CERCLE NEWS - Mai 200431. SPIELTAGANDERLECHT (H/ 7.) ............ 4:1
Der Meister des Vorjahres wird wohl keinen internationalen Wettbewerb erreichen. VERHELST spielt 3 Traumpässe, die DE JONCKHEERE effizient verwerten kann. Ansonsten durchaus ein ausgeglichenes Spiel.
TABELLE - 31. SPIELTAG (1) CERCLE BRUEGGE .......... 66
(2) ST. LÜTTICH ............... 65
(3) ANTWERPEN ................ 63
(4) MOUSCRON ................. 62
32. SPIELTAGST. LÜTTICH (A/ 2.)
Das Spiel der Saison. Heute gilt es nicht zu verlieren, die bessere Tordifferenz spricht zudem für CERCLE. Bedauerlicherweise fallen mit COSTOULAS und VANDENBUSSCHE die beiden Topverteidiger aus, allerdings hat DEVOS bisher glänzend gespielt und mit DEKEYSER rückt ein ehrfahrener Allrounder an seine Seite.
8. MIN: Der Lette ZUNTNERS dribbelt sich links durch und spielt einen Zuckerpass genau in den Lauf von DE JONCKHEERE
und der lässt sich nicht zweimal bitten - 1:0
Wütende Gegenangriffe; CERCLE zieht sich weit zurück und kommt schwer unter Druck aber DEVOS behält zentral die Übersicht und die restlichen Bälle hält KRISTIANSEN.
44. MIN: Der zweite Angriff von CERCLE, wieder über die starke linke Seite und ZUNTNERS passt erneut exakt, diesmal zu CHRISTINA - 2:0
---------- HALBZEIT ----------
ST. LÜTTICH gibt nicht auf und spielt weiter konsequent nach vorne, aber es gelingen keine guten Aktionen.
77. MIN: 3 Chance im Spiel, aber diemal kein Tor, schöner Schuss von DEBROUX, aber knapp vorbei.
82. MIN: MOREIRA spielt sich gegen alle 3 Abwehrspieler durch und schiebt die Kugel auch am herauskommenden KRISTIANSEN vorbei - 1:2
Es wird leider noch einmal spannend und es wird auf "LIVE" geschaltet (sehr schönes Feature übrigens).
87. MIN: Diesmal bin ich von der Simulation richtig begeistert; ST. LÜTTICH wirft wirklich alles noch vorne und geht hohes Risiko; und der Konter musste kommen. 4 gegen 1, dass muss es werden. KAIJALAINEN spielt auf CHRISTINA und der vergibt kläglich, grrrr...
88. MIN: 3 Ecken für ST. LÜTTICH, viel Chaos im Strafraum, aber kein Torschuss.
92. MIN: Lange Bälle von ST. LÜTTICH, aber die Abwekr köpft alles zurück (DEVOS überragend).
AUS - Ein Konkurrent weniger, jetzt ist nur noch ANTWERPEN dabei...
TABELLE - 32. SPIELTAG (1) CERCLE BRUEGGE .......... 69
(2) ANTWERPEN ................ 66
(3) ST. LÜTTICH ............... 65
(4) MOUSCRON ................. 62
33. SPIELTAGMONS (H/ 15.)
3 Punkte Vorschprung, die deutlich bessere Tordifferenz. Heute gewinnen und der erste Titel ist gewonnen. Leider geht es für MONS noch gegen den Abstieg, so dass ein bisschen Motivation da sein sollte. Die Taktik wird offensiver gestaltet und mit 3 Stürmern angetreten.
Und nach 25 Minuten ist es entschieden: ARIJS, DE JONCKHEERE und ein 35-m-Schuss von DEKEYSER sorgen für eine 3:0 Führung. Der Rest des Spieles interessiert eh keinen, da alle schon am Feiern sind (leider nur 16.000 Zuschauer).
Unglaublich, aufgestiegen und gleich den Titel, da freuen wir uns doch glatt auf die Bayern im nächsten Jahr
![Wink ;)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/wink.gif)
Es blieb dann auch beim 3:0.
34. SPIELTAGKV MECHELEN (A/ 17.) ....... 4:1
Die Reserve und Ergänzungsspieler waren gut motiviert und schossen MECHELEN in die 2. LIGA. Nachwuchsstürmer NOTTE fällt mit 2 Toren wieder positiv auf und wird zur nächsten Saison wohl in die erste Mannschaft rücken.
TABELLE - 34. SPIELTAG (1) CERCLE BRUEGGE .......... 75 (48+)
(2) ANTWERPEN ................ 69 (29+)
(3) ST. LÜTTICH ............... 69 (26+)
(4) MOUSCRON ................. 68 (26+)
STATISTICAL STUFFTORE:
DE JONCKHEERE .... 20
CHRISTINA .......... 16
ARIJS ................. 14
NOTTE ................. 5
VALERI ................. 2
VORLAGEN:
ZUNTNERS ......... 10
CHRISTINA .......... 8
KAIJALAINEN ........ 7
ARIJS ................. 6
DE JONCKHEERE .... 5
NOTEN:
CHRISTINA ............ 7.9
NOTTE ................. 7.8 (aber nur 10 Einsätze)
VANDENBUSSCHE ... 7.7
ARIJS ................... 7.5
VALERI ................. 7.5
FINALE BETRACHTUNG Die Fans sind überglücklich und feiern den ersten Titel seit 1930 für CERCLE BRUEGGE. Mit 825.000 EUR Platzierungsprämie wird der Gewinn auf 3.5 Mio EUR gesteigert. Der Vorstand weigert sich natürlich trotzdem die schlechten Trainingsanlagen zu verbessern. Ich hoffe das zur nächsten Saison wenigigstens Transferbudget (150.000 EUR) und Gehaltsbudget (bis 7.500 EUR pro Spieler) angehoben werden, um die guten Spieler auch halten zu können.
Bis Mitte JUNI gibts dann auch erst einmal Urlaub. Freudig verabschieden tut sich KANU(35), der im letzten Spiel auch noch einmal durchspielen durfte; er geht zurück nach SIERRA LEONE.
BOSNJAK hatte in der Hinrunde natürlich auch so manches Tor geschossen, wurde aber garnicht vermisst. Mein persönlicher Top-Player VERHELST taucht in keiner Statistik auf, dabei leitete er nach meiner Sichtweise die meisten Angriffe/ Konter mit seinen präzisen langen Bällen ein. Die Fans mochten den Torjäger DE JONCKHEERE am meisten.
Insgesamt lief das Spiel fast immer über die linke Seite (siehe Vorlagen); die rechte Seite muss verstärkt bzw. die Taktitk geändert werden. In den belgischen Auszeichnungen wurde natürlich kein Spieler von CERCLE erwähnt...
Der teuerste Neuzugang BULYGA konnte sich bisher nicht in Szene setzen, durfte aber mit Weissrussland zur EM fahren. Bisher habe ich das Gefühl die 600.000 EUR aus dem Fenster geworfen zu haben.
Na, dann freuen wir uns doch auf die nächste Saison und die CL-Quali...
cu,
elessar