MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop  (Gelesen 23038 mal)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #20 am: 04.November 2003, 21:11:08 »

Es scheint als wären die zwei Ukrainen in Wirklichkeit erhalten. In der Westukraine erhalten die demokratischen Parteien national und lokal die stärkere Unterstützung. Unabhängig vom Wahlsystem würde man immer gleich wählen. Im Süden und Osten würden die Wähler eher die Kommunisten und der Kutscma Liste wählen. Auch hier würde die Zusammensetzung des Parlaments gleich bleiben. Hierbei ist es die dritte Ukraine, die das eigentliche Problem darstellt, da es auf der nationalen Parteienliste die Demokraten unterstützt, sonst aber die administrativen Ressourcen unterstützt.

Obwohl die demokratischen Kräfte auf der nationalen Ebene einen Sieg errungen haben, mussten sie auf dem Mehrheitsrecht beruhenden Wahlkreisen eine Niederlage hinnehmen. Damit hatte die Regierung den Osten gegen den Westen ausgespielt.

(© Auszug aus der Vorlesungsmitschrift „GUS und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion“ gehalten von Univ. Prof. Dr. Friedrich Gottas an der Universität Salzburg im Sommersemester 2003)

Teil 2 - Zhitomyr

Gegründet wurde die Stadt wahrscheinlich im 9. Jh. Traditionellerweise wird 884 als Gründungsjahr angenommen.


Gründungszeugnis



Dies macht Zhitomyr zu einer der ältesten Städte der Ukraine. Der Name der Stadt kann in 2 Teile gespalten werden. Zum einen in Zhito, das bedeutet Korn und zum anderen in „myr“, das Welt oder Frieden bedeutet. Zhitomyr befindet sich in der Mitte der Ukraine zwischen der Steppe und den Wäldern. Von Beginn des 19. Jh. an wurde diese Stadt ein wichtiges Zentrum von Volyn. Wichtiger jedoch sind die historische und kulturelle Tradition. Die Stadt hat eine Vielzahl an verschiedenen Museen.



In der ersten Hälfte des 19. Jh. dominierte in Zhitomyr vor allem die katholische Kirche, durch die vielen polnischen Einwohner. 1864 wurde schließlich die Kathedrale in der Mitte der Stadt errichtet, und wurde zum Symbol des Triumphs der orthodoxen Kirche. Die Kirche wurde im sogenannten „Pseudo-Alten-Russisch“ Stil errichtet.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #21 am: 21.November 2003, 10:55:53 »

So nachdem ich nun alle benötigten grafischen Materialen zusammen habe, mein Serverproblem gelöst ist, und wichtige Prüfungen an der Uni positiv absolviert habe, geht es morgen mit meiner ersten Saison in der Ukraine endlich weiter.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #22 am: 22.November 2003, 18:30:10 »

So viel also zum historischen Teil meiner Geschichte, und nun wieder Konzentration auf das Wesentliche.

Teil 3 - FK Polissya Zhitomyr, bisherige Spiele und Kader

Gegründet wurde der Verein 1923.

Stadium umfasst 16.000 Stehplätze und 5.928 Sitzplätze (im Spiel leider unbekannt). Mehr habe ich leider über diese Mannschaft nicht herausgefunden, da ich weder russisch, noch ukrainisch beherrsche.

Bisherige Spiele:

1. Runde: Polissya - Borispol 0:1
2. Runde: Arsenal Kharkov - Polissya 1:0
3. Runde: Polissya - Kremin Krementschuk 0:0
4. Runde: Spartak Sumy - Polissya 1:2

An Transfergeldern stellt man mir ¤ 910,-- zur Verfügung und weitere 30 % von jedem Transfer. Das Ziel ist, wie bei Polar, gegen den Abstieg zu kämpfen. Na ja, hoffentlich klappt es dieses Mal besser. Sofort nach Bekanntgabe meiner Trainertätigkeit hängt ich so richtig in den neuen Job hinein. Sofort verpflichtet ich einen weiteren Assistenztrainer und auch einen Talentscout (der Verein hatte bisher noch keinen). Des Weiteren stellte ich fest, dass ich ein Gehaltsbudget von ¤ 50.000,-- habe, das jedoch nur zu 1/4 ausgeschöpft ist. Daher werden sich sicherlich etliche Neuverpflichtungen ausgehen. Daher schickte ich den Scout sofort auf Spielersuche. Vorrangig werde ich jedoch Ergänzungen für den Kader und junge talentierte Ukrainer verpflichten.

Kader:

BILD

Tor:

BILD
Sergiy Polischuk 28 J. (letztes Jahr Spieler des Jahres für die Fans)

BILD
Voldoymyr Rozhkov 21 J.

Abwehr:

BILD
Ruslan Sobolevskyi (Li, VZ) 30 J.

BILD
Arutr Yakushev (Li, VZ) 26 J.

Dmytro Antonyuk (VR) 16 J.
Igor Yermak (VR, VL) 20 J.
Olexandr Romashev (VR, VL) 27 J. (Transferliste)
Olexandr Ulanov (VL) 20 J.
Olexandr Alimov (VZ) 20 J.

Mittelfeld:

Eugene Bil (MR) 21 J.

BILD
Volodymyr Borysev (MR, ML, MZ) 17 J. (Transferliste)

BILD
Yuriy Kovalschuk (MR, MZ) 24 J.

BILD
Oleg Shatilo (MR) 22 J.
Kostyantyn Akinin (MZ) 25 J.
Volodymyr Sharan (MZ) 31 J. (1 Lsp.)
Vladyslav Maltsev (OMR, OMZ) 28 J. (Transferliste)
Gennadiy Skidan (OMZ) 29 J.

Angriff:

Sergiy Kovalenko 29 J. (Transferliste)
Pado Babenko 21 J.
Dmytro Brovkin 19 J.
Andriy Derkach 18 J.

BILD
Eldar Ibragimov 27 J. (Transferliste)
Vasyl Kobin 18 J.
Volodymyr Larin 25 J.
Pavlo Parshyn 27 J. (Transferliste)

Eigentlich eine ziemlich junge, aber unauffällige Truppe. Einziger Spieler, der mir sofort ins Auge stach, war Derkach. Diesen wollte ich schon bei Polar verpflichten, doch er wollte unbedingt in der Ukraine spielen. Jetzt kann ich also dessen Entwicklung aus nächster Nähe beobachten.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #23 am: 22.November 2003, 18:34:16 »

23.7. Dieser Tag wird wohl als Großkauftag in die Geschichte des ukrainischen Fußballs eingehen. Persönlich habe ich ja mit etlichen Absagen gerechnet, dass sich dann alle erfreut zeigten bei Polissya zu spielen, kam ziemlich überraschend. Bei Polar wollte ja damals zu Beginn der Saison niemand hinwechseln. Daher werde ich die Neuverpflichtungen in Kaderergänzungen und in Talente, jene Spieler, die nur einen Jugendvertrag erhalten haben, einteilen.

Kaderergänzungen:

Tor:

Vsevolod Romanenko 26 J.

Abwehr:

Olexandr Levchenko (VL, VZ) 17 J.
Sergiy Stepanov (VZ) 17 J.

Mittelfeld:

Sergiy Lutsenko (MZ) 17 J.
Oleg Mykulyak (MR) 17 J.
Andriy Startsev (OML) 17 J.
Oleg Yermak (MZ) 17 J.

Angriff:

Olexandr Grachov 17 J.
Olexandro Kuznetsov 17 J.
Yuriy Tchornyi 17 J.

Talente:

Abwehr:

Volodymyr Gaydarzhy (VR) 16 J.
Peotr Krzyzanowski (VL) 16 J.
Volodymyr Medvedev (Li, VZ) 15 J.
Volodymyr Melnyk (VL) 16 J.
Andriy Onischenko (VL) 16 J.
Yuriy Saenko (VR) 16 J.
Volodymyr Tkachuk (Li, VZ) 16 J.

Mittelfeld:

Mario Blazevic (MR) 16 J.
Olexandr Bogush (MR) 16 J.
Oleg Dotsenko (DMZ) 16 J.
Voldymyr Dotsenko (DMZ) 16 J.
Roman Fedorov (MR, MZ) 16 J.
Olexandr Ischenko (MZ) 16 J.
Sergiy Kovalenko (MR) 16 J.
Igor Kutsenko (MZ) 16 J.
Sergiy Melnik (OML) 16 J.
Andriy Romanenko (ML) 15 J.
Sergi Yurchenko (MR) 16 J.

Angriff:

Sergiy Golokolosov 16 J.
Dmytro Khomutov 16 J.
Olexandr Kononov 16 J.
Sergiy Kuprienko 16 J.
Volodymyr Lytvyn 16 J.
Sergiy Petrenko 15 J.
Victor Popov 15 J.
Volodymyr Preykhod'ko 16 J.
Roman Shevchenko 16 J.
Andriy Shevchuk 15 J.
Tomas Stesko 16 J.
Volodymyr Yakovenko 16 J.

