MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Hochverschuldeten Verein retten  (Gelesen 6368 mal)

Ghostwriter2k

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Hochverschuldeten Verein retten
« am: 29.Januar 2018, 13:56:27 »

Hallo zusammen,

eine Sache vorweg: Ich bin erst mit dem Football Manager 2017 eingestiegen und daher fehlt mir einiges an Spielerfahrung.

Ich hätte wahnsinnig viel Lust mich daran zu versuchen einen hochverschuldeten Verein zu retten und wieder auf Vordermann zu bringen. Mir schwebt da z.B. der 1. FC Kaiserslautern vor. Insbesondere dann falls sie diese Saison absteigen sollten und in der 3. Liga einen kompletten Neuanfang starten müssten. Nun wollte ich einmal fragen was so eure ersten Maßnahmen in einem solchen Fall wären. Konsequent auf die Jugend zu setzen ist nach meinen Erfahrungen in der Praxis schwer umzusetzen. Nicht immer ist es so leicht die alten Spieler von der Gehaltsliste zu streichen und vor allem Ablösesummen zu generieren. In welchen Ligen kann man als finanzschwacher Zweitligist gut und günstig einkaufen?

Viele Grüße

Ghostwriter2k
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #1 am: 29.Januar 2018, 19:41:55 »

In der zweiten Liga sind die TV-Gelder ganz ordentlich. Daher wäre es schon mal sehr wichtig mit Kaiserslautern den Klassenerhalt zu schaffen. Letztendlich bringt sportlicher Erfolg das meiste Geld ein.
Ab der zweiten Saison haben viele Vereine wieder mehr Platz im Budget, dann wird man auch Spieler mit hohen Gehältern besser los.
Kaiserslautern hat vermutlich fast gar kein Transferbudget, daher empfehlen sich ablösefreie Spieler. Wenn man etwas Budget frei hat, kann man gute und günstige Talente in Skandinavien, Osteuropa und Afrika finden.

Grundsätzlich ist es nicht schwer erfolgreich auf junge Spieler zu setzen, nur das geht halt nicht unbedingt vollumfänglich ab der ersten Saison.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #2 am: 30.Januar 2018, 08:43:12 »

Kannst ja mal mit 1860 antesten, wie Du damit zurechtkommst, wobei es einem der FM recht leicht macht, weil dann Finanzspritzen erfolgen, sobald es eng wird. Ich habe mich auch über erstaunlich hohe Budgets gewundert, obwohl es geldmäßig schon arg mies aussieht.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

hodl

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #3 am: 30.Januar 2018, 10:45:05 »

Hab ein ähnliches Szenario bei Twente vorgefunden.

45 Mio. Schulden zu Beginn und zwei Jahre Europacup Sperre. Somit müssen wir auf 10 Jahre hin rund 450.000.€ pro Monat zurückzahlen.
Dieses satte Minus wirkt sich dann auch in die reinvestierbaren Transfereinnahmen aus.
Meist darf ich nur 15% des Gewinns in weitere Transfers investieren. Der gesuchte Ersatzmann muss also meist deutlich billiger sein als der eben verkaufte Spieler.

Aufgrund der finanziellen Situation kommt es dann oftmals vor, dass der Präsident einfach mal einen Transfer bestätigt da er der Meinung ist, das Gebot wäre zu gut um es abzulehnen

Alles in Allem kann ich einen solchen Einstieg nur empfehlen, da ein zu rascher sportlicher/finanzieller Aufstieg eher nicht zu erwarten ist. 


Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #4 am: 30.Januar 2018, 16:01:35 »

Naja in der 4 Schwedischen Liga zum Beispiel nimmt der Vorstand einen Kredit auf um die Kosten zu decken. Aber relative hoch verzinste. Kann man dann nachher alles schön zurückbezahlen
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #5 am: 30.Januar 2018, 16:19:39 »

Der FM simuliert halt keine Insolvenz. Aus vermutlich rechtlichen Gründen.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #6 am: 30.Januar 2018, 16:56:15 »

Der FM simuliert halt keine Insolvenz. Aus vermutlich rechtlichen Gründen.

