Gude zusammen!
Knüpfen wir an an die Auslosung des Achtelfinales in der Copa Libertadores de America.
Folgende Partien wurden gelost.
Gremio Porto Alegre -
CA San Lorenzo de AlmagroCDC Atletico Nacional - Corinthians Sao Paulo
FC Santos - Boca Juniors
CD Los Millonarios - CA River Plate
Atletico Penarol - Cruzeiro Belo Horizonte
(Titelverteidiger)CDP Atletico Junior Baranquilla - CS Emelec
Clube Olimpia Asuncion - CA Belgrano de Cordoba
CSD Colo Colo - CR Flamengo Rio
Es war hart, Gremio und wir neutralisierten uns komplett. Obwohl wir in beiden Spielen dominant waren, hielten Geromel, Kannemann und Marcelo Grohe hinten die Null bei Gremio. Erstaunlich fand ich, dass mit Sydorchuk ein Ukrainer bei Gremio auf dem Feld stand. Im Rückspiel in Argentinien, war Alisson derjenige, welcher auf Seiten Germio's seinen Elfer nicht verwandelte. Wir hingegen, waren inzwischen ja geübt
Zu erwähnen gilt es noch, dass inzwischen einige Leihspieler zurückkamen und insbesondere ZDM Vera und RM Purita eine wichtige Rolle bei uns einnehmen. Purita hat sogar die Stammposi übernommen. Hatte vorher noch nie etwas von dem gehört, aber kommt aus der eigenen Jugend.
Das wir vorne nichts trafen, könnte mit unter daran gelegen haben, dass ich in dieser Phase versuchte, so viele Leute wie möglich zu verkaufen. Ihr wisst ja, Geld für den Stadionneubau verdienen. In Folge dessen setzte ich natürlich auch nicht auf Nicolas Blandi im Sturm. Vllt spielte das mit rein.
Im
Viertelfinale wartete bereits der nächste Brasilianische Brocken.
CR Flamengo Rio.
Die hatten sich deutlich gegen Colo Colo aus Chile durchgesetzt. Inzwischen war die Transferfrist abgelaufen. Nicolas Blandi wurde von mir registriert und von der Transferliste genommen.
Im Hinspiel daheim, gerieten wir sehr schnell in Rückstand. Ihr Stürmerstar Vitinho zeichnete sich dafür verantwortlich. Ganz allgemein eine Top Truppe. Diego Alves im Tor, Crisitan Zapata als Abwehrchef. Vorne kreativ mit Diego, Everton Ribeiro und Vitinho.
Wir konnten nach einem Eckball aber schnell ausgleichen. Den Rest des Spiels passierte nicht mehr viel. Endergebnis im Hinspiel daheim 1:1
Nicht gut!
Im Maracana erwarteten uns knapp 70.000 Zuschauer.
Wir machten ein richtig gutes Spiel und gingen, kurz nach der Pause, durch LOM Merlini in Führung. Leider glich Everton Ribeiro 20 Minuten später aus. Ich hatte aber das Auswärtstor und spielte nun auf Zeit. Wir spielten das 1:1 ins Ziel.
Dann der Schock! Verlängerung? WTFKeine Auswärtstorregelung? Ich war mir 100% sicher, dass es nur im Finale, als es noch Hin- und Rückspiel gab, keine Auswärtstorregel gibt.
Was für ein Mist war das. Ok weiter, was soll ich machen. Etwas uninspiriert gingen wir in die Verlängerung und auch dort passierte wenig.
Elferschiessen!
Könnt ihr euch vorstellen, wie mental anstrengend es ist, ständig in den Elferkrimi zu müssen. Ich pack das bald nimmer. Unsere 5 Jungs trafen wieder alle, also Mentalitätsmonster sind sie ja.
Bei CR Flamengo versagte
Diego!
Halbfinale, jaaaaaaaaaaaa!Jetzt war ich soweit, an die Sensation zu glauben. Wer zweimal im Elferkrimi weiterkommt, mit dem hat der Fußballgott vllt doch was Größeres vor.
Na jedenfalls war der Gegner im
Halbfinale schon wieder ein Brasilianisches Team. Niemand geringeres als der
Titelverteidiger Cruzeiro Belo Horizonte.