Wobei die Grenzen zwischen den Spielern sicherlich verschwimmen können. Nach dieser Saison wird sich dann zeigen, wer zu einer echten Verstärkung taugt und wer nicht. Bin schon gespannt, wem ich dann einen Profivertrag anbieten werde können.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #24 am: 22.November 2003, 18:47:47 »

Teil 4 - 1. Saisonhälfte

1. Aufstellung:

Polischuk; Yermak, Levechenko, Yakushev, Alimov; Shatilo, Skidan, Akinin, Sharan; Derkach, Brovkin;

Ich bleibe bei der Taktik, die mich mit Polar in den Abstieg geführt hat. Hoffe jedoch, dass mir das hier nicht passiert.

5. Runde: Polissya - Zarkapattya  0:1 (0:1)
Zuseher: 3218
Platz 14

Verdiente Niederlage, die durch 2 Ausschlüsse in der ersten Hälfte noch höher hätte ausfallen können.

27.7. Sergiy Kovalenko wechselt für ¤ 1.000,-- zu Monolith Donezk.

Schon vor meiner Verpflichtung holte man den 19jährigen Verteidiger Dmytro Kononchenko von Schachtjor Donezk II. Dieser Transfer, nur zu einer Beteiligung an einem Weiterverkauf, soll die Abwehr stärken und weiterhin die Jugend forcieren und wurde erst jetzt perfekt.

6. Runde: Vorskla - Polissya 0:1 (0:1)
Zuseher: 2800
Platz 11

Tor: Larin (Elf.);

Ein wichtiger Sieg, obwohl Volksla klar überlegen war. Dennoch konnte man mit dem geänderten System auf totale Defensive punkten.

7. Runde:  Polissya - Mykolaiv 1:0 (0:0)
Zuseher: 3228
Platz 10

Tor: Larin (Elf.);

Wieder ein Sieg. Diese Mal fiel der Treffer jedoch mitten in der ersten Drangperiode des Gegners. Hoffentlich schießen wir auch mal aus dem Spiel heraus ein Tor.

Cup 1. Runde: Polissya - Zarkapattya 1:2 (0:1)
Zuseher: 1415

Tor: Larin (Elf.);

Neuerliche Niederlage gegen diesen Gegner, doch wurden wir schon in der ersten Hälfte durch zwei Verletzunge merklich dezimiert. Es fielen Shatilo und Brovkin (4 Wochen Pause) aus. Für ihn kommt Derkach wieder in die Mannschaft.

8. Runde: Vinnitsa - Polissya 0:1 (0:0)
Zuseher: 1789
Platz 8

Tor: Derkach;

Ein verdienter Sieg, wobei zu beobachten ist, dass meine Mannschaft mit der auf totale Defensive ausgerichteten Spielweise sehr gut zurecht kommt. Uns kommt natürlich auch zu gute, dass die Gegner sich einfach nicht wirklich durchsetzen können.

9. Runde: Prekarpate - Polissya 0:0
Zuseher: 1774
Platz 9

Ein Unentschieden, das eigentlich in Prekarpate einen richtigen Sieger hätte finden müssen. Doch im gesamten Spiel kamen beiden Mannschaften zu keiner einzigen Torchance, obwohl Prekarpate deutlich mehr Spielanteile hatte.

10. Runde: Polissya - Monolith Donezk 0:0
Zuseher: 2308
Platz 10

Erneute eine Nullnummer mit der ich jedoch nicht zufrieden bin. Steht die gegnerische Mannschaft doch zur Zeit auf einem Abstiegsplatz. Nach dem Spiel erfahre ich, dass Ulanov mit Zehenbruch 6 Tage ausfällt. Im Training zieht sich Oleg Mykulyak eine Leistenzerrung zu und fällt 1 Woche aus.
« Letzte Änderung: 22.November 2003, 18:48:20 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #25 am: 24.November 2003, 10:45:52 »

11. Runde: Polissya - Schachtjar Donezk II 0:2 (0:1)
Zuseher: 751
Platz 10

Dieses Mal traf man zu Hause auf den Tabellenführer. Da ich mir dachte, dass wir nichts zu verlieren haben, setzte ich wieder einmal auf eine offensive Taktik. Doch auch mit dieser Variante konnte man den Gegner nicht überraschen und verlor mit 0:2, dabei hatte wir noch Glück da Donezk 3 Lattenschüsse hatte. In der 2. Hälfte wurde schließlich Larin ausgeschlossen, da er einen Spieler einfach nach einem Foul an ihm getreten hatte. Dies führt sicherlich zu einem Gehaltsentzug.

12. Runde: Luzk - Polissya 0:0
Zuseher:1566
Platz 10

Wieder einmal eine Nullnummer. Anscheinend haben die Stürmer das Treffen verlernt, aber hauptsache ich befinde mich noch in der Tabellenmitte.

Nach einer Verletzung im Training fällt Brovkin für 2 Wochen aus. Am 24.9. fallen Oleg Yermak (1 Woche), Stepanov (1 Woche) und Kononchenko (2 Wochen) aus. Jetzt zeigen sich die ersten Anzeichen der katastrophalen Trainingsplätze. Leider konnte der Verein meinen Wünschen einer Verbesserung aufgrund der schlechten finanziellen Lage nicht entsprechen.

13. Runde: Polissya - Karpaty Lwow II 1:0 (1:0)
Zuseher: 89
Platz 10

Tor: Larin;

Die defensive Taktik brachte meine Mannschaft wieder einmal zu einem 1:0 Sieg. Das Tor fiel dabei in der Drangperiode des Gegners durch einen wunderschönen Konter. Leider musste in der zweiten Hälfte Ulanov verletzt das Spielfeld verlassen. Sharan und Larin fallen nach dem Spiel kurzfristig aus.

14. Runde: Zirka Kirovorad - Polissya 0:0
Zuseher: 1791
Platz 10

Dieses Spiel hätte einen eindeutigen Sieger haben müssen. Wurde doch 2 Mal ein Tor von Kirovorad wegen Abseits aberkannt. Weiters vergaben Sie in diesem Spiel sicher 6 hunderprozentige Chancen. Daher muss ich meiner Mannschaft ein Lob für diese Leistung absprechen. Doch ist weiterhin unsere Abschlussschwäche eklatant. So haben wir mit 6 Treffer bisher die wenigsten Tore in der laufenden Meisterschaft geschossen. Doch in der Abwehr sind wir schon nahezu perfekt. Mit nur 6 Gegentreffern haben wir die beste Abwehr in der Liga. Dennoch müssten sich die Stürmer endlich mal ein Herz nehmen und wenn ich offensiv Spiele lasse auch treffen. Daher habe ich auch den bisher bei mir verschämten vorjährigen internen Schützkönig Pavlo Parshyn Mannschaft zurück geholt.

15. Runde: Polissya - Hershon 2:0 (2:0)
Zusseher: 2298
Platz 9

Tore: Parshyn, Larin;

Ich habe meine Mannschaft vor dem Spiel ziemlich umgestellt und muss sagen, dass sich dies auch gleich bezahlt gemacht hat. Man muss dies jedoch realtivieren, da wir gegen das Schlusslicht gespielt haben. Vor allem der 20jährige Ulanov macht einen immer stärker werdenden Eindruck, vor allem bei seinen Vorstößen sorgt er immer für Gefahr beim Gegner.

Grachov erleidet einen Leistenbruch und fällt für 2 Monate aus.

16. Runde: Dynamo Kiew II. - Polissya 1:0 (1:0)
Zuseher: 810
Platz 8

Tor: Startsev;

Unglaubliche Leistung meiner Mannschaft gegen die B-Mannschaft von Dynamo Kiev. Vor allem der 17jährige Startsev krönte seine Leistung mit seinem ersten Saisontreffer. Aber auch Ulanov brachte die Gegner mit seinen Vorstößen zur Verzweiflung. Nach dem Spiel fällt Oleg Yermak für 1 Woche aus.
« Letzte Änderung: 24.November 2003, 10:47:25 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #26 am: 27.November 2003, 06:56:51 »

17. Runde: Krasyliv - Polissya 0:1 (0:1)
Zuseher : 1319
Platz 6

Tor: Akinin;

Tabelle:

1. Luzk
2. Dynamo Kiew II
3. Schachtjar Donezk II.
4. Vorskla
5. Zirka Kirovorad
6. Polissya
.
.
.
16. Vinnitsa
17. Monolith Donezk
18. Herson

Teil 5 - 2. Saisonhälfte

18. Runde: Borispol - Polissya 2:2 (1:1)
Zuseher: 1780
Platz 6

Tore: Larin (2);

Ein ausgeglichenes Spiel, das sich keinen Sieger verdient hatte. Dennoch fiel der Ausgleich für Borispol erst in der 84. Minute. Mit dem 6. Platz in der Tabelle, den man sich mittlerweile erkämpft hatte, hat niemand gerechnet. Dennoch darf die Leistung der Mannschaft nicht überbewertet werden, da man durch eine Serie von Niederlagen weit zurückfallen kann.

1.11. Stepanov fällt mit einem Leistenbruch für 2 Monate aus.

19. Runde: Polissya - Arsenal Kharkov 1:0 (0:0)
Zuseher: 2791
Platz 6

Tor: Brovkin;

Eine klare Sache gegen Kharkov, obwohl erst der Doppelwechsl im Angriff etwas genützt hatte.

