MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 92   Nach unten

Autor Thema: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik  (Gelesen 352815 mal)

tschaens93

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #680 am: 31.Oktober 2018, 10:13:17 »

Also ich bin von dem 19.1 Patch ziemlich begeistert. Schaue mir gerade mein Auswärtsspiel mit dem HSV bei Bayern an . Das sieht schon sehr sehr viel mehr nach Fußball aus. Ich sehe mich diesen 19er Manager für ein paar tausend Stunden zocken . Oje  O0

Was mir aber ein wenig komisch vorkommt, sind die Zurufe, die Reaktionen machen für mich oft keinen Sinn. Bates (nervös) , also muntere ich ihn auf. Und er wird durch den Zuruf frustriert .  :o

Wieso? Wenn dir jemand sagt: "Lach doch mal", dann zaubert dir das ja auch nicht unbedingt ein authentisches Lächeln ins Gesicht. Aufmuntern ist gut gemeint, aber kann auch Gegenteiliges bewirken - finde ich eigentlich ganz ok.

In dem Fall würde mehr und detaillierteres Feedback zu der Reaktion aber nicht schaden. Mir ist in vorherigen Versionen auch schon aufgefallen, dass ich Reaktionen der Spieler auf Ansprachen manchmal absolut nicht nachvollziehen konnte. Das kann natürlich auch an mir liegen, dass ich es nicht richtig verstehe oder falsch interpretiere aber wenn es noch mehr Leuten so geht sollte das ein Zeichen für SI sein, dass die da noch nachbessern sollten. Manchmal sind die Reaktionen so abstrus (oder wirken nach meinem Verständnis zumindest so), dass sie sich wie Bugs anfühlen und das ist etwas schade.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #681 am: 31.Oktober 2018, 10:29:19 »

Also ich bin von dem letzten Patch gar nicht begeistert.
Ich habe ständig dunkle Stadien, wo entweder das Licht ausfällt oder nicht angeschalten wird.






Die Zuschauer sind nur schwarz im Prinzip. Und in der Aufstellungsübersicht am Anfang, also wo beide Teams nebeneinander mit Gesichtern zu sehen sind, ist es ebenso.
Wenn es kein echtes Gesicht ist, sind es nur schwarze Konturen.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Louis

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #682 am: 31.Oktober 2018, 11:42:55 »

Was mir aber ein wenig komisch vorkommt, sind die Zurufe, die Reaktionen machen für mich oft keinen Sinn. Bates (nervös) , also muntere ich ihn auf. Und er wird durch den Zuruf frustriert .  :o

Wieso? Wenn dir jemand sagt: "Lach doch mal", dann zaubert dir das ja auch nicht unbedingt ein authentisches Lächeln ins Gesicht. Aufmuntern ist gut gemeint, aber kann auch Gegenteiliges bewirken - finde ich eigentlich ganz ok.

In dem Fall würde mehr und detaillierteres Feedback zu der Reaktion aber nicht schaden. Mir ist in vorherigen Versionen auch schon aufgefallen, dass ich Reaktionen der Spieler auf Ansprachen manchmal absolut nicht nachvollziehen konnte. Das kann natürlich auch an mir liegen, dass ich es nicht richtig verstehe oder falsch interpretiere aber wenn es noch mehr Leuten so geht sollte das ein Zeichen für SI sein, dass die da noch nachbessern sollten. Manchmal sind die Reaktionen so abstrus (oder wirken nach meinem Verständnis zumindest so), dass sie sich wie Bugs anfühlen und das ist etwas schade.

Vermutlich kann man das ja auch in gemeinsamen Tests herausfinden, wenn wir uns jeweils unsere Erfahrungen berichten.

Ich greife mittlerweile, aus ähnlichen Gründen, nur noch auf zwei Shouts zurück: "Praise", direkt nach Toren, wenn es nicht gegen Fallobst geht, sondern gegen einen harten Gegner oder einen überlegenen Gegner. Und "Encourage", wenn gegen einen stärkeren Gegner gerade ein Tor kassiert wurde. Das klappt beides ganz gut.

