Ich warte grundsätzlich immer auf Demos. Zumal ein "neuer FM" bei mir nicht oberste Spielepriorität hat, trotz allem. Langjährige Serien.
Worauf ich hoffe, aber es wird wohl nicht kommen, ist so was. Alleine schon, damit ich die Facepalm-Userreviews nicht mehr ertragen muss, die von den eigentlichen Problemen des Spiels ablenken (35 Schüsse, nur ein zwei Tore, BUG).
https://twitter.com/Caley_graphics/status/909089289526562816Und das war ein Spiel, in dem Liverpool von über 30 Versuchen fast alle aus dem Spiel heraus hatte, was ich in solchen Partien im FM fast kategorisch ausschließe erfahrungsgemäß (20 Ecken und so). Der ganze CCC-Mist bleibt unbrauchbar, auch weil die durchschnittliche CCC nicht wesentlich häufiger verwertet wird als der durchschnittliche Schuss aufs "Tor" (wir reden hier von einem +10-15%-Bereich). Und weil alle Schüsse gleichzuschalten ein Unding ist. Und weil das Spielfeedback, das man für Spiele bekommt, unsinnig ist. ANdererseits schreien die Schreihälse wie Tom Bartels gefühlt auch bei jedem Schuss: "Den muss er machen!". Bei der BBC würden solche Schreihälse schnell in die Schranke verwiesen, denn die haben solche Statistiken in die Berichterstattung mit aufgenommen. Grundsätzlich, die Situationen, in denen ein Tor vom Stürmer "erwartet" wird (Wahrscheinlichkeit von 50% +), sind ziemlich selten. Und aus früheren Posts weiß ich, dass SI Studien zumindest in Betracht ziehen, kein Fifa.
Minimum sind solche Aufschlüsselungen nach Spiel, Standard, Konter. Wie bei Bayern vorgestern, die praktisch alle ihrer Schüsse aus nährer Distanz nach Ecke-Kopfball von Martinez oder Süle hatten (die meisten, naturgemäß, mit keiner allzu großen Torerwartung). Siehe dazu auch "Match Centre" und "Chalkboard"
https://www.whoscored.com/Matches/1238304/MatchReport/Europe-UEFA-Champions-League-2017-2018-Paris-Saint-Germain-Bayern-Munich Da erweiterte Analysefeatures angekündigt wurden, wäre das schon mal nicht schlecht.