20. Runde: Kremin Krementschuk - Polissya 1:1 (1:0)
Zuseher: 1795
Platz 6

Tor: Larin;

Leider wurden zu viele Chance leichtfertig verschenkt und Oleg Yermak ausgeschlossen, so dass nicht mehr als dieses Unentschieden gegen diesen Gegner herausschaute.

Mit diesem Spiel war die Herbstrunde vorbei. Ich werde jedoch in der Winterphase keinen Urlaub in Österreich machen, sondern mich weiter auf die Mannschaft konzentrieren. Daher werde ich zunächst einige Freundschaftsspiele im November machen:

Polissya - Krivbas Krivoj Rog 1:0 (1:0)
Polissya - Obolone 3:2 (1:1)
Polissya - ZSKA Kiew 1:1 (0:1)

Derkach und Sharon fallen für 1 Woche aus; Ulanov für 3 Wochen. Im Dezember bekommen meine Spieler trainingsfrei, da die Saison erst im März weiter geht ist das nicht so tragisch. Weiter Freundschaftsspiele im November.

Polissya - Poligraftechnika 2:1 (0:0)
Polissya - Polissya Reserve 1:0 (1:0)

Sobolevsky fällt für 2 Wochen aus.

Weltpokal: Olimpia - Bayern München 0:2

20.1. Lutsenko hat einen Leistenbruch und fällt 2 Monate aus.

11.2. Arsenal Kiew verpflichtet für 12.000,-- den Verteidiger Olexandr Alimov (9 Einsätze, d. 1 Einwechslung dBew 6.55), der aufgrund der Besetzung in meiner Verteidigung keine Rolle spielt.

Freundschaftsspiele vor Beginn der Frühjahrssaison:

Polissya - Bukovyna 1:0
Polissya - Ternopol 1:0
Polissya - Veres Rowno 0:1

3.3. Wir verpflichten den 21jährigen linken Mittelfeldspieler Ruslan Tulygloych von Ternopol für 1.000,--

Wir erhalten Angebote für Brovkin und Kobin, die jedoch beide nicht zu unserer Zufriedenheit sind, weshalb sie abgelehnt werden.

6.3. Vor dem Spiel verletzte sich Verteidiger Yakushev und fällt 3 Wochen aus.

21. Runde: Polissya - Spartak Sumy 0:0
Zuseher: 3228
Platz 6

Tauriger Höhepunkt folgte in der 90. Minute, als Larin einen Elfermeter verschoss.

22. Runde: Zarkapatty - Polissya 3:0 (1:0)
Zuseher: 1431
Platz 7

3. Spiel gegen diesen Gegner und auch die 3. Niederlage. Gegen diese Mannschaft können wir anscheinend nicht gewinnen.

14.3. Wir verpflichten ablösefrei den 18jährigen ukrainischen Torhüter Olexandr Boyko.

23. Runde: Mykolaiv - Polissya 2:0 (1:0)
Zuseher: 1774
Platz 7

Eine absolut verdiente Niederlage, da man erst am Ende des Spiels aufwachte und anfing den Gegner unter Druck zu setzen. Dennoch muss jetzt schnellstens ein Sieg her.

Afrikameisterschaft in Tunesien: Kamerun - Marokko 2:3

24. Runde: Polissya - Vinnitsa 4:1 (3:0)
Zuseher: 3223
Platz 7

Tore: Larin (2), Skidan, Parshyn (Elf.);

Mit einem Sieg beim Abstiegskandidaten habe  ich schon gerechnet, aber nach dem Verlauf der Saison, nicht in dieser Höhe. Der Gegentreffer fiel in der Schlussphase aus einem Elfmeter. Zuvor war den Gästen ein Tor wegen Abseits aberkannt worden. Natürlich bin ich jetzt zufrieden mit der Leistung der Spieler.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #27 am: 27.November 2003, 07:20:00 »

25.3. Der bisher beste Spieler meine Mannschaft Ulanov fällt die nächsten 2 Wochen aufgrund einer Verletzung aus.

25. Runde: Polissya - Vorskla 1:1 (1:0)
Zuseher: 1548
Platz 7

Tor: Larin;

Trotz numerischer Überlegenheit ab der 65. Minute konnten wir gegen den Tabellenvierten nicht gewinnen.

3.4. Skidin fällt 1 Woche verletzungsbedingt aus.

26. Runde: Monolith Donezk - Polissya 0:2 (0:2)
Zuseher: 1985
Platz 7

Tore: Parshyn (2);

27. Runde: Polissya - Prekarpatte 2:0 (2:0)
Zuseher: 3223

Tore: Shatilo, Parshyn;

Leider wurden in diesem Spiel 3 100%ige vergeben, so dass ich trotz des Sieges etwas enttäuscht bin. Dennoch wird der von mir zu Beginn auf Abstellgleis gestellte Parshyn immer besser.

28. Runde: Schachtjar Donezk II- Polissya 1:0 (1:0)
Zuseher: 1578
Platz 7

Leider wurde ein Tor von Larin in der 58. Minute aberkannt, dennoch kann man zufrieden sein, da die Heimmannschaft einige Torchancen leichtfertig vergeben hat.

29. Runde: Polissya - Luzk 1:2 (1:2)
Zuseher: 1834
Platz 7

Tor: Skidan;

Leider hat sich gegen den Tabellenführer gezeigt, dass wir noch nicht bereit sind für höhere Aufgaben. Vor allem die Angreifer des Gegners zeigten eine enorme Schnelligkeit mit der sie meine Abwehr aushebeln konnten. Durch diesen Sieg hatten sie sich den Aufstieg 5 Runden vor Schluss gesichert.

25.4. Leeds meldet Konkurs an. In der Ukraine ist man mit solchen Meldungen anscheinend immer ein bisschen spät dran, da man hier

http://www.meistertrainerforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=Stories;action=display;num=1064574710

schon weitere Einzelheiten nachlesen kann.

30.4. Mein Ersatztorhüter Romanenko erleidet eine Schulterverletzung und fällt 1 Woche aus.

30. Runde: Karpaty Lwow II - Polissya 2:0 (2:0)
Zuseher: 427
Platz 8

Leider eine Niederlage, die aufgrund des Chancenverhältnisses absolut verdient war.

31. Runde: Polissya - Zirka Kirovorad 4:3 (2:1)
Zuseher: 3221
Platz 7

Tore: Larin (2), Brovkin, Parshyn;

Das ganze Spiel konnte von meiner Mannschaft beherrscht werden. Zwischendurch war man schon auf 4:1 davongezogen. Doch durch Unachtsamkeiten in den letzten Minuten der Partie konnte der Gegner noch 2 Tore erzielen. Auch hatte Larin in diesem Spiel in Hälfte 1 einen Elfer verschossen. Dennoch bin ich heute zufrieden mit meiner Mannschaft.

32. Runde: Herson - Polissya 4:3 (1:2)
Zuseher: 1864
Platz 9

Tore: Larin (3);

Dieses Spiel war geprägt von beidseitigem schlechten Abwehrverhalten. Bemerkenswert war jedoch das Spiel von zwei Stürmern an diesem Tag. Drei Mal brachte uns Larin in Führung und drei Mal glich Kovalenko für Herson aus. Schließlich konnte er sogar mit seinem vierten Treffer den Sieg für den Absteiger fixieren. Natürlich bin ich enttäuscht über das Ergebnis, dennoch haben die Zuseher ein bemerkenswertes Spiel zu sehen bekommen.

19.5. Derkach fällt mit einer Schulterverletzung für 2 Wochen aus.

26.5. Heute ist ein bemerkenswerter Tag in der Geschichte des ukrainischen Fußballs, spielt doch Schachtjar Donezk im Championsleague Finale gegen Deportivo La Coruna. Natürlich halte ich auch für Donezk die Daumen.

Schachtjar Donezk - Deportivo La Coruna 3:0 (3:0)

Olexiy Belik sorgt in der 1. Hälfte im Stadium von Bayern München mit einem Hattrick für die Entscheidung zugunsten von Schachtjar. Damit brachen im ganzen Land tumultartige Szenen aus. Die Feiern zogen sich bis in die Nacht hinein. Damit auch meine Spieler etwas vom Erfolg des ukrainischen Fußballs haben, gab ich ihnen sofort für einen Tag frei.

29.5. Brovikin fällt mit eine Schulterverletzung 2 Monate aus.

33. Runde: Polissya - Dynamo Kiew II 0:2 (0:1)
Zuseher: 535
Platz 9

Gegen die B-Mannschaft von Kiev gab es nicht zu holen. Nur in den ersten 10 Minuten des Spiels übten wir ein wenig Druck auf den Gegner aus, aber ansonsten verfiel man in eine gewisse Lethargie.

