verladen, bayernfahne: Die Trikots gibts jetzt im Ausverkauf, warum erläutere ich untenJänner - Ungeschlagen ins neue Jahr![](http://up.picr.de/31610700qm.jpg)
Der Tabellennachzügler Tasman macht uns das Leben schwerer als gedacht. Bereits vor dem Spiel gibt es einige Hiobsbotschaften: Williams und Just fallen verletzungsbedingt aus. Tasman geht schon nach 5 Minuten in Front, ein wunderschöner Cory Chettleburg-Weitschuss geht via Innenstange ins Netz. Wir erspielen uns in der Folge Torchance um Torchance, es dauert aber bis zur 90. Minute, ehe Joker Cameron nach Marcos-Pass den überfälligen Ausgleich erzielt.
Southern bleibt weiter unser Lieblingsgegner. Williams bekam mit Bauchweh das OK zum Spielen, er dankt es mit der Idealflanke auf Daniel Smith, der nach einem Zwischentief wieder in Form kommt und das 1:0 erzielt. Beim Ausgleich nur 7 Minuten später durch Predrag Topolovec lassen wir uns eiskalt auskontern. Als Southern durch Topolovec' zweiten Treffer in der 56. Minute sogar in Führung geht, schwant mir Übles. Wir reißen uns schnell am Riemen, Marcos bringt einen Ball sehenswert per volley zu Smith, der zwei Minuten nach des Gegners Tor zum Ausgleich trifft. Fagiolis' 3:2 ist ein Tor der Extraklasse, mit einer Finte lässt der Italiener Melham stehen, der Abschluss landet punktgenau in der langen Ecke. In der Nachspielzeit nutzt Penner einen Fehler der Hintermannschaft zum letztlich, trotz 25 Schüssen, hart erkämpften 4:2.
Canterbury spielt zurzeit eine hervorragende Saison, im Heimspiel geben wir uns allerdings keine Blöße. Zumindest in der zweiten Halbzeit, nach einem Donnerwetter in der Kabine. U-21 Nationalstürmer Cameron nutzt die Abwesenheit von Just, er verwertet einen Nordi-Assist zum 1:0. Mitchell Williams erhöht per Elfmeter auf 2:0. Erneut Cameron, der vom zuletzt formschwachen Cravan gut in Szene gesetzt wird, und Nordi nach Marcos-Traumpass, stellen den Endstand von 4:0 her.
Die Jungspunde aus Wellington können nur aufgrund unserer mehr als mangelnden Chancenverwertung mit halbwegs erhobenem Haupt aus Hamilton abreisen. Das frühe 1:0 durch Jamie Cameron wird durch Sun Yi vorbereitet, der junge Mann hat in der Reserve mehr als nur einmal aufmerksam auf sich gemacht. Das 2:0 folgt auf dem Fuß. Fagioli scheitert zunächst am Tormann, den Abpraller bringt er aber noch zu Marcos, der trocken einschießt. Williams vergibt in der Folge einen Strafstoß. Kurz vor der Pause noch ein Doppelschlag. Erst bringt Marcos Cameron ideal in Position, danach versenkt Nordi einen Freistoß sehenswert im Kreuzeck. Die zweite Halbzeit spielen wir im Schongang zu Ende.
Februar - Obligatorische Niederlage![](http://up.picr.de/31610756mt.jpg)
Team Wellington ist wahrlich kein Publikumsmagnet mehr, nur 521 Zuseher wollen dieses torreiche Spiel sehen. In der vierten Minute läuft Daniel Smith zum Freistoß an, keine Chance für den Tormann. Die letzten 9 Minuten der ersten Hälfte werden zum Albtraum für die Gastgeber. Ein Freistoß von Marcos auf rechts landet vor den Füßen von Jungspund Greenham, diese Gelegenheit lässt er sich nicht entgehen, 2:0 in Minute 36. Nach einem Gestocher im 16er ist Cameron nur vier Minuten später dran, ebenfalls vier weitere Minuten darauf ersprintet der Stürmer einen weiten Ball von Williams, der Tormann hat im 1 gegen 1 das Nachsehen. Den Schlusspunkt in Hälfte eins setzt erneut Daniel Smith, der eine punktgenaue Flanke von Williams per Kopf versenkt. Nach dem Seitenwechsel tun wir wenig bis gar nichts mehr, Liam Smith und Josh Clark bestrafen unsere Lethargie mit zwei Gegentoren.
