MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM"  (Gelesen 2501 mal)

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Mordanschlag auf den Trainer des "SVM"
« am: 02.Oktober 2003, 12:59:25 »

Scheiße auf unseren Trainer wurde ein Mordanschlag verübt :o
Also manche vergessen wohl, das Fussball nur ein Sport ist ::)

Zitat
 
Mattersburg-Trainer Gregoritsch Opfer eines "Mordanschlags" - Radmuttern gelockert


Wie weit die Dummheit der Fans gehen kann, erlebte Mattersburg-Trainer Werner Gregoritsch am eigenen Leib. Denn im Rahmen des Auswärtsspiels der Burgenländer am vergangenen Samstag in Graz gegen Sturm wurden dem Steirer die Radmuttern gelockert, Gregoritsch kam auf der Autobahn allerdings mit dem Schrecken davon.

  "In Wahrheit war das ein Mordanschlag eines Psychopathen", erklärte Gregoritsch, der Anzeige bei der Polizei erstatten wird. Dem Mattersburg-Coach brach auf der Autobahn ein Reifen, zum Glück hatte Gregoritsch auf Grund verdächtiger Geräusche bereits zuvor die Geschwindigkeit reduziert und den Wagen Richtung Pannenstreifen gelenkt. Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei bestätigte danach, dass die Radmuttern gelockert worden sind. "Ohne Frage ein gehöriger Dämpfer und sehr schockierend, das war lebensgefährlich. Das ist offenbar der hohe Preis der Popularität", stellte Ex-GAK-Trainer Gregoritsch nachdenklich fest


Anscheinend konnten es da einige nicht verkraften das die Bauerntruppe (wie wir immer genannt werden), Sturm Graz im eigenen Stadion mit 0:1 besiegt hat.
Während der SV Mattersburg mit im Vergleich zu Sturm bescheidenen Mitteln und nach tollen Leistungen auf Rang 5 steht, kämpft der ehemalige CL Teilnehmer Sturm Graz mit Hängen und Würgen gegen den Abstieg.




Natürlich kann niemand beweisen ob es Sturm-Anhänger waren (will ich auch nicht behaupten) aber die Aussage des Sturm Graz Präsidenten Hannes Kartnig spricht für sich.
Zitat
Für Sturm-Boss Kartnig hat sich der Spaß längst aufgehört. "Weil es so lustig ist, werden Hetzkampagnen gegen Spieler, Trainer und Funktionäre veranstaltet. Wir sind nicht Freiwild für solche kleinen Würsteln, die glauben, sie können über die Klubs entscheiden. Wenn das so weitergeht, bin ich der Erste, der sagt, das war es", meinte Kartnig, der vor allem die österreichischen Medien und die Polizei in die Verantwortung nimmt.

  Aber auch seine Liga-Kollegen: "Leider haben wir so schwache Präsidenten in der Liga. Mit diesen radikalen Gruppen muss man Schlittenfahren, die müssen aus den Stadien rausgesperrt

Die verkraften wohl nicht das die schönen CL-Zeiten vorbei sind ::) ::) ::)
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #1 am: 02.Oktober 2003, 13:35:49 »

Ich glaub das hat eher damit zu tun dass Gregoritsch früher GAK Trainer war.

Mattersburg ist noch nicht lang genug in der Liga um solche Hass Aktionen zu provozieren. Die sind eher noch Sympathieträger.
« Letzte Änderung: 02.Oktober 2003, 13:36:19 von Shrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #2 am: 02.Oktober 2003, 13:41:25 »

Zitat



Anscheinend konnten es da einige nicht verkraften das die Bauerntruppe (wie wir immer genannt werden), Sturm Graz im eigenen Stadion mit 0:1 besiegt hat.
Während der SV Mattersburg mit im Vergleich zu Sturm bescheidenen Mitteln und nach tollen Leistungen auf Rang 5 steht, kämpft der ehemalige CL Teilnehmer Sturm Graz mit Hängen und Würgen gegen den Abstieg.




Natürlich kann niemand beweisen ob es Sturm-Anhänger waren (will ich auch nicht behaupten) aber die Aussage des Sturm Graz Präsidenten Hannes Kartnig spricht für sich.
Die verkraften wohl nicht das die schönen CL-Zeiten vorbei sind ::) ::) ::)


Zuerst sagst du das du es nicht beweisen kannst das es ein Sturm Fan war und dann schreibst du das sie es nicht verkraften das die Cl-Zeiten vorbei sind. DAdurch wiedersprichst du dich wieder.  >:(
::)
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #3 am: 02.Oktober 2003, 14:01:18 »

Aber mal ne Frage gibts denn in Graz keine abgesperrten Parkplätze??