34. Runde: Polissya - Krasyliv 0:2 (0:1)
Zuseher: 3148
Platz 10

Leider kein Sieg im letzten Saisonmatch. Doch insgesamt darf man nicht unzufrieden sein, da man nie in den Abstiegskampf verwickelt worden ist. Erfreulich ist auch die Entwicklung des Nachwuchses. Hat doch dieser den Bewerb der Reservemannschaften gewonnen. Daher wird mir die Entscheidung nach der Vertragsverlängerung bei einigen Spielern sicherlich schwer fallen.
« Letzte Änderung: 27.November 2003, 07:22:52 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #28 am: 03.Dezember 2003, 09:14:11 »

Endtabelle:

1. Luzk 81 P.
2. Schachtjar Donezk II. 78 P.
3. Dynamo Kiew II. 78 P.
4. Vorskla 67 P.
5. Zakarpattya 59 P.
6. Krasyliv 56 P.
7. Karpaty Lwow II. 53 P.
8. Zirka Kirovorad 52 P.
9. Borispol 48 P.
10. Polissya 48 P.
11. Mykolaiv 42 P.
12. Prekarpate 41 P.
13. Arsenal Kharkov 40. P
14. Spartak Sumy 37 P.
15. Kremin Krementschuk 35 P.
16. Vinnitsa 29 P.
17. Herson 16 P.
18. Monolith Donezk 12 P.


Yuriy Kovalschuk verlässt den Verein mit sofortiger Wirkung nach dem letzten Spiel in dieser Saison. Wir wünschen ihm alles gute auf seinem weiteren Weg.


Finanzen: Verlust von ¤ 686.111,--
Bester Spieler: Olexandr Ulanov
Beliebtest Spieler der Fans: Olexandr Ulanov
Meisten Tore: Larin (16)

UEFA-Cup: Newcastle - As Roma 1:0
Champions League: Schachtjar Donezk - Deportivo La Coruna 3:0
Europameisterschaft: England – Türkei 2:0
Ozeanienmeisterschaft: Australien – Neuseeland 2:1

Meister Ukraine: Schachtjar Donezk

Teil 6 - Spielerbewertungen

Spielerbewertungen 1. Mannschaft:

Tor:

Sergiy Polischuk (34 Spiele, Note: 7,2)
Vsevolod Romanenko (kein Spiel)

Abwehr:

Ruslan Sobolevskyi (21 Spiele, Note: 7,0)
Arutr Yakushev (28 Spiele, Note: 7,25)
Dmytro Antonyuk (7 Spiele d. 5 Ersatz, Note: 6,54)
Igor Yermak (32 Spiele, Note: 6,93)
Olexandr Romashev (2 Spiele, Note: 7,0)
Olexandr Ulanov (28 Spiele d. 1 Ersatz, Note: 7,67)
Olexandr Levchenko (1 Ersatz)
Dmytro Kononchenko (18 Spiele d. 2 Ersatz, Note: 6,55)

Mittelfeld:

Eugene Bil (17 Spiele d. 16 Ersatz, Note: 6,22)
Volodymyr Borysev (14 Spiele, Note: 6,0)
Oleg Shatilo (27 Spiele, Note: 6,44)
Kostyantyn Akinin (23 Spiele d. 8 Ersatz, Note: 6,79)
Volodymyr Sharan (18 Spiele d. 4 Ersatz, Note: 6,55)
Gennadiy Skidon (29 Spiele, Note: 7,1)
Andriy Startsev (23 Spiele d. 7 Ersatz, Note: 6,43)
Oleg Yermak (22 Spiele d. 2 Ersatz, Note: 6,59)
Sergiy Lutsenko (2 Ersatz)

Angriff:

Pado Babenko (17 Spiele d. 14 Ersatz, Note: 6,41)
Dmytro Brovkin (15 Spiele d. 11 Ersatz, Note: 6,66)
Andriy Darkach (15 Spiele d. 13 Ersatz, Note: 6,26)
Eldar Ibragimov (4 Spiele d. 1 Ersatz, Note: 6,0)
Vasyl Kobin (2 Ersatz)
Volodymyr Larin (27 Spiele, Note: 6,92)
Pavlo Parshyn (25 Spiele d. 1 Ersatz, Note: 6,49)
Olexandr Grachov (3 Spiele, Note: 6,33)
Olexandro Kuznetsov (3 Ersatz)
Yuriy Tchornyi (1 Ersatz)
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #29 am: 03.Dezember 2003, 09:16:19 »

Spielerbewertung: Reserve:

Tor:

Olexandr Boyko (4 Spiele, Note: 7,75)
Voldoymyr Rozhkov (25 Spiele, Note: 7,15)

Abwehr:

Volodymyr Gaydarzhy (12 Spiele, Note: 6,83)
Peotr Krzyzanowski (12 Spiele, Note: 7,66)
Volodymyr Medvedev (13 Spiele, Note: 7,23)
Volodymyr Melnyk (11 Spiele d. 4 Ersatz, Note: 6,9)
Andriy Onischenko (7 Spiele, Note: 6,57)
Yuriy Saenko (14 Spiele, Note: 7,64)
Volodymyr Tkachuk (13 Spiele, Note: 7,07)
Sergiy Stepanov (2 Spiele d. 1 Ersatz, Note: 7,0)
Olexandr Levchenko (12 Spiele, Note: 7,0)

Mittelfeld:

Mario Blazevic (1 Ersatz)
Olexandr Bogush (22 Spiele d. 3 Ersatz, Note: 6,31)
Oleg Dotsenko (15 Spiele d. 1 Ersatz, Note: 6,73)
Voldymyr Dotsenko (18 Spiele d. 1 Ersatz, Note: 7,11)
Roman Fedorov (17 Spiele d. 5 Ersatz, Note: 7,0)
Olexandr Ischenko (19 Spiele d. 6 Ersatz, Note: 7,36)
Sergiy Kovalenko (8 Spiele d. 4 Ersatz, Note: 6,5)
Igor Kutsenko (7 Spiele d. 5 Ersatz, Note: 7,29)
Sergiy Melnik (3 Spiele, Note: 6,33)
Andriy Romanenko (10 Spiele d. 1 Ersatz; Note: 6,9)
Sergi Yurchenko (12 Spiele d. 8 Ersatz, Note: 6,75)
Oleg Mykulyak (13 Spiele d. 1 Ersatz, Note: 6,84)
Vladyslav Maltsev (8 Spiele d. 4 Ersatz, Note: 6,62)
Sergiy Lutsenko (9 Spiele d. 1 Ersatz, Note: 7,66)

Angriff:

Sergiy Golokolosov (17 Spiele d. 2 Ersatz, Note: 7,05)
Dmytro Khomutov (18 Spiele d. 6 Ersatz, Note: 6,55)
Olexandr Kononov (7 Spiele d. 2 Ersatz, Note: 7,57)
Sergiy Kuprienko (12 Spiele d. 10 Ersatz, Note: 6,59)
Volodymyr Lytvyn (9 Spiele d. 4 Ersatz, Note: 6,77)
Sergiy Petrenko (10 Spiele d. 5 Ersatz, Note: 7,69)
Victor Popov (5 Spiele d. 3 Ersatz, Note: 6,19)
Volodymyr Preykhod'ko (4 Spiele d. 1 Ersatz, Note: 6,75)
Roman Shevchenko (9 Spiele d. 6 Ersatz, Note: 7,22)
Andriy Shevchuk (13 Spiele d. 3 Ersatz, Note: 7,84)
Tomas Stesko (7 Spiele d. 4 Ersatz, Note: 7,14)
Volodymyr Yakovenko (15 Spiele d. 6 Ersatz, Note: 7,0)
Yuriy Tchornyi (14 Spiele d. 5 Ersatz, Note: 7,29)
Olexandr Grachov (9 Spiele, Note: 6,55)
Vasyl Kobin (13 Spiele, Note: 7,69)


Aus dem Vertrag werden ablösefrei entlassen:

Sergiy Kuprienko, Dmytro Khomutov, Volodymyr Preykhod'ko, Volodymyr Lytvyn, Sergiy Kovalenko, Volodymyr Gaydarzhy, Andriy Onischenko, Olexandr Bogush, Sergiy Melnik, Oleg Dotsenko, Roman Fedorov
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #30 am: 03.Dezember 2003, 09:21:31 »

Nachdem auch der Vertrag von Eldar Ibragimov ausgelaufen war, begannen die Vorbereitung für die

Saison 2004/05

Teil 1 - Saisonvorbereitung

Einziges Manko, dass ich an diesem Kader entdecken konnte war, dass die jungen Spieler noch nicht reif für die 1. Mannschaft waren, ich jedoch etwas bessere Spieler für das Mittelfeld brauchte. Dazu stellte mir der Verein überraschend ein Transferbudget von ¤ 6.000,-- zur Verfügung. Diese wollte ich jedoch nicht investieren, daher sah ich mich bei ukrainischen Leihspielern um.

Am 4.7. unterschrieb der 22jährige Ukrainer Ruslan Bidnenko (MZ) von Real Madrid einen Leihvertrag bei meiner Mannschaft. Er war in der Saison 2002/03 für ¤ 12.000,-- zu Real gewechselt, wurde dort jedoch nur in der 2. Mannschaft eingesetzt. In der letzten Saison jedoch nur mehr sporadisch. Mit seinem Wechsel verzichtet auf ein Gehalt von ¤ 70.000,--, da er bei uns nur ¤ 1.500,-- bekommt.

Am 5.7. unterschrieb der 22jährige Ukrainer Sergiy Grybanov (DMZ) von Schachtjar Donezk ebenfalls mit Gehaltseinbussen bei Polissya. Dessen Unterschrift kam für mich nicht unerwartet, da er in der Saison 2003/04 kein einziges Spiel bestritten hatte.

