Eine kleine Frage zu der Eingespieltheit von Positionen: Einiges ist mir da noch nicht so wirklich klar geworden.
Klar, ob ein Spieler neue Positionen (und die Anzahl) lernen kann, hängt unter anderem vom versteckten Wert "Vielseitigkeit" (oder so ähnlich) ab. Jetzt habe ich schon ein paar merkwürdige und ein paar normale Beobachtungen gemacht.
Ich habe es schon öfters geschafft Spieler umzutrainieren (Stürmer zu Inside Forward, Flügelspieler zu Insideforward, AVs zu IVs, DMs zu AVs etc.)
Einmal hatte ich einen kompletten Stürmer, der volle Eingespieltheit als KS hatte. Er hat nur auf der Position gespielt und nur diese Position und Spielweise trainiert. Die einzelnen Werte haben auch perfekt dazu gepasst. Im Verlauf der Saison damals ist die Eingespieltheit vom einen zum anderen Spiel ganz runter in den roten Bereich gesunken. Im einen Spiel noch alles normal, eine Woche später keine Eingespieltheit mehr.
Jetzt gerade bei Hamburg genau umgekehrt. Arp startet mit keiner Eingespieltheit als KS, obwohl die Werte dafür ganz gut passend sind. Ich hab ihn zu Saisonbeginn (neues Save) für zwei Wochen KS trainieren und in den Testspielen spielen lassen. Hat nicht so gut gefunzt, also wieder ganz normal als Stoßstürmer. Irgendwann im Oktober hab ich dann bemerkt, dass seine Eingespieltheit als KS auf "competent" (keine Ahnung wie die deutsche Bezeichnung dafür ist, jedenfalls mittig im gelben Bereich) gestiegen ist. Das obwohl er bis auf die ersten zwei Wochen der Vorbereitung ausschließlich Stoßstürmer gespielt und trainiert hat.
Und nein, durch die zwei Wochen Training als KS ist das nicht passiert. Als ich auf Stoßstürmer gestellt habe, war noch alles "normal".
Sind die zwei Fälle Bugs oder ist das die "natürliche Entwicklung" der Spieler?
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Spieler innerhalb von einer Woche verlernt als Kompletter Stürmer zu spielen und dies gewollt ist.
Bei Arp passt es schon eher, dass er mit der Zeit einfach dazulernt, ohne, dass man es ihm selber beibringt.