MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?  (Gelesen 4966 mal)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
[FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« am: 28.Juni 2018, 09:33:36 »

Der Anfang


Wir begleiten hier die ersten Schritte in das Trainerwesen des noch recht jungen Argentiniers Sebastiano Sendeza.

 
Sendeza ist ehemaliger Profi mit sogar 3 Länderspielen für Argentinien, er kam jedoch nur in unwichtigen Freundschaftsspielen unter anderem gegen Mali und Ecuador zum Einsatz. Den Großteil seiner Karriere war er für Instituto und Belgrano de Cordoba aktiv, bis eine schwere Knieverletzung seine aktive Laufbahn beendete.

Nachdem es ein paar Jahre eher ruhig um Sendeza war, machte er erstmals vor einem Jahr wieder von sich hören, wurde doch bekannt, dass Sendeza quasi klammheimlich die Trainerlizenzen bis zum Fußballlehrer erworben hatte und er sich nun eben für den Fußballlehrerlehrgang angemeldet hatte.
 
Für einen Aufruhr in der argentinischen Fußballwelt sorgte dies natürlich nicht, aber zumindest im Bundesstaat Cordoba war es allen Zeitungen eine größere Meldung wert, immerhin hatte Sendeza in seiner gesamten aktiven Zeit nur für die zwei größten Vereine des Staates gespielt.

Vor zwei Wochen jedoch sorgte der 40 Jährige dann jedoch auch in den nationalen Medien für Aufruhr, hatte er doch den Lehrgang als Jahrgangsbester abgeschlossen und galt nun als großes Trainertalent.

Schon machten dann auch gleich Gerüchte die Runde, nach denen Sendeza neuer Coach von Belgrano oder sogar River Plate werden könnte, selbst ein Verein wie die Corinthians Sao Paulo wurden genannt.

Doch Sendeza selbst hielt sich bedeckt und gab nur Folgendes recht nebulös zum Besten:
„Ein baskischer Freund von mir hat mich seinerzeit sehr auf einen Verein neugierig gemacht. Glücklicherweise bekam ich kürzlich ein Angebot dieses Verein, genaueres erfahren sie ganz sicher zu gegebener Zeit.“

Nun brodelte die Gerüchteküche umso mehr – um welchen Verein mochte es sich hier wohl handeln? Wer ist wohl dieser baskische Freund? Und startet Sendeza seine Trainerkarriere womöglich in Europa bei Athletic Bilbao?
Gespeichert

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #1 am: 28.Juni 2018, 14:38:20 »

Ich glaube du landest beim Verein aus Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch.  ;)

Ich würde trotzdem lieber sehen das du bei Real Sociedad anfängst.  :)
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #2 am: 30.Juni 2018, 16:34:24 »

@ lehnerbua

Noch löse ich es nicht auf, aber es gibt immerhin ein neues Posting, da noch einmal meinen Dank an Der Baske, der sich bereit erklärt hat mitzuwirken. :)


______________________________________________________________________________________________


Die fuchswilde Presse!


Wie nicht anders zu erwarten, machte sich die argentinische Journalistenschar auf die Suche nach Sendeza's mysteriösen Freund. Wie herauskam fragten einige Reporter sogar ehemalige Spieler wie Bixente Lizarazu oder den noch aktiven Aritz Aduriz an, doch beide winkten ab, keiner von beiden kennt Sebastiano Sendeza persönlich.
Lediglich der findige Fernando Gamboa von der Diario Olé hatte den richtigen Riecher, er schaffte es den richtigen Mann vor das Mikrofon zu bekommen!


Fernando Gamboa:
Sehr geehrter Herr Baske … oder darf ich einfach Baske sagen? Ich bin froh, das sie sich zu einem Interview bereit erklärt haben. Es geht um Sebastiano Sendeza, wie wir erfahren haben, kennen sie sich schon seit längerem. Können Sie uns erläutern, wie sie sich kennengerlernt haben?

Der Baske:
Baske reicht.
Es ist schon lange her, Sendeza war in seinem letzten Profi Jahr, da wir ich längst Trainer. Im Gegensatz zu ihm, musste ich meine Karriere schon mit Mitte Zwanzig beenden. Na jedenfalls war ich zu diesem Zeitpunkt Jugendtrainer beim renommierten Ausbildungsclub CSD General Roca. An besagtem Tag war ich in Cordoba, um Jugendliche von CA Talleres zu scouten und verband das mit einem Besuch des Lokalderbies Instituto gegen Belgrano. Die Stimmung war natürlich fantastisch. Sendeza saß auf der Bank und war einer der Protagonisten, als es nach einem rüden Foul an der Mittellinie, zu einer Rudelbildung und Handgemenge kam. Er durfte, kurz nach der Pause, unter die Dusche. Der Schiedsrichter hatte ihn vom Platz gestellt..........und Spieler auf der Bank. Er wurde hernach, als mutmaßlicher Initiator, für 4 nationale Spiele gesperrt.
Jedenfalls verließ ich 10 Min vor dem Schlusspfiff das Stadion, um nicht in die Menschmassen zu geraten. Auf dem Weg zum Auto begegnete ich Sendeza, das war so lustig. Anscheinend hatte er auch bereits geduscht und die Schnauze voll. Unsere Wege kreutzen sich und ich fing schallend zu lachen an, es ließ sich nicht unterdrücken. Quasi ein Reflex. Es steckte ihn wohl an und er musste mitlachen. Wir kamen ins Gespräch und ich stellte mich vor. Er empfahl mir eine Bar und sagte, dass er heute Abend auch dort hin käme. Wir trafen uns dort und redeten über Fußball ohne Ende. Fortan wurde das zu einer festen Institution.


