Ich glaube, ich gehöre ja mit zu den Urgesteinen hier im Forum und bin insgesamt seit Mitte der 90iger beim CM/FM. Jedenfalls hatte ich in den letzten Jahren arg den Spaß am Spielen verloren, wie überhaupt am modernen Kommerzfußball. Real und virtuell halt.
Was auch nicht schade ist, zumal ich eine Reihe weiterer feiner Hobbies habe. Jedenfalls wollte ich mir dennoch den kommenden FM 19 kaufen, eher aus Neugierde um zu sehen, wie es denn seit langen Jahren mal wieder rund um den "deutschen" Footballmanager aussieht und um zur Not "als Old School Manager" auch mal mitreden zu können, wenn irgendwo mal über den CMFM geredet wird.
Dann habe ich mir aus Neugierde doch mal kuchz den 18er jekooft und jeladen - und hatte schnell die Faxen dicke.
Ältere Herren wollen nicht, wenn sie im Hotel sind ständig nach neuen Zimmern suchen müssen. Jenau so isste beim FM. Alles irgendwie verschachtelt und - naja, irjendswann fand ich mich dank dem Andromeda Skin auch zurecht.
Watt soll isch sahren ....
Ein feines Teil
Ein ganz feines Teil.
Mir gefallen sogar die Stadien (fast) - auch die Spieldarstellung.
Und während sich inhaltlich seit jeher ein Vergleich mit dem Deutschen Hopsassa und Trallala "Manager" von Hokus Pokus EA verbot oder besser, eine Beleidigung für den CM/FM gewesen wäre, dürfte spätestens der FM18 den ganzen EA-Quark auch grafisch überflügelt haben.
Fällt mir der Schreiberling ein, der seinerzeit über den CM was vom Charme einer angestaubten Tabellenkalkulation dummschwatzte. Das alles dürfte dann aber endgültig "kein Thema" mehr sein.
Ich glaube, man darf sich in Deutschland freuen, wenn der Footballmanager bald auch mal wieder ganz legal bei Steam oder bei Obi oder bei Eisen Karl oder sonstwo zu bekommen ist.
Ich würde tatsächlich 1895 % für die Kaufempfehlung geben.