Wir hatten jetzt erstmal 7 Wochen Zeit, um uns darauf vorzubereiten und nebenbei Liga zu spielen. Hauptaugenmerkt galt darauf, dass sich nun niemand verletzt.
Inzwischen konnte ich schon einige Verkäufe tätigen, darüber aber später mehr. So viel vorweg, Flamengo hat sich Blandi geschnappt, da aber das Transferfenster schon zu war, bleibt er bis Jahresende bei uns und spielt vor allen Dingen im HF der Copa mit.Cruzeiro hatte auch einiges zu bieten. TW Fabio, Abwehrchef Dede und seinen Nebenmann Manoel, Thiago Neves, Manucello, Boschilia und Lucas Silva im Mittelfeld (sieht für mich nach enger Raute aus) und das hoch veranlagte Eingengewächs Thonny Anderson im Sturm.
Das Hinspiel war mein persönliches Copa Highlight bis dato in dieser Saison.
Nach der 1. HZ lagen wir 2:0 vorne. Blandi per Elfer und LOM Merlini. Cruzeiro kam gar nicht zum durchatmen.
Nach einer Std kamen sie zum Anschlusstreffer nach einer Ecke. Unglücksrabe war unser RV Molina.
Wie unverdient, dachte ich mir. Doch der eingewechselte Valentin Viola erhöhte noch auf 3:1, nur zwei Minuten später. Das spielten wir über die Zeit und damit kann man leben.
Cruzeiro's Jailson sah sogar noch Gelb-Rot, in der 97. Minute
wie unnötig.
Auch im Rückspiel waren wir wesentlich besser, als der Gegner, aber erzielten kein Tor. Uns fehlte Spielbacher Barrios, welcher von Carrera vertreten wurde.
Abwehrchef und Nationalspieler Senesi verursachte leider ein Eigentor und so führte der Brasilianische Titelverteidiger ab Minute 22 mit 1:0
Ein Nervenspiel, ich sags euch. Das Spiel selbst war unspektakulär, aber lebte von der spannenden Situation. Am Ende verloren wir 1:0, aber kamen weiter. Joooooooooooooooooo!
Selbstverständlich reichte es nicht schon in der Gruppe Palmeiras gehabt zu haben und alle K.O.-Spiele gegen Brasilianer gemacht zu haben (Cruzeiro; Flamengo; Gremio), nein!
Natürlich war auch der Gegner im Finale ein Brasilianer.
Der große FC Santos. Gleichermaßen amtierender Brasilianischer Meister.
Es griff nun die neue Regel mit nur einem Endspiel auf neutralem Boden. Unser Spielmacher Barrios fiel länger aus, er wurde wieder von Carrera vertreten. RV Peruzzi war bei uns ja schon seit Monaten verletzt. Ansonsten waren wir in Bestbesetzung, nach dem Verkauf von RM Purita.
Navarro - Molina, Senesi, Fontanini, Rojas - Mussis, Castro, Melo, Carrera, Merlini - Blandi
Vladimir - Victor Ferraz, Bruno Alves, Cleber Reis, Jefferson - Neri Cardozo, Derlis Gonzalez, Silas, Clayson, Bruno Henrique - Gilberto
Wie spielten im Stadion von Universidad de Chile vor knapp 58.000 Zuschauern.
Ich fand das Finale taktisch sehr gelungen von mir, sorry das muss mal raus.
Zunächst einmal gerieten wir recht früh in Rückstand. Clayson mit dem Führungstreffer für Santos.
Da ich aber mega dankbar dafür war, überhaupt erst im Finale zu sein, war cool bleiben angesagt. Wir bestimmten das Spiel und waren, auch wie üblich, ständig dabei un sden Gegner zurecht zu legen. Trotzdem mussten wir mit dem Rückstand in die Pause gehen. Ich wechselte die, mit Gelb vorbelasteten Mussis und Rojas, zur Pause aus. Für sie kamen Pereyra und Moyano.
Santos ließ seine drei Spieler mit Gelb auf dem Platz. Das sollte ihr Verhängnis werden.
In der 57. Minute erwischte es Silas mit Gelb-Rot.
Ich stellte um und verbreiterte die Angriffsbreite, ebenso reduzierte ich das Tempo. RM Merlo und RV Molina stelte ich nun auf Angriff.
