Saison 2019WinterpauseTransfersFür die neue Saison konnte ich bereist alle nötigen Vertragsverlängerungen abschließen, weshalb ich mich komplett auf die Suche nach Neuzugängen konzentrieren konnte. Selbsterklärtes Zeil war hierbei nur Spieler zu verplfichten, die in Finnland ausgebildet wurden und somit die Home-Grown-Regel erfüllen. Dies gelang mir auch bei allen 7 Neuzugängen. Gemeinsam haben alle diese Spieler, das ihre Verträge bei ihren bisherigen Klubs ausgelaufen waren und somit ablösefrei verfügbar waren.
Für das Tor kommt neu von HIFK zu uns
Carljohan Eriksson (23 Jahre). Beim Erstligisten war er bisher meist nur zweite Wahl, bei uns soll er jedoch in einen direkten Konkurrenzkampf mit dem bisherigen Stammtorwart Wentin treten.
Anders sieht es bei den Neuzugängen für die Verteidigung aus. Hier ist es uns gelungen mit
Jani Tanska (30) von Ilves Tampere und
Niko Markkula (28) von Inter Turku zwei erfahrene Erstligaspieler zu verpflichten, die bei ihren bisherigen Vereinen Stammspieler waren und als solche auch bei uns eingeplant sind.
An Erfahrung gewinnen wir auch im zentralen Mittelfeld dazu. Vom FC Lahti kommt der defensiv starke
Pyr Kärkkäinen (32) zu uns und vom bisherigen Ligakonkurrenten Honka
Konsta Rasismus (28).
Im Sturm wiederum stoßen zwei jüngere Spieler zu uns. Ebenfalls von Honka konnten wir
Kasperi Liikonen (24) verpflichten. Er wird in Konkurrenz zu
Aristote Mboma (24) treten, der beim Erstligisten Seinäjoki aussortiert wurde.
Planmäßg verlassen tun uns aufgrund eines auslaufenden Vertrages
Titi, der gleichzeitig seine Karriere beendet,
Toumas Mustonen, der ohne Aussicht auf Einsätze war,
Juuso Kemppainen, dessen Fitnesszustand einfach nicht mehr ausreicht und
Matias Lindfors, für den die erste Liga etwas zu hoch sein würde. Ausserdem wurde der Vertrag mit
Niilo Hautala aufgelöst.
Außerdem verlässt uns auch, der erst vor der Saison gekommene
Habib Sow für eine Ablöse von 28.000 € zum amtierenden Meister nach Helsinki. Er hatte zuletzt seinen Stammplatz verloren und wird abgegeben, da ich mit Kärkkäinen einen mindestens gleichwertigen Ersatz gefunden habe.
Zusätzlich werden die Nachwuchsspieler
Samuel Kurttila, Mo David, Joonas Räisänen, Petteri Husu und
Eero-Matti Auvinen verliehen um Spielpraxis zu sammeln.
KaderAn unserer taktischen Grundformation wird sich auch in der ersten Liga nichts ändern, weshalb ich weiterhin plane standardmäßig in einem 4-1-2-3 aufzulaufen.
Der Kader wird hierbei insgesamt wie folgt aussehen:
Tor![](http://abload.de/img/kadergkiqsm6.png)
Wie bereist erwähnt möchte ich mich aktuell hier nicht auf einen festen Stammtorwart festlegen. Wahrscheinlich ist jedoch, dass ich zuerst Eriksson den Vorzug geben werde.
Innenverteidigung![](http://abload.de/img/kaderdcbosb0.png)
Heikkinen wird seinen Stammplatz in der ersten Liga abgeben müssen, da er gemäß seinem Alter inzwischen einiges an Geschwindigkeit eingebüßt hat. Er kann sich ab sofort also noch mehr auf seine Rolle als Co-Trainer (und Sportdirektor) konzentrieren und fungiert mehr als Back-Up auf Abruf, der bei Verletzungsproblemen oder ähnlichem aushelfen wird. Seine technischen und mentalen Werte sind natürlich weiterhin für unsere Verhältnisse hervorragend und sein Standing in der Mannschaft ist ohne jeden Zweifel überragend, weswegen trtoz allem eine Vertragsverlängerung ausser Frage stand.
