MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Sie nannten ihn Zittel....  (Gelesen 8005 mal)

fifagarefrekes

  • Gast
Sie nannten ihn Zittel....
« am: 25.Juni 2018, 09:39:23 »




In einem Paralleluniversum in dem alles möglich ist, geliebte und bekannte Stars nicht von uns
gegangen sind, entwickle ich nun ein wie vom letzten Contest gewohnt eher absurdes aber
vielleicht auch ganz interessantes Setting, in dem so manche FM-Eigenschaft auf die Spitze und
auf Herz und Nieren geprüft wird. Vorhang auf für den Hollywood Soccer Club!



Einleitung




Wir schreiben das Jahr 2017. Hollywood liegt am Boden und hat den Kampf gegen Netflix
verloren. In die Kinos strömt keiner mehr, das Modell neigte sich dem Ende entgegen.
Doch die Studio-Bosse waren gewitzt und suchten nach einem neuen Geschäftsmodell. In
aller Munde war neben Netflix noch die Bundesliga. Hier kickten all die neuen Helden dieser
Generation, kurzum die ganze Welt schaute auf Deutschland, das Geld floss in Strömen,
obwohl 50:1 beibehalten wurde. Die Studio-Bosse einigten sich auf einen verwegenen Plan,
der Einstieg in die Bundesliga wurde beschlossen. Dazu kaufte man die am Boden liegende
VW-AG auf und übernahm damit den VfL Wolfsburg. Der aktuelle Kader wurde günstig ver-
kauft, es sollten nun Hollywood-Stars zeigen was es heißt Fußball zu schauspielern. Sie
setzten die letzten Reserven ein und veranstalteten ein Trainingslager, in dem sich die
besten Fußballer herausschälen sollten, die letzte Chance vor dem Untergang. Nach
harten und ereignisreichen Wochen stand der Kader fest. Gespickt aus Altstars, aufstre-
benden Talenten und deutsch sprechendem Personal sollte sich nun ein schlagkräftige
Truppe finden, die für sofortigen Erfolg sorgt. Angeleitet von Heinz Zittel nahm die Truppe
die Saisonvorbereitung auf. Würde der einzig echte und wahre „FC Hollywood“ der Bundes-
liga damit ein Schnippchen schlagen können? Sie nannten ihn Mücke Teil II.



Einstellungen und Schwierigkeitsgrad



Der Trainer



Der Ed Wood des deutschen Fussballs, Heinz Zittel bekam den Job. Der Hobbyfussballer ohne Trainerlizenz hat von Fussball noch
keine Ahnung und dürfte erst mal wenig Einfluss ausüben.




Die Mannschaft



Der HSC ist vom CA-Schnitt her das schwächste Team der Liga, so mancher Zweitligist ist nicht schlechter besetzt. Jedoch haben zwei
Spieler eine PA von über 180, ein Spieler von 199. Wie entwickeln sich diese Spieler? Können sie das Potential annähernd ausschöpfen?

(click to show/hide)




Fähigkeiten



Logischerweise, also innerhalb der Logik meiner Story  ;D, sind die Hollywood-Stars technisch vollkommen unterlegen, das hat nicht mal
2.Liga-Niveau. Damit kann ich meine Neigung Formationen Richtung Ballbesitz zu spielen vermutlich nicht umsetzen.




Da Technik ja auch Deckung und Tackling beinhaltet, dürfte "Beton anrühren" aber auch nicht zu leicht fallen. Folgend die restlichen Team-
Stats im Spoiler.

(click to show/hide)




Feindschaften



Da ich bei Hollywood-Stars auch von teils relativ eitlen Persönlichkeiten ausgehe, Einzelgänger bzw. Stars, die neben sich niemanden
dulden, gibt es teils große Feindschaften im Team, permanent. Wie wird sich das auf die Dynamik und die Moral des Teams auswirken?



Nächste Folge...



Vorstellung der Mannschaft, da habe ich versucht die Schauspieler so weit wie möglich "in Fussball zu übersetzen". Fein-
geister, Blödelbarden, geborene Anführer, dauerhafte Underperformer und talentierte Nachwuchskicker. Los geht´s!


Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #1 am: 25.Juni 2018, 09:39:42 »


Dolph Lundgren - Torhüter


 
Der schwedische Koloss und Chemieingenieur, der ebenfalls in Eishockey, Judo und Karate bewandt ist, zeigte sich früh als Turm
im Kasten. Problematisch nur, dass er sich gerne auch ins Getümmel wirft und vielleicht dazu neigt, den Torraum dafür vollständig
zu verlassen. Dolph glänzt durch eine starke Physis und Nervenstärke, gilt als ungemein intelligenter Torhüter, doch der belastbare
Keeper sieht sich eher als Einzelgänger bzw. Ein-Mann Armee.



Richard Kiel - Torhüter
 


Die sehr loyale, laufende Schranke mit deutschen Vorfahren, wird den Platz als Backup hinter Lundgren einnehmen. Richard Kiel gilt
als in der Luft unbezwingbar, bringt aber durch seine Größe und sein Kampfgewicht einige Probleme mit sich. Auch er arbeitet gerne
für sich und hat nicht unbedingt ein Auge für seine Nebenleute.



Ben Affleck - Innenverteidigung
 


Zur großen Überraschung schaffte es auch Ben Affleck in den Kader. Der große Allrounder, bei dem man nicht so ganz weiß, wo seine
Stärken oder Schwächen liegen, kann eigentlich überall eingesetzt werden. Der Amerikaner gilt als sehr ausgeglichen und besitzt keine
bevorzugten Spielweisen, wird seinen Weg erst noch finden müssen.

Vertragsverhandlung



George Clooney - Innenverteidigung
 


Der aktuelle Nationalspieler George Clooney wird die Innenverteidigung verstärken. Er gilt als professioneller Verteidiger mit hoher Auf-
fassungsgabe und einem Gespür für seine Nebenleute, jedoch hält sich seine Einsatzfreude in Grenzen. Er versucht das Spiel ultimativ
zu diktieren und gilt nicht gerade als ausgereifter Verteidiger und Kopfballspieler.

Anreise zum Trainingscamp



Klaus Kinski - Innenverteidigung
 


Um die einheimischen Fans schnell zu vereinnahmen, setzten die Hollywood-Bosse auch auf deutsches Personal. Hier setzte sich Klaus
Kinski nicht nur durch sein Attitüde durch und wird ebenfalls die Innenverteidigung verstärken. Die extrem konsequente Persönlichkeit mit
einer hohen Auffassungsgabe gilt jedoch nicht gerade als nervenstark und scheint ebenfalls kein Teamplayer zu sein. Durch seine bevorzugten
Spielweisen, die alle Möglichkeiten beinhalten, wird man vermutlich nie wissen, welches Tempo und welche Art er nun gerade anschlägt.

Ernährung im Trainingscamp



Ralph Moeller - Innenverteidigung
 


Ebenfalls aus Deutschland wird Ralph Moeller das Team des HSC verstärken. Der entschlossene und nervenstarke Hühne, der keine Gefahren
kennt, ist zwar ein passabler Fußballer, muss aber noch an seiner Spielauffassung arbeiten. Er gilt als umgänglicher Zeitgenosse, der keine
Probleme hat sich in ein Team einzufügen.



Christoph Waltz - Innenverteidigung
 


Aus Österreich stößt der professionelle und intelligente Christoph Waltz zum Team. Als Verfechter der schönen Künste und feinen Klinge,
fehlt es ihm an Robustheit. Auch er fügt sich gerne in das Team ein und gilt nicht als Lautsprecher oder Anführer.



Tommy Wiseau - Innenverteidigung
 


Dies doch eine sehr große Überraschung. Sportlich überzeugte er nicht, doch er war letztlich dabei, Tommy Wiseau aus Amerika äh Polen.
Der ehrgeizige und physisch überzeugende Verteidiger gilt mental und technisch nicht als gerüstet für die Bundesliga, will dies aber durch
Mut und „Bevorzugte Spielweisen“ wett machen, die so gar nicht zu einem Verteidiger passen. Sein Potential sieht Trainer Heinz Zittel als
sehr überschaubar an.



