Ich meine es passieren so viele Dinge bei dem Spiel,das auch die besten Taktiken nichts bringen werden.
Die "besten" Taktiken machen alles hinfällig. Du kannst antreten, zwischen den Spieltagen urlauben, während den Spieltagen auf Textmodus durchwuppen (ohne Auswechslungen zu tätigen oder irgendwas) und bist mit einer Gurkentruppe am Ende zu 99% gleich international. Man muss sie allerdings nicht spielen (und natürlich nutzen sie schlechte Verteidigung und KI aus, so dass schlechte STürmer die Ligen zerbomben, weil sie in jedem Spiel mehrfach schlecht bis nicht gedeckt im Strafraum abschließen).
http://www.mrltactics.com/ Ich habe es schon oft erlebt das mein Stürmer 6-7 Chancen versemmelt hat.Und ich wusste nicht warum.
Spiel: 6-7 Chancen. Fußball:
Klick. 
Im SPiel fehlt da in der Tat massiv Feedback, Stichwort "Weiß nicht, warum". Auch wenn das Spiel ein Spiel ist: Meiner Erfahrung nach ist es schon ein Vorteil, zu schauen, wie Chancenqualität in etwa analysiert wird (was SI mit Sicherheit beobachten) -- und sich klarzumachen, dass auch gerade so ein Programm ein Spiel der Wahrscheinlichkeiten ist, weil unter der Haube reine Mathematik tickt (was ein Grund ist, warum das Spiel die krasseren Täler und Ausreißer wohl nicht simulieren kann). Nehmen wir ALleingänge auf den Torwart, die (im Schnitt) von guten Stürmern ca. zu gut einem Drittel verwertet werden. Du kannst die Serien, die "natürlich" zustande kommen, in etwa simulieren, indem Du einen Würfel nimmst, einen Stift und ein Blatt Papier. Jedes Mal, wenn Du eine 5 oder 6 würfelst, machst Du ein X. Jedes Mal, wenn nicht, ein O. Ein X repräsentiert eine verwandelte Chance.
Auch deshalb ein Vorteil, weil der Fernsehkommentator da eher Blödsinn verzapft. Würde er richtig liegen, würden Spiele im Schnitt 5:5 enden. Oder auf Deutsch von vor ein paar Jahren:
http://www.spox.com/myspox/blogdetail/p---W---G-x-100,7561.html 
Fairerweise muss man anmerken, dass der Kommentator ein Produktverkäufer ist. Mit seiner Sensations- und Spannungsmache verkauft er nämlich ein immer teurer werdendes TV-Entertainment-Premiumprodukt. Der (Text)Kommentar, der im SPiel unter den Spielszenen läuft, imitiert ihn jedenfalls exzellent -- auch wenn er in einem Managerspiel wohl eher nix zu suchen hat, eigentlich. In der Sprachdatei sind nämliche alleine zig Varianten der Kamelle "MUSS er machen" eingetragen. Gutes Feedback hat das Spiel in der Tat nicht.