1. FC Nürnberg
Saisonziele:Bundesliga: Mutiger Kampf gegen den Abstieg
DFB Pokal: 2. Runde
Sagen wir mal so, mutiger Kampf ist das mindeste was ich von meiner Mannschaft erwarte!
Nachdem ich die Truppe am heutigen Sonntag nun analysiert habe, bin ich mir sicher, dass auch kein anderer Weg zum Erfolg führen wird.
Im Pokal lasse ich mich mal überraschen, aber Runde 1 muss überstanden werden!
Finanzen:38 Millionen € Schulden drücken den klammen Club, nicht schön, aber in der heutigen Zeit vermutlich auch kein Beinbruch.
Hoffe ich.
Große Transfers scheiden nun aus einem weiteren Grund mehr aus, aber da unser Ziel die Entwicklung und Förderung des eigenen Nachwuchses ist, nicht so schlimm.
Gehaltsbudget: 12,7 Mio € (genutzt 12,2 Mio €)
Transferbudget: % (Sommertransferfenster geschlossen)
Der Vorstand erlaubt aktuell 80% der Transfereinnahmen zu reinvestieren.
Da wir am Valznerweiher die Pinunsen etwas mehr zusammenhalten müssen, versuche ich umso mehr, die Gehälter im Zaume zu halten:
- Schlüsselspieler maximal 1,0 Mio € p. A.
- Stammspieler maximal 750.000 € p. A.
- Rotationsspieler maximal 500.000 € p. A.
- Ergänzungsspieler maximal 250.000 € p. A.
- U23 Spieler maximal 250.00 € p. A.
In wie weit sich das in der Praxis umsetzen lässt, werde ich im Verlaufe des Saves feststellen.
Mannschaften:U19:Die besten 4 habe ich direkt bei Amtsübernahme zu den Amateuren hochgezogen, denn auch dort herrscht Personalbedarf.
Die U19 umfasst somit nur noch 19 Spieler.
U23:Ebenso nun auch die U23, die sich in der Regionalliga Bayern messen darf.
Bin gespannt, ob einer aus der Truppe den Weg in den Profikader schaffen wird.
Kampfmannschaft:Relativ offener Zweikampf im Tor, Bredlow wird sich wohl zu Beginn beweisen dürfen, da ich von Mathenia aus dem RL recht wenig halte.
Leibold und Löwen sind vermutlich die Ausnahmekönner im Defensivverbund, ansonsten befürchte ich eher Durchschnitt als Klasse, was aber den Konkurrenzkamp noch fördern sollte.
Auch hier richtig viel Quantität, mit der Spezialität der gegnerischen Spielverhinderung, so meine Einschätzung.
Immerhin haben wir auch einige Flügelspieler, sodass ich primär auf ein 4-4-1-1 setzen werde.
Mikael Ishak wird erst mal gesetzt sein, Kubo soll im offensiven Mittelfeld als Brückenspieler mit vorhandener Torgefahr fungieren.
Palacios wird erster Reinrotierer sein, sollte sich in der Vorbereitung nicht etwas besonderes entwickeln.
Je nach Spielsituation und Gegner studieren wir auch ein flaches 4-4-2 oder ein 4-1-4-1 ein.
Ebenso muss der 26 Spieler umfassende Kader dringend verkleinert werden, denn so kann einerseits Geld eingespart werden,
auch dürfte ein kleinerer Kader leichter bei Laune zu halten sein.
Perspektive:Hinsichtlich der Kaderentwicklung strebt mir vor, in jedem Jahr einen Nachwuchsspieler hoch zu ziehen, mindestens einen deutschen Spieler einzubauen sowie einen weiteren beliebigen.
Also maximal, da ja wie gesagt die 3&3 Regel angewandt wird.
Abgänge betreffend, werde ich versuchen, möglichst realistisch zu handeln, aber primär steht das Wohl des Vereins im Blickfeld.
Hierarchie:Kapitän Behrens und seine 25 Matrosen werden sich auf die raue See Bundesliga hinaus wagen.
Hoffentlich erleiden wir keinen Schiffbruch!
Es folgt:Juli & August 2018: Vorbereitungsspiele, die erste Runde im Pokal und der Saisonauftakt beim VFB Stuttgart, sowie das Heimspiel gegen die Bayern!