Mai 2026
Der Mai ist gekommen und wir sind angeschossen. Nur noch Tabellenzweiter… Los ging es gegen Leverkusen. Voller Wut im Bauch schlugen wir, in dieser Saison sehr enttäuschende, Pillendreher. Serdar traf sogar doppelt. Jetzt isset soweit! Sogar als ich gewechselt habe, um Stammkräfte zu schonen, konnten wir weiter dominieren. Dies führte noch dazu, das sich Spieler aus der dritten Reihe (Gentner & Arbinger) in die Torschützenliste eintragen konnten. Bayern hat jedoch ebenfalls recht humorlos mit 3-1 gegen Hoffenheim gewonnen.
Weiter ging es mit dem CL-Halbfinalrückspiel gegen Lissabon. Auch hier konnten wir unsere Heimstärke ausspielen. Dazu kam natürlich noch das sehr positive Ergebnis aus dem Hinspiel. Nachdem ich in der Mitte der zweiten Halbzeit 4-1 führte, wechselte ich auch hier durch. Doch international merkt man dann doch den Qualitätsunterschied und so fingen wir uns noch zwei Gegentore. Egal. FINALE!
ManCity und wir sind jeweils souverän ins Finale eingezogen. Engländer… Gegen die hab ich es immer schwer… Irgendwie… Außer in dieser Saison. Könnte was gehen. Blöd ist nur, dass das Finale dieses Jahr IN Manchester stattfinden wird. Gut allerdings, dass das Old Trafford der Austragungsort sein wird. Da gibt es doch bestimmt viele Red Devils, die Gott, die Queen, oder wen auch immer anbeten werden, damit wir verhindern, dass die Citizens den Henkelpott ausgerechnet dort in den Nachthimmel strecken. Doch zunächst gab es noch andere Spiele zu spielen.
2x Bundesliga stand auf dem Programm. Zur Erinnerung. Ich habe zwei Punkte Rückstand und die bessere Tordifferenz.
Zunächst musste ich in Stuttgart antreten, die wir in zwei Wochen im Pokalfinale wiedersehen werden. Das Spiel wirkte so, als würden beide mit angezogener Handbremse spielen und sich noch geheime Pfeile fürs Finale im Köcher aufsparen. Nachdem irgendwie keiner so richtig Druck aufbauen konnte, endete das Spiel in einem gerechten 1-1. Enttäuschend. Titel Nr.1 wohl verspielt. Doch… Was ist das? Bayern hat sich in Gladbach eine 0-4 Klatsche eingefangen. Doch noch nicht Ende! Am letzten Spieltag dann das große Fernduell. Wir zu Hause gegen Berlin, Bayern zu Hause gegen Leipzig.
Wir gingen am letzten Spieltag recht früh mit 1-0 in Führung. Danach drückten die Berliner zwar auf den Ausgleich, scheiterten jedoch an meinem Abwehrbollwerk. Und dann war da ja auch noch Saidi. Ich konnte mich also trotz gegnerischen Drucks entspannt zurück lehnen. Wie steht’s in München? 0-0. Zur Halbzeit wären wir deutscher Meister… In der zweiten Halbzeit entwickelte ein von Nervosität geprägter Schlagabtausch. Kurz vor Spielende gelang uns das 2-0. Hier war das Spiel nun durch. Unsere Hausaufgaben waren gemacht. Blick nach München. Immer noch 0-0. Da wird noch gespielt. Wir sind schon bei 90+. Und wir wissen was das bedeutet… Gefährlich.
Und dann ist es passiert. Kurz vor Ablauf der Nachspielzeit nimmt der Mann in Schwarz in München seine Pfeife in den Mund und zeigt… auf den Spielertunnel. Ende, aus, Vorbei! Nix mehr passiert! Bayern spielt nur Unentschieden und wir sind zum vierten Mal in Folge deutscher Meister! Puh. Glück gehabt.
Pure Freude über die in diesem Jahr nur knapp gewonnene Meisterschaft.
Hier der Spielplan der Bayern an den letzten 3 Spieltagen. Nach dem Spiel wurden wir direkt mit Auszeichnungen und Rekorden überschüttet, nämlich mit Folgenden:
104 Tore, im Schnitt über 3 Tore. Jedes Spiel! Ein Fest für jeden Offensivspektakelliebhaber.
27 gingen auf sein Konto hier. Unser Gefrierpunkt vorm Tor, so eiskalt ist der. Die Fans nennen ihn liebevoll Eiszaki.
Yegorov sehr konstant. Nur selten hat er enttäuscht. Ganz zurecht wurde er auch der Newcomer des Jahres. Platz zwei belegt Coulibaly. Mensch, die Bayern ärgern sich heute noch darüber, dass ich ihn aus deren zweiter Mannschaft weggekauft habe. Naja… Haben ja dafür nun meinen Radic.
