Der FM hat sicher auch seine Schwächen, was Taktik angeht. Viele der auf den ersten Blick nicht nachvollziehbaren schwankenden Ergebnisse und Leistungen kommen aber wahrscheinlich daher, dass Spieler entweder die elementare "Taktiklogik" im Fußball (noch) nicht richtig verstehen, die im FM mMn ganz gut umgesetzt ist (ich erkläre im nächsten Absatz, was ich damit meine), oder zumindest nicht wissen, wie man sie auf den FM überträgt. Das ist gar kein Vorwurf, denn wo soll man das auch lernen, wenn in der allgemeinen Fußballberichterstattung und in Spielen Taktik kaum vorkommt, aber dann Seiten wie Spielverlagerung sich kaum Mühe geben, Taktiklaien mitzunehmen, und wenn, sie auch vor der Herausforderung stehen, dass vieles abstrakt bleibt, wenn man Sachverhalte nicht an konkreten Szenen erklären kann (für die sie dann keine Rechte haben).
Mit Taktiklogik meine ich, was für Wechselwirkungen eine Taktik erzeugt, sowohl zwischen den eigenen Spielern, als auch zum Gegner. Wenn ich nicht weiß, warum ein haltender Mittelfeldspieler wichtig ist und entsprechend keinen aufstelle, passiert es schnell, dass man in Heimspielen meist hoch gewinnt, aber auswärts und gegen deutlich stärkere Gegner ständig auf die Nase bekommt, weil man leicht durchs Zentrum auszukontern ist. Wenn ich mir nicht darüber im Klaren bin, wo ich Über-/Unterzahlen auf dem Feld habe, was das bedeutet, und wie ich das kompensieren/ausnutzen kann, werde ich gegen Teams mit bestimmten Taktiken immer wieder verlieren.
Zu deinem Beispiel würde ich z.B. sagen, dass es (zumindest mit Viererkette) überhaupt keine gute Idee ist, den gegnerischen Stürmer durch einen IV manndecken zu lassen. Dein Verteidiger muss dafür nämlich ständig seine Position verlassen und reißt Lücken in deine Abwehrreihe. Dazu hat der manndeckende Spieler immer den Nachteil, dass er immer nur reagieren kann. Wenn der Stürmer plötzlich lossprintet oder sich in den freien Raum absetzt, ist er plötzlich frei, während dein Verteidiger nur noch toten Raum deckt und deine Abwehrlinie unterbesetzt ist.
Natürlich machen Spieler im FM trotzdem auch mal schlechte Spiele, rücken falsch heraus, folgen einem Gegenspieler zu lange oder verlieren ihn aus den Augen, spielen idiotische Pässe usw., fast so wie im echten Fußball. Wenn das aber jede zweite Partie in Extremform passiert, stimmen i.d.R. grundsätzliche Dinge an der Taktik nicht. Du kannst dich ja sonst mal an den Taktikthread wenden, am besten mit Bild deiner Taktik, was du sonst noch für Einstellungen auswählst, und Bildern von Situationen, wo deiner Meinung nach deine Spieler regelmäßig besonders großen Mist veranstalten. Mir hat es beim Erlernen des FM immer besonders geholfen, zu schauen, warum Spieler sich in welchen Situationen wie verhalten, und am besten klappt das, wenn jemand mit mehr Erfahrung einem das anhand von konkreten Situationen erklärt. Irgendwann bekommt man dann selber auch ein besseres Gefühl dafür, was (nicht) funktioniert und warum. Sobald man ein gewisses Grundverständnis hat, kann man sich auch leichter selbst verbessern, indem man regelmäßig auf die Pausetaste drückt und sich Szenen einfach mal im Detail anschaut.