@fifagarefrekes: Ach, kein Stress. Da müsste schon viel passieren, dass wir noch einmal so eine schwache Saison spielen. Aber ausgeschlossen ist es halt auch nicht.
Frank ist super gefährlich, wenn er die Bälle in die Schnittstellen bekommt. Da holt ihn keiner mehr und so macht er auch die meisten Tore.
@Sascha: Na dann schauen wir mal, was Maik aus dem jungen Coleman herauskitzeln kann. Vielleicht kommt er ja diese Saison sogar schon zu Kurzeinsätzen, wer weiß. Terodde und Bougrissi konnten ihre Zeit bislang nicht wirklich nutzen.
Oktober 2021
8. SpieltagHeute durften wir uns bei unserem Keeper Matz Sels bedanken, der wirklich bärenstark war. Gladbach hatte teilweise sehr gute Chancen, während unsere Stürmer komplett aus dem Spiel waren. Immerhin konnte Stocker den Knoten mit einer starken Einzelaktion brechen und uns so den Punkt sichern.
9. SpieltagLeverkusen stand defensiv extrem gut und es war schwer für uns, durchzukommen. Wir verteidigten auch solide, doch schließlich landete doch ein Ball im Tor. Gegen Ende kam Leverkusen dann zu mehr Chancen durch Konter, weil wir aufmachten, um noch einen Punkt zu ergattern. Das wurde leider nicht belohnt.
10. SpieltagHannover hatte nicht wirklich etwas zu melden. Das Gegentor fiel durch einen Fernschuss. Wir siegten verdient, weil wir einfach cleverer spielten, indem wir gut verteidigten und unsere Chancen nutzen. Jakupovic konnte zwar leider erneut nicht netzen, legte aber zwei Tore vor und bewies damit seinen Wert für die Mannschaft.
Caglar Söyüncü zeigte sich indes mit der Entwicklung des Vereins zufrieden, wollte von der Transferliste genommen werden und hörte auf zu schmollen. Gut für mich und das Klima in der Mannschaft. Außerdem gut für den Spieler, der so seine Einsatzchancen erhöhte.
DFB-Pokal, 2. RundeEigentlich hatten wir alles im Griff. Söyüncü zeigte sich gleich von seiner besten Seite und wuchtete einen Eckball früh ins gegnerische Tor. Danach passierte erstmal nicht viel. Wir verwalteten das Ergebnis, ohne großartige Chancen zuzulassen. Irgendwie schaffte es St. Pauli dann doch, den Ball im Tor unterzubringen. Wir drehten erst eine Viertelstunde vor Schlusspfiff wieder auf, konnten den Ball aber trotz bester Chancen nicht über die Linie drücken. Auch die fällige Verlängerung brachte keine Entscheidung.
Also ging es ins Elfmeterschießen: Wolf konnte den ersten Versuch von Hedlund entschärfen, Rausch verwandelte souverän. 0:1, es fing gut an. Den Versuch von Nieto konnte Wolf ebenfalls aus dem Eck fischen. Würde die Sache schnell entschieden sein. Nein, den Terodde brachte einen schwachen Versuch genau in die Mitte. Gehalten. 0:1. Sobiech machte es besser als seine Teamkameraden und verwandelte sicher. Victor Frank schaute sich bei seinem Tutor Terodde ab, wie man einen Elfmeter (nicht) schoss. 1:1. Auch Biada verwandelte für die Paulianer, während Demirtas es ganz toll fand, was Terodde und Frank gemacht hatten und ebenfalls schwach und mittig abschloss. 2:1. Mit dem verwandelten Versuch von Wembacher zum 3:1 war dann alles klar und wir mussten uns bereits früh aus dem Wettbewerb verabschieden. Das ist bitter, weil wir die Partie locker vor der Elfmeterlotterie hätten entscheiden können.
Pechvogel Helander erwischte es erneut. Diesmal verletzte er sich in einem Luftduell.
11. SpieltagDas war ein souveräner Sieg und auch in der Höhe verdient. Genau die richtige Reaktion auf die Pleite im Pokal und endlich traf auch wieder Jakupovic. Frank war wieder auf der Torschützenliste zu finden und bestätigte seine gute Form. Insgesamt ein starker Auftritt der Mannschaft.
Demirtas sah übrigens seine 5. gelbe Karte und musste in der nächsten Partie zuschauen.
- Monatsrückblick Oktober 2021 -
Die Punkteausbeute gegen die nominell stärkeren Teams aus Gladbach und Leverkusen war zwar karg, aber geht in Ordnung (auch aufgrund der Spielverläufe). Das Aus im Pokal ist natürlich bitter, aber immerhin konnten wir die Pflichtsiege gegen Hannover und Fürth verbuchen. Etwas, das uns in der vergangenen Saison allzu häufig misslang. Mit Frank haben wir aktuell einen Spieler der regelmäßig für die Tore sorgt und auch generell haben wir uns offensiv verbessert, wenn auch noch nicht alles perfekt funktioniert. Die Mannschaft wächst immer mehr zusammen und nachdem nun auch die letzten Unruheherde (Söyüncü) beseitigt sind, kann es eigentlich nur noch bergauf gehen. Hoffen wir einfach das beste.
Tabellarisch haben wir uns ganz nah an die internationalen Plätze rangeschoben und sind nun mittendrin im Geschäft. Bayern hat bereits jetzt die Meisterschaft klar gemacht (alles andere würde mich wundern), Hoffenheim und Leverkusen konnten sich dahinter etwas absetzen. Dahinter ist noch alles offen (positiv: in der Gruppe haben wir das beste Torverhältnis). Die beiden Aufsteiger aus Braunschweig und Fürth scheinen sich wieder sang- und klanglos verabschieden zu wollen.
- Ausblick November 2021 -
Mit Frankfurt kommt ein klarer Abstiegskandidat zu uns. Leipzig war dagegen bislang gut unterwegs und stellt sich als direkter Konkurrent ums internationale Geschäft dar (und ja, da will ich wieder hin). Schalke ist nur knapp hinter uns und wird sicherlich auch nach oben schielen. Eigentlich sind das zwei 6-Punkte-Spiele. Sollten wir die gewinnen, hätten wir uns eine starke Ausgangsposition verschafft. Mit fünf Punkten könnte ich allerdings auch fürs Erste leben.