Die Reise in die Premier League
Dritte Station: Glenavon FC
2023/24
@Akumaru: Schön, dass auch du dabei bist! Ja, tatsächlich ist das relativ schade, weil ich auch hier die Mannschaft liegbewonnen habe. Ich muss bei einem Save wie diesem allerdings einfach auf mich schauen und gucken, dass ich mich schneller weiterentwickle als es mit den Vereinen, bei denen ich zu der Zeit bin, möglich ist. N kleines Arsch darf/muss man ja als Trainer auch sein
Der neue VereinEs wird noch lange kein Verein, den jeder kennt, aber es ist ein Schritt nach vorne. Das Gespräch mit Ross County verlief leider nicht erfolgreich, aber es kamen immer wieder neue Interessenten an, die mit mir sprechen wollten, ohne dass ich mich bewerben musste.
Am Ende wurden dann
"The Shrimps" vorstellig und das Interview war erfolgreich.
Der Verein wurde 1920 gegründet und dümpelt seitdem so ziemlich im Niemandsland des englischen Ligensystem herum. Den einzigen Titel, den man bislang gewinne konnte, war die FA-Trophy im Jahre 1974.
Nachdem man 2007 den erstmaligen Aufstieg in den englischen Profifußball schaffte (Sky Bet League Two), konnte man bis heute jedes Jahr die Klasse halten.
Ingame stieg man 17/18 ab und kam 20/21 wieder. Die folgenden zwei Jahre wurde man 20. und 18.
Es liegt nun an mir, den Verein auf ein neues Level zu heben.
Dass es nicht ganz so einfach wird, sich in der Liga zu halten, zeigt der Blick auf die Quoten:
Mit GROßEM Abstand werden wir, neben Notts County (die mich auch wollten) als Abstiegskandidat gehandelt. Aber es ist ja immer relativ schwer einzuschätzen wie es am Ende dann tatsächlich aussieht. Jedenfalls sollten wir kein Aufstiegsfavorit sein - soviel ist sicher.
TransfersZuÄhm ja. Ich fühle mich schlecht. Viermal bedienen wir uns bei unserem alten Verein. Das ist eigentlich eine Sache, die ich sonst nur mache, wenn es sich um einen absoluten Topspieler handelt, auf den ich nicht verzichten möchte.
Diesmal gab es aber drei Gründe warum ich mich dazu entschied, diese Jungs mitzunehmen.
1.) Die spielerische Klasse unseres Teams ist nahezu identisch wie sie in Nordirland war, also helfen uns die Spieler weiter. Bis auf
P. Millar sind alle drei als Stammspieler eingeplant.
2.) Wir hatten zu meiner Ankunft lediglich einen Scout, keinerlei Kenntnisse über irgendwelche Spieler und nur noch zwei Wochen bis zum Saisonstart. Ich wusste, dass diese Spieler in meinem System funktionieren und dass ich kein hohen finanzielles Risiko eingehen würde.
3.) Die Spieler waren für
Glenavon nicht zu halten. Einen Tag nach meiner Ankunft ging bspw.
Adam Reid nach Brentford in die zweite Liga und nahezu alle Leistungsträger waren "wanted". Also entschloss ich mich einfach mal diese Spieler mitzunehmen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Entwicklung auf professionellem Niveau weiterzutreiben. Und bis auf bei
P. Millar bin ich bei allen dreien auch im favorisierten Personal vermerkt - immerhin also nicht unrealistisch.
Grant,
Thomas und
Matthews standen schon zuvor fest.
Thomas ist Stammpersonal, die anderen beiden sind Backups.
Passley holte ich noch als günstigen Backup für die rechte Mittelfeldposition.
AbNüschts.
Der KaderWas mir etwas entging während ich den Kader vor meiner Unterschrift untersuchte, waren die fehlenden Keeper im Kader. Daher war auch
McClurg der erste meiner Transfers. Ich bete einfach, dass er fit bleibt und wir in der Zwischenzeit noch bessere Torhüter scouten können, die mit der Rolle als Sweeper Keeper noch besser zurechtkommen.
In der IV war ich eigentlich zufrieden. Als sich dann die Chance ergab,
Lynch für kleines Geld zu verpflichten, musste ich aber einfach zuschlagen. Er ist gesetzt. Daneben kämpfen
Davies und
Brownsword um den Platz.
Grant kann dort auch spielen, ist aber eher für die rechte Abwehrseite eingeplant.
Vor ihm ist aber voerst
McGowan gesetzt.
Auf der linken Abwehrseite kämpfen
Brough und
Tiensia um den Stammplatz. Hier ist das Rennen offen.
Im defensiven Mittelfeld besetzt unser wertvollster Spieler (warum auch immer),
Grimshaw den defensiven Part neben
McDonnell.
Matthews und
Dick Watt aka tollster Name ever sind ihre Backups. Hier wird sich schnellstens was tun.
