung.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dienstag, 11.September 2018:
Eine ganz schwache Leistung zeigte heute Erkan Eyibil mit Deutschland´s U-19 Auswahl gegen die Ukraine. Zwar siegte man mit 2:0 aber die Leistung war unterirrdisch.
In der U-21 EM-Quali Gruppe 3 sicherte sich heute die Deutsche Mannschaft durch einen 2:0 Sieg gegen Irland die EM Qualifikation. Im Tor stand Florian Müller der kaum geprüft wurde. In den letzten beiden Spielen geht es jeweils Auswärts gegen Luxemburg und Norwegen.
Auch Ridle Baku war erfolgreich in der UEFA Elite-League mit Deutschland´s U20 Auswahl gegen Portugal. Beim 2:0 Sieg gab er eine Vorlage. Diesmal spielte er im zentralen Mittelfeld. Stürmer Jonathan Burkhardt wurde eingewechselt und zeigte eine schwache Leistung.
Spanien´s U21 Auswahlspieler müssen die vorzeitige EM Qualifikation verschieben. Trotz eines knappen 1:0 Erfolgs gegen Griechenland, reichte es noch nicht zur Quali. Denn Verfolger Ukraine gewann mit 3:0 gegen Liechtenstein, und sind der nächste Gegner der Spanier. Aaron Martin spielte sehr schwach.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mittwoch, 12.September 2018:
Durch einen verdienten 2:0 Sieg gegen Guinea steht die Elfenbeinküste an der Tabellenspitze der Afrika-Cup Quali Gruppe H. Jean Philippe Gbamin rückte aus der Innenverteidigung wieder ins zentrale Mittelfeld.
Auch Kamerun war im Einsatz der Gruppe B und mühte sich zu einem knappen 1:0 gegen die Komoren. Spitzenreiter bleibt Marokko mit 6 Punkten. Pierre Kunde machte ein solides Spiel.
News rund um den 1.FSV Mainz 05:
Torwart Robin Zentner erlitt im Training eine Knieverdrehung. Er muß 4-5 Tage pausieren.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Samstag, 15.September 2018:
3.Spieltag:
Borussia Mönchengladbach (A):
Am 3.Spieltag führt uns nach 2 wöchiger Länderspielpause, die Reise nach Mönchengladbach. Nach der deutlichen Schlappe in Freiburg, wollen wir dort auf jedenfall was holen. Taktisch lasse ich wieder im breiten 4-1-2-3 DM spielen. Personell werde ich umbauen müssen. Danny Latza wird diesmal als "6" auflaufen. Davor bekommt Alexandru Maxim eine letzte Chance im zentralen Mittelfeld. Neben ihm, der junge Leandro Barreiro, der sich immer besser entwickelt. Es war ein zerfahrenes Spiel mit wenig Chancen hüben wie drüben. In der 67.Minute feierte Levin Öztunali sein Comeback. Auch ein glückliches Händchen bei der zweiten Einwechslung hatte ich. Den späteren Torschützen Anthony Ujah wechselte ich ein. In der 87.Minute war dann unser Glück perfekt. Mit einem strammen Linksschuß in den Winkel siegten wir mit 1:0 in Mönchengladbach.
Aufstellung 1.FSV Mainz 05:
Adler - Martin, Niakhate´, Bell, Donati - Latza - Maxim, Barraeiro - Boetius (67.Öztunali), Parker (68.Holtmann) - Quaison (57.Ujah)
Bank:
Müller (TW), Onisiwio, Bussmann, Gbamin
Ausfälle:
Bungert, Mateta, Zentner, Hack, Ahmet Gürleyen (alle verletzt), Kunde (gesperrt)
Mwene, Berggreen Brosinski, Huth (alle nicht im Kader)
Abass, Ridle Baku, Erkan Eyibil (alle 2.Mannschaft)
Tore:
0:1 (87.) Ujah
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++