MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 50   Nach unten

Autor Thema: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik  (Gelesen 209403 mal)

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #520 am: 12.November 2017, 11:33:05 »

Ich muss leider sagen dieser FM ist derzeit noch echt extrem instabil. Kann mich nicht erinnern irgendwann in den letzten Jahren so viele Abstürze gehabt zu haben. Aber ich vertraue darauf, dass SI das hinbekommt.

In 50h noch kein einziger Absturz.

67 Stunden , 0 Abstürze . Ein selbstverschuldener freeze . weil ich mit den grafik treibern rum gespielt hatte.
Gespeichert

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #521 am: 12.November 2017, 11:35:12 »

Also ich kann den FM18 wirklich empfehlen. Ich bin aber kein Taktikfuchs und äußere mich nicht über "Bugs" in dieser Beziehung.

Ich habe jetzt mit den tollen File von Timmy (Regionalliga freigeschalten) ein Save mit dem TSV 1860 München begonnen. Die Dynamik in diesem Spiel finde ich klasse. Es passt irgendwie alles zusammen. Die 3d Grafik im spiel gefällt mir auch sehr gut. Ich finde die Bewegungen einfach realistisch und auch sehr trickreich.

Auch mit dem neuen cluboverview panel aus dem SI-Forum für den Standard-Skin bin ich sehr zufrieden:



Jetzt brauche ich nur noch ein gescheites Playerprofilpanel alla Rune oder Flut, dann wäre ich schon überglücklich. Das würde die Wartezeit auf den Andromeda oder den Flut verkürzen.
Jetzt aber schön weiter mit meinem Save und an alle die sich noch unschlüssig sind, ich werde den FM17 jetzt deinstallieren und mich nur noch dem FM18er widmen.

hast du mal nen link bitte zu dem panel ? Sieht gut aus :D Danke im Voraus  :P
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #522 am: 12.November 2017, 11:42:22 »

Interessant ist auch, dass die statistisch extrem dominanten Spiele erheblich eingedämmt sind (kann sein, dass das mit diversen Taktiken anders aussieht, die keine KI nutzt, Stichwort Downloads). Jetzt schon paar mal simuliert, selbst SPiele, die z.B. Bayern mal mit 5-1 gewinnt sind selten von der Sorte Ü20 Torschüsse (im echten Fußball haben Topteams konstant 18+ Torschüsse im Schnitt). Dazu passt auch die Ligenstatistik "Chances". Ich nahm immer an, dass das im FM die Shots On Target sind (würden SI ihre subjektive Interpretation subjektiver CHancenkategorien wie CCC und CO. herannehmen, wäre das schlecht). IRL haben Teams einer Liga im Schnitt ca. 4 Schüsse aufs Tor, die dominierenden Mannschaften laufen komplett vornweg mit 5, 6, 7+. Jetzt fehlt zwar das Gegenstück hierzu, denn FUßball hat auch eine Abwehrkomponente, glaube ich. Heißt, Teams kassieren Schüsse. Aber auch hier lässt sich konstant ablesen, warum die dominanten Teams im FM momentan teilweise etwas unkonstant sein können. Sie bringen die wirkliche Dominaz nicht aufn Rasen (teilweise sicher ME-bedingt, Stichwort dichtere Verteidigung und so was, aber auch "generfte" Dribbler, die nicht mehr einfach alles umkurven).



Langfristig finde ich das gut. Die ME war bisher noch nie in der Lage, z.B. ein Spiel wie das Pokalspiel letztes Jahr zwischen Bayern und Bochum abzubilden. Da ist Bayern mit allen Stars aufgelaufen, und hatte 40 Minuten nicht mal einen TORSCHUSS. Selbst der HSV konnte sie so manches mal der Legende nach die ein oder andere hZ ganz okay in Schach halten. Im Spiel waren das halt immer die Spiele, in denen man automatisch schon bis zur Halbzeit minimum ein paar Dutzend Verusche oder so hatte. Aktuell schaue ich mir aber Bayernheimspiele gegen Köln und Freiburg an, und sehe da z.B: Spiele mit 13 bzw. 15 Torschüssen. Die letzte Stat bei einem Spiel Bayern-Köln: 13:8. Die Richtung finde ich aber gut, gerade als Abwehrbefürworter.  ;D

edit: Die Chancen sind nicht die on target shots, sondern tatsächlich die Chancen... von daher mit allerhöchster Vorsicht zu genießen, weil Gutes hier nie auftaucht und umgekehrt. Die on target shots findet man unter "Shots". Aber auch da ist das höchste in der BL so 6,5 im Schnitt, meistens. Und man sieht selten, dass BvB und Bayern hier so dominieren wie in "echt".
« Letzte Änderung: 12.November 2017, 15:42:44 von KI-Guardiola »
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #523 am: 12.November 2017, 11:43:31 »