Wobei es immer auch Spieler gibt, die da gerne per se aus der Reihe tanzen. Die Kandidaten fallen mir aber auch auf, weil sie im der Kabine häufig schneller genervt sind oder abschalten. Finde ich ehrlich gesagt auch eigentlich richtig gut, ich hasse es, wenn Spiele so berechnend sind, dass man quasi "auf Knopfdruck" von den Spielern die richtige Reaktion erhält. Ich mag das, wenn ich bei einem Spieler weiß, dass er gerne mal gegen den Strich reagiert, oder sich bei meiner Ansprache denkt "Wieso sagt er mir das jetzt...?"
Gespeichert

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #683 am: 31.Oktober 2018, 11:46:06 »

Ist Gegenpressing also nicht mehr Overpowerd? Falls es das jemals war und es nicht an einer Kombination von Tempo und Zeitspiel lag, die hauptsächlich bei dieser taktischen Vorgabe zum Einsatz kam. Da ich gerade meine erste Saison rum habe, wäre das natürlich interessant zu wissen.

Bei mir hat sich meine Gegenpressing Taktik jetzt eher als punktuell nützlich erwiesen. Wenn ich die das gesamte Spiel laufen hab lassen, hagelte es Karten + meine Jungs waren einfach so KO, dass es fast nicht möglich war, dass einfach mal Wochenlang so durchspielen zu lassen.
Overpowert waren ja speziell auch die Gegenpressing varianten mit der höchsten/aggresivten Pressingstufe. Die wurden da in meinen Augen im Moment ein bisschen entschärft.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #684 am: 31.Oktober 2018, 11:49:33 »

Also ich bin von dem letzten Patch gar nicht begeistert.
Ich habe ständig dunkle Stadien, wo entweder das Licht ausfällt oder nicht angeschalten wird.






Die Zuschauer sind nur schwarz im Prinzip. Und in der Aufstellungsübersicht am Anfang, also wo beide Teams nebeneinander mit Gesichtern zu sehen sind, ist es ebenso.
Wenn es kein echtes Gesicht ist, sind es nur schwarze Konturen.

Ja da ist wohl nun was verbuggt. Melden, dann wirds sicher noch bis Freitag behoben,
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #685 am: 31.Oktober 2018, 17:20:22 »

Hab
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #686 am: 01.November 2018, 02:01:38 »

Also ich bin momentan ziemlich genervt vom Wechselverhalten von Spielern und Personal. Das ist mir schon bei meinem Ajax Save aufgefallen aber da hab ich mir das ganze noch mit der möglicherweise fehlenden Reputation meines Vereines schön geredet. Jetzt hab ich aber das ganze auch mit Real Madrid probiert und da hab ich genau die gleichen Probleme.
Was mich stört:
1. Wechselverhalten des Personals: üblicherweise Versuch ich immer möglichst schnell möglichst gute Trainer zu verpflichten. Es ist für mich nachvollziehbar wenn ein Trainer aus Verbundenheit zu seinem Chef nicht wechseln will aber wenn sich ein Trainer sehr interessiert an einem Wechsel zeigt und wir uns auf einen Vertrag einigen, er aber dann für ein Siebtel des Gehalts dass er bei mir bekommen würde, bei seinem alten Verein verlängert, hört sich bei mir das Verständnis auf. Dieses Erlebnis habe ich reihenweise gehabt und das hat mit Realität nichts zu tun.