Fernando Gamboa:
Interessant, hat Senor Sendeza womöglich bei einer ihrer Stationen hospitiert?

Der Baske:
Nein, aber das ist eine interessante Idee. Hätte man machen sollen.


Fernando Gamboa:
Ah, nun zu meiner letzten Frage – können Sie womöglich Licht ins Dunkel bringen und uns verraten, bei welchem Verein Sebastiano unterschreiben wird?

Der Baske:
Hier kann man nur falsch antworten, ich weiß es wirklich nicht. Damit ein Name hier drin steht, El Nacional de Quito.


Fernando Gamboa:
Ich danke Ihnen für das Gespräch, Baske.


Also geht das Rätselraten weiter ...
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #3 am: 01.Juli 2018, 11:43:33 »

+++Pressekonferenz in Montevideo+++

In Montevideo? Ja, warum in Montevideo? Hat Sendeza am Ende etwa alle an der Nase herumgeführt? Alle rechnen mit dem Engagement bei einem der großen Vereine in Argentinien oder Brasilien und nun finden wir uns in Uruguay wieder, man darf gespannt sein, was Sebastiano Sendeza zu verkünden hat ...


27.12.2016

Der Saal im Pressezentrum in Montevideo ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Noch sind die Plätze auf der leicht abgehobenen Empore leer, doch man rechnet jeden Moment mit dem Erscheinen Sendeza's und womöglich auch schon einem Verantwortlichen seiner ersten Trainerstation.

Schließlich ist es soweit, unter Applaus betritt der Argentinier den Raum, dicht gefolgt von ... ja, das ist José Luis Palma, der Präsident vom örtlichen Verein FC Liverpool Montevideo. Na das ist aber eine Riesenüberraschung! Beide setzen sich und noch während sie das tun, folgt das Blitzlichtgewitter und die ersten Hände der versammelten Journalistenschar gehen hoch.

Fernando Gamboa, Diario Olé:
Wow, Senor Palma, welch ein Coup, wie haben sie es geschafft Sebastiano Sendeza zu verpflichten? Seien sie mir nicht böse, doch alle hatten mit einem wesentlich größeren Verein gerechnet!

José Luis Palma:
Da fragen sie mich etwas! Wenn ich ehrlich bin, waren wir selbst überrascht, doch Sebastiano kam selbst auf uns zu, aber das erzählt er Ihnen selbst viel besser als ich.

Sebastiano Sendeza:
Hahaha, vielen Dank, José. Und entschuldigen Sie meine kleine Finte, Senor Gamboa, doch ich wollte vermeiden, dass uns unsere kleine Überraschung verdorben wird. Sehen Sie, ich bin nicht nur mit dem Basken befreundet, ich bewundere auch seinen Werdegang, welcher ja noch lange nicht am Ende ist. Zudem finde ich es sehr reizvoll bei einem Verein mit dermaßen vorhandenem Potential zu arbeiten und ihm auch sozusagen meinen Stempel aufzudrücken, hier sind José und ich auf einer Wellenlänge.

Angel Mercado, Clarin:
Heißt das, sie haben ein Spielchen mit uns gespielt, Senor Sendeza?

Sebastiano Sendeza:
Sie können das natürlich so sehen, ich wollte lediglich ihre Aufmerksamkeit für einen Moment umlenken. *schmunzelnd*

Gabriel Hernandez, El Pais Uruguay:
Kommen wir zu einem viel wichtigeren Punkt, Senor Sendeza - was sind ihre Ambitionen? Was denken sie hier beim FC Liverpool angesichts solcher Schwergewichte wie Penarol, Nacional oder Defensor Sporting erreichen zu können? Glauben Sie, sie können die Großen ärgern?

Sebastiano Sendeza:
Vorweg möchte ich sagen, dass ich langfristig denke. Es wäre sicher vermessen schon in der kommenden Saison in die Phalanx der Etablierten einbrechen zu wollen, doch für die kommenden 3-5 Jahre ist das durchaus unser Ziel. Und das ist auch keine Spinnerei, ich sehe hier das Potential, auch schon jetzt im Team - Federico Martinez, Sebastian Caceres oder Ignacio Ramirez sind Rohdiamanten, die es zu formen gilt.

Gabriel Hernandez, El Pais Uruguay:
Haben sie keine Angst, die größeren Vereine könnten mit höhreren Verdienstmöglichkeiten locken?

Sebastiano Sendeza:
Diese Gefahr besteht immer, doch sind die Jungs allesamt mit langfristigen Verträgen ausgestattet, was uns dann zumindest eine anständige Ablösesumme garantieren würde, doch so weit sind wir noch lange nicht, noch spielen die Jungs hier und sind vor allem glücklich beim Verein.