Bisher läuft der FM18 bei mir auch einwandfrei, keinerlei Abstürze. Problem nur: Savegames werden ohne Dateiendung angelegt, also im Spiel dann auch nicht mehr angezeigt.  :o Falls das wer hat: .fm hinter die Files, dann erscheinen sie auch im Spiel. Vermute mal eher, dass es ein Steam-Problem ist.
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #524 am: 12.November 2017, 11:54:26 »

Also ich kann den FM18 wirklich empfehlen. Ich bin aber kein Taktikfuchs und äußere mich nicht über "Bugs" in dieser Beziehung.

Ich habe jetzt mit den tollen File von Timmy (Regionalliga freigeschalten) ein Save mit dem TSV 1860 München begonnen. Die Dynamik in diesem Spiel finde ich klasse. Es passt irgendwie alles zusammen. Die 3d Grafik im spiel gefällt mir auch sehr gut. Ich finde die Bewegungen einfach realistisch und auch sehr trickreich.

Auch mit dem neuen cluboverview panel aus dem SI-Forum für den Standard-Skin bin ich sehr zufrieden:



Jetzt brauche ich nur noch ein gescheites Playerprofilpanel alla Rune oder Flut, dann wäre ich schon überglücklich. Das würde die Wartezeit auf den Andromeda oder den Flut verkürzen.
Jetzt aber schön weiter mit meinem Save und an alle die sich noch unschlüssig sind, ich werde den FM17 jetzt deinstallieren und mich nur noch dem FM18er widmen.

hast du mal nen link bitte zu dem panel ? Sieht gut aus :D Danke im Voraus  :P

Klar:

https://community.sigames.com/topic/418202-fm18-skin-in-progress-cfm-skin-2018/?tab=comments#comment-11061400
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #525 am: 12.November 2017, 11:58:01 »

Also Heim/Auswärts ist mir noch immer ein Rätsel. Mal als Beispiel, ich spiele als BVB, geht gegen Hoffenheim und Köln. Erstere Heim, letztere Auswärts, beide im 3-5-2 (soweit ich sehe bzw mein CO richtig liegt sogar die gleichen Rollen) und direkt hintereinander (kein Spiel dazwischen, Moral gut bis sehr gut).

Das Heimspiel wie man erwarten kann (Heimspiel "breite Brust" blabla, man überlässt mir den Ball meistens, ziehe das Spiel auf, Gegner eher Passiv), nette Kombinationen, Abwehr auf Zack fängt viele Bälle ab, geht drauf wie angewiesen, Statistik spiegelt das wieder (irgendwas um 14 zu 6 Torschüße), verdienter Sieg letzten Endes, kurz brannte es mal dank Toprak :D. Jedoch sieht man die Stärken und Schwächen meiner Spieler (Abwehr etwas wackelig wenns schnell geht, oft nicht die richtigen Entscheidungen, gerade Toprak schnell mal nervös etc kurz: exakt was mir die aufgestellten Spieler in ihren Profilen verraten)

So dann, auswärts, wie gesagt Gegner gleiche Formation/Rollen sowie auch Shape (laut co beide Konter/flexibel). Bei mir spielt die exakt gleiche Mannschaft. Nichts geändert bei Rollen, Anweisungen (wie man am Heimtorschußverhältnis sieht bin ich auch zu Hause nicht volles Risiko gegangen, sondern Standard mit retPoss + into space.). Auf einmal steht die komplette Defensive völlig falsch, trauen sich keinen Pass über 5m zu, und (das ist der zentrale Punkt) falls doch mal was funktioniert hat das nix mit meinen Vorgaben zu tun (-> Ungleich dem Heimspiel), noch sieht man irgendwas von der (statistischen bzw reputation, was in der FM-KI bedeutet das Köln in diesem Fall nicht das größte Risiko geht) überlegenheit des BVB. Die Kölner wirbeln (mit Konter und eher Abwartend) wie Madrid, fangen bereits im Mittelfeld 40% der Sicherheits Pässe ab (Götze ist halt auch ein Fehlpassmonster^^) und zeigen durch die Bank Antizipationsgaben wie sie selbst Pirlo nur träumt.