Keanu Reeves – Linker Verteidiger
 


Der Kanadier Keanu Reeves bestach durch seine Einsatzfreude und Ausdauer, gilt aber nicht als mutigster und aggressivster Spieler im Kader,
auch fehlt es ihm etwas an körperlicher Robustheit. Mit dem Fußball bisher nicht in Kontakt, fehlt es ihm auch noch an technischem Rüstzeug.



Jean Reno – Linker Verteidiger
 


Ein sicherer Kandidat von Tag 1 an war der loyale Franzose Jean Reno. Der sich etwas aus dem Spiel ziehende Einzelkämpfer besticht durch
eine hohe Nervenstärke und Konzentration, will kein Führungsspieler sein.



Tom Cruise – Rechter Verteidiger
 


Der unbeschwerte Amerikaner Tom Cruise zeigte sich im Trainingscamp von Anfang an als fleissig und lernwillig, jedoch gelten seine Ent-
scheidungen auf dem Feld nicht gerade als bundesligareif, auch ihm fehlt es an den körperlichen Grundvoraussetzungen für die Liga.

Lernkurve



Til Schweiger – Rechter Verteidiger
 


Als weiteres deutsches Zugpferd wurde der ehrgeizige Til Schweiger in den Kader aufgenommen. Er gilt fußballerisch als einer der besten
Spieler im Kader, doch es fehlt ihm an Durchsetzungswillen und die Fähigkeit die richtigen Entscheidungen zu treffen, auch scheint er sein
Potential im Trainingslager bereits vollständig ausgeschöpft zu haben.



Jürgen Vogel – Rechter Verteidiger
 


Ebenfalls aus Deutschland, gehört der loyale Jürgen Vogel nun auch zum Kader. Jürgen gilt als ultimativer Teamplayer mit hoher Einsatzfreude,
der fußballerisch noch sehr ausbaufähig ist und nicht als Leader antreten will.

Neue Werbeverträge

« Letzte Änderung: 28.Juni 2018, 06:33:02 von Costa Rico »
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #2 am: 25.Juni 2018, 09:40:13 »


Christian Bale – Zentraler Mittelfeldspieler


 
Der walisische Christian Bale spielte sich ohne Mühen in den Kader. Der professionelle zentrale Mittelfeldspieler, der als etwas ver-
schlossen und impulsiv gilt, glänzt zwar nicht durch brasilianisches Flair und gilt nicht als Teamspieler, doch seine Auffassungs- 
und Hingabe sind herausragend. Er sollte in Topzustand in die Saison gehen.



Terry Crews – Zentraler Mittelfeldspieler


 
Auch für den 23jährigen Amerikaner Terry Crews war das Trainingscamp nur eine lockere Aufwärmübung. Der ehemalige Football-
Spieler ist ein durch und durch herausragendes Mentalitätsmonster, der keine Grenzen kennt, dem es jedoch etwas an Aggressivität/
und an fußballerischem Können mangelt.

Futebol oder Football?



Götz George – Zentraler Mittelfeldspieler



Nicht viele konnten sich gegen die Hollywood-Stars erwehren, doch dem Deutschen Götz George gelang dies ohne Mühe. Der belast-
bare Routinier gehört fußballerisch zu den stärkeren Spielern im Kader, jedoch befindet er sich im gesetzten Alter erst auf dem Weg
zum Führungsspieler, muss noch an seiner herausfordernden Attitüde arbeiten.



Mel Gibson – Zentraler Mittelfeldspieler



An Leadern mangelt es nicht im Team, doch auch hier noch etwas herausragend ist der Amerikaner Mel Gibson. Der geborene Anführer
zeigte sich von Beginn an als der Tonangeber, dabei geht ihm die Kreativität leider etwas ab. Dies macht er aber hoffentlich durch eine
aufopferungsvolle Spielweise wieder wett.