Weiters wurde der im Winter veranlasste Transfer von Ruslan Tulyglovych (Veres Rowno, Ukraine, 21 J., ML) vollzogen.

Damit hatte ich nun meine Mannschaft für die nächste Saison. An einen Aufstieg ist sicherlich noch nicht zu denken, dennoch setze ich mir einen Platz unter den ersten 10 als Ziel. Auch die jungen Spieler werden sicherlich ihre Chance in dieser Saison erhalten, da ich diese Saison auf jene Spieler total verzichten werde, die bei mir auf der Transferliste stehen. Damit steht neuerlich Parshyn auf der Abschlussliste, außer die Stürme treffen wieder nicht, da erhält auch seine Chance. Als Zeichen für die Jugend bekommt ab dieser Saison Olexandr Ulanov die Kapitänsschleife.

Freundschaftsspiele:

Polissya - Veres Rowno 1:0
Polissya - Metallurg Saporoschje 0:1
Polissya - Adoms 2:0

Es gab nur 3 Freundschaftsspiele, da die neue Saison schon einen Monat nach Ende der alten Saison angepfiffen wird. Weiters ist zu beachten, dass die Leihspieler erst im dritten Testspiel zum ersten Mal eingesetzt werden konnten. Mit den Ergebnisse bin ich durch aus zufrieden, erwarte mir jedoch eine deutliche Steigerung.

Absteiger aus 1. Liga: Dnjepropetrowsk, Stal Alchevsk
Aufsteiger in 2. Liga: Frunzenets, SKA Lwow, Naftovyk Okhtyrka,

7.7. Olexandr Romanshev geht für ¤ 2.000,-- nach Sokil.
8.7. Oleg Yermak geht für ¤ 2.000,-- zu Frunzenets, da er sich bei Polissya unwohl fühlte.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #31 am: 04.Dezember 2003, 09:37:57 »

Teil 2 - 1. Saisonhälfte

Hier nun meine Aufstellung für das erste Saisonspiel in meiner 2. Saison bei Polissya:

Tor: Polischuk (trotz seines Alters immer noch klare Nr. 1)

Abwehr: Ulanov (K), Sobolevskyi, Yakusehev, I. Yermak

Mittelfeld: Startsev, Grybanov, Bidnenko, Shatilo

Angriff: Derkach, Larin; (probiere es wieder einmal mit Derkach und hoffe dabei auf mehr Erfolg)

Grundsätzlich lässt sich hier schon meine Personalpolitik ablesen. Denn es stehen nur mehr 5 Spieler in der Anfangsformation, mit denen ich auch letztes Jahr begonnen habe. Derkach hat jedoch nur aufgrund seines jugendlichen Alters eine Chance bekommen. Ansonsten wären es wahrscheinlich nur 4 gewesen. Auf geht's nun zum ersten Spiel der Saison, wo ich mir eigentlich einen Sieg erwarte.

1. Runde: Polissya - Kremin Krementschuk 0:1 (0:0)
Zuseher: 3225
Platz 14

Trotz guter Phasen in diesem Spiel konnte meine Mannschaft die Chancen einfach nicht nützen. Die beiden Leihspieler haben sich gut in die Mannschaft eingefügt, dennoch vermochten sie nicht mehr Schwung in den Angriff zu bringen. Ich hoffe mal, dass es im nächsten Spiel besser geht, da ich mir mehr erwartet hatte.

2. Runde: Dynamo Kiew II - Polissya 1:0 (1:0)
Zuseher: 175
Platz 17

Mit dieser Niederlage fallen wir endgültig weit zurück. Leider hatten wir in diesem Spiel nicht den Funken einer Chance. Hoffentlich finden meine Jungs bald wieder aus diesem Tief. Jedenfalls werde ich für das nächste Spiel 4 Änderungen vornehmen. Es kommen Antonyuk, Skidin, Romanenko (Ersatztorwart) und Parshyn in die Mannschaft.

3. Runde:  Polissya - SKA Lwow  6:1 (4:0)
Zuseher: 2296
Platz 11

Tore: Larin (4), Parshyn (2);

Alleine wie sich die Mannschaft wieder gefunden hat war eindrucksvoll. Dabei hätte der Sieg noch höher ausfallen können, da Larin bereits in der 8. Minute einen Elfer verschossen hatte. Dennoch reichte es für ihn bereits in der 1. Hälfte zu einem Hattrick. Schließlich bekam er auch noch die Note 10 nach diesem Spiel. Aber auch die restliche Mannschaft zeigte heute ein vollkommen anderes Gesicht und spielte den Aufsteiger in Grund und Boden. Bedauerlicherweise fiel der Gegentreffer durch einen Konter in der 90. Minute. Aufgrund dieses Resultats werde ich die Mannschaft bis auf weiteres nicht verändern.

18.7. Volodymyr Borysev wechselt für ¤ 2.000,-- zu Naftovyk Okhtyrka Mit diesem Wechsel wurde ich einen Spieler los, der bei mir von Anfang an auf der Transferliste gestanden ist.

20.7. Skidan fällt 3 Wochen mit Achillessehnenreizung aus.

4. Runde: Spartak Sumy - Polissya 0:0
Zuseher: 1781
Platz 13

Die im Spiel erlittene Verletzung von Bidnenko stellt sich schlimmer heraus als erwartet. Er fällt 4 Wochen aus. Auch Shatilo muss eine Pause von 6 Tagen einlegen. Durch diese Nullnummer hat man genau soviele Punkte wie in der Vorsaison zur selben Zeit.

26.7. Romanenko fällt mit einer Nackenverletzung 3 Wochen aus.

5. Runde: Polissya - Frunzenets 1:0 (1:0)
Zuseher: 2299
Platz 10

Tor: Babenko;

Solide Leistung meiner Mannschaft. Erstmals hat Shevchuk aus der Reserve im Angriff gespielt. Für einen 16jährige hat er eine gute Partie abgeliefert, auch wenn ihm vor dem Tor noch etwas die Nerven in Stich gelassen hatten.

Asienmeisterschaften: Südkorea - China 2:1
Copa Amerika: Argentinien - Uruguay 4:0

6. Runde: Karpaty Lwow II - Polissya 0:1 (0:1)
Zuseher: 144
Platz 8

Tor: Larin;

Leider musste schon in der 1. Hälfte Grybanov verletzt vom Platz. Dennoch gelang uns das Tor durch Larin nach einer wunderschönen Aktion von Babenko. In 75. Minute schied dann noch Ulanov verletzt aus. Da das Austauschkontingent schon erschöpft war mussten wir nun mit einem Mann weniger das Ergebnis über die Zeit retten, was uns schließlich auch gelungen ist. Grybanovs Verletzung ist jedoch nicht schwerwiegend, dass er mit dem Training sofort weiter machen kann. Ulanov fällt 4 Tage aus. Auch Shatilo (Leistenzerrung) verletzte sich und fällt nun 1 Monat aus.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #32 am: 04.Dezember 2003, 09:49:22 »

7. Runde: Polissya - Zarkapattya 3:0 (3:0)
Zuseher: 3225
Platz 5

Tore: Larin, Grybanov, Bil;

Vor dem Spiel habe ich die Taktik auf ein normales 4-4-2 geändert. Wie es scheint hat sich die Änderung bezahlt gemacht. Gegen den Angstgegner der letzten Saison (3 Niederlagen) konnte man sich so klar durchsetzen. Natürlich hatten wir auch das notwendige Glück mit dem Treffer von Grybanov aus 35 Metern, der schließlich wieder verletzt vom Feld musste. Leider fällt er mit einer Schienbeinprellung zwei Monate aus. Also sind alle Leihspieler momentan außer gefecht.

10.8. Ulanov unterzeichnet einen neuen Vertrag bis 2008.

11.8. WM Qualifikation, einige bemerkenswerte Ergebnisse:

Ukraine - Frankreich 2:0
Kasachstan - Österreich 1:0
Lichtenstein - Ungarn 2:1
Aserbaidschan - Spanien 0:0
Finnland - Armenien 1:3

Bemerkenswert auch die Auslosung der 1. Qualifikationsrunde in Asien:

Gruppe 10: Iran, Japan, Saudiarabien und Südkorea, also in echt würde das sicher nicht gehen.

8. Runde: Polissya - Mykolaiv 0:3 (0:2)
Zuseher: 3203
Platz 8

Gegen den Tabellenletzten erwartete ich mir einen Sieg. Doch es kam anderes. Vor allem über das Zustandekommen des 0:1 bin ich erbost. Verstehen doch die Spieler von Mykolaiv nichts von Fairplay. Anstatt den Ball ins aus zu befördern, als Yakushev verletzt am Boden liegt, passen sie zum freien Mann, der keine Probleme mehr hat einzuschießen. Leider haben sich meine Spieler dann fallen gelassen, so dass es zu diesem bitteren Ergebnis gekommen ist.

Igor Yermak und Ulanov fallen kurzfristig aus.

Cup 1. Runde: Polissya - Kremin Krementschuk 2:1 (1:1, 0:1) n.V.
Zuseher: 1520

Tore: Larin (2);

Eine wahre Zitterpartie mit dem glücklichen Ende für meine Mannschaft. Dennoch bin ich mit der gezeigten Leistung zufrieden, musste doch in der Abwehr der 17jährige Melnyk aufgrund der vielen Ausfälle sein Debüt abgeben. Auch sonst konnten wir uns über Verletzungen heuer noch nicht beklagen, fehlte doch auch fast das komplette Mittelfeld.