Gabriel Hernandez, El Pais Uruguay:
Sie machen nicht den Eindruck als wären sie erst seit heute im Amt, Senor Sendeza ...

Hier schmunzelt Sebastiano Sendeza nur und wendet sich lächelnd seinem Präsident zu, welcher übernimmt.


So ist es also der FC Liverpool Montevideo geworden, sicher für alle überraschend, doch möchte ich, der Erzähler, es nicht versäumen ein paar Eckdaten zu Sendeza's Premierenverein zu liefern:


FC Liverpool Montevideo





Estadio Belvedere

10.000 Plätze


Geschichte

Der Liverpool FC entstammt in seinen Ursprüngen einer Gruppe von Schülern des Colegio de los Padres Capuchinos unter anderem um Domingo und Luís Etchegoyen, Diego Azcoitía, Julio Freire, Hermelino und Mario Pintos, José Misa, Juan Torchello, Luís Peretti und Juan Añon, die sich seit 1908 im montevideanischen Barrio Nuevo París zum Fußballspielen traf. Der Name des Klubs, der schließlich am 15. Februar 1915 offiziell gegründet wurde, ist dabei auf eine Erdkunde-Unterrichtsstunde zurückzuführen, in der Großbritannien Thema war und Julio Freire auf den Namen der gleichnamigen englischen Hafenstadt aufmerksam wurde. Die offizielle Gründung fand im Laden der Familie Chinchurreta statt, der sich an der Straßenecke Agraciada / Pilar Costa befand. Seit dieser Zeit führte der Verein die auch heute noch gültige Bezeichnung Liverpool Fútbol Club. Erster Vorsitzender des Vereins wurde der Hauseigentümer des Gründungsversammlungsortes Francisco Chinchurreta. Ihm zur Seite stand der Stellvertreter Emilio Freire.

Im ersten Jahr trat man in der Tercera Extra an und debütierte dort in den auch heute noch verwendeten Trikotfarben schwarz-blau mit einem 1:0-Sieg über Newcastle. Bereits 1916 folgte der Aufstieg in die Intermedia. 1919 stieg man erstmals nach einem entscheidenden Sieg gegen Misiones in die Primera División auf. Zum Team jener Epoche zählten José Rossi, Berio, José Naya, Humberto Tomassina, Fausto Batignani und Pedro Etchegoyen.

Während man in der Liga fortan meist am Saisonende im gesicherten Mittelfeld platziert war und in der Zeit des sogenannten Schismas, der Spaltung der Organisationsstruktur im uruguayischen Fußball Mitte der 1920er Jahre in der Liga der Asociación Uruguaya de Fútbol verblieb, entging man in den Jahren 1927 und 1928 nur jeweils knapp dem Abstieg aus der höchsten uruguayischen Spielklasse. In der für den Klub vorläufig letzten Erstligasaison 1929 konnte das Team Liverpools als Drittletzter schließlich die Klasse nicht mehr halten.

Erneut wurde man 1937 Meister der Divisional Intermedia und kehrte über die Relegation der Saison 1937 in die höchste uruguayische Liga zurück. Dem Aufstiegskader gehörten die Spieler Dartolin, Guibernau, Roberto Rodríguez, Yebra, Villarreal, "Ruso" Michín, "Cacharpa" Pérez, "Piano" Méndez, Gorla und Barriole an.

Dort wurde man 1938 nur Tabellenletzter. Allerdings sicherte man sich in der Relegation gegen Intermedia-Meister Club Atlético Progreso den Klassenerhalt. Bis zur Saison 1963 blieb die Mannschaft erstklassig und platzierte sich in der Saisonabschlusstabelle meist im Mittelfeld, teils aber auch im unteren Bereich der Tabelle. Den Kern der Mannschaft in den 1940er Jahren bildeten unter anderem Roque Máspoli, Sixto González, "Pulpa" Rodríguez, Omar Abreu, Pedro Leguizamón, Osiris Romero, Dalton Rosas Riolfo sowie die beiden Argentinier Lombardini und Salomón.

Im Folgejahrzehnt gehörten Aníbal Paz, Campero, Chávez, Tydeo López Piñeiro, Edgardo González, Roberto Fleitas, Traverso, Pedro Cubilla, Luis Dogliotti, Marichal, "Taita" Gómez, José Ayup, Juan Carlos López und Atilio García zu den hervorstechenden Akteuren bei den Montevideanern. Als Tabellenletzter des Jahres 1963 musste man jedoch den Abstieg in die Zweitklassigkeit hinnehmen.

1966 sicherte man sich am letzten Spieltag vor 9000 Zuschauern im Parque Federico Saroldi mit einem 2:0-Sieg gegen River Plate den Wiederaufstieg in die höchste uruguayische Spielklasse. Die von Eugenio Galvalissi und "preparador físico" Hermes Huelmo trainierte Aufstiegsmannschaft bestand aus den Spielern Ernesto Guerrini, Walter López, Rubén Soria, Gilberto Machado, Rubén Rossi, César Quiroga, Nilo Acuña, Jorge Vázquez, Hamilton Rivero, Alberto Gómez, Juan José Torres und der im Folgejahr das Traineramt übernehmende Juan Ricardo Faccio. Ab 1967 trat die Mannschaft des Liverpool FC somit wieder in der Primera División an.

