Die Saisonvorbereitung II3. August 2018
Joe James, Journalist bei Anchorman über die Spiele der Saisonvorbereitung:
„In den sechs Wochen der Saisonvorbereitung hat Derby County insgesamt sieben Vorbereitungsspiele absolviert. Diese gingen auch alle gewonnen, allerdings muss man sich vor Augen halten, dass es sich meist um deutlich schwächere Gegner handelte.
Da muten dann die Ergebnisse gar nicht mehr so gut an. Meist ließ Mr. Butler ein 4-2-3-1 spielen, dem aber offensiv die Durchschlagskraft fehlte, die meisten Tore wurden nach Standartsituationen geschossen. Mit Sicherheit ist es gegen schwächere Teams immer schwer den gewünschten Fußball zu zelebrieren, allerdings zeigte die Mannschaft dann doch teilweise sehr dürfte Leistungen, wie beim schwachen 1:0 Sieg gegen Burton, einem Drittligisten. Insgesamt zeigt die Mannschaft sehr viel Ballgeschiebe und wenig Action. Man merkte dem Trainer jungen Trainer durchaus auch schon Sorgenfalten an.
Änderungen nahm der Coach allerdings erst in den letzten beiden Spielen vor. Im vorletzten Saisonvorbereitungsspiel gegen den FC Lorient, einem französischen Zweitligisten, war die Halbzeitführung wieder nur 1:0. Allerdings kam das Team deutlich frischer und lebendiger und mit mehr Offensivdrang aus der Kabine und siegte so dann doch noch 4:0.
Gegen Real Irun schaffte man ein 5:1, auch wieder mit mehr Offensivmomenten. Von daher bleibt es spannend, wie Mr. Butler sein Team heutigen ersten Spieltag aufstellen wird.
Im
Tor ist die Situation sehr deutlich: Scott Carson ist die Nummer 1. Kelle Roos ist nur ein schwacher Ersatz, da wird Derby sehr hoffen, dass Carson die Saison verletzungsfrei übersteht.
In der
Innenverteidigung ist die Situation noch offen: Kapitän Davies fällt noch bis zu zwei Monate aus. Vizekapitän Keogh steht allerdings bereit, ebenso wie Wollscheid. Allerdings konnte auch Talent Tomori, der als Chelsea-Leihgabe kam, gut auf sich aufmerksam machen und lief in der Saisonvorbereitung dem langsamen Keogh auch mal gerne den Rang ab. Alex Pearce hingegen konnte nicht langfristig eine Visitenkarte abgeben, wahrscheinlich rutscht er nur bei Verletzungen ins Team.
Auf der
Rechtsverteidigerposition gab es die erste große Überraschung: Der seit einer Woche erst volljährige Jayden Bogle lief der etatmäßigen Stammkraft Wisdom den Rang ab. Hier zeigte Mr. Butler wohl sein Händchen für clevere Jugendarbeit, als er den Jungspund aus der Jugend hochzog.
Auf der gegenüberliegenden Seite hat Scott Malone die Nase vor Craig Forsyth leicht vorne, präsentierte sic vor allem offensiv etwas stärker, allerdings ist hier das Duell noch ganz offen, Forsyth ist defensiv stärker und wird wohl auch auf seine Einsätze kommen. Marcus Olsson fällt noch sieben bis neun Monate verletzt aus, wird aber wahrscheinlich nicht allzu sehr vermisst werden.
Im
Mittelfeld hat Leader Tom Huddlestone die gesamte Vorbereitung wegen eines Muskelfaserrisses verpasst und fällt wohl noch bis zu zwei Monate aus. Der mittlerweile 31jährige ist einer der wenigen Spieler mit Eigengewächsstatus im Verein und deswegen wird seine Rückkehr recht sehnlich erwartet. Vertreten wurde er meist von George Evans, der seine Sache zwar nicht schlecht machte, allerdings auch wenig Akzente setzte.
Joe Ledley konnte sich ebenfalls nur bedingt aufdrängen, meist fungierte er als Einwechselspieler. George Throne verpasste das Groß der Vorbereitung verletzt und kam auf gerade einmal ein Spiel.
Bradley Johnson hingegen positionierte sich als Stammspieler in der Vorbereitung, machte alle Spiele auch mit einer Ausnahme von Beginn an und gilt gegenwärtig als gesetzt. Allerdings liegen in der Zentrale keine Welten zwischen den Spielern, sie sind alle ganz gut, aber überragend erschien keiner in der Vorbereitung.
Eine Reihe weiter vorne steht der vermeintliche
Star der Mannschaft: Mason Mount, die Leihgabe von Chelsea ist bereits 18,5 Mio. € schwer und gilt als Wunderknabe der Liga. Er gilt als Favorit auf die Auszeichnungen Jugendspieler und Spieler der Saison. Für ihn bleibt es zu hoffen, dass er im Spiel der Rams gut eingebunden wird und sich da frei entfalten kann.
Aber auch sonst ist man in der Offensivreihe gut besetzt: Duane Holmes kam bislang nur zu einer Einwechslung, Tom Lawrence ist der Allrounder, der auch als gesetzt gilt, allerdings den Saisonstart verpassen wird.
Sicher mit dabei sein wird Harry Wilson vom FC Liverpool geliehen, ebenfalls ein großes Talent im Team, der sich auf beiden Flügeln wohl fühlt.
Komplettiert wird das Trio durch Jozefzoon, der in der Vorbereitung eine gute Figur machte, Martyn Waghorn und Eigengewächs Mason Bennett. Hier wird man wohl einiges an Wechseln sehen und man darf gespannt sein, wer bis Saisonende wohl auf die Einsätze kommt.
Etwas dünner ist man im Sturm besetzt, der 33jährige Routinier David Nugent viel vier Wochen der Vorbereitung aus und hat damit seinen Stammplatz wohl an Jack Marriott verloren. Der 23jährige schoss in sechs Vorbereitungsspielen vier Tore und bereitete zwei weitere vor.“