Aufgrund des Erreichens der 2. Runde im Cup wurde die 11. Runde in der Liga vorverlegt und findet jetzt vor der Runde 9 und 10 statt.

11. Runde: Polissya - Arsenal Kharkov 3:0 (2:0)
Zuseher: 2273
Platz 5

Tore: Babenko (2);

Mitte der ersten Hälfte brachte uns ein Eigentor des Gegners aus 30 Metern (Heber über den eigenen Tormann) in Führung. Nachdem alle Zuseher über diesen grandiosen Fehler gelacht hatten, drehte meine Mannschaft voll auf. Vor allem Babenko scheint seine Aufstellung von Beginn an immer mehr zu rechtfertigen, wie der heutige Doppelpack zeigt. Natürlich half auch, dass ich wieder auf die komplette Abwehr zurückgreifen konnte.

19.8. Brovkin fällt mit einer Bänderdehnung 1 Woche aus.

9. Runde: Prekarpate - Polissya 2:1 (2:0)
Zuseher: 1782
Platz 6

Tor: Derkach;

Leider kamen wir rasch durch einen Elfer in Rückstand. Dennoch setzte sich der Gegner nicht wirklich ab, konnte jedoch das 2:0 erzielen. Schließlich war es Derkach, der vor dem Spiel ein Angebot eines Erstligavereins erhalten hatte, der uns im Spiel hielt. Dennoch gelang uns der Ausgleich nicht.

10. Runde: Stal Alchevsk - Polissya 1:0 (1:0)
Zuseher: 6978
Platz 7

Wir kamen ziemlich bald in Rückstand. Doch der Ausschluss von Babenko, nachdem er seinen Gegner einen Tritt verpasst hatte, brachte uns um die Möglichkeit des Ausgleichs. Nach dem Spiel verwarnte ich ihn offizielle. Auch konnte der erstmals nach seiner Verletzung wieder spielende Bidnenko keine Akzente setzen.
« Letzte Änderung: 04.Dezember 2003, 09:52:26 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #33 am: 04.Dezember 2003, 09:57:32 »

Cup 2. Runde: Polissya - ZSKA Kiev 0:1 n.V
Zuseher: 1532

Vor dem Spiel änderte ich die Taktik in Richtung radikaler Defensive. Dies führte dazu, dass wir in der regulären Spielzeit keine Torchance zusammenbrachten. Auch in der ersten Hälfte der Verlängerung hielt ich an meiner Taktik fest, obwohl nur ZSKA spielte. Als sich auch in dieser Spielzeit nichts tat, ermutigte ich meine Jungs nun offensiv zu spielen. Dies stellte sich jedoch als Fehler heraus. Aus einem Eckball in der 109. Minute konnte schließlich ZSKA den verdienten Siegestreffer erzielen. Auch wenn wir nicht einen Schuss aufs gegnerische Tor abgeben haben, bin ich mit der Leistung nicht unzufrieden, dennoch verlange ich im nächsten Meisterschaftsspiel einen Sieg.

Bil fällt mit einer Verletzung 2 Wochen aus.

12. Runde: Zirka Krivorad - Polissya 2:0 (2:0)
Zuseher: 1780
Platz: 12

Neuerliche Niederlage gegen einen unmittelbaren Konkurrenten. Wann geht es endlich wieder aufwärts? Um die Moral zu heben schiebe ich noch schnell ein Testspiel ein.

Polissya - FC Rava 1:0

Dieses Spiel kann zwar gewonnen werden, doch sah man nichts, was einen beruhigt in die nächsten Partien gehen lässt.

5.9. Ich kann die Verpflichtung des ersten Legionärs für Polissya bekannt geben. Es handelt sich um den 20jährigen Tormann Temur Ganiev (Usbekistan) von Metallurg Donezk. Er unterschrieb bis 2008. Der Transfer wird mit 2.3.2004 vollzogen.

14.9. Sharan erleidet eine Brustkorbverletzung und fällt 2 Wochen aus.

13. Runde: Polissya - Dnjepropetrovsk 0:1 (0:1)
Zuseher: 3236
Platz: 12

Einziger Höhepunkt war die rote Karte unseres Abwehrchefs Yakushev. Dannach lief nichts mehr zusammen. Daher war diese Niederlage absolut verdient.

14. Runde: Schachtjar Donezk II - Polissya 5:0 (4:0)
Zuseher: 1226
Platz 12

Einfach grausam dieses Spiel. Schon in der ersten Hälfte wurde die Chance auf ein halbwegs angenehmes Resultat verspielt. Daher werde ich im nächsten Spiel garantiert einige Nachwuchsspieler einsetzen, da die arrivierten Spieler anscheinend nicht mehr für Polissya ihr letztes geben wollen. Weiters werde ich mal kurzfristig bis zum Ende der Herbstsaison die Taktik ändern, und versuchen mit einer etwas defensiveren Taktik wieder zu einigen Punkten zu kommen.

15. Runde: Naftovyk Okhtyrha - Polissya 0:1 (0:1)
Zuseher: 1973
Platz: 12

Tor: Brovkin;

Endlich wieder ein Sieg. Auch wenn dieser gegen das Tabellenschlusslicht nicht gerade eindrucksvoll ausfiel. Vor allem der Jungspund Donetsko gefiel mir in seiner Rolle als DMZ. Der wird daher garantiert im nächsten Spiel wieder spielen. Ein Nachteil dieser defensiven Spielvariante ist jedoch die Chancezahl. Hatte wir doch nur 3 Chance in 90 Minuten.

29.9. Bil fällt mit einer Armfraktur 2 Wochen aus.

16. Runde: Polissya - Krasyliv 0:1 (0:1)
Zuseher: 3204
Platz 12

Und wieder eine Niederlage. Anscheinend klappt diese Saison überhaupt nichts. Ich warte nun absolut auf die Winterpause um dort notwendige Änderungen durchführen zu können.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #34 am: 04.Dezember 2003, 10:08:32 »

17. Runde: Polissya - Dynamo Kiew II 0:1 (0:1)
Zuseher: 62
Platz 12

Gegen den Tabellendritten war man schon vor dem Beginn krasser Außenseiter. Dennoch hielt man die Partie über weite Strecken äußerst offen. Vor allem die Einwechslung von Larin sorgt für mehr Abwechslungsreichtum im Angriff. Daher darf er in der nächsten Partie wieder beginnen.

Tabellenstand:

1. Schachtjar Donezk II. 42 P.
2. Dnjepropetrowsk 42 P.
3. Dynamo Kiev II. 39 P.
4. Zakarpattya 33 P.
.
.
.
.
12. Polissya 19 P.
.
.
.
16. SKA Lwow. 9 P.
17. Frunzenets 6 P.
18. Naftovyk Okhtyrka 6 P.


Olympische Spiele: Brasilien - Niederlande 3:1

14.10. Tulyglovych fällt für 4 Wochen mit einer Leistenzerrung aus.

Vor dem Spiel verletzt sich auch Derkach und fällt 2 Wochen aus.

18. Runde: Borispol - Polissya 3:0 (0:0)
Zuseher: 2193
Platz 13

In diesem Spiel lief einfach nichts. Zunächst verletzte sich Startsev (fällt 2 Wochen mit einer Armfraktur aus) schon am Beginn des Spiels. Er wurde durch Popov ersetzt. Dieser wurde aber schließlich schon in der 2. Hälfte wieder ausgeschlossen, nachdem er in der 53. Minute ein Elferfoul begangen hat. Dadurch werde ich ihn wieder in die Reserve geben. Ulanov hat während dem Spiel seine 5. gelbe Karte erhalten, und ist somit im nächsten Spiel nicht einsetzbar.

19. Runde: Kremin Krementschuk - Polissya 1:0 (1:0)
Zuseher: 1760
Platz 13

Es gibt über dieses Spiel nicht viel zu berichten, außer dass wir wieder einmal unterirdisch gespielt haben.

2.11. Akinin fällt mit eine Verletzung 3 Wochen aus.

20. Runde: SKA Lwow - Polissya 0:2 (0:1)
Zuseher: 1964
Platz 13

Tore: Larin (Elf.), Babenko;

Gegen den Nachzügler aus Lwow konnte man sich ungefährdet durchsetzen. Wenn das doch gegen die anderen Gegner auch klappen würde.

21. Runde: Polissya - Spartak Sumy 3:0 (2:0)
Zuseher: 3228
Platz 12

Tore: Bidnenko (2), Larin;

Vor dem Spiel teilte ich Bidnenko seine neue Position als Stürmer zu. Er schien sich darüber jedoch nicht wirklich freuen zu können. Doch ich wollte jetzt unbeding wissen, ob ich ihn wieder nach Spanien schicken soll oder nicht. Diese Änderung erwies sich dann als absoluter Glücksfall. War Bidnenko doch an allen drei Toren beteiligt.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #35 am: 09.Dezember 2003, 09:31:26 »

Teil 3 - Winterpause

Mit diesem Sieg war also die Herbstrunde abgeschlossen. Zufrieden konnte man mit der aktuellen Saison sicher nicht sein. Auch der Vorstand war wenig beeindruckt, aber noch nicht besorgt. Daher hielt ich es für angebracht eine Teambesprechung einzuberufen.

