Bundesliga: 4. Spieltag gegen Hamburger SV![](https://i.imgur.com/EO4STHL.jpg)
![](https://i.imgur.com/REE4KaH.jpg)
Gegen den wiederkehrenden Hamburger SV treten wir beim 4. Spieltag an, welcher momentan auf dem 18. Platz liegt und mit dieser Form in Gefahr läuft evtl. erneut Abzusteigen. Trotz allerdem möchte ich diese Mannschaft nicht unterschätzen, da es noch zu früh ist die Leistung der Mannschaft zu beurteilen. Überraschenderweise tritt der Hamburger SV mit einer sehr defensiven 5-4-1 Aufstellung auf, weshalb ein potentielles Geduldsspiel erwartet werden kann. Das Spiel startete mit sicherer Kontrolle und viel Ballbesitz für uns, mit welchen wir auch solide in die gegnerische Hälfte vorstoßen konnten. Wir kamen sehr früh im Spiel zu einigen Tormöglichkeiten, jedoch fiel keines ins Netz. Da wir aber noch früh in der ersten Halbzeit waren, sorgten wir uns nicht sehr viel darüber, dieses Spiel gewinnen zu können. Bis jedoch nach einer Standardsituation und einer guten Ablage für Fiete Arp, dieser einen sehr kraftvollen Weitschuss überraschend für den HSV zum 0-1 in der 15. Minute versenken konnte. Da wir bis zu diesem gegnerischen Tor sehr dominant auf dem Feld aufgetreten sind und den überwiegenden Ballbesitz hatten, durften wir nicht lange auf eine Antwort warten, weshalb ich unmittelbar nach dem Tor die Spieler auf eine sehr offensive Grundausrichtung mit offensiveren aufgestellten Flügelspielern eingestellt habe. Dies hat dazu geführt, dass der HSV kaum in der Lage war nur irgendeinen Schub aus das eigene Tor zu gewinnen, da wir vorne in der offensive mit noch größeren Druck als zuvor agierten. Diese Umstellung hat uns auch zu Gunsten für uns in die Karten gespielt, weshalb in der 29. Minute Julian Brandt sich in eine Position spielen konnte, von der er einen sehr schönen platzierten Ball außerhalb des Strafraums in die linke obere Ecke des Tores befördern konnte und den Ausgleich zum 1-1 machte. Danach ließ ich meine Spieler wieder in der gewohnten offensiven Grundausrichtung spielen, um keine unnötigen Risiken, potentiell wieder in Rückstand zu gelangen, eingehen zu müssen. Zwar waren wir weiterhin dominant und konnten weiterhin einige Tormöglichkeiten erarbeiten, jedoch blieb es in der ersten Halbzeit beim 1-1. In der zweiten Halbzeit blieb diese Dominanz auch bestehen, wobei ich in der 55. Minute Marco Reus gegen Jadon Sancho eingewechselt habe, um neues Wind in das Spiel zu bringen, denn einen Sieg wollte ich mindestens aus diesem Spiel mit nehmen. So war auch mein Plan einen zweiten Stürmer vorne rein zustellen, sollte sich bis zur 65.-70. Minute kein weiteres Tor entwickelt. Glücklicherweise kam es in der 65. Minute nach einem Eckball und einem Kopfball von Abdou Diallo zum 2-1. Nach dem Tor ab rund der 75. Minute habe ich die Spieler dann angewiesen ruhiger und etwas defensiver zu spielen, um nicht noch einen Ausgleichstreffer vom HSV zu kassieren, sodass wir diesen Sieg sicher mit nehmen können, denn auch wenn der HSV nur sehr selten mit dem Ball in unsere eigene Hälfte kam, wollte ich deren Chancenverwertung nicht unterschätzen. In der 78. Minute hat Scott McTominay eine Gelb-Rote Karte bekommen, womit das so gut wie sicher war. Obwohl ich die Spieler zu einer ruhigen defensiven Ausrichtung aufgefordert habe, kamen wir trotzdem zu weiteren Tormöglichkeiten, jedoch fiel kein weiteres Tor mehr und das Spiel wurde mit dem 2-1 abgeschlossen. Zum wiederholten male wurde Julian Brandt Spieler des Spiels, was er mit seiner Leistung und dem schön platzierten Weitschuss auch regelrecht verdient hat.
Ergebnis und BerichteSpielstatistikenHighlights
https://youtu.be/cC7g9R_v6kI