Santos spielte mit zwei Viererketten, wobei die Mittelfeldzentrale als ZDM's agierte. Also waren sie sehr defensiv.
Wir kamen nicht durch, aber Santos konnte nicht mehr entlasten.
In Minute 76. traf es noch Neri Cardozo mit Gelb-Rot. Nun standen 11 gegen 9.
Da ich schon alles umgestellt hatte, beließ ich es dabei und wartete ab. So wie wir das ganze Spiel über agierten, war ich zuversichtlich, dass wir irgendwie noch den Ausgleich machen werden, in den verbleibenden knapp 20 Minuten. Danach werden sie in der Verlängerung irgendwann einbrechen.
Eine Minute nach dem zweiten Platzverweis leitet, der nach Innen ziehende RM Merlo, durch einen tollen Lauf und einen Pass auf LOM Merlini, den tatsächlichen Ausgleich durch Nicolas Blandi ein. Goooooooooooooooolazo!
Die 90 Minuten waren vorüber. Wir waren schon in der 94. Minute, der Schiri hatte schon die Pfeife im Mund und alle zückten schon die Geldbörsen, um nochmal ne Pommes oder was man halt in Südamerika nimmt, am Stand zu holen.
ABER ZM Alexis Castro hatte keinen Bock nochmal zu Laufen in der Verlängerung.
Mit seinem schönen Schuss aus circa 25 Metern, setzte er den Schlusspunkt und trug sich in die Geschichtsbücher ein. Gooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool zum Sieg in der Copa Libertadores. Leute was ein Jahr!
Ich kann mit Fug und Recht behaupten, einer meiner schönsten Titel im FM überhaupt.
1. Absolut unerwartet
2. Zweimal Elferkrimi in der K.O.-Runde
3. Schwerstes Programm, fast nur Brasilianische Teams
4. In der wichtigsten Phase des Wettbewerbs versuchte ich 2/3 des Teams zu verkaufen.
5. Ich wiederhole, gestartet mit Lokaler Profi und A-Lizenz. Kein Fußballlehrer und wenig Reputation.
6. Vielleicht der wichtigste Punkt war, dass wir nach der Gruppenphase massive Einschnitte im Kader hatten.
Stamm RV Salazar verkaufte ich nach Mexico und Torwartlegende Torrico beendete die Karriere. Ok, aber der Hammer war, dass mit Coloccini und Gonzalo Rodirguez auch direkt zwei wichtige IV-Säulen die Karriere beendeten. Das war vor allem in der Hierarchie von großer Bedeutung. Auf dem Weg zum Titel verließen und auch noch die Stammspieler Belluschi und Gudino.
Was für ein internationales Jahr. Direkt bei der ersten Chance Copa Sudamericana und Copa Libertadores gewonnen, ich bin überglücklich.
Schade nur, dass auch dies keine schwarzen Zahlen bringt. Obwohl ich noch nicht einmal Geld für Transfers ausgegeben hab.
Bildmaterial!
Völlig verdient wurden TW Navarro und Abwehrchef Senesi ins Dream Team gewählt.
Die Entwicklung von Senesi ist sowieso unglaublich. Kann ihn jedem nur ans Herz legen. Der wird sich in jedem europäischen Team, zumindest im FM, durchsetzen. Ist mittlerweile fester Bestandteil der Albiceleste und kann beinahe jede englische Woche spielen. Unglaublich konstanter Spieler. Ohne Witz, er hat fast immer die Bestnote bei mir. Selten so einen Innenverteidiger erlebt. Unverkäuflich! Vertrag nochmal um ein Jahr verlängert, auf 5 Jahre. Ohne Ausstiegsklausel. Im weiteren Verlauf nimmt er mir noch einen verhinderten Wechsel zu Benfica Lissabon übel, aber das legt sich.
Primera Divison:Na ja, was soll ich da sagen. Für ganz oben reicht es einfach noch nicht. CA Independiente verteidigt den Titel.
Boca Juniors, CA Belgrano und CA Huracan landen wieder vor mir. Aber immerhin um drei Plätze verbessert. Auch wenn ihr es nicht glaubt, ich bin damit sehr zufrieden.
Zum einen aufgrund der 7-fach Belastung und der Wechselszenarien auf dem Transfermarkt. Obendrein arbeite ich mit dem vorhandenen Spielermaterial und kaufe bis dato nichts zu. Was aber bei der Qualität der Leihrückkehrer auch nicht notwendig war.
