MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Funktioniert der Fm auf tabletPCs?  (Gelesen 2478 mal)

cpt.tsubasa

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Funktioniert der Fm auf tabletPCs?
« am: 21.September 2017, 15:50:02 »

Moin Leute, ich habe mal eine Frage ( falls es der falsche Thread hier für ist, bitte ich die Admins das zu korrigieren) .

Wer von euch spielt den FM auf einem Surface oder ähnlichem Gerät?
Wie ist da die Performance, und wie lange hält so ein Akku?

Wie gesagt es muss kein SF sein, es gibt ja schon genug Alternativen für die sogenannten Tablet Pc.

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen


Mfg
Cpt. Tsubasa
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Funktioniert der Fm auf tabletPCs?
« Antwort #1 am: 21.September 2017, 16:37:42 »

Schau auf die Spezifikation, dann auf die Mindestanforderungen und dann weißt du schonmal, obs grundsätzlich läuft. Akkulaufzeit, puh, kommt auf den Akku an. Allzu lange würd ich dem für den normalen FM nicht geben, soviel CPU wie der braucht.
Gespeichert

Capleton

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Funktioniert der Fm auf tabletPCs?
« Antwort #2 am: 22.September 2017, 09:19:01 »

Hab ein Win 10 Tablet welches keinesfalls was besonderes ist. Gerade mal 2 GB ram, glaub dualcore-Prozessor. Also dürfte das absolute Minimum sein.
Läuft eigentlich ganz ok, die Menüs sind etwas träge und der 3d Modus ist zumindest bei mir auch nicht zu empfehlen (aber funktioniert). Aber ansonsten läuft es eigentlich ganz rund. Bin halt längere Ladezeiten beim FM gewohnt weil ich schon immer mit sehr großer Datenbank spiele.
Spiele aufm Tablet mit knapp 50k geladenen Spielern. FM touch natürlich.

Akku hält sehr gut bei mir, deutlich länger als mein Notebook ohne Kabel laufen würde. Da war ich sehr positiv überrascht.

Es ist jedenfalls eine feine Sache den FM chillig auf der Couch spielen bzw überall hin mit nehmen zu können. Ich kann es nur empfehlen.
Wenn man die Steamversion vom FM hat kann man seinen save immer bequem per Cloud speichern und wie man grade lustig ist zwischen PC und Tablet wechseln.
« Letzte Änderung: 22.September 2017, 09:25:17 von Capleton »
Gespeichert

cpt.tsubasa

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Funktioniert der Fm auf tabletPCs?
« Antwort #3 am: 22.September 2017, 16:27:54 »

Moin, danke für die Antworten. Ja von der Systemvoraussetzungen sollte ja so ein modernes TabletPC es locker schaffen. Was mich interessiert wie sieht es mit der Akku Laufzeit aus, denn auf einem Laptop ist der Akku schnell platt.
Den Football Manager Touch denn mag ich garnicht, will schon den richtigen spielen
Gespeichert

Dodo12

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Funktioniert der Fm auf tabletPCs?
« Antwort #4 am: 25.September 2017, 21:25:00 »

Hallo habe seit neuesten auch ein Win10 Tablet. Komme allerdings mit dem FM Touch nicht so ganz klar und würde auch gerne die alten Spielstand vom pc weiterzocken. Ist der normale FM überhaupt spielbar? Oder läuft eben nur der Touch bevor ich mir die mühe mache alles zu installieren.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Funktioniert der Fm auf tabletPCs?
« Antwort #5 am: 25.September 2017, 21:40:10 »

Wenn es Windows 10 hat und den minimalen Systemanforderungen entspricht, kann dein Tablet den FM ausführen, ja.
Gespeichert