In den 1970er Jahren durchlebte der Klub eine äußerst erfolgreiche Zeit. Im Jahr 1971 führte man eine 13 absolvierte Partien beinhaltende Europatournee durch, bei der die Mannschaft des Klubs unter anderem das Team Werder Bremens mit 4:1 bezwang. Dies war einer der drei Siege des Klubs auf dieser Sportreise. In jenem Jahrzehnt spielten unter der Leitung von Trainer Ondino Viera und Carlos Silva Cabrera unter anderem folgende Spieler: Bernardico und der Argentinier Hurt im Tor. Agapito Rivero, Saúl Rivero, Denis Milar, Francisco Campo, Carlos Pérez, Eleuterio Marrero, José Maldonado, Juan José Amatraín, Nelson Agresta, Hugo Cabezas, Savoy aus Argentinien, Nelson Presente, Pedro Alvarez, Héctor Santos, der "Tano" genannte Francisco Berttocchi, Ricardo Brandán, Abayubá Ibañez, Luís Fontora, Darwin Dalmás, Julio Rodríguez, Fernando Rodríguez Riolfo und Luís Pereyra.

Nachdem man in den 1980er Jahren zwischenzeitlich zweitklassig spielte, stieg die Mannschaft um Trainer Julio César Antúnez 1987 erneut in die Primera División auf. Das im entscheidenden Spiel im November 1987 gegen Racing siegreiche Team bestand aus folgenden Spielern: Hugo Quevedo, Daniel Libonatti, Héctor Correa, Gustavo Machaín, Carlos De Ávila, Julio Rodríguez, Miguel González, Nelson Ledesma, Luis Cardozo, Jorge Rodríguez Rodríguez und Peter Méndez, sowie dem eingewechselten Carlos Sauco. Erstklassig blieb man bis in die Saison 2000, an deren Ende man erneut den Gang in die Zweitklassigkeit antreten musste.

Die Apertura 2009 beendete Liverpool auf dem 2. Tabellenplatz. In der Saison 2012/13 wurde man Zwölfter. Nachdem man in der Saison 2013/14 nach Abschluss der Apertura den 6. Tabellenplatz belegt hatte, rangierte man in der Clausura auf Position 13. In der Jahresgesamttabelle wurde man somit Neunter. Dies bedeutete in der saisonübergreifend berechneten Abstiegswertung für Liverpool zur Spielzeit 2014/15 den Gang in die Zweitklassigkeit. Dort sicherte sich der Klub Ende April 2015 drei Spieltage vor Saisonende den unmittelbaren Wiederaufstieg in die Primera División zur Saison 2015/16.


Der Name

Es kursierten zwei Geschichten um den Namen des Vereins. In der ersten wurde der Klub nach einer Geographie-Klasse benannt, die die Geschichte Großbritanniens studierte. In der zweiten Version drehten die Gründerväter des Klubs einen Globus und benannten den Verein nach der Stadt, auf der der Finger den Globus stoppte. Nach dieser Geschichte war dies das englische Liverpool. Auch stammte die Mehrzahl der in Montevideo ankommenden Kohleschiffe aus dem betriebsamen englischen Hafen. In der Saison 2005/06 nahm der Klub erstmals Bezug auf den englischen Namensvetter, indem man die Auswärtstrikots komplett in Rot entwarf. Das englische Liverpool, auch die Reds genannt, hat diese Vereinsfarbe berühmt gemacht.

Quelle: Wikipedia
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #4 am: 01.Juli 2018, 12:29:09 »

Sehr schön. Endlich mal Uruguay. Hatte auch schon mit denen geliebäugelt, bin aber bei den Newell's Old Boys gelandet.
Bin gespannt, was du aus deinem guten Sturmduo und Emporkömmling Santiago Viera machen kannst.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #5 am: 01.Juli 2018, 13:08:08 »

Es ist zwar der falsche FC Liverpool, aber geile Vereinswahl. Wirklich eine Bekanntheit wurde leider noch gar keiner der Jugendspieler aus deinem Verein, das musst du ändern. :)

Ich habe das Gefühl das nächste Interview wird ein bomben Erfolg.  8)
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #6 am: 01.Juli 2018, 15:57:35 »

@Der Baske
Freut mich, das die Vereinswahl gefällt, ich habe auch schon länger überlegt und nun gehe ich es endlich an, im Rahmen des Contests, ich habe richtig Bock drauf!  :)
Wen meinst du denn? Nunez und Sousa?

@lehnerbua
Ich bin beim genau richtigen FC Liverpool gelandet!  ;) Ja, das ist das Ziel, die jungen Burschen nach oben bringen!


_________________________________________________________________________________________


+++Interviewtime+++

El Pais hat soeben ein Interview unserer Partnerzeitung Johannesburg Telegraph zugespielt bekommen, ein Kurzinterview mit einem weiteren Weggenossen Sendeza's. Es handelt sich um Sebastian König, seines Zeichens frischgebackener Trainer der Orlando Pirates aus Südafrika.