Ich übertreibe selbstverständlich :D Nach dem Test allerdings, bin ich aber davon überzeugt das Heim/Auswärts irgendwie einen Mentalskill bonus hat. Und der überdeutlich ausgearbeitet wurde. Ich kann auswärts nichtmal in Bestbesetzung (minus Reus) Qarabag mein Spiel aufzwingen.
« Letzte Änderung: 12.November 2017, 12:06:29 von karenin »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #526 am: 12.November 2017, 12:14:08 »

Ich glaube, dass das eine Kmobination ist. Heimvorteil gabs schon immer einen kleinen (Die Heim- Auswärtstabellen waren auch immer korrekt, außer in der MLS, die im echten Fußball durchgängig höheren "Heimvorteil" hat, weil ausgeglichene Liga, und wenn man Studien glaubt, die enormen Distanzen zwischen Austragungsorten). Aber die Dominanz der Topteams allgemein ist nicht mehr so, wie das war. Das ist ja auch in Heimspielen so, siehe auch oben -- Bayern daheim mit 15 Torschüssen gegen Freiburg und so was. Spielerqualität an sich macht nicht mehr den ganz großen Unterschied -- ob die Balance da okay ist, sei mal hingestellt. Wie auf der letzten Seite oder so aufgezeigt, konnte man noch vor drei Versionen Messi vorne alleine rumturnen lassen, der machte dann mal bis zu 20 Dribblings pro Partie und eine Abwehr alleine wuschig, sicher auch übertrieben. ;D Aber das waren auch Versionen, in der "Underdogs" selbst im Heimspiel rein taktisch schon alles herschenkten. Bis zu 5, 6 Mann 90 Minuten immer hinterm Ball, so dass der auch schnell wieder verloren wurde, etc. So was sieht man im FUßball maximal mal in Partien zwischen Gibraltar und Spanien, aber sicher nicht in einem Ligaspiel.

 Das alles en Detail anzuschauen, ist aber schwierig. Oft sind es Kleinigkeiten, die dann eine Kettenreaktion erzeugen. M.e. wurde das allegemein Abwehr- und Pressingverhalten auch verbessert. Ich hatte schon gesehen, dass Neuer so angegangen wurde, dass er mehrmals zur Klärung ins Seitenaus gezwungen war (und das war auch die einzige logische/unriskanteste Option), in früheren Versionen war so was auch eher selten. Pressing ja eh eine Baustelle gewesen, gerade in tiefen Positionen, wo defensive Gegner dann immer wieder gemütlich querspielten. Trotzdem, die wirkliche Dominanz von Topteams stellt das Spiel auch bei der KI für mich derzeit nicht wirklich dar. Man könnte mal Ligen testen, in denen ein Team absolut konkurrenzlos ist, wie z.B. Schottland mit Celtic. Auch dort müsste sich das irgendwo abzeichnen.
« Letzte Änderung: 12.November 2017, 12:16:57 von KI-Guardiola »
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #527 am: 12.November 2017, 13:23:08 »

Ich finde es eigentlich sehr gut das es fast keinen Selbstläufer mehr gibt, bis zum 17er war es ja so das man mit top-repu vereinen im prinzip nix machen musste.

Das Mittel dazu allerdings ist nicht das richtige, wenn ich das Gefühl habe das mein Team auswärts artifikal eine Stufe runtergesetzt wird und es daher kein Vergleich mehr mit dem exakt selben Team von einer Woche zuvor zuläßt.

Was ich oben erzähle hat ja nichts damit zu tun ob ich gewinne oder nicht (daher auch kein Kommentar über das Ergebnis beim Kölnspiel), sondern mehr mit Wiedererkennung und einfach Logik. Mir fällt es jedenfalls extrem auf, und daher stört mich das. Ich passe eine Taktik vllt in der Shape an um Auswärts zu spielen (wenn überhaupt? Ich denke der Ansatz vom Grundgerüst bleibst bestehen und man ändert höchstens ein zwei rollen und gibt ein paar Anweisungen zum vorsichtiger agieren vor ist gar nicht so schlecht. Klein Management wenn die Moral flöten geht oder so muss man ja auch immer). Jetzt im Moment ist aber so, dass ich meinen Spielstil nicht durchbringe (nicht mal vorsichtig), daher muss ich einen Wählen, den man sonst als Rostock gegen bayern benutzen würde.

Die Spieler der AW Mannschaft verhalten sich so, als ob sie direkt von Beginn an 3:0 hinten liegt.

