1.FC Union Berlin2018/19 | | 1.FC Union Berlin | | 02.Platz | 2.Bundesliga |
2019/20 | | 1.FC Union Berlin | | 08.Platz | 1.Bundesliga |
2020/21 | | 1.FC Union Berlin | | 17.Platz | 1.Bundesliga |
2021/22 | | 1.FC Union Berlin | | 01.Platz | 2.Bundesliga |
2022/23 | | 1.FC Union Berlin | | 08.Platz | 1.Bundesliga |
2023/24 | | 1.FC Union Berlin | | 09.Platz | 1.Bundesliga |
2023/24 | | 1.FC Union Berlin | | DFB Pokal | Viertelfinale |
2024/25 | | 1.FC Union Berlin | | 07.Platz | 1.Bundesliga |
2025/26 | | 1.FC Union Berlin | | xx.Platz | 1.Bundesliga |
Und niemals vergessen: "Eisern Union!"
Kadernews | 2025/2026 Im ersten Saisonspiel gegen den
VFB Stuttgart konnte
Johannes Geis noch den entscheidenden
Siegtreffer erzielen. Danach pochte ein Streit
bezüglich eines neuen Vertrages auf.
Johannes Geis (im Vorjahr 2 Tore & 7 Vorlagen) galt als wichtige
Stütze und war großteils
für den Spielaufbau verantwortlich. Fast stolze
100% Gehaltserhöhung wollte der "Wandervogel"
Geis.
Nicht mit uns. Nach den
geplatzten Verhandlungen machte er weiter
Stunk. Die Konsequenz?
Er trainiert nun bei der
U19 und wird in der laufenden Saison
nicht mehr
berücksichtigt.
All das nach der
Transferphase. Unglücklich bzw. total unnötig. Daher wird
Vitaly Janelt wieder
eine größere Rolle im Team spielen. Zwar haben wir mit
Päffgen den Geis-Ersatz bereits im Team,
für die
Doppelbelastung mit
Europa League ist das natürlich nicht ausreichend.
Daher ziehen wir einen Transfer vor. Eigentlich hätte
Simon Tibbling ablösefrei am Ende der Saison
kommen sollen. Nun holen wir den 31 jährigen
Schweden bereits im Winter. (
1,5 Mio.€)
Ich hab gerne 2-3
routinierte Spieler im Kader.
Tibbling liebt große Spiele, bringt eine Menge
Erfahrung mit und gibt sich mit der Rolle des
Rotationsspielers zufrieden.
Nun gilt es die Hinrunde ohne
Geis-Ersatz zu absolvieren. Ein schwieriges Unterfangen, da mit
Janeltein
anderes System gespielt werden muss.
Ein letztes
Kaderupdate gibt es noch. Eigenbauspieler
Tanno Greiml wird fortan bei der 1.Mannschaft
mittrainieren und soll bereits in der
Hinrunde zu seinem
Debüt kommen.
Zwar haben wir mit
Timon Pötzinger und
Andre Martensson zwei starke rechte Flügelspieler, doch
gerade Zweiterer steht bereits auf zahlreichen
Wunschlisten anderer Vereine. Darauf wollen wir
natürlich vorbereitet sein und werden
Greiml langsam ans Teams heranführen.
Bundesliga Hinrunde | 2025/2026 Die
Hinrunde begann mäßig erfolgreich. 2 Siege, 2 Niederlagen nach 4 Spielen. Wir kommen jedoch Woche
für Woche besser zurecht und bleiben die kommenden
14 Spieltage ungeschlagen. Gerade gegen Ende der
des Jahres hatten wir mit zahlreichen
Ausfällen zu kämpfen. Die
Doppelbelastung machte uns wahrlich zu schaffen.
Inklusive Qualifikation und Gruppenphase hatten wir
12 Spiele mehr als im Vorjahr. Ein Umstand der
wohl bei der Kaderzusammenstellung nicht vollends durchdacht wurde. Zudem schmerzte natürlich der "Ausfall"
von
Geis und schränkte uns in vielen Spielen extrem ein.
Doch gerade gegen Ende hin holen wir beinahe das
Maximum aus dem Team. Ein hart umkämpftes
Remis in der
Allianz Arena ist nur ein Beispiel für den tollen Zusammenhalt der Truppe.
Am Vorletzen Spieltag der Hinrunde kam es dann zum großen
Showdown gegen den
Hamburger SV.
Der Tabellenführer ging zwar früh mit
0:1 in Führung, wir konnten jedoch das Spiel rasch wieder drehen.
Wir waren nicht das bessere Team. Dennoch wurde unsere
Konsequenz und
Disziplin belohnt.
Am Ende bleibt ein historisch
2:1 Sieg in Hamburg. Wieso historisch? Nach diesem glorreichen Sieg
lacht
Union Berlin erstmals von der
Tabellenspitze der deutschen Fußball Bundesliga!
Bundesliga Hinrunde | Tabelle | 2025/2026 Zugegeben, es fühlt sich noch nicht ganz
real an. Aber,
Union Berlin ist nach 18 Runden Tabellenführer.
Gefolgt von
Gladbach,
Hamburg und überraschend
VFL Wolfsburg.
Erst auf
Platz 5 der Vorjahrsmeister
Dortmund. Die beiden CL-Teilnehmer
Schalke &
Hertha sind nicht
ganz vorne zu finden und müssen eine deutlich
bessere Rückrunde spielen um abermals in die
CL zu kommen.
Nächstes Update:
Europa League Gruppenphase