Mark Duncan, Johannesburg Telegraph:
Hallo Herr König, schön das sie sich die Zeit für ein kurzes Interview genommen haben. Uns ist natürlich nicht verborgen geblieben, das sie, obgleich sie selbst noch recht frisch im Trainergewerbe sind, schon Kontakte nach Uruguay knüpfen konnten, in Person der frisch beim FC Liverpool Montevideo vorgestellte Sebastiano Sendeza. Würden sie uns verraten, wie sie sich kennengelernt haben?

Sebastian König, Trainer Orlando Pirates:
Für ein Interview habe ich immer Zeit, das lenkt ein wenig um öden Alltag ab. Wie ich Sebastiano Sendeza kennengelernt habe ist eine lange Geschichte, vor gut einem halben Jahr wollte er nämlich in die Niederungen von Italien um einen Trainerposten nachzugehen, da ich mich dort sehr gut auskenne habe ich ihm meine Hilfe angeboten und schon kannten wir uns sehr gut.

Mark Duncan, Johannesburg Telegraph:
Ah, wer hätte das gedacht. Nun, dann verraten sie uns doch bitte, was trauen Sebastiano Sendeza bei seinem neuen Verein zu?

Sebastian König, Trainer Orlando Pirates:
Nachdem der Verein 2014/15 gerade erst in die 1. Liga aufgestiegen ist und seitdem eher weiter unten rumkrebst, glaube ich könnte es Sendeza schaffen den Verein in dieser Saison auf einen Qualifikationsplatz für den Copa Sudamericana zu bringen.

Mark Duncan, Johannesburg Telegraph:
Eine letzte Frage noch, kennen sie sich mit dem verwirrenden Ligamodus in Uruguay's Primera Division aus?

Sebastian König, Trainer Orlando Pirates:
Leider nein, ich hatte bis jetzt aber auch noch nicht die Ehre mich damit zu befassen. Ich hoffe aber Sebastiano lässt mir nach seiner ersten Saison ein paar Berichte zukommen.

Mark Duncan, Johannesburg Telegraph:
Vielen Dank für das angenehme Interview!

Sebastian König, Trainer Orlando Pirates:
Gern geschehen, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


Wer hätte das gedacht, Sebastiano Sendeza ist in seiner doch recht jungen Karriere als Trainer schon ziemlich gut vernetzt.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #7 am: 01.Juli 2018, 17:44:42 »

+++Sendeza tätigt erste Transfers!+++
Sendeza holt sich Erfahrung in den Kader! Edgar Martinez (37, VZ, Uru) und Vicente Sanchez (37, OML/TJ, Uru) wechseln ab sofort ablösefrei zum FC Liverpool. Martinez‘ Vertrag bei Sud America, aus der Primera Divison war kurz zuvor ausgelaufen. Sanchez, manchen vielleicht noch aus seiner Zeit beim deutschen Bundesligisten FC Schalke 04 (2007-2010) bekannt, ist ebenfalls ablösefrei, er war in der Vorsaison noch für Houston Dynamo aus der MLS aktiv.

Zudem soll der Verein kurz vor der Verpflichtung von Claudio Namoc (20, MZ, Per) stehen, Sendeza hatte ihn wohl in einem Testspiel beobachtet und soll begeistert von der Übersicht des jungen Peruaners gewesen sein. Auch er wäre ablösefrei und war zuvor für Clube Universitario aus Peru am Ball. Namoc wäre zugleich der einzige Nicht-Uruguayer im Kader.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #8 am: 01.Juli 2018, 18:47:35 »

+++EL Pais - Saisonvorschau - heute: FC Liverpool Montevideo+++


Davon ausgehend, das Sebastiano Sendeza keine weiteren Neuverpflichtungen tätigt, sollte er den nachfolgend beleuchteten Kader für die neue Saison zur Verfügung haben. Wir werden alle Mannschaftsteile einzeln beleuchten und auch unsere Einschätzungen zu den Spielern abgeben.



Im Tor

Jorge Bava dürfte als klare Nummer Eins in die Saison gehen, wobei Rodrigo Rodriguez gar nicht so weit von ihm entfernt ist. Doch für Bava spricht ganz klar die Erfahrung. Für den Fall der Fälle könnte hier nicht mit Sebastian Lentinelly der sehr talentierte Torwart der Reserve nachrücken.


Die Innenverteidigung

Es scheint so, als würde Sendeza mit 3 Innenverteidigern zu planen. Hier sehen wir nur den neuverpflichteten Edgar Martinez als gesetzt an. Viel spricht auch für den hochtalentierten Sebastian Caceres oder Federico Platero. Eduardo Bastita soll sicher erst einmal nur Profiluft schnuppern, er kann ja mit seinen 16 Jahren noch in der U19 spielen. Es scheint auch so, als plane Sendeza den jungen Jean Pierre Rosso von Außenverteidiger zum Innenverteidiger umzuschulen. Dafür spräche seine hohe Grundschnelligkeit und die Zweikampfstärke.


Die rechten Flügelverteidiger


Hier wird es auf einen Zweikampf des jungen Federico Martinez und Matias Toma hinauslaufen. Auf Martinez scheint Sendeza große Stücke zu halten, dieser müsste sich aber noch an die neue Position gewöhnen. Diese Zeit bräuchte Toma nicht. Gabrielli hingegen wird über den Status eines Ergänzungsspielers wohl nicht hinauskommen.