BILD

In konstruktiver Weise wurde dann stundenlang beratschlagt, was nun zu unternehmen sei. Ich war für einen Tournee im Ausland, doch so recht konnte ich niemanden überzeugen. Doch schließlich schaltete sich auch der Präsident in diese Gespräche ein und erhörte meine Argumente für die Auslandsreise, die da wären:

1) Spielpraxis für jene Spieler, die kaum zum Zug kamen
2) Proben von neuen Taktiken, ohne dass die Gegner der Meisterschaft gleich einen Blick darauf werfen können
3) Erhöhung des Faktors Stress (um sich auf neue Begebenheiten schnell einstellen zu können)
4) Verbesserung der Teamfähigkeit
5) Verbesserung des Mannschaftsklimas

Da diese Auslandsreise so gut wie beschlossen war, stellte sich nun die Frage nach dem Zielort. Hier tauchte nun auch der Kostenpunkt auf. Da man Jahr für Jahr mehr Schulden anhäufte, sollte die Reise nicht all zu weit sein. Am besten war eigentlich eine Busreise. Daher bot sich Russland, Weißrussland oder Polen an. In einer denkbar knappen Abstimmung konnte man sich in demokratische Weise auf Weißrussland einigen. Auch wenn ich lieber nach Polen gefahre wäre, um einige mir bekannte Spieler zu beobachten. Bevor es jedoch mit der Reise losging wurde noch Vasyl Kobin an Luzk für ¤ 26.000,-- verkauft. Außerdem kann vermeldet werden, dass nach zähe Verhandlungen eine Einigung mit Igor Yermak erzielt werden konnte.

9.12. Weltpokal: Sao Paulo - Schachtjar Donezk 0:2

Das war also die Ausgangssituation für die Reise nach Weißrussland. Damit sich diese auch auszahlte, wurden insgesamt 13 Freundschaftsspiele arrangiert.

Belschina - Polissya 1:3
Communalnik - Polissya 0:3
Dnjepr Mogilew - Polissya 2:0
Dynamo Brest - Polissya 0:3
Gomel - Polissya 2:1
Granit - Polissya 1:3
Lida - Polissya 0:2
Torpedo Minsk - Polissya 4:2
Lokomotive 96 - Polissya 0:1
Zwezda Minsk - Polissya 0:2
Lokomotive Minsk - Polissya 4:2
Smorgon - Polissya 1:5
Svisloch - Polissya 0:3

Diese Testspiele waren sehr aufschlussreich. Vor allem mit Bidnenko als Stürmer sorgten wir in den diversen Abwehren für Verwirrung. Shootingstar dieser Testspiele in Weißrussland ist dabei Popov, den ich zuvor eigentlich in die Reserve nach seiner roten Karte verbannt hatte. Doch dieser wirbelte gehörig in der Abwehr herum, und ermöglichte so meist für andere die Chancen auf die Treffer. Wobei wir eigentlich schon beim eigentlichen Thema wären. Auffallend viele Treffer sind für meine Mannschaft in 13 Testspielen gefallen. Es waren 30 Treffer. Also mehr als in dieser Saison bisher erzielte Tore, und fast so viel wie in der gesamten letzten Saison. Dabei steht die Abwehr eigentlich noch immer sehr gut, wenn man von einigen Ausnahmen absieht. Auch die zweite Leihgabe hat seine Chance genützt. Vor allem überzeugten mich hierbei die Weitschussversuche, von denen die meisten den Weg ins Tor fanden. Unter anderem fand ein 50 m Schuss den Weg ins Gehäuse. Nach diesen vielen Testspielen gab ich meinen Spielern einen Monat frei, um sie Mitte Jänner in alter Frische zu sehen.

Jänner

Es ist Zeit für Vertragsverhandlungen. Wichtigstes Ziel ist die Verlängerung meines Abwehrzentrums, da bei beiden Spielern der Vertrag ausläuft. Doch hier bahnt sich ein großes Problem an. Ich kann den Spielern als Schlüsselspieler höchsten ¤ 2.000,-- bieten. Doch beide verlangen über ¤ 2.500,--, was so viel wie einen Abgang bedeuten wird. Über einen längeren Zeitraum habe ich zudem Spieler beobachtet, deren Verträge zum Ende der Saison auslaufen sollten. Leider haben diese den Vertrag in der Zwischenzeit zum Großteil verlängert. Womit nicht mehr viele Spieler übrig bleiben werden, die bei Polissya spielen wollen. Weiters werde ich die Verträge mit Sharan, Bil und Maltsev nicht mehr verlängern und sie schon vorab anderen Vereinen anbieten. Vielleicht gibt es für die Vereinskasse dadurch noch Einnahmen.

4.1. Die Verhandlungen mit Stürmer Babenko sind gescheitert. Er hat sich für ein anderes Angebot von Borispol entschieden. Dies bedeutet für den Angriff natürlich einen gewissen Rückschritt. Dennoch sollte ihn der fast ebenbürtige Brovkin ersetzen können.

Überglücklich bin ich mit der erzielten Einigung mit Sobolevskyi. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2008. Womit die Abwehr doch nicht so sehr zerfällt, wie ich es ursprünglich gedacht hatte.

10.1. Volodymyr Braila (OMZ, 26 J.) von Tavria Simeropols unterschreibt als Ersatz für Sharan bis 2008 bei Polissya.

23.1. Poligraftechnika gibt ein Angebot über ¤ 7.000,-- für Brovkin ab. Dieses lehne ich ab, da ich mit Babenko und Kobin ja schon 2 Stürmer nach dieser Saison weniger haben werde. Nur wenige Tage später lehnte ich ein Angebot von Metallurg Saporoschje über ¤ 6.000,-- ab.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #36 am: 10.Dezember 2003, 09:06:41 »

Februar

Da man sich in Weißrussland so gut verkauft hatte, und die Saison noch lange nicht beginnen sollte, beschloss man erneute eine Tournee zu machen. Dieses Mal machten wir eine kleinere Reise durch Russland. Dennoch konnte man einen prominenten Gegner für ein Testspiel gewinnen. Es handelt sich dabei um den Forumsinternen Serienmeister Gaz-Gaz. Auf diese Begnung bin ich daher schon besonders gespannt. Natürlich rechne ich mir gegen den in Europa erprobten Gegner keine Chance aus, doch blickte ich zuversichtlich und erwartungsfroh auf dieses Match. Insgesamt wurden in Russland 6 Spiele vereinbart, deren Höhepunkt und Abschluss das Spiel gegen Gaz-Gaz ist.

Chita - Polissya 1:2
Woronesch - Polissya 0:2
Baltika - Polissya 3:0
Torpedo - Polissya 1:0
Lipetsk - Polissya 3:4
Gaz-Gaz - Polissya 2:1

Diese Vorbereitungsphase lief nicht gerade berauschend. Dennoch bin ich für die Meisterschaft zuversichtlich und hoffe auf einen besseren Durchgang als im Herbst. Von den jungen Spieler hat sich bis auf Popov niemand wirklich für die Mannschaft empfohlen. Popov selbst wird zu Beginn sicherlich auch nur auf der Ersatzbank platznehmen. Zwischenzeitlich ist auch Ganiev zu unserer Mannschaft gestoßen, und durfte beim Sieg über Lipetsk und bei der Niederlage gegen Gaz-Gaz im Tor stehen.

Aufgrund der Gesamtheit der beiden Reisen konnte sich eine Taktik herauskristallisieren (hoffen wir mal, dass es die einzig richtige Taktik ist :D)

BILD

Trapeztaktik

Aufgrund dieser Anordnung bezeichne ich diese Taktik auch gerne als "Trapez". Auch wird Bindenko nicht mehr im Mittelfeld spielen, sondern im Angriff. Ansonsten hat sich eigentlich nicht viel geändert, außerdem Klima im Team, da man sich nun rehabilitieren möchte.
« Letzte Änderung: 10.Dezember 2003, 09:12:42 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #37 am: 10.Dezember 2003, 09:24:43 »

22. Runde: Frunzenets - Polissya 2:0 (2:0)
Zuseher: 1996
Platz 13

Gegen diesen Gegner forderte ich einen Sieg. Doch alles kam anderes, und wir blieben ohne einen Punkt. Also ein schlechter Einstand für die neue Taktik. Ich hoffe nur, dass meine Jungs nächstes Mal an die Spiele in Weißrussland anschließen können.

23. Runde: Polissya - Karpaty Lwow II 0:0
Zuseher: 67
Platz 12

Von diesem Spiel erwartete ich mir nicht mehr soviel, obwohl Karpaty ein unmittelbarer Gegner in der Tabelle ist. Dennoch spielte man ein gutes Spiel, doch leider blieb uns das Tor versperrt. Ab der 78. Minute mussten wir mit 10 Mann spielen, da Startsev verletzt ausgeschieden ist.