Josef Hader – Zentraler Mittelfeldspieler


 
Zur Überraschung aller zeigte der ausgeglichene Österreicher Josef Hader trotz gravierender physischer Nachteile und einem nicht
vorhandenen Einsatzwillen, dass er ein herausragender Kicker ist, und damit im Kader des HSC seine Berechtigung hat. Zwar neigt
er dazu sich den angenehmen Seiten des Lebens zu widmen, doch lässt ihn auf dem Feld nichts aus der Ruhe bringen.



Gal Gadot – Linke Mittelfeldspielerin


 
Als eine der wenigen weiblichen Kicker schaffte es die israelische Gal Gadot in den Kader. Das Küken zeigte sich technisch bereits
von beeindruckender Seite und dürfte das Potential mitbringen, sich in der Männerdomäne Fußball auf Dauer locker durchzusetzen.



Helge Schneider – Linker Mittelfeldspieler


 
Als letztes deutsches Aushängeschild schaffte es Helge Schneider in den Kader des HSC. Der entschlossene und kreative Flügelspieler
lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen, baut aber körperlich vermutlich schnell ab.

Im Vollsprint



Ryan Gosling – Rechter Mittelfeldspieler


 
Ebenfalls ein Teil des HSC ist nun Ryan Gosling. Der talentiert Nachwuchsmann hat eine fast schon professionell langweilige, aber auch
künstlerische, Einstellung, gilt etwas als Eigenbrötler und Mann, der sich aus dem Gedränge raushält. Er muss erst zeigen, dass er die
Wettkampfhärte in der Liga annehmen und sich entwickeln kann, dann sollte ihm eine tolle Karriere beim HSC nichts im Wege stehen.



Johnny Knoxville – Rechter Mittelfeldspieler


 
Um auf den Flügeln Intensität zu haben, schaffte es auch Johnny Knoxville in den Kader. Der zeichnet sich durch unglaublichen Mut
und Einsatzfreude aus, geht keinem Zweikampf aus dem Wege und kann auch dementsprechend einstecken, doch spielerisch fehlt es
vermutlich an den Mitteln in der Offensive restlos zu überzeugen. Seine physischen Eigenschaften sind für einen Flügelspieler eher
auch schwach.

Football!

« Letzte Änderung: 05.Juli 2018, 18:30:40 von Costa Rico »
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #3 am: 25.Juni 2018, 09:40:29 »




Eddi Murphy – Linker/Rechter Flügelangreifer
 


Die dauernervende Quasselstrippe Eddi Murphy schaffte es durch ständiges bequatschen seiner Gegenspieler, diese an den Rand der Ver-
zweiflung zu bringen. Der dynamische, nervernstarke und mit Flair gesegnete Amerikaner ist aber jemand, der neben sich niemand anderen
strahlen lässt und nicht gerade vor Einsatzfreude sprüht, wenn die Welt sich nicht um ihn dreht.




Sigourney Weaver – Linke Flügelangreiferin
 


Die Amerikanerin Sigourney Weaver, die vor allem durch Mut und Ausdauer glänzt, ist ein sehr ordentlicher Teamplayer und stellt sich gerne
in den Dienst der Mannschaft, auch hat sie keine Probleme die Führung mit zu übernehmen. 



Javier Bardem – Zentraler Offensivspieler


 
Der Mann für den tödlichen Pass, Javier Bardem, qualifizierte sich ebenfalls für das Team und wird als einziger Spanier das Team verstärken.
Er gilt ebenfalls als robust, hart im Nehmen, aber auch als Eigenbrötler und nicht sehr einsatzfreudig.



Nicolas Cage – Zentraler Offensivspieler
 


Der Mann, der keine Rolle auslässt und damit als der einsatzfreudigste Spieler im Kader gilt, glänzt nicht gerade durch gute Entscheidungen.
Sein Schauspiel, äh seine Technik gilt als ausbaufähig, er könnte sich trotz ständigem Overacting als relativ eindimensionaler Spieler er-
weisen.