Die linken Flügelverteidiger

Martin Rivas ist ganz sicher der Platzhirsch, doch mit Nicolas Caceres drängt auch hier ein junger Wilder nach. Es ist abzuwarten, ob Rivas auch in der Clausura noch den Stammplatz inne hat.


Das zentrale Mittelfeld

Maxi Bajter und Diego Guastavino scheinen gesetzt zu sein, doch hat Sendeza wohl auch einen Narren am frisch verpflichteten Claudio Namoc gefressen zu haben und mit Santiago Viera, Cristian Sencion und Martin Alaniz hat Sendeza weitere, hochbegabte in seinen Reihen, die nach Einsatzzeiten verlangen.


Die Stürmer

Gesetzt dürfte nur Carlos Nunez sein, um den Platz neben ihm werden sich wohl der Veteran Vicente Sanchez und Cristian Souza streiten. Talente wie Ignacio Ramirez, Franco Leguizamon und Ezequiel Escobar dürften nur als Ergänzungsspieler zum Einsatz kommen.


Alles in allem hat Sendeza einen durchaus ausgewogenen Kader, aus dem Stars wie Carlos Nunez und Diego Guastavino herausragen. Ob die Veteranen Edgar Martinez und Vicente Sanchez noch die nötige Leistung bringen können, wird sich zeigen.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #9 am: 01.Juli 2018, 19:56:38 »

+++Die Saisonvorbereitung+++


Man kann die Saisonvorbereitung des FC Liverpool durchaus als erfolgreich bezeichnen, keines der Testspiele ging verloren. Jedoch waren auch alle Gegner unterklassig, abgesehen von den zwei Testspielgegner aus Argentinien.





Klarer Gewinner der Testspiele ist in der Tat Claudio Namoc. Kann der junge Peruaner die Testspielleistungen auch in der Liga bestätigen, dürfte er schnell zum Publikumsliebling avancieren.
Außerdem kristallisierte sich Sebastiano Sendeza's bevorzugte taktische Formation heraus.






+++FC Liverpool trifft im Copa Sudamericana in der 1. Runde auf CDU Catolica aus Ecuador!+++




Das Spiel wird zum Leidwesen der Fans nicht im Estadio Belvedere stattfinden. Stattdessen spielt man im Estadio Centenario.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #10 am: 01.Juli 2018, 21:06:58 »

1. Spieltag des Torneo Uruguayo Copa Coca Cola, Apertura

Es geht endlich los! Und dann auch noch gleich solch ein Kracher zum Debüt von Sebastiano Sendeza als Cheftrainer des FC Liverpool, es geht nämlich gegen Club Nacional de Futbol, den aktuellen Meister.




Mit diesem Ergebnis überraschte Sendeza so ziemlich alle, 3:0 gegen den aktuellen Meister mit Spielern wie Gino Peruzzi, Tabaré Viudez oder Gonzalo Bueno! Jedoch muss auch gesagt sein, das der Meister keinesfalls diese 3 Tore Unterschied schlechter war, zweimal hielt Bava sensationell, sonst wäre es nicht so deutlich geworden. Doch nach dem Spiel interessiert so etwas ohnehin niemanden mehr.
Gespeichert

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #11 am: 01.Juli 2018, 21:19:06 »

Glückwunsch zum perfekten Einstand.  :)

Vielleicht gibt es in der nächsten Runde ja einen kleineren Gegner.
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #12 am: 02.Juli 2018, 07:06:35 »

Glückwunsch zum perfekten Einstand.  :)

Vielleicht gibt es in der nächsten Runde ja einen kleineren Gegner.

Danke, beim Torneo Uruguayo Copa Coca Cola handelt es sich allerdings um die reguläre, nationale Liga. Mit Apertura ist quasi eine Art Hinrunde gemeint, welche aber als eigene (Teil-)Meisterschaft ausgespielt wird. Auf die Apertura folgt dann noch die Clausura.
Das mein Team im Copa Sudamericana (südamerikanisches Pendant zur Europa League) verteten ist, kam für mich selbst ziemlich überraschend, aber ich nehms natürlich gern mit.

Hier auch gleich noch eine Aufforderung an meine (hoffentlich vorhandenen) Leser - solltet ihr "InTime" Fragen an meinen Story-Alter Ego Sebastiano Sendeza haben, dürft ihr euch gern als Journalisten betätigen und postet eure Fragen entweder hier oder schickt sie mir per PN, Sendeza lässt keinen Interview-Termin aus. :)
Gespeichert

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #13 am: 02.Juli 2018, 14:27:29 »

Danke, beim Torneo Uruguayo Copa Coca Cola handelt es sich allerdings um die reguläre, nationale Liga. Mit Apertura ist quasi eine Art Hinrunde gemeint, welche aber als eigene (Teil-)Meisterschaft ausgespielt wird. Auf die Apertura folgt dann noch die Clausura.
Das mein Team im Copa Sudamericana (südamerikanisches Pendant zur Europa League) verteten ist, kam für mich selbst ziemlich überraschend, aber ich nehms natürlich gern mit.