Ein weiterer Grund, warum ich damit zufrieden bin ist, da ich dachte, es würde relativ schnell vllt zu einfach werden in Argentinien. Nope!
Das ist sehr positiv. Die Konkurrenz ist sehr stark und ich kann gar nicht ständig A-und B-Elf verwenden, sondern muss immer wieder geschickt agieren um ne schlagfertige Truppe auf den Platz zu bekommen.
Das CA Independiente mit Trainer Ariel Holan den Titel verteidigt, ist schon stark. Inzwischen haben sie aber mit Gigliotti, Pizzini, Ariel Franco, Gaston Silva und Juan Sanchez Mino an europäische Top Clubs verloren. Die grandiosen Gaibor, Meza, Bustos, Fernandez, Romero, Campana, Burdisso, Hernandez und Figal sind aber noch da. Man darf gespannt sein wie es da weitergeht.
CA Huracan hat seinen Top Verteidiger Saul Salcedo nach Mexico verloren.
Die Boca Juniors haben mit Pavon, Reynoso und Barrios drei überragende Mittelfeldspieler an europäische Spitzenclubs verloren. Doch sie haben sich beispielsweise Ezequiel Barco aus den USA geschnappt. Top Transfer. Innenverteidiger Roncaglia kehrt von Celta de Vigo zurück und Jonathan Silva von Sporting Lissabon holten sie auch. Also die Qualität ist nicht geringer geworden.
CA River Plate musste auch Moreira, Montiel und Quarta nach Europa ziehen lassen. Ebenso Casco, Zuculini, Enzo Perez und Ivan Rossi. Neuzugänge sind hier komplett Fehlanzeige. Es wird anscheinend komplett auf den hochveranlagten Nachwuchs gesetzt.
Ansonsten war nur noch der Transfer von Matias Vargas (Velez Sarsfield) zum SSC Neapel von großer Bedeutung.
Bitter ist, dass die Newell's Old Boys, aufgrund der 5-Jahreswertung, in Liga 2 absteigen.
Wenn ich aus unserer Sicht etwas wirklich Negatives über diese nationale Saison sagen will, dann die Tatsache, dass wir nicht für die Copa Libertadores qualifiziert sind.
Denn als Titelverteidiger spielen wir derzeit schon die neue CL Saison. Nun bleiben also nur zwei Möglichkeiten. Entweder Titel verteidigen, oder Copa Argentina gewinnen. Beides extrem schwer, da mein Kader inzwischen viel viel kleiner ist, dazu später mehr.
Copa Argentina ist das Stichwort.Im ersten Jahr scheiterten wir ja in Runde 6 an Rosario Central.
Im vergangenen Jahr wurden wir im Viertelfinale mit 4:0 von den Boca Juniors vorgeführt. Zwar musste ich, aufgrund von Sperren und Schonungen, in diesem Spiel Backup Brondino in der IV bringen und neben ihm den 17-jährigen Flores in der IV aus der eigenen Jugend, aber das soll keine Ausrede sein. Nur eine Fußnote. Wir waren verdient raus, denn der Rest auf dem Platz schimpfte sich Stammspieler.
In dieser Saison konnten wir in Runde 6 den Meister CA Independiente mit 2:0 Auswärts ungefährdet besiegen. In Runde 6 warten die Argentinos Juniors. Mal sehen was passiert, aber ich will den Titel, zwecks CL Quali.
Der Superleague Cup ist auch noch da. In diesem Wettbewerb kann man 557k erhalten, wenn man ihn gewinnt. Aber sonst nichts. Uninteressant, wird erstmal abeschenkt.
Kommen wir zum Abschluss zum spannenden Thema. Wie bekommt der Baske genug Geld für den Stadionneubau und die Rückkehr nach Boedo?
Verkaufen, verkaufen, verkaufen.
Wir erinnern uns, Ende Juni beendeten drei Spieler ihre Karriere.