Bei uns am Tivoli gibts für Mannschaften, Betreuer, Management und VIPs einen grossen eingezäunten und bewachten Parkplatz.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #4 am: 02.Oktober 2003, 14:03:56 »

Zitat
Ich glaub das hat eher damit zu tun dass Gregoritsch früher GAK Trainer war.

Aber soviel ich weiß, war er doch bei den Fans sehr beliebt, oder irre ich mich da ???
Die Mannschaft (ua. Brunmayr) hat ihn abserviert.


Zitat
Zuerst sagst du das du es nicht beweisen kannst das es ein Sturm Fan war und dann schreibst du das sie es nicht verkraften das die Cl-Zeiten vorbei sind. DAdurch wiedersprichst du dich wieder.

Sorry, hab ich blöd formuliert
Ich meinte das auf den Sturm-Präsidenten bezogen, er sagte in einem Interview das er in den erfolgreichen Zeiten nie so viele Briefe bekam, wie jetzt Morddrohungen.


Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #5 am: 02.Oktober 2003, 17:49:20 »

Aber ich glaub dass er nur bei den GAK Fans beliebt war nicht bei denen von Sturm
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #6 am: 02.Oktober 2003, 20:41:26 »

Ich habs gerade erst in den Nachrichten gelesen.

Dass absolut tragisch und unter aller Sau, von dem jenigen der dies zu verantworten hat.

Ich hoffe dass dieser bald gefunden wird und aus dem Verkehr gezogen wird.

Dennoch finde ich falsch hier zu spekulieren oder jemanden zu beschuldigen. Natürlich liegt es nahe dass Sturm Fans dahinter stecker, aber das ist nur eine Vermutung.
Wer weiß ob nicht irgend ein gestörter Mensch einfach nur den "fetten Mercedes" gesehen und sich dran zu schaffen machte.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #7 am: 03.Oktober 2003, 11:57:07 »

Ich glaube, man muss die Diskussion ein bisserl trennen. Zum einen ist da die Aktion mit dem Lösen der Radmuttern.
Das hat meiner Meinung nach nicht unbedingt mit Fußball zu tun. Denn das ist meiner Meinung nach "nur" die Tat eines Verrückten wie es sie immer wieder Mal gibt. Genauso wie TV- oder Filmstars von Verrückten verfolgt werden, so ist das jetzt bei Gregoritsch passiert. Man sollte aufpassen, dass man nicht den Fußball oder Sturm Graz in ein schlechtes Licht rückt, ohne das die eigentlich etwas dafür können. Denn es könnte durchaus auch so sein wie Rupi meinte, nämlich dass das einfach jemand war, der keine Ahnung hat wer Werner Gregoritsch ist und sich einfach aus Zufall an dem Auto zu schaffen gemacht hat.

Das Andere, was durchaus diskussionswürdig ist, sind die zitierten Aussagen von Hannes Kartnig. Denn der sollte sich meiner Meinung nach selber mal an der Nase nehmen und sich fragen, ob er nicht dazu beiträgt, dass das Klima im Fußball vergiftet wird. Wenn ich mir seinen Tobsuchtsanfall in der Live-Fußball-Sendung nach dem Mattersburg-Spiel anschaue, dann ist er es doch, der auf alles hinschlägt, was sich bewegt. Sei es dieser Spieler oder jener. Er schimpft doch andauernd über die Scheiß-Millionäre, etc. ER betreibt doch auch Hetzkampagnen und nützt die Medien dafür weidlich aus. Also lieber Hannes K. einfach mal ruhig sein, dann kannste dich auch als Moralapostel aufspielen...
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard

Andinho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&
« Antwort #8 am: 04.Oktober 2003, 19:42:33 »

Zitat
Aber mal ne Frage gibts denn in Graz keine abgesperrten Parkplätze??

Bei uns am Tivoli gibts für Mannschaften, Betreuer, Management und VIPs einen grossen eingezäunten und bewachten Parkplatz.


bei euren fans wundert mich das auch nicht das ihr sowas habt.
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&
« Antwort #9 am: 05.Oktober 2003, 17:46:13 »

Zitat


bei euren fans wundert mich das auch nicht das ihr sowas habt.


