
Herzlich Willkommen zur Saison 2019/20! Jetzt kann es richtig losgehen, keine Transferbeschränkung mehr, keine Minuspunkte und wir können uns für die europäischen Wettbewerbe qualifizieren!

Aufgrund der klammen Finanzen gab es nicht viele Änderungen am Kader. Verlassen haben uns folgende fünf Spieler:
RV – Ousmane Coulibaly ablösefrei (Zaragoza)
RV – Kostas Valmas ablösefrei (Sparti)
DM – Paschalis Staikos Leihe (Xanthi)
RA – Dimos Chantzaras Leihe (Aigaleo)
OM – Omri Altman für 375'000 Euro (Erzgebirge Aue)
Coulibaly wollte nicht verlängern und unterschrieb recht früh in Spanien.
Valmas hat leider gar kein Potential und ich liess ihn ablösefrei gehen. Bei
Staikos und
Chantzaras sieht es ähnlich aus, jedoch entschied ich mich für eine Leihe.
Altman überzeugte nicht nach der Verletzung, das Geld können wir dringend gebrauchen! Im Gegenzug nahmen wir drei Jungs aus der U19 rauf und holten zwei neue Spieler ablösefrei:
Ndi wurde uns vom Berater angeboten und ich war sehr angetan von seinen Attributen. Leider scheint sein Potential schon ausgeschöpft zu sein, aber für unsere Liga definitiv ein guter Mann!

Ein junger Luxemburger fand den Weg in unser Team. Auf dieser Position hatten wir zwei Abgänge und dieses grosse Talent kann uns sofort weiterhelfen. Netter Bonus, er kann auch im zentralen Mittelfeld spielen!
KaderSomit gestaltete sich der Kader mit 30 Spielern. Davon sind acht Jahrgang 2000 und jünger, das heisst eigentlich noch für die U19 spielberechtig. Somit werden alle Spieler genug Einsatzzeiten erhalten.

TW: Auf dieser Position hat sich nichts verändert im Vergleich zum Vorjahr.
Dioudis ist gesetzt, die anderen beiden Eigengewächse werden sich mit der Ersatzrolle begnügen müssen.

RV:
M. Johansson (jetzt muss ich die beiden
Johanssons trennen) ist unser Stammverteidiger auf der rechten Seite. Dahinter ist sein Namensvetter, der klar talentierter ist als unser neuer Mann aus der Jugend
Vagiannidis. Dieser wird eher in der U19 zum Einsatz kommen.
LV: Von den drei Kandidaten hat niemand einen sicheren Stammplatz.
Chatzitheodoridis ist ein bisschen besser als die Konkurrenten, aber hat nicht viel Luft nach oben, dagegen ist
Gouletas eine sehr grosse Hoffnung.
Petersen ist die Notlösung für IV und LV und in der grössten Not kann auch
Oikonomou als defensiver LV agieren.
IV: Keine Änderungen auf dieser Position,
Kolovetsios ist der Abwehrchef,
Mavrommatis ist leicht vor
Pantelakis und
Poungouras,
Oikonomou ist der erfahrene Mann in der Hinterhand.

DM/ZM: Der Captain
Kourbelis ist unser bester Spieler. Mit
Tzandaris haben wir ein eingespieltes Duo.
Donis kann die beiden entlasten. Dahinter haben wir zwei U19-Talente,
Alexandropoulos, der in der letzten Saison schon zum Einsatz kam und
Mavroudis, der jetzt erst den Sprung in die 1. Mannschaft machte.
OM: Neu wird
Ndi die Fäden ziehen.
Kassianos ist aus dem letzten Intake und hat ein riesiges Potential,
Athanasakopoulos etwas weniger, aber immer noch sehr talentiert. Hier spielt eigentlich auch
Bouzoukis, aber für ihn habe ich eine neue Rolle.

RA: Auch hier bleibt das Duo gleich wie in der letzten Saison.
Chatzigiovanis steht vor
Emmanouilidis.
Kountouriotis kann auf beiden Seiten spielen.
LA:
Bouzoukis wird ab dieser Saison auf dem linken Flügel agieren. Er besitzt alle dafür nötigen Attributen und braucht auch nicht mehr lange, bis er die Position endgültig beherrscht (im Reallife wurde er übrigens auch hier eingesetzt). Der Grund dafür, mit
Mounier haben wir einen eher alten Spieler und bei
Kountouriotis reicht es wohl nicht zum ganz grossen Sprung. Im OM dagegen haben wir zwei junge Spieler aus den eigenen Akademien, für die Zukunft ist es also besser, wenn
Bouzoukis hier agiert.
ST: Eine weitere Position ohne grosse Änderungen.
Kabetsis werde ich mehr einsetzen, da er viel mehr Potential besitzt.
Vergos ist die dritte Wahl.
Testspiele
Eine sehr zufriedenstellende Vorbereitung. Taktisch haben wir genau die gleiche Herangehensweise wie letztes Jahr. Das hat sich bewährt und der Kader ist grösstenteils gleich geblieben, da sehe ich keinen Grund für Änderungen.