Auf rechts konnten wir mit
Thomas einen wirklichen Qualitätsspieler vorfinden. Er ist zwar linksfuß, spielt unter mir trotzdem als Winger, was auch seine beste Rolle ist. Durch seinen Trait, gerne nach innen zu ziehen, bietet er eigentlich eine ganz gute Mischung aus linierunter und nachinnenziehen. Hinter ihm stellt sich
Passley an - ohne jeglichen Anspruch.
Auf links ebenfalls jede Menge Qualität, indem unser bester Kaderspieler,
Connell, dort gesetzt ist. Dahinter ist der gewohnt unterbewertete
Philip Millar mit dabei. Er wird seine Einsätze erhalten, weil ich ihn liebe.
Ganz vorne haben wir drei Klassestürmer, von denen
Liam Millar gesetzt ist und
Samuels sowie
Tompkins um den Platz daneben kämpfen.
Die TaktikDa uns ein überragender offensiver Mittelfeldspieler abgeht, kehren wir zum Doppelsturm zurück. Außerdem attackieren wir über die defensive linke Seite nicht mehr. Dazu sind wir einfach nicht gut genug im Ligavergleich.
Wir stehen allerdings so hoch wie schon in Glenavon, da wir über schnelle Innenverteidiger verfügen.
Die SaisonEs kristallisierte sich relativ schnell heraus, dass wir aber mal wirklich gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden.
Zu Hause putzten wir beinahe alles und führen sogar die Heimtabelle der gesamten Liga an. Und auch auswärts lief es alles andere als schlecht (Platz 7).
In den Pokalwettbewerben lief es auch besser als erwartet. Zwar war in der Checkatrade Trophy in Runde eins gegen Zweitligist
Bolton Wanderers Schluss, allerdings konnten wir uns in der Gruppenphase der Johnstone´s Paint Trophy gegen die beiden Drittligsten
Rochdale und
Crewe Alexandra sowie gegen die Zweitvertretung aus
Liverpool behaupten. Hier war in der ersten K.O.-Runde gegen Drittligist
Coventry nach 11m-Schießen Schluss, wobei wir das deutlich bessere Team waren.
Die TabelleDas Ganze reicht tatsächlich für einen unglaublich starken dritten Tabellenplatz. Der erste Nicht-Playoffplatz ist schon acht Punkte weg, aber wenn man schonmal da oben steht, möchte man den direkten Aufstiegsplatz natürlich nur ungerne wieder abgeben. Es wird aber sicherlich schwer werden.
Die Enttäuschung der Saison ist bislang sicherlich der
AFC Wimbledon, der auf Platz 4 eingeordnet wurde, jedoch auf dem letzten Platz stark in Richtung fünfte Liga strauchelt.
Ebenfalls schön zu sehen ist, dass unser Mitabstiegsfavorit aus
Notts County bislang auch keinerlei Probleme hat mitzuahalten und sich auf Platz 10 wiederfindet.
Der Vorstand liebt mich natürlich schon jetzt über alles und meine Reputation ist mittlerweile von 30 auf 35% angestiegen. Lediglich die nächste Coaching-Lizenz wird mir noch verwehrt, da der Verein finanziell wirklich schlecht dasteht (-260k). Ein unerwartet hoher Verkauf würde uns sicherlich gut tun.
Die StatistikenSpieler der Hinrunde ist
Luke Thomas, der auf rechts seinen Gegenspielern regelmäßig Knoten in die Beine dribbelt und sowohl selbst trifft als auch vorbereitet. Seine Durchschnittsnote von 7.62 spricht zudem eine deutliche Sprache.
Auf links steht ihm
Luca Donnell mit 3/10 nur geringfügig nach. Mit den beiden haben wir quasi das Nachfolger-Duo für
Millar und
Mullan gefunden.
Vorne hatte ich zu Beginn der Saison Zeit genug, um den Nebenmann für
L. Millar zu finden, da sich sein Transfer enorm verzögerte. Hielt ich zunächst
Samuels für den besseren, konnte sich
Tompkins jedoch besser präsentieren, sodass er den Platz im Sturm derzeit innehat.
Ebenfalls stark spiele
McDonnell als kreativer Part im Mittelfeld, wenn er auch weniger Impact für uns hat als
Sykes seinerzeit.
Hinten rechts war ich nicht wirklich zufrieden mit
McGowan, sodass
Grant immer mehr Einsätze bekommen wird. Sollte ich hier etwas interessantes auf dem Markt finden, schlage ich zu.
Jabu und
Guy wollte ich eigentlich erst im nächsten Post vorstellen, jetzt sind die beiden aber doch schon auf diesen Screen gerutscht. Beide waren ablösefrei und fressen nicht allzuviel Gehalt.
Jabu soll zum Nebenmann von
Lynch aufgebaut werden, damit wir über Jahre ein Innenverteidiger-Duo stellen können.
Guy soll den Druck auf Grimshaw im defensiven Mittelfeld erhöhen und uns ebenso mehr Breite geben
Somit ist Teil eins in England absolviert. Für uns lief es überraschend gut und ich bin gespannt wie es im zweiten Teil wird. Falls ihr Screens haben wollt, gerne fragen.