Hier auch gleich noch eine Aufforderung an meine (hoffentlich vorhandenen) Leser - solltet ihr "InTime" Fragen an meinen Story-Alter Ego Sebastiano Sendeza haben, dürft ihr euch gern als Journalisten betätigen und postet eure Fragen entweder hier oder schickt sie mir per PN, Sendeza lässt keinen Interview-Termin aus. :)

Alles klar, die Uruguayer können deren eigene Landessprache nicht, "Copa" heißt nämlich "Pokal".  :P
Werden Apertura und Clausura schlussendlich zusammengezählt?
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #14 am: 02.Juli 2018, 14:57:46 »

Alles klar, die Uruguayer können deren eigene Landessprache nicht, "Copa" heißt nämlich "Pokal".  :P
Werden Apertura und Clausura schlussendlich zusammengezählt?

Naja, das heißt ja nicht, dass man bei der "Torneo Uruguayo" nicht den "Copa Coca Cola" gewinnen kann  ;)
Ja, es gibt auch eine Gesamttabelle.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #15 am: 03.Juli 2018, 07:15:32 »

Einen Tag nach dem Spiel stellt sich Sebastiano Sendeza dann auch gleich der ersten Interviewanfrage von uruguayischen Fernsehsender Teledoce. Ezequiel Pereira, Leiter der Sportsparte, Abteilung Fußball, hat zu einem Kurzinterview angefragt.



+++Teledoce - Noticias de fútbol+++


Ezequiel Pereira, Teledoce:
Guten Abend, Senor Sendeza. Ich freue mich, dass sie sich so kurzfristig zu einem Interview bereit erklärt haben. Nach diesem furiosen Start sind unsere Zuschauer natürlich gespannt über ihre Ziele. Wie lange muss man wohl in Montevideo auf einen Internationalen Titel warten? Der letzte wurde ja 1988 von Nacional geholt, als sie den Copa Libertadores gewannen.

Sebastiano Sendeza:
Guten Abend, Senor Pereira. Sehr gern, ich kann die Neugier der Zuschauer verstehen, ich selbst war über die Höhe des Sieges ein wenig überrascht. Doch bleiben wir hier ganz sicher auf dem Teppich. Von internationalen Titeln reden wir beim FC Liverpool noch lange nicht, wir wären schon alle zufrieden, wenn wir uns diese Saison erneut für den Copa Sudamericana qualifizieren könnten. Und was in der diesjährigen Saison international möglich ist, müssen wir sehen. Mit CDU Catolica wartet in der 1. Runde ein starker Gegner auf uns, gegen den gilt es zu bestehen.


Ezequiel Pereira, Teledoce:
Ist das Ziel für diese Saison das erste Uruguayische Team zu sein das den Copa Sudamericana gewinnt?

Sebastiano Sendeza:
Hahaha, verzeihen sie, das ich lache, aber angesichts der hochkarätigen Konkurrenz und auch meiner Premierensaison als Cheftrainer eines Profivereins, wäre es schon sehr vermessen jetzt von diesem Titel zu sprechen. Dies bedeutet natürlich nicht, dass wir nicht weit kommen könnten, doch allen muss bewusst sein, das die großen brasilianischen und argentinischen Vereine noch gar nicht in den Wettbewerb eingestiegen sind.


Ezequiel Pereira, Teledoce:
Ich danke ihnen für das kurze Gespräch, Senor Sendeza.

Sebastiano Sendeza:
Immer wieder gern, Senor Pereira.


______________________________________________________________________________________

Mein Dank an lehnerbua für die übersandten Fragen. Ein Überblick über die Kaderregeln folgt noch.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #16 am: 03.Juli 2018, 10:01:40 »

2. Spieltag des Torneo Uruguayo Copa Coca Cola, Apertura


Heute tritt Sendeza's FC Liverpool erstmal in der Fremde an. Centro Atletico Fenix ist dabei schwer einzuschätzen, aber Liverpool kommt nach dem Sieg am 1. Spieltag natürlich mit breiter Brust.





Ein hochverdienter und in dieser Höhe recht schmeichelhafter Sieg des FC Liverpool! Aber letztlich wurde es auch nur so knapp, da Fenix ziemlich effektiv seine Konterchancen zu nutzen wusste und man bei FC Liverpool zum Teil nicht zwingend genug vor dem Tor war. Sicher bitter die Verletzung des jungen Spielmachers Claudio Namoc.






Mitten in der Woche dann die nächste Hiobsbotschaft!



Jorge Bava wird sicher schmerzlich vermisst werden, doch ist das vielleicht auch die Chance für den jungen Rodrigo Rodriguez.



3. Spieltag des Torneo Uruguayo Copa Coca Cola, Apertura


Der FC Liverpool muss abermals auswärts ran. Gegen Atletico River Plate ist Sendeza's Team als leichter Außenseiter zu sehen, doch rechnen eigentlich viele Fans des Vereins mit dem dritten Sieg in Folge.





So kann man sich täuschen! Dieses Mal scheitert Sendeza's Elf an der mangelnden Chancenverwertung, denn trotz weniger Ballbesitz war das Team sichtbar überlegen. Aber River Plate präsentierte sich heute einfach eine Spur abgebrühter.



Das Lazarett füllt sich weiter!



