Die dritte Saison unter
Karagounis beginnt mit dem Juli und der Transferperiode. Das Gehaltsbudget wurde etwas aufgestockt, somit hatten wir etwas mehr Spielraum als in den ersten beiden Jahren.
Dieses Jahr konnten war mehr los auf dem Transfermarkt. Wir fokussierten uns vor allem auf griechische Spieler. Verlassen haben uns diese Spieler:
TW – Vasilis Xenopoulos Leihe (Iraklis)
IV – Vangelis Oikonomou ablösefrei
LV – Aksel Smith-Petersen für 1'000 Euro (Kalamata)
LV – Ilias Chatzitheodoridis Leihe (Inter Zapresic)
DM – Paschalis Staikos ablösefrei (Norwich)
ZM – Christos Donis ablösefrei
OM – Daniel Ndi für 1.1 Mio. (Piast Gliwice)
Die ersten sechs Spieler genügend den Ansprüchen nicht mehr und wir konnten deutlich upgraden.
Ndi hatte ich schon beim letzten Post erwähnt, er war sauer, dass er keinen neuen Vertrag kriegte und somit war ich froh noch eine Million zu kriegen. Im Gegenzug holten wir sechs neue Spieler:
Comeback! In drei Jahren bei
Bremen kam er zu einem einzigen Einsatz und sein Vertrag lief somit aus. Er ist stärker als
Dioudis und wird uns definitiv weiterhelfen. Bonus: Er zählt als Homegrown, zwischen 2007 und 2014 war er schon bei uns.
Unser neuer Innenverteidiger hat 2010 seine Profikarriere bei
PAO begonnen (somit auch Homegrown), ehe er knapp zehn Jahre in Holland verbrachte. Er kommt nun zurück nach Griechenland und wird mit
Kolovetsios das neue Duo der Innenverteidigung bilden.
Der nächste Grieche wurde von
PAOK aussortiert und wird bei uns die Rolle des Backups einnehmen, er ist klar stärker als
Chatzitheodoridis.
Der einzige Transfer, der nicht ganz in Beuteschema passt. Im zentralen Mittelfeld mussten wir aber unbedingt nachlegen und es gab keinen geeigneten Griechen.
Yates ist auf einem Level mit
Kourbelis und er kann ihn somit gut entlasten.
Da ich nach dem Abgang von
Ndi wieder mit
Bouzoukis im OM plante, mussten wir auf dem linken Flügel nachlegen. Da passte er gerade, war
Mystakidis ablösefrei, da
PAOK nicht mehr mit ihm plante.
Der zweite Mann links ist ein alter Bekannter. Eigengewächs (2011 – 2016 bei
PAO), ging zu
PAOK und war ablösefrei zu haben. Ein polyvalenter Flügel, komplettiert mit
Mystakidis unseren linken Flügel.
KaderWir starten wieder mit 30 Spieler in die Saison, davon können noch sieben in der U19 spielen. Auch für Europa haben wir mehr als genug Eigengewächse. 25/30 sind Griechen, 15/25 dazu Panathinaikos-Homegrown, das lässt sich sehen!
TW: Jetzt sind wir besser besetzt.
Kapino ist stärker als
Dioudis, aber beide werden spielen.
Kotsaris ist die klare Nummer drei.
RV: Noch konnten wir
R. Johansson halten, aber er lehnt jegliche Vertragsgespräche ab. Er hat sich enorm gesteigert und ist klar der beste RV. Dahinter kommt der erfahrene
M. Johansson und
Vagiannidis ist die dritte Wahl.
LV: Der Brasilianer
Mascarenhas konnte sehr überzeugen und ist gesetzt.
Giannoulis ist ein besserer Backup und unser grüner Junge
Gouletas kann aushelfen.
IV:
Kolovetsiosund
Hatzidiakos haben einen leichten Vorsprung,
Mavrommatis wird oft reinrotieren. Die anderen beiden sind die Ersatzleute.
DM/ZM: Neues Duo,
Kourbelis und
Yates ziehen die Fäden im Mittelfeld.
Tzandaris ist der erfahrene Backup, dahinter zwei grosse Talente, die sich sehr gut entwickeln!
OM:
Bouzoukis ist wieder auf dieser Position gesetzt. Dahinter wieder die beiden Eigengewächse.
RA: Die konstanteste Position bisher,
Chatzigiovanis und
Emmanouilidis werden sich abwechseln, mit
Kountouriotis als Lösung für beide Seiten.
LA: Neubesetzung auf der linken Seite,
Mystakidis und
Lamprou werden diese Position auffüllen.
Kountouriotis ist die dritte Lösung.
ST: Hier bleibt alles beim Alten,
Kabetsis und
Macheda stehen vor
Vergos.
TestspieleÜberragende Vorbereitung meiner Mannschaft. Nur gegen das klar stärkere
Chelsea setzte es eine Niederlage ab, der Rest wurde teilweise deutlich gewonnen. Die Defensive stand sehr stabil, fünf Mal blieben wir ohne Gegentreffer. Die EL-Qualifikation kann kommen!