
Gestiegene Erwartungen in der neuen Saison, dennoch bleiben wir bescheiden. Es gibt doch wieder einige Änderungen im Team, jedoch übertreiben wir es nicht mit den Ausgaben.

Diese Spieler haben unser Team verlassen:
TW – Kostas Kotsaris für 37'500 (Boavista)
LV – Giannis Gouletas ablösefrei
IV – Spyros Risvanis für 3.8 Mio. (Oviedo)
IV – Pantelis Hatzidiakos für 3.8 Mio. (SPAL)
IV – Dimitris Kolovetsios für 600'000 (Maritimo)
ZM – Ryan Yates für 15 Mio. (West Brom)
ZM – Pavlos Mavroudis für 750'000 (Panionios)
OM – Andreas Athanasakopoulos für 500'000 (Leicester)
RA – Giannis Mystakidis für 6 Mio. (Crotone)
RA – Giannis Gianniotas ablösefrei
RA – Christos Kountouriotis ablösefrei
ST – Argyris Kabetsis für 13 Mio. (Blackburn)
In der Defensive wurde deutlich umgekrempelt. Drei Innenverteidiger verliessen uns, aus Alters- und Qualitätsgründen. Mit
Yates und
Kabetsis hatten wir zwei Spieler die unbedingt nach England wollten, das Geld stimmte. Dazu gab es noch einige ablösefreie Wechsel. Damit haben wir über 40 Mio. eingenommen.
Sieben neue Spieler kamen zu uns, dabei gaben wir nur 5 Mio. aus. Solange wir nicht direkt für die CL qualifiziert sind und durch die Qualifikation müssen, wollen wir langsam die Ausgaben steigern. Wir wollten
Mavropanos holen, der für 10 Mio. auf der Transferliste war, jedoch entschied er sich für
Wolfsburg. Somit mussten wir uns mit ausländischen Lösungen in der Verteidigung begnügen.

Der erste namhafte Neuzugang wird mr_jones freuen.
Pierie ging vor vier Jahren zu
Vitesse für eine halbe Million und sein Vertrag lief nun aus. Eine perfekte Lösung für unsere Verteidigung, da er gleich zwei Positionen abdeckt.

Der nächste junge IV kommt aus Frankreich. Ein sehr grosses Talent, 625'000 Euro waren definitiv ein Schnäppchen. Er wurde drei Jahre lang verliehen, aber
PSG war wohl nicht zufrieden und setzte ihn auf die Transferliste.

Ein
Olympiakos-Junge bei uns. Nach acht Jahren bei seinem Stammverein und zwei Leihen lief der Vertrag aus. Gelernter Innenverteidiger, der auch links agieren kann, ein toller Backup.

Und zum Schluss ein weiterer IV. Er wurde uns angeboten, sehr toller Allrounder für die IV und RV mit enormem Potential. Wir gaben 750'000 Euro aus. Er kann auch noch für die U19 spielen.

Der
Yates-Ersatz ist ein Grieche! Nach acht Jahren bei
Asteras Tripolis macht der junge Mittelfeldmotor den nächsten Sprung in seiner Karriere. Er kommt ablösefrei und kann im DM und ZM spielen.

Was wäre ein Transferperiode ohne Comeback?
Chatzigiovanis konnte sich bei
Leverkusen niemals durchsetzen und stand für 9 Mio. auf der Transferliste. Da haben wir sofort zugeschlagen. Wer sich noch erinnert, 50% des Verkaufs ging wieder zu uns, das heisst wir gaben nur 4.5 Mio. aus (über 10 Mio. Gewinn für ihn in zwei Jahren) und das Eigengewächs ist zurück bei uns!

Der letzte Transfer fand schon letztes Jahr statt.
Pedro spielte aber ein Jahr lang für die U19. Jetzt nimmt er den Platz von
Kabetsis ein. Ein grosses Talent!
KaderDieses Jahr gehen wir mit 27 Spieler in die Saison, da wir mehr polyvalente Spieler haben. Fünf davon haben Jahrgang 2003 oder jünger, das heisst sie könnten bei der U19 aushelfen. Nun haben wir sechs Ausländer und 21 Griechen. Von diesen sind acht PAO-Homegrown und 19 insgesamt in Griechenland ausgebildet.

TW: Kleiner Wechsel auf dieser Position.
Stergiakis ist klar die Nummer Eins. Dahinter wird
Kontogiannis seine Chancen kriegen. Er stammt aus dem Intake von 2021 und spielte zwei Jahre in der U19. Nun hat das grosse Talent der Sprung geschafft.
Kapino ist die erfahrene dritte Lösung.

RV: Die beiden jungen Griechen
Lyratzis und
Liavas konnten sofort überzeugen und werden sich abwechseln auf dieser Position.
Markovic und
Tchoumi können aushelfen.
LV: Auch hier sind wir völlig zufrieden mit
Tsimikas und
Giannoulis.
Pierie und
Nikolaou sind die Ersatzleute.
IV: Grosse Veränderungen auf dieser Position.
Markovic ist als RIV gesetzt und mit ihm wird wohl
Pierie spielen. Dahinter sind
Nikolaou-Mbe Soh das Ersatzduo und
Mavrommatis-Tchoumi das dritte Duo.

DM:
Alexandropoulos ist entweder hier oder im ZM gesetzt,
Meliopoulos,
Glezos,
Velanas und
Kourbelis können in dieser Reihenfolge auch hier agieren.
ZM:
Meliopoulos und
Velanas sind das gesetzte Duo, mit
Alexandropoulos als weitere Lösung je nach Formation.
Glezos und
Kourbelis sind die Backups.
Coric ist als offensive Variante auch im ZM einsetzbar.
OM:
Coric ist gesetzt, dahinter haben wir
Pavlidis.
Boutzikos und
Lamrpou können auch hier eingesetzt werden.

RA:
Emmanouilidis ist klar gesetzt, dahinter haben wir wieder
Chatzigiovanis. Mit
Pavlidis,
Boutzikos und
Pedro haben wir viele weitere Alternativen.
LA:
Gountelitsas hat sich die Stammposition erkämpft und
Lamrpou ist nur noch sein Backup.
Emmanouilidis und
Pavlidis können auch links eingesetzt werden.
ST: Neue Rangordnung im Sturm,
Boutzikos ist die erste Wahl, dahinter
Donis und der talentierte
Pedro.
Pavlidis kann auch im Sturm spielen.
Testspiele
Viele Spiele, viele Tore, nur eine Niederlage. Die CL-Qualifikation kann kommen!