Und hier… Wow… Yegorov wird sogar Deutschlands Fußballer des Jahres! Coulibaly auch hier in den Top 3.
In der 11 des Jahres stellen wir 8 Spieler. Hinten rechts habe ich bei mir als Schwachstelle schon ausgemacht. Da wird nach dem Abgang von Vagnoman vor 1,5 Jahren immer noch ne Dauerlösung gesucht. Batista Meier besser als Abouchabaka oder Rudy. Muss man leider so akzeptieren. Gravenberch ist auch nicht dabei. Er war gut, hat aber auch schon mal überragender gespielt.
Nach dem Herzschlagfinale kam das DFB-Pokalendspiel. Schon wieder Berlin. Aber nur als Spielort. Gegner war der VfB Stuttgart, der mir ja vor Kurzem ein Unentschieden abtrotzte. Das Spiel war nicht wirklich viel unterhaltsamer als vor 14 Tagen. Wieder fielen zwei Tore. Allerdings diesmal beide für mich und somit war zumindest das Double schon mal perfekt. Weiterhin wurde mir mitgeteilt, dass wir saisonübergreifend schon verdammt lange im Pokal kein Gegentor mehr kassiert haben. In dieser Saison mussten meine Schnapper nicht 1x hinter sich greifen.
Nach einer weiteren Woche konzentrierter Arbeit hatten wir die Möglichkeit unsere Saison zu krönen. Im Old Trafford trafen wir auf ManCity. (Es fühlt sich falsch an, das zu schreiben, aber ist ja nun mal so geschehen). Wir konnten in Bestbesetzung auflaufen. Anfangs tasteten sich beide Mannschaften ab und niemand konnte eine sichtbare Feldüberlegenheit schaffen. Daher kam die 1-0 Führung auch etwas überraschend. Bis dato eher ein typisches 0-0 Spiel. Keine drei Minuten später, noch bevor sich die Engländer vom Gegentreffer erholt haben erhöhte Ezzaki auf 2-0. Damit ging´s auch in die Pause. Wir waren zwar sehr froh, waren aber auch gewarnt. Zu stark ist der Gegner, als das man nachlassen könnte. Und die Himmelblauen liefen auch an und hatten gute Chancen. Sehr gute Chancen sogar. Ich hätte mich nicht beschweren dürfen, wenn es bald 2-2 gestanden hätte. Aber wie es im Fußek nun mal so ist… Wenn man die Dinger vorne nicht macht, rächt sich das hinten. So auch diesmal! Erneut war es Ezzaki, der uns mit 3-0 in Führung schoss. Ich hätte ihn gerne drauf gelassen, um ihn die Chance auf einen Hattrick zu geben, allerdings war er angeschlagen und ich wollte nicht, dass er für die WM ausfällt. ManCity geschlagen. Zwar konnten sie noch den Ehrentreffer erzielen, aber das war´s. CL-Sieger! Der Pott ist im Pott. Tripple. Wat soll getz´ noch komm´?
![](https://s17.directupload.net/images/user/190901/qwp2jamx.png)
![](https://s17.directupload.net/images/user/190901/yfxb3jl8.png)
Kurios ist hier… Warum bin ich die Überraschungsmannschaft, wenn ich als Top-Favorit doch gewonnen habe? Hm…. Sei´s drum. Und auch hier ging es direkt mir den Auszeichnungen los:
Torschützenkönig auch hier Mr. Zuverlässig. Mit Oscar Ríos noch ein alter Bekannter auf Platz 3.
Hier ein Rekord von dem ich gar nicht wusste, dass es ihn gibt… Die zählen auch jeden Scheiß.
Ezzaki wurde Europas Fußballer des Jahres und verwies u.a. seinen Landsmann (aktuell Frankreichs Fußballer des Jahres) auf die Plätze.
Saidi konnte ebenfalls noch eine Auszeichnung einheimsen. Bester Schnapper. Auch im Mittelfeld (mal wieder Yegorov & Abouchabaka) und bei den Stürmern (warum DA nur auf Platz 2?) konnten sich meine Jungs Urkunden abholen. Lediglich meine Abwehrspieler gingen leer aus.
Im CL-Dream-Team ist wenigstens Coulibaly in der Abwehr vertreten. Auch Abouchabaka und Gravenberch… Für die BL zu schlecht, aber in der CL-11 des Jahres. Ezzaki und Yegorov, meine beiden Spieler der Saison, runden die 11 ab.