Jo, wobei es schon Versionen gab, wo der FM im laufenden Spielstand Punktabzüge wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten verhängt hat. Das war zwar keine Insolvenz, aber ganz lustig. Das gibt es mWn nur noch direkt zu Spielbeginn, wenn in der Realität verhängte Strafen eingepflegt wurden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #7 am: 30.Januar 2018, 17:33:23 »

Ein wenig schade finde ich das ja schon. Nicht, dass ich es irgendeinem Verein wünschen würde, Insolvenz anmelden zu müssen, aber dass die theoretische Gefahr im Spiel existiert würde schon noch einen gewissen Reiz ausmachen. Selbst wenn es nur über Punktabzüge geht - ein bisschen fehlt mir das schon. Derzeit sind Schulden/schwache Finanzen ja nur etwas, das dem Spieler die Arbeit auf dem Transfermarkt erschwert, aber ein wirkliches Existenzrisiko hat man nicht.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #8 am: 30.Januar 2018, 18:26:46 »

Mir stellt sich da die Frage ob man eine Insolvenz irgendwie mittels File einfügen könnte? Nehme mal an nein, da dafür sicherlich einiges im Spielcode geändert werden müsste stimmts?
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #9 am: 30.Januar 2018, 21:40:32 »

Zumindest theoretisch müssten in englischen Ligen auch nicht-voreingestellte Punktabzüge "aus dem Spiel heraus" möglich sein - den diese Abzüge (von 10 Punkten) werden explizit in den Ligaregeln erwähnt ("club under administration"); es kann aber natürlich sein, dass das Spiel dem immer einen Riegel vorschiebt, in dem rechtzeitig Geld nachgeschossen wird.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #10 am: 30.Januar 2018, 23:01:11 »

Zumindest theoretisch müssten in englischen Ligen auch nicht-voreingestellte Punktabzüge "aus dem Spiel heraus" möglich sein - den diese Abzüge (von 10 Punkten) werden explizit in den Ligaregeln erwähnt ("club under administration"); es kann aber natürlich sein, dass das Spiel dem immer einen Riegel vorschiebt, in dem rechtzeitig Geld nachgeschossen wird.

Früher habe ich genau das in den englischen Ligen erlebt. Gerade die Bolton Wanderers und Wigan Athletic waren davon in manchen Spielständen gleich mehrfach betroffen. Was auch gar nicht so unrealistisch war. :D
Habe ich allerdings schon länger nicht mehr gesehen und ich spiele schon recht regelmäßig LLM Spielstände in England, da solllte mir das auffallen.

Das mit dem Geld nachschießen ist wichtig, weil man in manchen Ligen ohne einfach nicht lebensfähig ist. Da kannst du dein Budget auch nur 1/3 ausschöpfen, sparen ohne Ende, Spieler verkaufen, etc. und du machst trotzdem jede Saison einen Verlust und würdest somit irgendwann kaputt gehen. Das gilt dann aber nicht nur für den menschlichen Spieler sondern für fast alle Teams in diesen Ligen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

darkstyler

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #11 am: 31.Januar 2018, 01:54:18 »

Das mit den Punktabzügen gibt es immer noch. Habe heute gerade erst ein Youtube-Video gesehen wo Boston United 12 Punkte abgezogen wurden. Das war definitiv im FM18
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hochverschuldeten Verein retten
« Antwort #12 am: 31.Januar 2018, 13:15:58 »

Das mit den Punktabzügen gibt es immer noch. Habe heute gerade erst ein Youtube-Video gesehen wo Boston United 12 Punkte abgezogen wurden. Das war definitiv im FM18

Sehr schön. Gut zu wissen. :)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.