Was mir aber ein wenig komisch vorkommt, sind die Zurufe, die Reaktionen machen für mich oft keinen Sinn. Bates (nervös) , also muntere ich ihn auf. Und er wird durch den Zuruf frustriert . 
Wieso? Wenn dir jemand sagt: "Lach doch mal", dann zaubert dir das ja auch nicht unbedingt ein authentisches Lächeln ins Gesicht. Aufmuntern ist gut gemeint, aber kann auch Gegenteiliges bewirken - finde ich eigentlich ganz ok.
In dem Fall würde mehr und detaillierteres Feedback zu der Reaktion aber nicht schaden. Mir ist in vorherigen Versionen auch schon aufgefallen, dass ich Reaktionen der Spieler auf Ansprachen manchmal absolut nicht nachvollziehen konnte. Das kann natürlich auch an mir liegen, dass ich es nicht richtig verstehe oder falsch interpretiere aber wenn es noch mehr Leuten so geht sollte das ein Zeichen für SI sein, dass die da noch nachbessern sollten. Manchmal sind die Reaktionen so abstrus (oder wirken nach meinem Verständnis zumindest so), dass sie sich wie Bugs anfühlen und das ist etwas schade.
Vermutlich kann man das ja auch in gemeinsamen Tests herausfinden, wenn wir uns jeweils unsere Erfahrungen berichten.
Ich greife mittlerweile, aus ähnlichen Gründen, nur noch auf zwei Shouts zurück: "Praise", direkt nach Toren, wenn es nicht gegen Fallobst geht, sondern gegen einen harten Gegner oder einen überlegenen Gegner. Und "Encourage", wenn gegen einen stärkeren Gegner gerade ein Tor kassiert wurde. Das klappt beides ganz gut.
Wobei es immer auch Spieler gibt, die da gerne per se aus der Reihe tanzen. Die Kandidaten fallen mir aber auch auf, weil sie im der Kabine häufig schneller genervt sind oder abschalten. Finde ich ehrlich gesagt auch eigentlich richtig gut, ich hasse es, wenn Spiele so berechnend sind, dass man quasi "auf Knopfdruck" von den Spielern die richtige Reaktion erhält. Ich mag das, wenn ich bei einem Spieler weiß, dass er gerne mal gegen den Strich reagiert, oder sich bei meiner Ansprache denkt "Wieso sagt er mir das jetzt...?"