Was soll denn diese "intelligente" Bemerkung?? Wir haben sicher einige Idioten in unserem Anhang.
Es ist nun mal so, dass die Zahl der Idioten mit der Grösse der Anhängerschaft zunimmt und Tirol ist nun mal immer noch eine der populärsten Klubs in Österreich.
Prozentual gesehen ist aber der Anteil jener die sich nicht benehmen können verschwindend gering im Vergleich mit anderen Vereinen(Rapid, Salzburg).
Wenn man zu uns zu einem Spiel kommt wird man mit Sicherheit auch nicht schon am Bahnhof von Skinheads empfangen wie es zum Beispiel in Bregenz der Fall ist.

Solche abgesperrten Parkplätze sind in der Bundesliga  normal weil man eben weiss dass immer eine gewisse Zahl von Spinnern dabei ist wenn eine grosse Zahl von Menschen zusammenkommt.

Natürlich weiss ich auch dass es letztes Jahr in der Regionalliga einige Probleme mit den Tirolern gegeben hat weil die anderen Vereine weder die Erfahrung noch die Infrastruktur hatten um mit einer grossen Zahl von Auswärtsfans umzugehen (und natürlich haben sich auch einige Tiroler absolut danebenbenommen).
Als der FCW aber seine eigene Security zu den Auswärtsspielen mitgenommen hat gab es keine Probleme mehr weil die natürlich am besten weiss wie sie mit ihren "schäfchen" umgehen muss
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&
« Antwort #10 am: 05.Oktober 2003, 19:34:56 »

Zitat

bei euren fans wundert mich das auch nicht das ihr sowas habt.


Andi, der Kommentar musste echt nicht sein.  :(
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Andinho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #11 am: 05.Oktober 2003, 20:18:45 »

doch der komentar musste sein. es ist immer wieder dasselbe. beim letzten spiel am tivoli gegen innsbruck war es nach dem spiel nicht möglich in frieden nachhause zu gehen, obwohl tirol gewann wussten sie wieder schlägereien anfangen und ich gehe jede wette ein am 7. november wird dasselbe in lustenau passieren.
sicher sind das einige idioten am es ist seltsam das es in tirol am meisten sind und immer wenn es in lustenau probleme gab waren es bei den tirolern, war auch zu bundesliga zeiten sonst gab es in 3 jahren nie vorfälle auch nicht bei salzburg und rapid und die haben in lustenau mehr als nur einmal verloren.
es ist einfach traurig das bei jedem spiel der tiroler ein riesen aufgebot von sicherheitsleuten sein muss und einem den ganzen spaß im stadion vermiesen.

p.s.: über bregenz reden wir erst gar nicht weil was dort abgeht unterste schublade ist, aber wieder in einem etwas anderen blickpunkt gesehen.
« Letzte Änderung: 05.Oktober 2003, 20:20:20 von SmaxXx »
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #12 am: 06.Oktober 2003, 18:40:19 »

Ich habe auch gehört, dass es nach dem letzten Spiel am Tivoli kleinere Auseinandersetzungen gegeben haben soll.

Von anderen Leuten hab ich aber auch gehört, dass die Lustenauer sich auch nicht gerade vorbildlich benommen haben und abziehende Tiroler, die auf dem Weg zum Bus waren(Haltestelle ist hinter der Gästetribühne) angepöbelt und mit Bierbechern beworfen haben.

