Lehnerbua war wieder mal schneller :-) , somit hat Edith gesagt wir machen eine neue Antwort
z.B. die Zusätze wie Rapid, Sturm, Athletiker, Wacker, ....... haben keine Werbewert, auch wenn es vielleicht Firmen gibt die Rapid, Sturm, usw. heißen.
Da steckt der Namen in der Gründung ohne Zusammenhang mit einem Unternehmen.
Nehmen wir aber z.B. SV Guntamatic Ried her, dann ist Guntamatic der Namensgeber als Sponsor - Verein heißt weiterhin SV Ried
Bei FC Admira Wacker - hat sich Flyeralarm über Jahre hinweg immer tiefer in den Verein gegraben. Dennoch, der Grundverein heißt trotz mehrmaliger Namensänderungen im Laufe der Geschichte FC Admira Wacker/Mödling.
Wäre der FC Admira Wacler/Mödling - der ja aus der FC Admira Wacker und dem VfB Mödling entstanden ist - zu Saisonbeginn von Flyeralarm neu gegründet worden und hätte dadurch einen neuen Namen bekommen, dann müsste ich den Verein FC (Ersatz für Flyeralarm - FY ?? ) Admira Wacker nennen.
Da aber die ausgegliederte Admira Wacker Profibetrieb Gmbh 51% der Anteile besitzt, war es eine reine Namensänderung durch den Sponsor.
Anderes Beispiel - FC Red Bull Salzburg
Vergessen wir den Schnick Schnack rund um Mateschitz und Quehenberger
Der Verein heißt offiziell Fussball Club Red Bull Salzburg.
Gründer - Red Bull AG unter der Herrschaft von Mateschitz.
Jedoch, wie wir alle wissen, fungiert Red Bull nur noch als Sponsor in Wals-Siezenheim
Ergo, der Verein heißt FC Salzburg mit Namenssponsor Red Bull.
Ich sollte den Verein normal auf FC Salzburg ändern, belasse es aber auf Rücksicht der RBS Sympatisanten bei FC RB Salzburg.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.