Sam Rockwell – Zentraler Offensivspieler


 
Um eine ausgewogene Mannschaft zu stellen bzw. viele verschiedene Spielertypen an der Hand zu haben (abseits davon, dass fast alle
Spieler technisch schwach sind ;D), musste im Offensivbereich auch ein unauffälliger Arbeiter gecastet werden. Diesen Posten bekam Sam
Rockwell. Der physisch gestählte Offensivmann hält aber nichts von Führung, auch er ist im technischen Bereich eigentlich kein Mann für die
1.Liga.



Forrest Gump – Stürmer


 
Der Mann mit unglaublichem Potential, ein „10 Punkte mit Sternchen-Talent“ auf der nach oben offenen Richterskala. Forrest Gump hat noch
viel zu lernen, doch dies fällt ihm nicht schwer, denn er ist einer, der sich seiner Aufgabe voll und ganz widmen kann, ohne sich von außen
beirren zu lassen. Es liegt nun an Trainer Zittel sein Potential freizulegen.



Bruce Willis – Stürmer
 


Den Kader des HSC komplettiert Bruce Willis. Der Stürmer, der es mit jedem Innenverteidiger aufnimmt und nichts aus der Ruhe bringt, gilt
eher als etwas passiver Spieler, der sich nicht unbedingt in den Vordergrund drängen will. Seine physischen Eigenschaften sind überzeugend,
doch er nimmt gerne was er vorfindet und ist keiner der für seine Kollegen kreiert. Auch überzeugend ist sein Abschluss, denn den wählt er
wohl bedacht.

« Letzte Änderung: 05.Juli 2018, 20:50:07 von Costa Rico »
Gespeichert

Fabio

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #4 am: 25.Juni 2018, 13:31:52 »

 ;) ;) sehr sehr cool
Gespeichert

BavarianLion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #5 am: 25.Juni 2018, 18:07:36 »

Mega! Ich freue mich drauf  :)
Gespeichert
~ Turn- und Sportverein München von 1860 e.V. ~

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #6 am: 25.Juni 2018, 19:21:47 »

Die Idee find ich cool. Bin gespannt. Der 34-jährige wird seine PA von 180 wohl eher nicht mehr erreichen, es sei denn er ist Benjamin Button.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #7 am: 28.Juni 2018, 07:06:09 »

Folge 2 mit der Vorstellung der Abwehr ist drin!

Die Idee find ich cool. Bin gespannt. Der 34-jährige wird seine PA von 180 wohl eher nicht mehr erreichen, es sei denn er ist Benjamin Button.

Wenn oben genau hinsiehst, hat der FM das Potential des 34-jährigen direkt geschluckt. ;D Schade.

@BavarianLion / Fabio.
Sehr schön, hoffentlich bleibt das interessant.  :)
Gespeichert

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #8 am: 28.Juni 2018, 08:59:31 »

Muss ich mich jetzt schlecht fühlen wenn ich nicht einmal ein 3/4 der Leute kenne?  :'(


Eins ist klar, geile Idee. Ich hoffe du hast den Terminator und Rambo noch in der Hinterhand :)
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #9 am: 28.Juni 2018, 09:13:07 »

Muss ich mich jetzt schlecht fühlen wenn ich nicht einmal ein 3/4 der Leute kenne?  :'(


Eins ist klar, geile Idee. Ich hoffe du hast den Terminator und Rambo noch in der Hinterhand :)

Nö aber vielleicht Nachholbarf bei so manchem "Klassiker". Also sowas wie "Hai-Alarm auf Mallorca"
oder so.  ;D Arnie und Sly sind leider nicht dabei, kommt aber noch der ein oder andere Action-Held.
« Letzte Änderung: 28.Juni 2018, 09:29:06 von Costa Rico »
Gespeichert

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #10 am: 28.Juni 2018, 09:17:21 »

Muss ich mich jetzt schlecht fühlen wenn ich nicht einmal ein 3/4 der Leute kenne?  :'(


Eins ist klar, geile Idee. Ich hoffe du hast den Terminator und Rambo noch in der Hinterhand :)

Nö aber vielleicht Nachholbarf bei so manchen "Klassiker". Also sowas wie "Hai-Alarm auf Mallorca"
oder so.  ;D Arnie und Sly sind leider nicht dabei, kommt aber noch der ein oder andere Action-Held.

