@KingMoIdrissou: Allerdings. Momentan fesselt mich das Spiel aber leider mehr, als die realen Schalker...
@hodl: Vielen Dank. Das motiviert! Ich habe mich auch total gefreut, endlich weiterzocken zu können und die Saison zu Ende spielen zu können...Saisonendspurt Mai 2023
Die Ausgangslage stellte sich wie folgt dar: Ich habe als erstes mein EL-Rückspiel ggen Ajax bestritten. Dadurch bedingt fand mein Spiel erst am Sonntag und nicht wie alle anderen an den letzen beiden Spieltagen zeitgleich am Samstag statt. Leverkusen und Bayern gewannen ihre Spiele. Und Dortmund? Die verloren gegen den HSV! Somit war klar, dass ich, ein Sieg am Sonntag gegen Hoffenheim vorrausgesetzt, wieder aus eigener Kraft Meister werden konnte. Und siehe da... Ich habe gewonnen.
Somit stand fest, dass ich als Tabellenführer gegen den Tabellendritten aus Lüdenscheid spiele. Aber was war das...? Vorm letzten Spieltag hatte unser Nachbar ja noch ihr Nachholspiel gegen Leipzig. Dieses haben die Dortmunder gewonnen. Somit ergab sich eine neue Tabellenkonstellation. Der Nachbar kam als Tabellenführer zu mir als Tabellenzweiter. So die Vorraussetzungen vorm letzten Spieltag:
![](https://s16.directupload.net/images/user/190405/4bdhdjxo.png)
Wie der aufmerksame Leser der Tabelle entnehmen kann, wird der neue deutsche Meister in Gelsenkirchen gekürt. Bei einem Unentschieden ist der BvB Meister. Logischerweise auch bei einem Sieg ihrerseits. Leverkusen praktisch chancenlos. Somit war klar, dass wir gewinnen MÜSSEN! Die Buchmacher sahen uns sogar vorne. Genau wie ich.
![](https://s16.directupload.net/images/user/190405/g2iqx24s.png)
Meine Jungs legten los wie die Feuerwehr. Sie wussten genau, was heute alles auf dem Spiel steht! Sie suchten die Zweikämpfe und schüchterten die Dortmunder zügig ein. In der 3. Minute mussten die Gäste schon verletzungsbedingt wechseln. Es ging halt um viel. Sehr motiviert meine Jungs. Die Konfusion in der nun neuen Hintermannschaft konnte in der 4. Minute durch Rostand, der übrigens zur Zeit in blendender Verfassung ist, ausgenutzt werden, der direkt einnetzte und das Spiel mal spannend macht. Dortmund wurde weterhin in den eigenen 16er gedrückt und es hätte sehr schnell 3,4,5-0 stehen müssen, aber die Chancen wurden, teilweise kläglich, vergeben. Als ich gerade dachte: "Hoffentlich rächt sich das nicht", legte Wilson in der 38. Minute nach und erhöhte auf 2-0. Die Arena stand Kopf, da man gefühlt nach 65 Jahren deutscher Meister ist. Aber Obacht.... Das Spiel geht noch zu lange.... Und ich kenne meine Mannschaft. Die Dortmunder werden in der zweiten Halbzeit ein ganz anderes Gesicht zeigen und Druck machen. Außerdem ist Derby. Und da ist alles möglich. Es wird auf jeden Fall auch in die Geschichte eingehen!