Zwischen den restlichen dreien ist dafür alles offen. Wahrscheinlich werden erstmal die erfahrenen Gomis und Tanska den Vorzug erhalten, mittelfristig erwarte ich aber, dass der junge Lehtinen den beiden ordentlich Druck macht und nach und nach in die erste Elf aufrückt.
Aussenverteidgung![](http://abload.de/img/kaderavaws5q.png)
Auf den Aussenverteidigerpostionen ist wie letzte Saison die Rollenverteilung klar. Links hat sich am Personal überhaupt nichts geändert. Hier wird weiterhin Mason spielen. Auch Rechts hat Neuzugang Markkula seinen Stammplatz vorerst sicher. Der junge Kalermo, den ich bereits seit einiger Zeit zum Aussenverteidiger umschule, steht jedoch bereit und kann ihm langfristig auch etwas Druck machen.
Zentrales Mittelfed![](http://abload.de/img/kadermch2sce.png)
Das zentrale Mittelfeld ist das Prunkstück der Mannschaft. Hier ist jede der drei Positionen sehr gut doppelt besetzt. Um die Aufgabe der Absicherung vor der Abwehr werden sich Ramadingaye und Kärkkäinen streiten. Vor den beiden wird im Regelfall Irandust für die offensiven Akzente sorgen und Jair als Verbindungsspieler fungieren. Beide haben mit Abdou und Rasismus zwei erfahrene Back-Ups hinter sich, die wenn sie gebraucht werden sicherlich problemlos ihre Leistung abrufen werden.
Flügel![](http://abload.de/img/kaderamz1slf.png)
Für die beiden Flügelpositionen habe ich keinen Neuzugang verpflichtet. Neu ist hier trotzdem Diogo, der letzte Saison als Rechter Verteidiger eingesetzt wurde, mir in der ersten Liga jedoch defensiv etwas zu anfällig dort ist. Von daher wird er sich mit Ly um den Platz einen weiter vorne auf dem rechten Flügel streiten. Vor einem Luxusproblem stehe ich auch auf dem linken Flügel. Hier wird wohl vorerst der letzte Saison überragende Soto auflaufen, jedoch gehörig unter Druck gesetzt von dem technisch extrem starken (und defensiv extrem schwachen) Gribbin.
Sturm![](http://abload.de/img/kaderstfjspy.png)
Im Sturm wiederum hat sich im Vergleich zu letzter Saison einiges getan. Miller, der zuletzt ohne wirkliche Konkurrenz war hat nun mit Mboma und Liikonen zwei ernstzunehmende Konkurrenten bekommen. Hier ist vorerst offen, wie der Konkurrenzkampf ausgehen wird, auch wenn Miller natürlich einen gewissen Bonus aus der letzten Saison besitzt.
SaisonvorschauMit unserem Kader bin ich höchst zufrieden und gehe sehr optimistisch in die neue Saison. Der gleichen Meinung sind auch die Medien, die uns sogar direkt einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zutrauen. Für unrealistisch halte ich dies nicht, da die Unterschiede zwischen erster und zweiter Liga in Finnland nicht so extrem sind und wir uns schließlich bereits in der Ykkönen hervorragend geschlagen haben.
![](http://abload.de/img/medialigaf3slb.png)
Klarer Favorit wird in der Veikkausliiga weiterhin HJK sein, die individuell sehr stark besetzt sind, welches sich auch in der "Media Dream Eleven" zeigt, welche bis auf Albin Granlund und Vahid Hambo ausschließlich aus Spielern aus Helsinki besteht. Interessante Spieler sind hierbei sicherlich der in Deutschland bekannte Anthony Annan (Ex-1860 und Schalke), der deutsche Torwart Thomas Dähne (Ex-Red Bull) und Moshtagh Yaghoubi (aktuelle finnischer Nationalspieler).
![](http://abload.de/img/medieteam9dsn2.png)