Ich hab mir jetzt das 1 Minute 33 Sekunden Video von der Bild angesehen und verstehe nicht wirklich warum das ein Klassiker sein soll.  :-[


Ich protestieren, man kann doch nicht Arnie und Sly einfach zuhause lassen, das wird sicher noch Probleme geben.   :blank:
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #11 am: 28.Juni 2018, 09:27:27 »

Dein Video ist sogar besser als der Film. Auf alle Fälle mehr Spannung, etwas weniger Trash.  ;D
https://de.wikipedia.org/wiki/Hai-Alarm_auf_Mallorca

Zitat:
    „Hanebüchener Unfug unter heißer mediterraner Sonne, grottenschlecht inszeniert, geradezu desaströs gespielt.“
– Lexikon des internationalen Films[3]

Könnte auch das Motto meiner anlaufenden Story werden.  ;D Gibts nicht mal nen Trailer von, war aber vermutlich Ralph
Moellers größter Hit mit ihm in der Hauptrolle.  ;D

Für die beiden Action-Klötze habe ich dafür geborene Anführer gefunden, die nicht alles direkt
kurz und klein hauen. Denke die wirst du auch kennen.  ;)
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #12 am: 28.Juni 2018, 09:43:35 »

Ist bei Clooney eigentlich absichtlich das Bild von Aiman Abdallah drin?  ;D
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #13 am: 28.Juni 2018, 09:52:14 »

Ist bei Clooney eigentlich absichtlich das Bild von Aiman Abdallah drin?  ;D

Google hats mir mit vorgeschlagen, das war dann einfach zu gut.  ;D
Gespeichert

BavarianLion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #14 am: 29.Juni 2018, 00:32:01 »

Hat mich absolut zum Lachen gebracht, weil Abdallah auf dem Bild auch noch einen ziemlich doofen Gesichtsausdruck hat. Geil! :D
Gespeichert
~ Turn- und Sportverein München von 1860 e.V. ~

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #15 am: 29.Juni 2018, 08:26:40 »

Ist bei Clooney eigentlich absichtlich das Bild von Aiman Abdallah drin?  ;D

Gott sei Dank hat das noch jemand erkannt. Ich hatte schon gezweifelt...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Meissi08

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #16 am: 29.Juni 2018, 09:54:44 »

Ich bin mir aber auch bei Ben Affleck nicht sicher ob das er am Bild ist....aber ja Abdallah als Clooney hat schon was haha
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #17 am: 29.Juni 2018, 10:05:18 »

Ist nicht Affleck.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #18 am: 29.Juni 2018, 10:14:05 »

Korrekt das ist nicht Affleck sondern Larry Gigli aus dem Klassiker "Gigli". Muss man gesehen haben!  ;D

https://www.imdb.com/title/tt0299930/
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sie nannten ihn Zittel....
« Antwort #19 am: 30.Juni 2018, 00:53:34 »

Tommy Wiseau braucht eigentlich in Langen Einwürfe und Flair eine 20 und in Entscheidungen eine 1. Außerdem die PPM "Argues with Officials". "I did not hit her. I did naaaaaaaat."  ;D Hätte ihn mir aber ehrlich gesagt als Strippenzieher im Mittelfeld gewünscht, schließlich ist er nicht nur Schauspieler, sondern auch Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Produzent.

Ich warte noch auf Antonio Banderas in Ecks vs. Sever, John Travolta in Battlefield Earth, Jeremy Irons in Dungeons & Dragons und überhaupt Nicolas Cage.
Ansonsten hoffe ich als Geheimtipp auf Neil Breen.

Hast du Gigli gesehen? Ich bekomme immer noch jedes Mal das Bedürfnis, irgendetwas kaputt zu machen, wenn ich an den Film denke.
Gespeichert