Edit: Was bisher offenbar unbemerkt blieb aber ein gigantischer Schritt ist: Die Spieler reagieren jetzt auf Ballverluste BEVOR sie ihn verlieren. Kein "Ins Leere laufen obwohl selbst Napoleon schon sah das ein Gegenspieler vor dir am Ball ist" mehr! Wohl zusammen mit der von KI-Mourinho (oder pep? :D) erwähnten überarbeitung des Pressings die Neuerung für mich. Die Spieler haben anscheinend doch Köpfchen.
Gleichzeitig wird allerdings noch immer nicht auf Nebenmänner reagiert. ZB 2er CM, AP + irgendwas, wenn der Ball auf Seiten des Irgendwas ist, steht ihm der AP auf die Füsse um sich anzubieten, anstatt sich im Verhältnis zum Nebenmann zu postieren um von diesem den Ball zu erwarten oder so.
« Letzte Änderung: 12.November 2017, 15:18:15 von karenin »
Gespeichert

Justin

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #528 am: 12.November 2017, 15:20:00 »

Wow 1 Mal beim 1.Testspiel, 1 Mal beim 2.Testspiel abgestürzt, macht richtig Spaß bis jetzt.  :(
Gespeichert

Darkspawn12

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #529 am: 12.November 2017, 16:52:28 »

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e2b891-1510501945.png

also in meinem Save scheint der KI-Jupp extrem gut zu funktionieren. Einzig Gladbach und Hoffenheim sind wirklich deutlich schlechter als erwartet.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #530 am: 12.November 2017, 17:08:13 »

Das Topteams ihre Gegner nichtmehr total in Punkto Torschüße dominieren liegt mMn an zwei Faktoren:
- Zuallererst sind Flanken bei weitem nichtmehr so "overpowered" wie im 17er, sondern auf einem annehmbaren Niveau. Es gehen einfach viel mehr Flanken auch mal ins Toraus oder werden geklärt. Wenn der Gegner im 17er gemauert hat musste man eigentlich nur die Flügel exploiten und flache Flanken in den Fünfer spamen. 2-5 der Flanken haben die Stürmer dann trotzdem verwertet.
- Zweitens ist die Defensive der KI allgemein verbessert worden. Sie steht jetzt kompakter, tiefer, lässt sich nichtmehr so einfach aus ihren Positionen ziehen und geht Dribbler stärker an.
Eine bessere Defensive mit abgeschwächten Flanken führt dazu das sehr viele Flanken und letzte Pässe abgefangen werden, welche im 17er in hoher Zahl zumindest zu Torschüssen geführt hätten. Diese abgefangenen Bälle und zugedeckten Spieler sieht man auch sehr gut wenn man sich mal Full Match oder Comprehensiv Highlights anschaut statt nur Extended Highlights.

Und es liegt klar an der Taktik wenn sie zuhause (relativ) gut funktioniert, auswärts der gegner aber plötzlich drückt wie verrückt. Damit hatte ich anfangs auch Probleme aber die Lösung ist recht einfach. Spielt man zuhause, hat man idR Gegner die etwas tiefer stehen, nicht ganz so eng decken und etwas später pressen als normal. Ganz besonders in wichtigen Zonen wie dem zentralen Mittelfeld, wo idR die Bälle verteilt werden.
Auswärts allerdings decken die Gegner enger und gehen vorallem die Spieler im zentralen Mittelfeld sehr viel früher an. Ein zentraler Playmaker, welcher zuhause relativ frei den Ball annehmen und verteilen kann wird , übertrieben ausgedrückt, auswärts schon angelaufen wenn der Ball auch nur ansatzweise in seine Richtung kommt und hat dementsprechend sehr viel weniger Zeit etwas mit dem Ball anzufangen. Das sieht man ebenfalls sehr gut im Full Match/Comprehensive oder wenn man in den Statistiken einfach mal die Zahl der Interceptions im zentralen Mittelfeld von Heimspielen und Auswärtsspielen vergleicht.
Das bedeutet das man auswärts seine Taktik so umbauen muss das die Raumaufteilen und Passwege besser sind oder seine Taktik von vornherein in der Hinsicht optimiert.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #531 am: 12.November 2017, 17:09:46 »

Ich bin immer noch begeistert vom Spiel. Hier mein Saisonstart mit dem TSV 1860 München:

Gespeichert

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #532 am: 12.November 2017, 17:17:29 »

Ich bin immer noch begeistert vom Spiel. Hier mein Saisonstart mit dem TSV 1860 München:



coole Sache. Coole Optik. Ist der Ismaik auch an Bord oder haben sie den Vogel weg gelassen?
Gespeichert

Rabbitstyle

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #533 am: 12.November 2017, 17:19:00 »

Freut mich für dich!