Ich habe viele Vorarlberger Kollegen und die haben mir gezeigt was in Vorarlberger Medien über die Tiroler geschrieben wurde und dass hatte mit objektiver Berichterstattung nichts zu tun.
Zum Beispiel wurde letztes Jahr vor dem Spiel gegen Feldkirch geschrieben, dass 1500 Tiroler Hooligans in Vorarlberg erwartet werden.
Wenn man weiss dass wir aber bei unseren Heimspielen gerade mal einen Schnitt von knapp 4000 Zuschauern hatten dann sieht man was das für eine Panikmache war. Das hätte ja bedeutet dass jeder zweite bei einem Heimspiel ein Hooligan war und die dann alle nach Vorarlberg wollten.
Naja im Endeffekt sind dann genau 80 Tiroler nach Feldkirch gefahren und es hat keinerlei Probleme gegeben.
Ein 2. Beispiel war das Spiel in Altach. Dort wurde geschrieben dass Tiroler den Zaun ihres Sektors eingerissen hätten um das Spielfeld zu stürmen. Tatsache ist aber, dass die Tiroler in einen viel zu kleinen Käfig (Sektor kann man das nicht nennen)gesperrt wurden und das sich einige dann auf den Zaun gesetzt haben worauf dieser dann zusammenbrach und die darauf sitzenden nach vorne Richtung Outlinie gefallen sind (gibt es Fernsehbericht darüber).
Weiters wurde geschrieben, dass die Tiroler nach dem Spiel einfach den Rasen gestürmt hätten. Das stimmt auch nicht. Der Verein hatte eine Genehmigung für die Fans damit diese mit der Mannschaft den Titel feiern konnten. Warum es dann zum Pfeffersprayeinsatz der Polizei kam wird noch vor Gericht geklärt werden.

Die Polizei behauptet sie hat sich bedroht gefühlt und die Fans und der Verein sagen, dass es dazu kam weil die Polizei Fans und Mannschaft nicht zusammenkommen lassen wollte.

Deine Meinung zu Rapid und Salzburg sind deine persönlichen Erfahrungen.Ich habe wiederum auch meine gemacht und ich glaube doch dass Rapidler und Salzburger sich wesentlich häufiger und extremer daneben benommen haben.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #13 am: 06.Oktober 2003, 18:45:49 »

Das ist doch sowas von egal, wer sich häufiger daneben benommen hat. Schlimm genug ist, dass es überhaupt vorkommt.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #14 am: 06.Oktober 2003, 19:18:45 »

Ich weiss, dass das egal ist aber es geht mir aber langsam so was von auf die Nerven wenn ich ständig seit ca einem Jahr  (also seit unserem Kurzaufenthalt in der Regionalliga) diese Kommentare hören und lesen muss.

Wie schon gesagt es benehmen sich sicher immer wieder einige daneben, aber in Verhältnis zur Grösse des Anhangs hält es sich absolut im Rahmen.
Diese ganze übertriebene Panikmache ausgelöst durch solche Zeitungskommentare wie oben hat aber den Rahmen schon lange gesprengt. Wobei ich sagen muss, dass diese Entwicklung ausschliesslich von Vorarlberger Zeitungen ausgeht.Wenn dann mal ein Bierbecher von den Rängen Richtung Spielfeld fliegt (solche Werfer haben natürlich nichts im Stadion verloren), dann heissts natürlich sofort :Typisch Tiroler. Aber wenn unsere Spieler beworfen werden oder unser farbiger Spieler mit rassistischen Sprechchören bedacht wird, was regelmässig passierte (als wir nach dem Spiel gegen Altach einen Vorarlberger fragten, was der rassistische Sch.... soll antwortete er nur: Das waren ja nur Kinder. Wir haben dann nur mehr gesagt:Tolle Erziehung) dann wurde das nicht mal zur Kenntnis genommen.


Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Andinho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #15 am: 06.Oktober 2003, 21:29:57 »

da kann ich dir aber ganz andere beispiele nennen.
vor ca. 6 jahren im ersten bundesligaspiel zwischen lustenau und tirol wurden im stadion sämtliche zäune niedergerissen.
um auf letztes jahr in altach dann frage ich mich was die tiroler fans dann auf dem platz suchten und sich mit den sicherheitskräften angelegt haben.
vor ein paar wochen in innsbruck war es danach nicht möglich noch irgendwo was trinken zu gehen weil einige tirol fans aus welchen grund auch immer grundlos auf fans von lustenau los gingen, dafür gibts sogar aus von tiroler das dies mal wieder eine sinnlos aktion war.

wenn das nur ein paar fans sind frage ich mich wieso da von vereinsseite aus nix unternommen wird, weil es kann doch nicht sein das in den letzten 7 jahre wo ich lustenau spiele eigentlich zu 99% immer bei spielen gegen tirol das der fall war.
wenn ich da zum beispiel die rieder fans ansehe egal wie die spiele ausgingen, es war immer nach dem spiel das man sich nach dem spiel zusammen im "austria dorf" unterhalten konnte.

ich hab sicher nix gegen tirol oder sonst einen verein, aber immer wieder dasselbe.

muss das wirklich sein???
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #16 am: 07.Oktober 2003, 11:38:18 »

Ich habe ja gesagt, dass es immer einige gibt die sich daneben benehmen. Das das häufig bei Spielen gegen Lustenau passiert kann natürlich am Derbycharakter liegen.