2. Wechselverhalten von Spielern mit auslaufenden Verträgen: ich hab z.B. in der ersten Saison Interesse an der Verpflichtung von Martial, de Gea und Alderweield gezeigt, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen. Alle drei haben sich mit ihren Trainern überworfen die sie nicht gehen lassen wollten. Ich habe mich schon über die ablösefreien Verpflichtungen gefreut und was machen die 3 Vollpfosten dann? Alle 3 verlängern ihre Verträge und werden dann sofort für jeweils über 50 Mio Euro auf die Transferliste gesetzt. Kein Spieler der halbwegs bei Verstand ist, würde wenn er wechseln will seinen auslaufenden Vertrag verlängern. Er würde viel eher den Vertrag auslaufen lassen und dann versuchen so viel wie möglich der Ablösesumme die sich der neue Verein spart für sich selbst zu bekommen (in Form von Bonuszahlungen).
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

j4y_z

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #687 am: 01.November 2018, 07:09:46 »

Also ich bin momentan ziemlich genervt vom Wechselverhalten von Spielern und Personal. Das ist mir schon bei meinem Ajax Save aufgefallen aber da hab ich mir das ganze noch mit der möglicherweise fehlenden Reputation meines Vereines schön geredet. Jetzt hab ich aber das ganze auch mit Real Madrid probiert und da hab ich genau die gleichen Probleme.
Was mich stört:
1. Wechselverhalten des Personals: üblicherweise Versuch ich immer möglichst schnell möglichst gute Trainer zu verpflichten. Es ist für mich nachvollziehbar wenn ein Trainer aus Verbundenheit zu seinem Chef nicht wechseln will aber wenn sich ein Trainer sehr interessiert an einem Wechsel zeigt und wir uns auf einen Vertrag einigen, er aber dann für ein Siebtel des Gehalts dass er bei mir bekommen würde, bei seinem alten Verein verlängert, hört sich bei mir das Verständnis auf. Dieses Erlebnis habe ich reihenweise gehabt und das hat mit Realität nichts zu tun.

2. Wechselverhalten von Spielern mit auslaufenden Verträgen: ich hab z.B. in der ersten Saison Interesse an der Verpflichtung von Martial, de Gea und Alderweield gezeigt, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen. Alle drei haben sich mit ihren Trainern überworfen die sie nicht gehen lassen wollten. Ich habe mich schon über die ablösefreien Verpflichtungen gefreut und was machen die 3 Vollpfosten dann? Alle 3 verlängern ihre Verträge und werden dann sofort für jeweils über 50 Mio Euro auf die Transferliste gesetzt. Kein Spieler der halbwegs bei Verstand ist, würde wenn er wechseln will seinen auslaufenden Vertrag verlängern. Er würde viel eher den Vertrag auslaufen lassen und dann versuchen so viel wie möglich der Ablösesumme die sich der neue Verein spart für sich selbst zu bekommen (in Form von Bonuszahlungen).

Hatten die Vereine eine Option zur einseitigen Verlängerung im Vertrag?
Gespeichert

Coke84

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #688 am: 01.November 2018, 08:08:04 »

Wird es ggf heute oder morgen eine aktuelle Fake.lnc geben? Die von Sorti gefällt mir nicht so aufgrund der abgekürzten Vereinsnamen. Die hier bei mtf ist einfach die beste.

Möglichkeit die 3. Liga spielbar zu schalten wird man erst ab Release des Editors erörtern können, richtig?
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #689 am: 01.November 2018, 08:08:36 »

Möglichkeit die 3. Liga spielbar zu schalten wird man erst ab Release des Editors erörtern können, richtig?

Ja.
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #690 am: 01.November 2018, 08:10:40 »

Wird es ggf heute oder morgen eine aktuelle Fake.lnc geben? Die von Sorti gefällt mir nicht so aufgrund der abgekürzten Vereinsnamen. Die hier bei mtf ist einfach die beste.

Möglichkeit die 3. Liga spielbar zu schalten wird man erst ab Release des Editors erörtern können, richtig?

Mein Gott, wie oft habe ich diese Frage hier schon gelesen. Sorry. Aber das kann man schneller mit der Suchfunktion beantworten.
Gespeichert

Coke84

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #691 am: 01.November 2018, 08:14:02 »

@Eckfahne, danke!

@vonreichsmueller, immerhin hat es von Dir für einen Zweizeiler gereicht ohne zu antworten ;-) nix für ungut.
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #692 am: 01.November 2018, 08:39:55 »

@Eckfahne, danke!