![](https://s16.directupload.net/images/user/190405/p283nmz5.png)
Nach dem Wiederanpfiff agierten zunächst beide Mannschaften sehr vorsichtig, da niemand dem Braten so recht traute. Wir befürchteten wütenden, wild anrennende Dortmunder und die Dortmunder ihrerseits waren immer noch etwas konsterniert. In der 50. Minute konnte unser Denker und Lenker im Mittelfeld Gravenberch den Ball im Dortmunder Gehäuse unterbringen. Nun gabe es kein Halten mehr! Die Arena brannte und die Fans fingen schon an auszuflippen. "Von der Elbe bis zur Isar", "Ruhrpottkanaken", sowie "Deutscher Meister S04" hallte es durch die größte Brotdose der Welt. Dazu unzählige "Attacken". Hängende Köpfe bei den Dortmundern und sogar vereinzelte Tränen konnten erkannt werden. Auf deren Ersatzbank sah man das blanke Entsetzen und die totale Ratlosigkeit. Nach dem 3-0 wusste unser verhasste Nachbar, dass er heute keine Möglichkeiten mehr hat, das Spiel zu gewinnen oder auch nur ansatzweise zu drehen. Zu dominant traten meine Jungs auf. Nur 5 Minuten später traf Embolo und ließ die letzten Zweifler (auf Schalker Seite) oder Zwangsoptimisten (auf Dortmunder Seite) verstummen. Zeitgleich mit dem 4-0 gönnte ich mir auf der Bank ein erstes Bierchen. Die anderen Ersatzspieler schauten mich entsetzt an. "Ups... Sorry Jungs... Mein Fehler... Nehmt euch auch welche!". Nachdem nun endgültig der letzte Widerstand gebrochen war, traf Rostand noch zum 5-0 Endstand. Wenn es an dem perfekten Spiel meiner Mannschaft etwas zu mäkeln gibt, dann waren es die noch liegen gelassenen Chancen, die das Ergebnis noch höher hätten ausfallen lassen können. Naja... Schmuck am Nachthemd sagt man hier so schön. In den letzten 10 Minuten verließen zunächst 3 Meisterhelden unter tosendem Aplaus das Feld und dafür kamen Yegorov (Nachwuchsspieler soll sich schonmal dran gewöhnen), Draxler (großen Anteil an Meisterschaft, bevor er sich verletzte) und Rudy (quasi als Abschiedsgeschenk. Er soll uns zur nächsten Saison verlassen.)
![](https://s16.directupload.net/images/user/190405/e4igiwfe.png)
Der Jubel im Stadion kannte keine Grenzen. Zu lange hat man auf diesen Augenblick gewartet. Die Jungs feiern ihre grandiose Leistung zu Recht und ich selbst genoß den Augenblick von meiner Trainerbank aus. Nachdem der ganze Konfettiregen auf dem Boden lag und die Schüssel in mehreren Ehrenrunden dem Fanvolk präsentiert wurde fiel mein Blick auf eine große, silberne, verschlossene Truhe/Kiste aus der ein schwarzer Stoffzipfel heraus schaute und die neben der Gästebank stand.
![](https://s16.directupload.net/images/user/190405/biqpdm7j.png)
Ich rief erstmal meinen "Freund" Hansi Fatzke an: "Acki, Glückwunsch zum 3.Tabellenplatz. Ist doch super gelaufen... Hömma, warum ich anruf... Kann et sein, dass euer Zeuchwart wat in unserm Stadion vergessen hat? Sonne silberne Kiste? - "Oh... Brauchen wir nicht, schmeiß weg, aber auf keinen Fall aufmachen!!!" - "Pah... Ehrenwort." (klick)
Die Kiste war mit einem Zahlenschloß gesichert. "1909" war schnell eingestellt und siehe da... Sesam öffne dich!
MUAHAHAHA.... In der Kiste befanden sich ca. 100 schwarze T-Shirts. Darauf waren 6 Dortmunder Spieler zu sehen. Jeweils in Aktion mit Ball oder mit aggressiv jubelnden Gesichtern und geballten Fäusten. Dadrüber stand in gelben Buchstaben "Deutscher Meister 22/23". Auf dem Rücken stand: "Mit der Schale in der Hand verlassen wir das Feindesland". Das haben die sich so gedacht. Der Super-GAU war abgewehrt und wird noch ein humoristisches Nachspiel haben.
![](https://s16.directupload.net/images/user/190405/b2ahizf3.png)
Die Nacht wurde zum Tage gemacht und das ganze Wochenende wurde durchgesoffen. 2 Tage feiern war erlaubt und dann gingen die Vorbereitungen aufs EL-Finale in Frankreich gegen Tottenham los. 2 Wochen blieben dafür. Aber das lieber Leser erfahrt ihr im nächsten Teil!
Edit: 0-5 in Titelentscheidenden Spielen können die Dortmunder aber...
(06.04.; 20:22 Uhr - Kurz nach dem Abpfiff BM-BvB)