KaderTorhüter
Kolbe hat hier die Nase vorne. Er kommt aus dem Nachwuchs des 1. FC Nürnberg und spielte letzte Saison Regionalliga bei Seligenporten. Zwar stieg er mit den Klosterern ab, doch dadurch konnte er sich viel auszeichnen.
Skowronek stammt aus dem Fürther Nachwuchs, ist ein ordentlicher Backup mit Potential.
Innenverteidiger
Dengler ist der Abwehrchef, stammt aus der Wolfsburger Jugend und kam 2016 zum Studieren nach Bayreuth. Neben ihm streiten sich die Ex-Nürnberger
Weber,
Eder und
Weimar um den zweiten Platz. Weimar stammt aus der eigenen Jugend, machte nur einen kurzen Abstecher nach Nürnberg.
Prasad kam vor der Saison aus den USA nach Bayreuth. Es wird schwer für ihn auf Einsatzzeit zu kommen. Ich würde einen Innenverteidiger abgeben.
Außenverteidiger![](https://fs1.directupload.net/images/181224/h2hckcp4.jpg)
![](https://fs1.directupload.net/images/181224/hdnxqlkl.jpg)
Rechts sind wir mit Kapitän
Wolf sehr gut besetzt. Er kommt aus der eigenen Jugend und spielte zwischenzeitlich für 1860 und Elversberg. Er hat inzwischen 210 Spiele für Bayreuth gemacht und ist damit auf Rekordjagd (285). Mit
Held ist ein talentierter Backup vorhanden, er spielte in der Jugend für Stuttgart, Lautern und Heidenheim.
Links ist unsere Problemposition: Der junge
Schneider, der zuletzt bei Jena spielte, ist hier zunächst gesetzt.
Golla und
Götzendörfer können für ihn einspringen, wobei ich Letzteren eher im Mittelfeld sehe.
Mittelfeldspieler![](https://fs1.directupload.net/images/181224/zus62voj.jpg)
Im Mittelfeld geht uns ein echter Spielmacher ab.
Götzendörfer, der aus der Jugend von Ingolstadt stammt, ist hier noch die beste Lösung. Auf der Sechs wird wohl
Schwarz, der bei den Bayern eine exzellente Ausbildung bekam und auch schon für Viktoria Köln und die Stuttgarter Kicker spielte, agieren.
Rapp komplettiert dann das Mittelfeld. Er spielte bereits für Chemnitz und Offenbach, stamm aber aus Nürnberg.
Michaelis und
Fuhrmann sind die Backups.
Flügelspieler![](https://fs1.directupload.net/images/181224/swzd4cjo.jpg)
![](https://fs1.directupload.net/images/181224/aiwpg3mf.jpg)
Hier ist die Starpower versammelt.
Makarenko und
Knezevic dürften einigen Fans bekannt sein. Sie werden auf den Flügeln wirbeln.
Renger und
Schiller sind gute, junge Backups.
Stürmer![](https://fs1.directupload.net/images/181224/c3gt4l8j.jpg)
Hier führt kein Weg an
Fenninger vorbei, der erstmal den Vorzug vor
Sulejmani bekommen wird. Der Schweizer spielte zuletzt beim FC Wohlen und stammt aus der Jugend des FC Basel.
Coleman kam aus Lautern nach Bayreuth, wird sich aber mit einer Reserve-Rolle zufrieden geben müssen.
Nachwuchs![](https://fs1.directupload.net/images/181224/l4e6kzbb.jpg)
Eigengewächs
Langlois werde ich in die Kampfmannschaft beordern, denn wir sind im Mittelfeld unterbesetzt. Zudem ist er offensiv orientiert und das geht uns ab. Kiakos haben wir von den Würzburger Kickers geholt und Beszczynski aus der Nürnberger Jugend. Sie werden zunächst in der 2. Mannschaft bleiben.
Taktik
![](https://fs1.directupload.net/images/181224/8uckvffr.jpg)
Ich bin Fan des 4-3-2-1! In Bayreuth spielen wir mit einem Sechser, da es der Kader nicht anders hergibt. Kolbe kann als Mitspielender Torwart fungieren, zumindest in der Regionalliga. Als zweite Taktik habe ich mich für ein defensiv-orientiertes 4-4-2 entschieden.