@vonreichsmueller, immerhin hat es von Dir für einen Zweizeiler gereicht ohne zu antworten ;-) nix für ungut.

Richtig. Die Antwort würde ja auch schon gegeben. Nichts für ungut.  :D
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #693 am: 01.November 2018, 08:59:46 »

Also ich bin momentan ziemlich genervt vom Wechselverhalten von Spielern und Personal. Das ist mir schon bei meinem Ajax Save aufgefallen aber da hab ich mir das ganze noch mit der möglicherweise fehlenden Reputation meines Vereines schön geredet. Jetzt hab ich aber das ganze auch mit Real Madrid probiert und da hab ich genau die gleichen Probleme.
Was mich stört:
1. Wechselverhalten des Personals: üblicherweise Versuch ich immer möglichst schnell möglichst gute Trainer zu verpflichten. Es ist für mich nachvollziehbar wenn ein Trainer aus Verbundenheit zu seinem Chef nicht wechseln will aber wenn sich ein Trainer sehr interessiert an einem Wechsel zeigt und wir uns auf einen Vertrag einigen, er aber dann für ein Siebtel des Gehalts dass er bei mir bekommen würde, bei seinem alten Verein verlängert, hört sich bei mir das Verständnis auf. Dieses Erlebnis habe ich reihenweise gehabt und das hat mit Realität nichts zu tun.

2. Wechselverhalten von Spielern mit auslaufenden Verträgen: ich hab z.B. in der ersten Saison Interesse an der Verpflichtung von Martial, de Gea und Alderweield gezeigt, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen. Alle drei haben sich mit ihren Trainern überworfen die sie nicht gehen lassen wollten. Ich habe mich schon über die ablösefreien Verpflichtungen gefreut und was machen die 3 Vollpfosten dann? Alle 3 verlängern ihre Verträge und werden dann sofort für jeweils über 50 Mio Euro auf die Transferliste gesetzt. Kein Spieler der halbwegs bei Verstand ist, würde wenn er wechseln will seinen auslaufenden Vertrag verlängern. Er würde viel eher den Vertrag auslaufen lassen und dann versuchen so viel wie möglich der Ablösesumme die sich der neue Verein spart für sich selbst zu bekommen (in Form von Bonuszahlungen).

Hatten die Vereine eine Option zur einseitigen Verlängerung im Vertrag?

Hab Grad gesehen: de Gea hatte eine Klausel die gezogen wurde. Martial hätte auch eine, hat aber verlängert und Alderweireld hat auch verlängert.
« Letzte Änderung: 01.November 2018, 09:53:56 von TMfkasShrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #694 am: 01.November 2018, 10:18:50 »

Hab Grad gesehen: de Gea hatte eine Klausel die gezogen wurde. Martial hätte auch eine, hat aber verlängert und Alderweireld hat auch verlängert.

Bei den Spielern die tatsächlich aktiv verlängert haben: Wenigstens zu guten Konditionen? Ansonsten ist es wirklich fragwürdig. Theoretisch wäre noch denkbar, dass sich die Spieler in den neuen Vertrag eine Klausel reinschreiben lassen, dass sie bei einem Wechsel direkt an der Ablösesumme beteiligt werden - dann würde das Verhalten u.U. einen Sinn machen - aber mal davon abgesehen, dass ich bezweifle, dass die Spieler im FM "so durchtrieben" vorgehen, ist das Ganze ja auch mit einem Risiko behaftet: Wer sagt denn, dass Vereine bereit sind dann großartig Ablöse für diese Spieler zu bezahlen?