- Coloccini
- Gonzalo Rodriguez
- TW Legende Torrico
Seit dieser Zeit verkaufte ich folgende Spieler:- Victor Salazar (CF Monterrey) 7,5 Mio
- Gabriel Gudino (Girondins Bordeaux) 6,5 Mio
- Fernando Belluschi (Sporting Lissabon) 1 Mio
- Stinkstiefel Ezequiel Avila (UNAM Pumas) 3 Mio
- Nicolas Blandi (CR Flamengo Rio) 6,25 Mio
- Franco Mussis (Leicester City) 9 Mio
- Gabriel Rojas (Shandong Lueng Taishan) 6,75 Mio
- Emiliano Purita (CF Atlas Guadalajara) 4,2 Mio
- Daniel Hernandez (New England Revolution) 1,6 Mio
Inklusive Karriereenden 9 Stammspieler. Schon krass, aber leider geht es nicht anders. Nachwuchs ist da, man muss ihm nur vertrauen.
Bei all den Verkäufen und versuchten Verkäufen ist es in Südamerika auch immer ratsam, mal in die Verkaufsklauseln zu gucken. Beisielsweise hätte ich auch gerne LOM Merlini verkauft, da er einen guten MW hat, aber sein Berates bekommt bei einem Verkauf 60% der Transfersumme und CD Platense noch 10%
TW Navarro hätte ich auch zu Geld gemacht, da er alt ist und sein MW noch gut war. Doch bei ihm ist es noch besser, er erhält selbst 100% der Transfersumme
Geholt habe ich, außer den 4 vereinslosen Spielern, was ihr schon aus dem letzten Update wisst, niemanden. BISHER!
Doch dies ändert sich ab dem 1. Juli 2020.
Eine Hand voll Talente und Rückkehrer Ezequiel Lavezzi, der nun ein halbes Jahr vereinslos ist. Leider habe ich übersehen, dass sein Vertrag in China, zwei Tage vor Ende unseres Transferfensters, auslief. Sonst hätte ich ihn schon früher geholt. Aber ok, wir werden die 12 Monate (so lange läuft sein Vertrag) genießen.
Viel wichtiger ist, dass ich nach langer Suche, endlich einen Innenverteidiger als dritten Mann gefunden habe. Denn Brondino fehlt doch die Qualität um auch mal in einem wichtigen Spiel bedenkenlos aufs Feld zu schicken.
Es handelt sich dabei um einen Peruaner und was der teilweise schon für Wert mit 17 hat, beeindruckt mich.
Dazu noch ne Hand voll argentinischer Talente und wir gucken was passiert. Alles Schäppchen. Auch dieser Javier Garcia war günstig mit 350k.
Ich wollte jemanden mit Ausstiegsklausel, da ja wenig Geld investiert werden soll für den Traum vom Stadion.
Natürlich wächst nun langsam auch das Interesse an meiner Person, die bisherigen beiden Anfragen lehnte ich ab und habe kein großes Interesse aktuell zu wechseln.
Nach all diesen Kaderveränderungen, sieht das Team aktuell aus wie folgt.Natürlich läuft die neue Copa Libertadores Saison, an der wir als Titelverteidiger teilnehmen, längst.
Die Auslosung hatte es wieder nicht zu einfach gemacht, allerdings nicht ganz so schwer wie die Gruppe letzter Saison.
- SE Palmeiras
- CR Flamengo Rio
- Oriente Petrolero
Ja ihr seht richtig, wieder SE Palmeiras und das wir auf Nicolas Blandi mit Flamengo treffen, freut mich ganz besonders.
Unsere Gruppenphase in der vergangenen Saison war schon wirklich sehr stark, auch mit den 4 Spielen zu Null. Doch dieses Jahr sind wir noch stärker gewesen. 5x zu Null. Boom!
Ein einziges Gegentor in 6 Spielen, und zwar gegen SE Palmeiras beim 1:1, dem einzigen Punktverlust.
Bin gespannt auf die Auslosung, folgende Teams sind am Start:- SE Palmeiras
- Clube FBC Melgar
- Boca Juniors
- CD Once Caldas
- CA Independiente de Avellaneda
- CS Emelec
- CA Belgrano
- Cerro Porteno
- Corinthians Sao Paulo
- CA River Plate
- Sao Paulo FC
- Montevideo Wanderers
- Cruzeiro EC
- Velez Sarsfield
- FC Santos
- CA San Lorenzo de Almagro
Der FC Santos ist gewillt dieses Jahr den Titel zu holen. So deute ich zumindest den Transfer, eines der besten Spieler in Südamerika derzeit.