1.FC Union Berlin2018/19 | | 1.FC Union Berlin | | 02.Platz | 2.Bundesliga |
2019/20 | | 1.FC Union Berlin | | 08.Platz | 1.Bundesliga |
2020/21 | | 1.FC Union Berlin | | 17.Platz | 1.Bundesliga |
2021/22 | | 1.FC Union Berlin | | xx.Platz | 2.Bundesliga |
Und niemals vergessen: "Eisern Union!"
2021/22 - Spieltag 19-34 Es war der zu erwartende schwere
Kampf in der
Rückrunde. Diese begann zwar positiv mit zwei Heimsiegen
gegen
Düsseldorf (
4:0) sowie
Ingolstadt (
1:0), danach patzten wir jedoch ordentlich gegen
Braunschweig (
1:2)
und mal wieder gegen
Dresden (
1:2).
Nach diesen beiden Niederlagen ist die
Verunsicherung zu spüren. Gegen ein nicht ligataugliches
1860 Münchenhaben wir
Riesenglück und können in der Nachspielzeit den
Sieg einfahren. Ich ahnte böses und und richtete
präventiv unsere
Taktik deutlich defensiver aus.
Mit Erfolg!
6 Siege in Folge und somit der Grundstein für den neuerlichen
Aufstieg ist gelegt! Dachte ich zumindest ...
ehe der
Verletzungsteufel zuschlägt. Nicht weniger als
8 verletzte Spieler und gefühlt kommen jedes Spiel neue
hinzu. Gegen den direkten Konkurrent aus
Sandhausen geben wir einen
2:0 Führung aus der Hand und spielen am
Ende nur Unentschieden (
2:2).
Runde
31 und
32 werden dann zum Spießrutenlauf. Beide Spiele beenden wir zu Zehnt, da das Wechselkontigent
ausgeschöpft ist und verlieren diese - verdient - gegen
Bochum (
1:2) sowie
Darmstadt (
1:3).
Doch zum Glück kann unsere Schwächephase von
Paderborn und
Sandhausen nicht genutzt werden und wir
haben in Runde
33 zuhause gegen
St.Pauli die Chance den Aufstieg zu fixieren. Bereits in Minute 28 bringt
und
Grischa Prömel per Weitschuss in Führung. Dies sollte auch der einzige Treffer im Spiel bleiben.
Union Berlin ist wieder erstklassig! NIE MEHR - DIESMAL WIRKLICH - ZWEITE LIGA!
Am
letzten Spieltag sind wir dann noch in
Paderborn zu Gast. Es geht um nichts geringeres als den
Titel.
Jener
Titel der uns beim erstmaligen
Aufstieg leider verwehrt blieb. Ich will dieses
Ding!
Wir müssen
gewinnen um am Ende vor
Nürnberg zu stehen.
Und dann gibt es mal wieder eine
Geschichte die nur der Fußball schreibt.
Sebastian Andersson hatte
bis zu seiner Einwechslung genau
ein Pflichtspiel heuer absolviert.
Aussortiert weil er ständig Stunk gemacht
hat. Aufgrund von
Personalmangel nehme ich ihn nach
Paderborn mit. Als es dann 10 Minuten vor Schluss
1:1 stand und
Nürnberg faktisch
Meister war, dachte ich mir: "Ach was, hau den
Andersson rein. Ein
Abschiedsspiel hat er sich verdient."
Und dann Minute
88, perfekter Pass von
Marcel Hartel ... und natürlich steht
Sebastian Andersson goldrichtig
und schießt uns zur
Zweitliga-Meisterschaft. Es gibt keinen Superlativ der diesen
Moment beschreiben könnte.
Ein mehr als
versöhnliches Ende zwischen
Sebastian Andersson und
Union Berlin - Machs gut, danke für Alles!
2.Bundesliga - Tabelle Ein Pünktchen Vorsprung auf
Nürnberg, die eine tolle
Rückrunde spielten und ebenfalls verdient aufsteigen.
Dahinter konnte sich kein Team festsetzen.
Paderborn schafft zwar Platz 3, scheitert jedoch in der Relegation
an
Hannover und bleibt damit zweitklassig.
Für
1860 München und
Fürth geht es wieder eine Etage tiefer.
Nächstes Update:
Leistungsrückblick