Die Saison ist vorüber, hier meine ausführliche Spieleranalyse:
Torhüter:
Ralf Fährmann: Trotz Schlüsselspieler-Status, Fanliebling und absoluter Führungsspieler klaglos als 2. TW auf die Bank gesetzt. Vollprofi. Ich weine vor Stolz!
Alexander Nübel: Bärenstarke Hinrunde, „normale“ Rückrunde. Viele Punkte durch großartige Reflexe gerettet, aber auch viele Unsicherheiten bei Fernschüssen oder generell Bällen „die gedanklich schon wieder woanders waren“. Ich hoffe, dies wird sich international nicht rächen.
Innenverteidiger:
Benjamin Stambouli: Siehe Fährmann, nur halt IV nicht TW.
Pablo Insua: Wenn er spielte, war er da. Entweder als Ersatz, oder als dritter IV in meiner defensiveren Variante eingesetzt. Sehr souverän. Kommt jedoch nicht an meinen „Monstern“ vorbei!
Matija Nastasic / Shkodran Mustafi: Beide überzeugten total. Sehr lauf-, zweikampf- und kopfballstark. Kaum zu überwinden. Selbst nach verloren Duellen, kämpften sie sich zurück. Jeder gegnerischer Stürmer musste also zwei Zweikämpfe hintereinander gegen einen gewinnen, bevor er zum Abschluss kam.
Außenverteidiger:
Hamza Mendyl: Toller Ersatz für Mendy. Hat scheinbar viel vom Franzosen gelernt und scheint glücklich mit der Position zu sein, nicht mehr so oft in der Hauptverantwortung zu stehen.
Ferland Mendy: Starkes, konstantes Jahr. In der Überflieger-Hinrunde unauffällig, bei gleicher Leistung und gleichzeitigem Leistungsabfall der Mannschaft stark!
Josha Vagnoman: Erneut starkes Jahr vom Josha. Zwischendurch immer wieder mal Leistungsabfälle. Auf Grunde der Verletzung Caligiuris und der Schwäche Ludewigs gesetzt und konkurrenzlos.
Daniel Caligiuri: Lange verletzt. Aber wenn er denn mal gespielt hat, ein schlitzgeohrter Drecksack.
Zentrales Mittelfeld:
Sebastian Rudy: Stellt euch einen Flipperkasten vor… Die Flipper stehen für die Defensive… Die Bumper, die Bimmeln und Lichter fürs Offensivspektakel… Und in diesem Spasskasten nimmt Rudy die Aufgabe des Plunger ein, also der K(n)opf, der die Kugel ins Spiel schießt. Total wichtig, damit es losgeht, aber wenn die Kugel dann rollt, ist er unspektakulär und vergessen. Aber immer anspielbar der Mann. Sorgt immer wieder dafür, dass der Ball hin und her flippert und es am Ende bimmelt.
Suat Serdar: „Suat, du bist mein Drecksack im Mittelfeld! Das Arschloch, das von Gegnern und neutralen Zuschauern auf Grund seiner destruktiven Spielweise gehasst wird. Garniere den Hass mit Schüssen/Toren aus der zweiten Reihe“ - „Geht klar Chef.“ Wurde umgesetzt. Lag in der Saison während seiner Grätschen öfter auf dem Rücken als die einzige Hafennutte nach Rückkehr der USS Eisenhower.
Weston McKennie: Hochgradig talentiert, aber irgendwie nicht seine Saison. Vielleicht war das Kapitänsamt zu viel Verantwortung? Oder wurde er von der Geschwindigkeit und den Explosionen rings um ihn herum erdrückt? Ich weiß es nicht… Schade. Hoffentlich kriegt er nun mal die Kurve. In der Rückrunde Gott sei Dank etwas gefangen.
Lovro Majer: Kein gleichwertiger Ersatz für Pereira. Wenn er spielte, spielte er solide. Kommt aber nicht an meinen Brasilinaner vorbei.
Andreas Pereira: Mein Zauberfuß. Wenn es gesellschaftlich akzeptierter wäre, würde ich seine Zehen zum Anlutschen zur Verfügung stellen. Und die Leute würden Schlange stehen um diese Mauken küssen zu dürfen. Der Meister des ruhenden Balles und Schüssen aus allen Lagen.
Flügelspieler:
Julian Draxler: Wird als „Elite-Flügelspieler“ angepriesen. Ist sich seines Statutes offenbar bewusst. Wenn er Bock hat absolut genial. Dann läuft alles über ihn. Wenn er nen Furz quer sitzen hat, aber auch gerne mal Totalausfall. MUSS konstanter werden, damit Preis/Leistung stimmt.
Breel Embolo: Spieler der Saison. Topscorer. Der Name ist der Renner bei Scouts aus Barcelona, Tottenham oder dem Standesamt Gelsenkirchen. Ganze Schulklassen werden in 6 Jahren voll von Breels sein. Hoffentlich ist er dann noch da. Gott sei Dank liegt die Ausstiegsklausel bei 60mio.
Serge Gnabry: Mein Duracell-Hase. Läuft viel, macht viel, probiert viel. Aber… Wo gehobelt wird, fallen auch Späne. Verrennt sich gelegentlich und schließt oft überhastet ab. Aber offensiv flexibel einsetzbar, sitzt Draxler im Nacken.
Marko Pjaca: Ein genialer Winger. Kann Tore vorbereiten, oder auch eiskalt Vollstrecken. Leider verletzungsanfälliger als eine zartgeklöppelte, chinesische Ming-Vase. So wurde mir Gott sei Dank die Entscheidung Embolo/Draxler oder Pjaca sehr oft abgenommen.
Kilian Ludewig: Hat Glück mit Talent gesegnet zu sein und Embolo/Pjaca im Team zu haben und von ihnen zu lernen. Hat Pech Embolo/Pjaca im Team zu haben. Wurde auf Grund seiner Vielseitigkeit auch als rechter AV eingesetzt. Könnte dort Caligiuri beerben. Wird da aber auch nicht dauerhaft an Vagnoman vorbei kommen.
Stürmer:
Mark Uth: So cool vorm Tor wie nie zuvor. Kam oft von der Bank. Aber seine Einwechslungen waren der Grund für steigende Verkaufszahlen von Erwachsenenwindeln außerhalb Gelsenkirchens. Meist gekauft von doofen, handschutragenden Männern, die sogar ihre Namen darauf einsticken ließen. Hießen komischerweise fast alle „Reusch“.
Oscar Rios: Stark angefangen, etwas nachgelassen. Kann schon ganz gut deutsch. Fürn Eingewöhnungsjahr ganz gut. Hat sich in der Rückrunde Im Gegensatz zu allen anderen sogar gesteigert.