TEIL 12 - VORBEREITUNG + HINRUNDE 2021Nachdem ich etwas schneller fortgeschritten bin, poste ich jetzt die Vorbereitung + Hinrunde 2021 gemeinsam.
ZIELE:Der Vorstand erwartet in meiner 4. Saison, dass wir unter den Top 8 in der Eliteserien landen. Ich denke, dass ist durchaus machbar. Im Pokal erwartet er, dass wir als Titelverteidiger den Sprung ins Viertelfinale schaffen. Dazu erhöht er nochmal das Gehaltsbudget und geringingfügig das Transferbudget. Das Gehaltsbudget haben wir ja schon in den Vorjahren nicht ausgereizt. Wir setzen weiterhin eher auf Schnäppchen.
TRANSFERS:Wie schon vermutet, war Wichne nicht mehr zu halten. Das Angebot von Malmö FF, der neue Stammkeeper zu werden, war zu verlockend. Aufgrund der großen Unzufriedenheit haben wir Wichne für ein ordentliches Angebot ziehen lassen. Aus der 1. Mannschaft verlässt uns per Leihe und Kaufoption der Kroate Mario Jelavic. Zusätzlich wurde das Talent, Mikkel Ceide, viel umworben und leider konnten wir ihn nicht halten. Für ein Plus von rund € 60.000 verkaufen wir ihn ein Jahr später an den Ligakonkurrenten Valerenga Oslo. Joachim Larsen und Willem Husebo waren perspektivlose Spieler aus der 2. Manschaft. Ole Martin Kolskogen ist ein vielversprechendes Talent, welches wir gekauft haben und direkt rückgeliehen haben.
Für die 1.Mannschaft haben wir 3 Transfers vorgenommen. Als Ersatz für Wichne, haben wir den 24-jährigen Matvei Igonen von Lillestroem geholt. Als Ersatz für Jelavic, sind wir in Finnland fündig geworden. Für eine Entschädigung von lächerlichen € 300 konnten wir Jami Kronholm gewinnen. Zusätzlich konnten wir uns bereits vor Start der Transferphase die Dienste von Olav Oby sichern. Er ist eine zusätzliche Alternative für das zentrale Mittelfeld.
Kolskogen und Bobonete sind zwei Talente für die 2.Mannschaft bzw U19. Kolskogen wurde in der 1. Saison aber wieder zurückverliehen.
Aus der U19 haben wir Adonis Idrizovic (TW) hochgenommen.
VORBEREITUNG:Die Vorbereitung verlief OK. Die einfachen Spiele gegen skandinavische Zweitligisten oder niederrangige Vereine konnten wir klar gewinnen. Das Spiel gegen den FC Kopenhagen verlief eher enttäuschend. Das letzte Testspiel gegen RB Leipzig war dafür richtig stark. Das Mesterfinalen gegen den Meister FK Bodo Glimt haben wir leider verloren. Ingesamt starten wir mit einem gutem Gefühl in die Hinrunde.
LEISTUNGEN:Im Tor haben wir in der Liga auf den neuen Igonen gesetzt. Im Pokal durfte der Finne Idrizovic ran. Wir sind mit beiden zufrieden wie schnell sie sich bei uns zurechtgefunden haben.
Die Innenverteidigung war verletztungsbedingt meist Salte/Henriksen. Austevoll war längere Zeit verletzt und hat erst zum Ende der Hinrunde wieder langsam in die Mannschaft gefunden. Salte hat ihn würdig ersetzt, ist aber technisch relativ schwach und lässt sich leicht überlaufen.Die Außenverteidiger spielten wieder Martinsen (RV) und Vevatne (LV). Besonders Martinsen zeigt offensiv starke Akzente, defensiv patzte er manchmal aber ordentlich. Novak, Husebo und Pereira waren Ergänzungsspieler die ihre Aufgabe aber auch ordentlich gemacht haben.
Im zentralen Mittelfeld spielte meiste das Trio Boya, Krasniqi und Mauno Johannessen. Thorstvedt und Oby waren Backups, die auch tolle Leistungen gezeigt haben. Hier sind wir sehr stark besetzt.
Auf den offensiven Flügeln spielten wir fast die komplette Hinrunde mit Tangen und Brattbakk. Tangen hatte eine relative Schwache Hinrunde und seine Entwicklung ist etwas ins Stocken geraten. Brattbakk hingegen hat sich zum besten Spieler der Mannschaft entwickelt. Die Backups, Anas Farah und Al Hassan haben auch ihre Torgefährlichkeit zeigen können.
Im Sturmzentrum haben wir mit Jami Kronholm einen Supergriff gemacht. Der Finne hat sich schnell in die Startelf gespielt und das Vertrauen schnell zurückgezahlt. Für Solskjaer gibt es hier momentan kein Vorbeikommen und Burba ist unzufrieden, da er nur zu einem Kurzeinsatz kam.
SPIELE:Die Auslosung in der Eliteserien war nicht einfach.
Im April ging es gleich gegen den Erzrivalen im Westen Norwegens, den SK Brann Bergen. In diesem Spiel waren wir einfach zu schlecht. Gegen Rosenborg Trondheim konnten wir hingegen ein 2:2 erreichen. Danach hat das Team die restlichen Spiele im April gut absolviert.
Der Mai startete zwar mit einer Niederlage, danach konnten aber Pflichtsiege gegen Nachzügler wie Sarpsborg, Aalesund und FK Jerv eingefahren werden. Im Juni ging die 4. Runde des Pokalspiels gegen Stabaek, sehr schmerzhaft mit 0:4 ,verloren, womit wir das 1. Saisonziel (Viertelfinale) verpasst haben. In der Liga ließen wir uns davon nicht beirren und haben bis zum Ende der Hinrunde alle Partien gewonnen, außer gegen den Titelverteidiger Bodo Glimt (wieder 0:1).
TABELLE:Ingesamt konnten wir die Hinrunde auf Platz 3 beenden, womit wir sehr zufrieden sind. Der Vorsprung auf Platz 9 beträgt bereits 9 Punkte und nach oben hin ist auch noch alles möglich. Sandefjord Fotball hat alle überrascht und lacht nach der Hinrunde von der Tabellenspitze