Gott sei dank habe ich zum Saisonabschluß ein lufitges Baumwoll TShirt an. Denn die Luft in der Kabine vorm Spiel war so elektrisiert, dass man mit künstlichen Fasern am Körper ein unangenehmes Kribbeln gespürt hätte. Es herrschte eine ungeheure Anspannung und Stille in der Kabine. Ich traute mich selbst, nix zu sagen. Doch irgendwas musste ich ja sagen. Taktisch brauchte ich meinen Jungs nichts erklären. Motivieren brauchte man sie eigentlich auch nicht. Also beließ ich es bei einem "HAUT DIE BAZIS WEG! UNSER STADION, UNSERE SCHALE!" Dann brach die Hölle los. Alle feuerten sich schreien wild durcheinander an. Die Temperatur stieg ins unermessliche. Ich glaube sogar, einige hatten rote Pupillen und Schaum vorm Mund. Gut so...
Direkt nach dem Anstoß liefen wir an und konnten den Bayern klar machen, wer hier heute der Herr im Haus ist. Und so war es dann auch bereits in der dritten Spielminute so weit, dass in Gelsenkirchen erstmals kollektiver Jubel ausbrach!
Keine Ahnung wie der Ball zu ihm kam, aber er fasste sich ein Herz, schoss und mit freundlicher Unterstützung des im Herzen immernoch blau-weißem Neuer stand es früh am Tag 1-0 für uns.
Auch wenn wir kein Tor mehr erzielen konnten, so haben wir uns doch einiges an Chancen erarbeitet. Bayern geschockt vom frühen Gegentor. Die in die Jahre gekommene und von Verletzungspech verfolgten Rekordmeister schienen beeindruckt. Anders kann ich mir die Halbzeitstatistik nicht erklären. In Mainz konnten die Dortmunder noch nicht treffen, aber durch ist hier noch gar nix.
Nach Wiederanpfiff taste ich mich zunächst vorsichtig an die Roten an, wir haben ja keine Ahnung, wie angeschossen die jetzt sind. Zuletzt spielten sie ja immerhin ganz gut. Es dauerte bis zur 53.Minute, ehe Pereira mal wieder eine Demonstration seines Könnens am ruhenden Ball vollführte.
Schön mit dem rechten Fuß über die Mauer in die kurze Ecke gezwirbelt. Neuer stand in der langen Ecke. Keine Chance für ihn. (Naja, in jungen Jahren vielleicht) Die Arena bebte. Niemand zweifelte daran, dass man das hier noch aus der Hand gibt. Ich war mir immer noch nicht sicher, gönnte den Fans jedoch ihren Spaß.
20 Minuten später brachen auch bei mir alle Dämme und ich gönnte mir erneut, wie letztes Jahr, während des Spiels ein erstes Pils.
Wer sonst, wenn nicht mein Stürmer der Saison. Noch während Rostand abdrehte, um seinen Abstauber zu bejubeln, blinkte der Zwischenstand aus Mainz auf. Das wirds gewesen sein.
Zum zweiten male versaue ich den Dortmundern die Meisterschaft. Und das, obwohl sie noch Anfang März 12! Punkte Vorsprung hatten. Das 4-0 durch Kehrer (wahrscheinlich wieder nach nem Standart), sowie das 4-1 durch Neves (der erste Schuß, der aufs Tor kam, darüber wird noch zu reden sein) habe ich gar nicht richtig mitgbekommen, da ich schon mit den Fans, die hinter der Bank saßen, Bier gesoffen habe. Das 5-1 sah ich jedoch wieder, da wir schon Arm in Arm an der Seitenlinie standen und auf den Abpfiff warteten, um endlich komplett auszurasten.
Hier mal ein typisches Schalke-Tor... Vagnoman (AV rechts) flankt früh butterweich auf den 2. Pfosten. Dort wartet in dem Fall Dörfler (OM links). Der verwandelt direkt. Klappt auch gut anders herum (AV links auf OM rechts) Wer dabei spielt ist egal.
Absolute Top-Leistung meiner Mannschaft. Nochmal alle Kräfte gebündelt. Ein total verdienter Sieg. Auch die Höhe geht in Ordnung. Die Bayern mit einer desolaten Vorstellung.