Für mich klingt das ganze eigentlich eher nach einer Kombination aus eine Schwäche in der Logik (das führt dazu, dass eine Verlängerung seitens der Spieler überhaupt stattfindet...vielleicht spielt da tatsächlich die größere Reputation des alten Vereins eine Rolle, die hier durchschlägt und ein Ergebnis produziert, was man hinterfragen kann) und der generellen Problematik, dass die Vereins-KI kein "Gedächtnis" hat, sondern immer isoliert entscheidet (Verein entscheidet mit den Spielern zu verlängern, diese akzeptieren, Verein bewertet Situation neu und setzt die Spieler auf die Transferliste) 
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #695 am: 01.November 2018, 10:34:55 »

und der generellen Problematik, dass die Vereins-KI kein "Gedächtnis" hat, sondern immer isoliert entscheidet (Verein entscheidet mit den Spielern zu verlängern, diese akzeptieren, Verein bewertet Situation neu und setzt die Spieler auf die Transferliste)

Irgendwo muss die Rechnzeit halt eingespart werden, wenn das Ding noch (einigermaßen) auf einem 20 Jahre alten P4 laufen soll.  ::)
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #696 am: 01.November 2018, 11:03:58 »

Je mehr Spiele ich mit der neuen ME desto besser gefällt sie mir, auch das letzte Update war nochmal ein Schritt nach vorne. Allein, dass "Work ball in the box" keine Pflichteinstellung mehr zu sein scheint, um Weitschüsse irgendwie im Rahmen zu halten, ist ein Segen. Wahrscheinlich wird sich über die Zeit auch für diese Ausgabe irgendeine Unbalanciertheit zeigen (nach Flügeldominanz und 3-Stürmer-Überladung tippe ich diesmal einfach drauf, dass wegen der 2018er WM die Standardsituationen quantitativ und qualitativ zu viel Potential haben), aber meine Lust noch im FM2018 weiterzumachen hält sich gerade auch wegen der ME sehr in Grenzen. Die vorgefertigten Taktiken tragen sich auch ihren Teil dazu bei, da ich mich eher traue auszuprobieren und auf den Gegner zu reagieren. Einzig vielleicht das Experiment, die Taktikvorlagen des 2019ers nochmal im 18er auszuprobieren reizt mich noch - aber selbst das wird es halt schwierig, wenn einem entscheidende Einstellungsmöglichkeiten des jetzt geteilten Taktikscreens fehlen.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #697 am: 01.November 2018, 11:16:36 »

Je mehr Spiele ich mit der neuen ME desto besser gefällt sie mir, auch das letzte Update war nochmal ein Schritt nach vorne. Allein, dass "Work ball in the box" keine Pflichteinstellung mehr zu sein scheint, um Weitschüsse irgendwie im Rahmen zu halten, ist ein Segen. Wahrscheinlich wird sich über die Zeit auch für diese Ausgabe irgendeine Unbalanciertheit zeigen (nach Flügeldominanz und 3-Stürmer-Überladung tippe ich diesmal einfach drauf, dass wegen der 2018er WM die Standardsituationen quantitativ und qualitativ zu viel Potential haben), aber meine Lust noch im FM2018 weiterzumachen hält sich gerade auch wegen der ME sehr in Grenzen. Die vorgefertigten Taktiken tragen sich auch ihren Teil dazu bei, da ich mich eher traue auszuprobieren und auf den Gegner zu reagieren. Einzig vielleicht das Experiment, die Taktikvorlagen des 2019ers nochmal im 18er auszuprobieren reizt mich noch - aber selbst das wird es halt schwierig, wenn einem entscheidende Einstellungsmöglichkeiten des jetzt geteilten Taktikscreens fehlen.

Bei mir ist das auch so. Wenn man den FM19 gesehen und gespielt hat, ist die Lust auf 18 eher gering ^^
Mir gefällt auch sehr, dass der Wochendurchlauf deutlich schneller ist. Zumindest meine Erfahrung.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Matajaz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #698 am: 01.November 2018, 11:33:48 »

Hat sich mit dem Update das Problem, mit der FM19 ist "zu einfach" somit verbessert?
Gespeichert

Fabio

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #699 am: 01.November 2018, 11:43:21 »

Hat sich mit dem Update das Problem, mit der FM19 ist "zu einfach" somit verbessert?
Ja
Gespeichert
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 92   Nach oben