24. Runde: Zakarpattya - Polissya 1:1 (0:1)
Zuseher: 1764
Platz 13

Tor: Grybanov;

Ein Punkt war das große Ziel in diesem Spiel. Das haben wir auch erreicht, zufrieden kann man jedoch nicht sein. Wandelten wir in der 2. Hälfte doch am Rande einer Niederlage (Chancenverhältnis 9:1). Man des Tages war für mich eindeutig Polischuk, der uns mit einigen Glanzparaden den Punkt gerettet hat.

25. Runde: Polissya - Stal Alchevsk 1:1 (0:1)
Zuseher: 4393
Platz 13

Tor: Bidnenko;

Zunächst sah ja alles nach einer Niederlage aus. Wir brachten den Ball einfach nicht im Tor unter. Jedoch machte Bidnenko ein herrliches Abstaubertor und brachte uns so noch einen Punkt gegen den favorisierten Klub.

26. Runde: Polissya - Prekarpate 3:0 (3:0)
Zuseher: 3217
Platz 12

Tore: Startsev (2), Grybanov;

Eine gute erste Halbzeit brachte uns den Sieg gegen diesen Gegner. Vor allem der Doppelschlag von Startsev mit seinen ersten Toren in dieser Saison brachte den Gegner deutlich aus dem Konzept. In der 2. Hälfte konnten wir trotz numerischer Überlegenheit ab der 55. Minute zahlreiche Chancen nicht mehr nutzen.

27. Runde: Mykolaiv - Polissya 0:4 (0:2)
Zuseher: 1760
Platz 12

Tore: Bidnenko (3), Stesko;

Der geforderte Sieg gegen die schlechter platzierte Mannschaft konnte eindrucksvoll eingefahren werden. Vor allem der 18jährige Stesko machte dabei eine hervorragende Figur und dürfte so Larin bereits aus der Mannschaft gedrängt haben, da auch Bidnenko nun zu treffen beginnt.

Vor der nächsten Runde kann Polissya den ersten Teamspieler präsentieren. Es handelt sich um den kürzlich verpflichteten Torhüter Temur Ganiev aus Usbekistan. Er wurde für 2 Spiele in die U21 einberufen.

In der nächsten Runde geht es gegen den Tabellenelften Arsenal Kharkov. Wenn uns gegen diesen Gegner ein Sieg gelingt würden wir damit einen Platz aufholen. Doch auch mit einem Unentschieden wäre ich zufrieden.

28. Runde: Arsenal Kharkov - Polissya 2:0 (0:0)
Zuseher: 1981
Platz 12

Leider gab es in diesem Spiel nichts zu holen. Einziger Kritikpunkt ist der schwache Schiedsrichter in diesem Spiel. Dem 1:0 für Kharkov ging ein klares Foul im 16m Raum an Yakushev voran, das nicht geahndet wurde. Ansonsten ist diese Niederlage aber verdient.

29. Runde: Polissya - Zirka Kirovorad 4:0 (3:0)
Zuseher: 3240
Platz 12

Tore: Bidnenko, Shatilo, Stesko (2);

Gegen den eigentlich besser eingeschätzten Gegner zeigte die Mannschaft wieder ein anderes Bild. Vielleicht waren es auch die kleinen Änderungen, die ich vorgenommen habe. Shatilo spielte auf der rechten Seite wieder einmal von Beginn und auch Derkach kam zu einem Einsatz von Beginn an. Ich weiß es nicht, bin jedoch froh, dass die Mannschaft in der Rückrunde so gut spielt. Die Umstellung auf die neue Taktik hat sich also garantiert gelohnt.

7.5. Derkach fällt mit einer Bänderdehnung im Knie 2 Wochen aus. Ganiev verlor mit dem U21 Team mit 2:0 gegen Syrien.

30. Runde: Dnjepropetrowsk - Polissya 0:0
Zuseher: 4884
Platz 12

Gegen den 2. der Liga rechnete ich mir eigentlich überhaupt keine Chance aus. Doch es sollte anders kommen. Wir spielten mit dem Gegner über den größten Teil des Spiels mit und hatten auch unsere Möglichkeiten zu gewinnen. Jedoch bin ich mit dem erkämpften Punkt zufrieden.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #38 am: 10.Dezember 2003, 14:41:45 »

Hab diese Story jetzt auch am Stück durchgelesen und einige gute Anregungen für meine Köln Story übernommen.
Die Geschichten abseits des Fußballs fand ich sehr interessant.

Immer schön weiter schreiben Michael.  :)
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CM4 Mein Weg als Trainer - Top oder Flop
« Antwort #39 am: 11.Dezember 2003, 11:09:07 »

@Marty: Danke für das Lob.

Mich würde mal interessieren wer noch aller die Story so mitverfolgt.

14.5. Ganiev spielt mit der U21 gegen Katar 1:1

Vor dem Spiel überbringt mir der Physiotherapeut die Nachricht, dass Skidan für 2 Wochen durch eine Knieverletzung ausfallen wird.

31. Runde: Polissya - Schachtjar Donezk II 1:1 (0:0)
Zuseher: 148
Platz 12

Tor: Shatilo;

Dieses Mal ist es gegen den Tabellenführer gegangen. Nach der guten Leistung gegen Dnjepropetrowsk war die Mannschaft sichtlich zuversichtlich. Dies zeigte sich dann auch in der Chancenzahl (10:2). Dennoch war die Führung nur von kurzer Dauer in diesem Spiel, da Schachtjar eine Konter vom Anstoß gleich in Tor unterbringen konnte. Doch auch mit diesem Spiel bin ich zufrieden und hoffe auf einen Sieg im nächsten Spiel

32. Runde: Polissya - Naftovyk Okhtyrka 0:1 (0:1)
Zuseher: 2303
Platz 12

Eine fast unglaubliche Niederlage. Zunächst wird ein Tor von Shatilo wegen angeblichen Abseits nicht gegeben. Dann erzielt Naftovyk praktisch im Gegenstoß den Siegestreffer. In der 2. Hälfte gibt dann der Schiedsrichter Olexandr Kran nach einem Befreiungsschlag von Yakushev einen völlig ungerechtfertigten Elfer, da der Gegenspieler, aus meiner Sicht, nicht berührt wurde. Zum Glück kann Polischuk den Elfer parieren. So ist es dann alles in allem nichts mit einem Sieg gegen den Abstiegskandidaten geworden.

Yakushev verlässt den Verein, da sein Vertrag nun ausgelaufen ist. Leider fehlt uns damit eine wichtige Stütze im Abwehrzentrum. Dennoch wünscht man auch ihm viel Glück für seine weitere Profikarriere.

33. Runde: Krasyliv - Polissya 2:0 (0:0)
Zuseher: 1300
Platz 12

Eine Mannschaft, die noch um den Aufstieg spielt, ist sicherlich kein leichter Gegner. Dennoch muss man auch hier mit vollem Einsatz spielen. Dies ist nicht geschehen. Vor allem das Fehlen von Yakushev wurde in der Abwehr deutlich bemerkt. Dennoch muss man im letzten Spiel der Saison noch einmal alles geben.

Aus irgend einem Grund dauert die Saison heuer länger als im Vorjahr. Aufgrund dieser Situation sind jetzt die beiden Leihverträge von Bidnenko und Grybanov vor dem letzten Spiel ausgelaufen. Damit fallen mir binnen 2 Runden 3 Stammspieler aus. Hoffentlich geht das in der letzten Runde gut.

34. Runde: Polissya - Borispol 4:0 (0:0)
Zuseher: 3233
Platz 12

Tore: Larin (2), Shatilo, Eigentor;

Dieser Sieg ist sicherlich gut fürs Selbstvertrauen. Rechnete doch niemand mit einem Sieg, nicht einmal in einer solchen Höhe. Da auch Babenko am Tag des Spiels in Richtung seines neuen Vereines abgerauscht war.

Fazit:

In dieser Saison lief eigentlich von Beginn an nichts so wie ich es mir gedacht hatte. Die Hinrunde war ziemlich grausam. Doch nach der Änderung der Taktik kam es in der Mannschaft zu einem gewaltigen Aufschwung, an dem sowohl Grybanov und als auch Bidnenko ihren Anteil haben. Deshalb werde ich versuchen beide nochmals von ihren Vereinen auf Leihbasis loszueisen. Aufsteigender Spieler der Mannschaft ist für mich wie auch in der vergangenen Saison ein Verteidiger. Es handelt sich dabei um Dmytro Antonyuk. Der in seinen zahlreichen Einsätzen seine Klasse gezeigt hat. Damit habe ich an den Seiten der Verteidigung schon fast ein Luxusproblem. Da mit Igor Yermak (21 J.) ebenfalls ein guter junger Spieler sich seine Einsätze mit Antonyuk und auch Kapitän Ulanov teilen muss. Leider ist es nichts mit dem einstelligen Tabellenplatz aufgrund der verpatzten Hinrunde geworden. Nächste Saison muss sich das jedoch ändern. Auch sollte der Verein endlich mehr Geld für Gehaltszahlungen locker machen, so dass ich nicht jedes Mal zittern muss, ob ich einen Leistungsträger verlängern kann oder nicht. Jedoch gibt es von der Reserve wieder eine äußerst gute Mitteilung. Hat man doch den Titel im Reservebereich erfolgreich verteidigen können.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)