Da ich ja hinten rechts meine Schwachstelle ausgemacht habe, habe ich für diese Position einen alten Bekannten verpflichtet. Der Verräter Seebeck wurde ebenfalls für eine deutlich unter MW liegende Ausstiegsklausel verpflichtet. Aber vielleicht musste er den Umweg über den HSV gehen, um so erfolgreich zu werden. Und ich kann es mir nicht erlauben nachtragend zu sein. Außerdem hätte ich ihm ja damals keine Ausstiegsklausel erlauben müssen…
Blicken wir nochmal auf die tolle Saison zurück. Eröffnen möchte ich die Zusammenfassung mit einem von mir unkommentierten Fun-Fact… Dem Rückrundenspielplan von Union Berlin.
Als nächstes schauen wir auf die „gute“ Trainerarbeit. Zum Beispiel die der Bayern und vom BvB…
(Wagner hätte ich ohne Bart und Brille fast nicht erkannt)
Rückblickend können wir sagen: Alles richtig gemacht! Einnahmen generiert und trotzdem das Tripple geholt. Soviel Transfergeschick täte den Bayern ganz gut. Aber die müssen ja u.a. 60mio für einen mittelklassigen IV ausgeben.
96% Auslastung sind dafür verantwortlich, dass der Vorstand kein neues Stadion bauen will. Gegen Mainz hieß es „von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt“. Als nächstes möchte ich ALLE möglichen Titel holen und vielleicht sogar eine perfekte Saison ohne Niederlage spielen.
Auch unsere Fans sehen die üblichen Verdächtigen ganz vorne. Schalker haben halt Ahnung…
Ezzaki hat Ríos aus unserer besten 11 aller Zeiten verdrängt. Nastasic immer noch mit Bonus bei den Fans. Bolingoli, Pjaca und Uth kann ich allerdings nicht nachvollziehen…
Mein Vorstand sieht noch Luft nach oben… Verrückt… Mal schauen, ob sie von sich aus meinen Vertrag verlängern wollen. Der läuft nämlich zum Ende der Saison 26/27 aus!
Schauen wir mal auf die „Zeugnisse“ der einzelnen Spieler.
Tor:
Saidi blieb weitestgehend verletzungsfrei und hatte seinen Stammplatz. Nübel kam nur sporadisch zum Einsatz. Aber wenn er spielte, war auf ihn Verlass. Allerdings war er mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden und er will weg. Ich sagte ihm: „Ja gerne, aber es interessiert sich niemand für dich.“ Das sah er ein und er war wieder zufrieden. Wenn doch nur alles so einfach wäre…
Abwehr:
In meiner Abwehr ist viel Talent vorhanden. Wenn man Bellerín außen vor lässt, sind alle jung und international erfahren. Findet man so sonst nur auf dem osteuropäischem Straßenstrich. Notgedrungen haben auch alle regelmäßig gespielt. Dies lag an Verletzungen, Erschöpfung, oder aber an zu vielen Sperren. Das müsste von den jungen Wilden noch abgestellt werden.
Mittelfeld:
Serdar, Gravenberch und Jakusch waren die Dauerbrenner. Der Rest nur Ersatz. Prsa aus der zweiten Reihe am zuverlässigsten. Pereira enttäuschte. Strizovic musste erst ankommen und die Sprache lernen. McKennie will auch mangels Spielzeit wechseln. Habe ihm die Erlaubnis erteilt zu gehen, wenn ein gutes Angebot rein kommt. Auch Pereiras Zeit ist abgelaufen. Er ist nun 30 und sogar Arbinger, der hautsächlich in der U23 gespielt hat zeigte mehr Spielfreude.
Angriff:
Hier muss ich mir am wenigsten Sorgen machen. Egal wer im Angriff spielt. Spektakel und Tore wurden immer geboten. Bis auf wenige Spiele, waren die, die auf dem Platz standen einfach überragend. Auch, wenn sie von der Bank kamen. 5 Spieler treffen zweistellig.
Embolo kam nach der Saison zu mir und sagte, er habe das Gefühl, alles erreicht zu haben und er suche eine Neue Herausforderung. Da er keine Stammkraft und ein sehr verdienter Spieler ist, wird seinem Wunsch entsprochen und ich habe ihm zugesagt, dass er sich einen neuen Verein suchen darf.
Zum Ende traditionell der Blick auf die Ergebnisse & Tabellen:
Toller Monat, tolle Tabellen, 3 Titel.
Gentner konnte mit einer überragenden Quote Torschützenkönig in der 3.Liga werden. Beeindruckend. Er hat mit Ezzaki und Rostand nur leider zwei Weltklassestürmer vor sich. Mal schauen, wie ich dieses „Problem“ in der nächsten Saison löse…
Doch zunächst verabschiede ich mich in die Sommerpause. Im nächsten Post kommt dann erstmal die Fußball WM 2026.