Bei mir läuft es alles andere als rund mit Hamburg. Habe gedacht ich probiere es mal mit einem guten Stürmer als einzige Sturmspitze.
(groß Kopfballstark, gute Technik).
Aber wie bei meinem letzten FM (2016) bist du da immer im Nachteil, weil man es taktisch nicht darauf ausrichten kann. Die wollen ihn laufend tief schicken, obwohl er sehr langsam ist.

Ein Tor in 7 Spielen habe ich geschossen und 12 bekommen.

Werde jetzt wieder auf 3 Sturmspitzen mit Schnelligkeit umstellen. Anders kann ich dieses Spiel nicht spielen. Einfach frustrierend.

Fazit: Leider hat sich taktisch nicht viel getan. Das Spiel selbst kann ich mir nicht anschauen. Die Pässe und wie sie spielen, ein Graus.
         Das Spiel selbst landet wohl bald wieder im Regal.
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #534 am: 12.November 2017, 17:25:40 »

Ich bin immer noch begeistert vom Spiel. Hier mein Saisonstart mit dem TSV 1860 München:



coole Sache. Coole Optik. Ist der Ismaik auch an Bord oder haben sie den Vogel weg gelassen?

Tja, da ist er:

« Letzte Änderung: 12.November 2017, 17:28:28 von vonreichsm »
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #535 am: 12.November 2017, 17:27:26 »

Freut mich für dich!

Bei mir läuft es alles andere als rund mit Hamburg. Habe gedacht ich probiere es mal mit einem guten Stürmer als einzige Sturmspitze.
(groß Kopfballstark, gute Technik).
Aber wie bei meinem letzten FM (2016) bist du da immer im Nachteil, weil man es taktisch nicht darauf ausrichten kann. Die wollen ihn laufend tief schicken, obwohl er sehr langsam ist.

Ein Tor in 7 Spielen habe ich geschossen und 12 bekommen.

Werde jetzt wieder auf 3 Sturmspitzen mit Schnelligkeit umstellen. Anders kann ich dieses Spiel nicht spielen. Einfach frustrierend.

Fazit: Leider hat sich taktisch nicht viel getan. Das Spiel selbst kann ich mir nicht anschauen. Die Pässe und wie sie spielen, ein Graus.
         Das Spiel selbst landet wohl bald wieder im Regal.

Ach nein. Nicht aufgeben. Sonst versuch es mal ohne Hamburg ;).
Gespeichert

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #536 am: 12.November 2017, 17:27:58 »

Ich bin immer noch begeistert vom Spiel. Hier mein Saisonstart mit dem TSV 1860 München:



coole Sache. Coole Optik. Ist der Ismaik auch an Bord oder haben sie den Vogel weg gelassen?

Tja, da ist er:



Was ist da?  :o
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #537 am: 12.November 2017, 17:28:41 »

« Letzte Änderung: 12.November 2017, 17:31:20 von vonreichsm »
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #538 am: 12.November 2017, 17:31:28 »

So habe nun erstmal ausgiebig den neuen FM gezockt...

Mit den meisten Veränderungen gehe ich d´accord. Gefällt mir alles schon recht gut bisher obwohl ich mich ganz schön umgewöhnen musste nach so vielen Stunden FM 17.
Von der Fülle an Infos wird man manchmal ganz schön erschlagen.
Die Match Engine gefällt mir ganz gut. Ich habe allerdings den Eindruck, dass die 3er Kette overpowered ist.
Alles in allem gefällt mir der 18er bisher ganz gut...

Was mich stört?

Das neue Scouting System erfordert eine ganz schöne Umgewöhnung. Das alleine ist allerdings nicht der Kritikpunkt. Mich stört nur, dass man sich ungefragt durch etliche individuelle Bildschirme klicken muss. Das hat mir vorher besser gefallen.

Wirklich schlimm finde ich nur die 3D Darstellung der Matches. Bei dem Rasen kriegt man ja Augenkrebs  :o Auch kommt es mir nicht so vor, als hätten sie großartig neue Animationen hinzugefügt. Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Bin nämlich sehr schnell auf den 2D Modus umgeswitcht.

Wie dem auch sei: es gibt noch viel zu entdecken in der FM Welt  :)
Gespeichert
One Hand on the Torch

Rabbitstyle

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2018 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #539 am: 12.November 2017, 18:01:48 »

Wo kannst du auf 2D umstellen?? Ich dachte den gibt es nicht mehr?? Ich kann den 3D Modus schon gar nicht mehr sehen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 50   Nach oben