Zum Vergleich mit Ried: Nichts gegen Ried aber Wacker und Ried miteinander zu vergleichen (vor allem von der Grösse des Anhangs her) ist glaub ich nicht möglich.Ausserdem zeichnen sich auch die Rieder gerade durch ihre "rechten" Gesinnungsgenossen aus.Ich weiss ja nicht ob du dich dran erinnerst, aber als vor einigen Jahren die Frau von Kühbauer starb hat es bei einem Spiel von Rapid in Ried Jubelchöre der Rieder gegeben. Seitdem hab ich ein leicht gestörtes Verhältnis zu Ried.

Zu Altach: Die Fans sind nach dem Spiel auf das Feld gelaufen um mit der Mannschaft den Titel zu feiern und wie schon oben gesagt,gab es eine behördliche Genehmigung dafür.

Und zu Ausschreitungen nach dem Spiel: Letzte Saison hat es für Auswärtsfans am Tivoli eigentlich nie eigene Sektoren gegeben und nach den Spielen (auch nach den Schlagerspielen) traf man sich häufig auf ein Bier und es gab keine Probleme.

Jetzt könnte ich natürlich die Frage zurückstellen warum es immer gegen Lustenau Probleme gibt? Ich glaub nicht dass das nur an den Tirolern liegt.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #17 am: 07.Oktober 2003, 21:15:52 »

Jaja es gehören immer zwei dazu  ::) :P

Aber manche Hooligans fangen aber auch einmal so an irgendjemanden zusammen zuschlagen, ohne jeglichen Grund.

Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&quo
« Antwort #18 am: 07.Oktober 2003, 21:29:06 »

Das ist mir klar. Hab ich auch schon erlebt.
Ich habe mich mit dieser Äusserung auch nur gegen die Schwarz/Weiss Malerei (böse Tiroler/alle anderen sind Opfer) gewehrt.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

BabbaArraka

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mordanschlag auf den Trainer des "SVM&
« Antwort #19 am: 08.Oktober 2003, 00:01:56 »

Zitat
doch der komentar musste sein. es ist immer wieder dasselbe. beim letzten spiel am tivoli gegen innsbruck war es nach dem spiel nicht möglich in frieden nachhause zu gehen, obwohl tirol gewann wussten sie wieder schlägereien anfangen und ich gehe jede wette ein am 7. november wird dasselbe in lustenau passieren.


Ich war da auch am Tivoli. Ich denke, du übertreibst ganz gewaltig. Von wie vielen Hohlköpfen sprechen wir denn? Es sind doch höchstens zehn, fünfzehn Spinner, die unbedingt pöbeln wollen. Konntest du denen nicht aus dem Weg gehen?

Zitat
Von anderen Leuten hab ich aber auch gehört, dass die Lustenauer sich auch nicht gerade vorbildlich benommen haben und abziehende Tiroler, die auf dem Weg zum Bus waren(Haltestelle ist hinter der Gästetribühne) angepöbelt und mit Bierbechern beworfen haben.


Das haben sich die Verantwortlichen wirklich sehr gut ausgedacht. Die Haltestelle für den kostenlosen Shuttle direkt hinter der Gästetribüne. Als Ausgleich dafür wurden schon Auswärtsfans an der Nord vorbeigeleitet. So wird Stimmung gemacht.

Auch mir fehlen die wirklich guten Ideen, wie wir Schlägereien verhindern können. Doch Profis sollten mehr zusammen bringen. Ach ja, sind ja keine Profis sondern Funktionäre. Trotzdem. Und Hellas Verona zu einem Freundschaftsspiel einzuladen und nicht für eine Hundertschaft Polizei zu sorgen, war auch nicht wirklich clever.

Warum soll das so schwer sein, eine Handvoll Hooligans am Spieltag ruhig zu stellen? Die sind doch polizeibekannt, kann man denen keinen Hausarrest geben? Und Bierbecherwerfer könnten von allen Umstehenden mit Bier beschüttet werden.  ::)
Zu den Rassisten fällt mir nicht viel ein.

Kann denn das so schwer sein?
Gespeichert