Federico Platero hatte sich gerade in der ersten Elf etabliert, da trifft ihn diese Verletzung. Natürlich ist das die Chance für Juan Alsina oder Jean Pierre Rosso diese Lücke zu füllen, doch für Platero ist es einfach nur ärgerlich.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #17 am: 04.Juli 2018, 06:52:53 »

So, wie gewünscht habe ich mal einen Auszug aus den Ligaregeln gezogen, welcher alle offenen Fragen beantworten sollte. Sollten dennoch etwas unbeantwortet sein, bitte ich um Rückfrage.  :)

Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #18 am: 04.Juli 2018, 10:43:12 »

4. Spieltag des Torneo Uruguayo Copa Coca Cola, Apertura


Gegen die Rampla Juniors geht Sendeza's FC Liverpool als deutlicher Favorit in die Partie, auch wenn die Juniors einen starken Saisonstart hingelegt haben, ein Sieg und zwei Unentschieden stehen zu Buche.





Dieser Sieg war ein hartes Stück Arbeit, nachdem Sendeza's Truppe schon früh in Rückstand geriet. Auch die Statistiken zeigen, das das eine ganz enge Kiste war, mit einem überragenden Cristian Souza.



Nunez' Ausfall trifft den FC Liverpool hart!



Der von der Bank gekommene Carlos Nunez, verletzte sich in einem hart geführten Zweikampf und wird im Copa Sudamericana definitiv fehlen.



5. Spieltag des Torneo Uruguayo Copa Coca Cola, Apertura


Heute geht es gegen den noch punktverlustfreien Spitzenreiter Defensor Sporting. Alles andere als eine Niederlage für Sendeza's Team wäre eine Überraschung.





Hart erkämpft, viel Glück und mit Rodrigo Rodriguez ein bärenstarker Vertreter des verletzten Jorge Bava - so lässt sich das Spiel für den FC Liverpool sicher gut beschreiben. Die letzten 20 Minuten spielte Sendeza's in Überzahl, da Correa nach einer Notbremse im Strafraum glatt rot sah, leider verschoß Martin Alaniz den folgenden Elfmeter. Zudem geriet man kurz danach sogar noch in Rückstand, doch Alaniz machte seinen Fehler wieder gut und glich in der 84. Minute aus.



Die aktuelle Tabelle des Torneo Uruguayo Copa Coca Cola, Apertura





Sicher könnte Sendeza mit diesem Tabellenplatz zum Saisonende gut leben.



Copa Sudamericana, 1. Runde, Hinspiel


Auch heute geht der FC Liverpool als Favorit ins Spiel, was trügerisch ist, da CDU Catolica nur schwer einzuschätzen ist und Sendeza's Team international recht unerfahren ist.





Wenn man die Chancen betrachtet, war dieser Sieg sicher 1-2 Tore zu niedrig, doch schien das Tor der Ecuadorianer wie vernagelt. Zudem machten sie sich das Spiel durch häufige Fehlpässe selbst schwer, so das der Gegner aus Ecuador immer gefährlich blieb. So ist im Rückspiel noch alles offen.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 18] Der Beginn einer großen Karriere!?
« Antwort #19 am: 09.Juli 2018, 11:12:03 »

6. Spieltag des Torneo Uruguayo Copa Coca Cola, Apertura


Der FC Liverpool geht heute als klarer Favorit ins Spiel und es wird mit einem deutlichen Sieg gerechnet.





Ein viel zu knapper Sieg gegen tapfer verteidigende Außenseiter vor Minimalkulisse! Erwähnenswert ist eigentlich nur, dass der junge Sebastian Caceres eine starke Leistung in der Innerverteidigung ablieferte und zu Recht zum Spieler des Tages gewählt wurde.



+++Der FC Liverpool mit erstem (U-) Nationalspieler!+++




7. Spieltag des Torneo Uruguayo Copa Coca Cola, Apertura


Mit Penarol spielt Sendeza's Team heute bei einem der großen Meisterschaftsfavoriten, so dass es nicht verwunderlich ist, das man ihnen nur wenig Chancen zurechnet hier zu punkten. Doch gerade gegen die Großen konnte Sendeza bisher immer überraschen.





Die mit Stars gespickte Mannschaft Penarols legte von Beginn an mit ordentlichem Tempo los, wurde jedoch schon nach 5 Minuten kalt von Liverpool's Cristian Souza erwischt. Von dieser Minute an legten die Gastgeber noch wütender nach und schlugen in der 25. und 32. Minute zurück, wonach eigentlich die Sache gegessen schien. Allerdings machte Penarol selbst das Spiel wieder spannend, nachdem Guzman Pereira in der 56. Minute gelb-rot sah. Von nun an übernahmen die Gäste das Zepter, immer auf der Hut vor den gefährlichen Kontern der Gastgeber. In der 76. Minute war es dann der überragende Cristian Souza, der mit seinem zweiten Treffer den 2:2 Endstand herstellte. Alles in allem ein verdienter Punktgewinn der aufopferungsvoll kämpfenden Außenseiter.


+++Verletzungswelle erwischt Sendeza!+++

Innerhalb von einer Woche erwischt es gleich 3 Spieler aus Sendeza's Stammelf, ein herber Schlag für die Ambitionen des Teams.






Gespeichert