Eastern hat zuletzt mächtig abgebaut, wir einen Lauf. Dementsprechend gehen wir in Führung, Williams trifft vom Punkt, nachdem Duffy Daniel Smith von den Beinen geholt hatte. Das schnelle 2:0 entsteht nach toller Einzelleistung von Fagioli, der nach Cameron-Laufpass zwei Gegner narrt und unter dem Tormann durchrollt. Nach dem Wechsel kommt kurz so etwas wie Spannung auf, Collins mit dem Anschlusstreffer in Minute 62. Wir wollen den Sieg aber mehr, so ist es unserem Youngster Sun Yi vorbehalten, seinen ersten Doppelpack in der Liga zu schießen. Er verwertet einen langen Fagioli-Ball zum 3:1, und beim 4:1 nützt er einen Querpass von Imray als ideale Vorlage zum Direktschuss.
Es ist zum aus der Haut Fahren. Just im Spiel gegen den Tabellenführer fällt uns mit Makaya eine Schlüsselkraft in der Innenverteidigung aus. Deshalb muss Mutlu Gözükara gleich zu Beginn ran (Transferstories siehe dann unten). Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Kos in Minute 16, da liegen wir bereits mit 0:1 hinten. Jordan Richards nutzt bereits in der 4.Minute eine Unsicherheit in der neuformierten Verteidigung. In der 34.Minute spielt Imray den Pass der Saison, über knapp 40 Meter bringt er sein scharfes, diagonales Zuspiel zu Marcos, und der Brasilianer zeigt sich kaltschnäuzig. Das Spiel scheint sich zu unseren Gunsten zu drehen. Williams spielt den Ball halbhoch Richtung kurze Ecke, Cameron köpft per Flugkopfball an die Stange, im Liegen kommt er noch einmal zum Ball, sensationelles 2:1. Mitten in den Jubel hinein folgt die Ernüchterung. Sall fällt Willock im 16er, Elfmeter durch Mistretta in der fünften Minute der Nachspielzeit, trocken zum 2:2. Direkt nach Wiederanpfiff erzielt Tristan Evans per Kopf das 3:2 für Auckland. Trotz mehrerer guter Chancen will uns der Ausgleich nicht mehr gelingen.
Nach der (erneuten) unglücklichen Niederlage gegen Auckland gelingt uns gegen Napier viel, wir vernachlässigen aber das Toreschießen. Einzig Mbaye Sall, zuvor nicht als torgefährlich in Erscheinung getreten, hat heute Zielwasser getrunken. Sein flacher Abschluss vom 16er zischt in die lange Ecke, Cameron hatte den Ball zuvor mustergültig abgelegt. Trotz einem Schussverhältnis von 23:2 bleibt es beim Knappsten aller Siege.
Tabelle![](http://up.picr.de/31610836mg.png)
Auckland zieht vorne weg, in den verbleibenden 2 Runden werden sie den Platz an der Sonne nicht mehr hergeben. Der zweite Rang für uns ist einzementiert, ebenso wie der überraschende dritte für Canterbury. Dahinter wird es noch heiß, Southern, Team Wellington und Eastern streiten sich um das letzte Ticket.
Transfers
In der Winterpause hat sich einiges getan. Um den Ausfall von Elijah Just zu kompensieren, konnte ich
Nathan Gebo (18 Jahre, Papua-Neuguinea, Stürmer) verpflichten. Der bereits 13-fache Nationalspieler (8 Tore) spielte zuletzt bei Hekari United, er soll als Backup zu Cameron dienen, vermehrt aber in der Reserve zum Einsatz kommen.
Spannender ist da sicherlich die Verpflichtung von
Mutlu Gözükara (19, Türkei, Innenverteidiger). Die Personaldecke in der Abwehr war generell recht dünn, deshalb tat hier eine Blutauffrischung ganz gut. Der Modellathlet spielte zuletzt in der dritten türkischen Liga bei 1461 Trabzon, ehe er ein Abenteuer in Neuseeland suchte.
Per Leihe verlassen haben uns einige Spieler. Die sehr talentierten Jordan Deeley und Daniel Morris, die bereits in der ersten Mannschaft mittrainierten, sollen bei unseren Ligakonkurrenten Spielpraxis sammeln. Stevie MacLennan konnte sich gegen Cravan und Marcos nicht genug Spielanteile erkämpfen, bei Canterbury soll er die fehlende Spielpraxis aufholen. Die drei Williams-Brüder versuchen sich ebenso bei kleineren Vereinen, Andy Willams geht sogar wieder nach England zu Cheltenham in die Conference.
Traurig stimmt uns der Abgang von
Nicolas Penner, der den Trikotverkauf im deutschsprachigen Ausland ankurbelte. Die 875.000 €, die bis zu über eine Million Euro anwachsen werden, konnten wir aber nicht ablehnen. Dafür, dass wir den Jungen ablösefrei ins Team geholt haben, eine mehr als stolze Wertsteigerung.