Ich sag mal so: Jeder soll spielen wie er mag.
Ich mache mir diese (zusätzliche) Arbeit nicht. Denn die Frage ist natürlich auch, ob sich dieser Aufwand für den atmosphärischen Gewinn überhaupt lohnt. Denn wirklich nach jeder Saison sich ran zu setzen und ein neues Design für 18 Mannschaften zu entwerfen, ist mit Sicherheit auch keine Arbeit die binnen eines Tages gemacht ist wenn man es wirklich ''realistisch'' macht und die Designs so anpasst, damit sie sich auch zum Vorjahres-Trikot unterscheiden.
Dazu kommt noch - Wie lange spielt man eine Saison überhaupt? - Bin ich mit einer Saison innerhalb von einer bis zwei Wochen durch und verbringe dann hinterher nochmal eine gute Woche mit den Designs, erfordert das extrem viel Zeit & Ausdauer, die ich in ein Spiel, allein der Atmosphäre wegen (Die man durch die ganzen Modifikationen die angeboten werden ja eigentlich schon hat) nicht habe und auch nicht haben möchte.
Ich spiele daher lieber InGame ''Jahrzehnte'' lang mit den selben Trikots. Wobei ich mit einer Karriere die Jahrzehnte lang anhält bzw. bei der Jahrzehnte simuliert werden, nicht mal annähernd an diesen Zeitraum kratzen werde.
Ich kann mir daher auch nicht vorstellen dass Du wirklich nach jeder Saison Trikots von 18 Mannschaften neu designst. Denn entweder brauchst Du für eine Saison mehrere Monate reale Zeit und spielst in einem FM-Zyklus ca. nur 2 bis 3 Saisons, oder aber du veränderst die Designs nur im Detail (Was wiederum auch nicht soooo realistisch wäre) und sparst somit eine Menge an Zeit. Andernfalls kann ich diesen Mehraufwand nur als sinnlos erachten, meiner persönlichen Meinung nach.
In echt werden die Designs auch jährlich geändert.
Das stimmt auch nur indirekt. Viele Mannschaften verändern pro Saison entweder
nur das Heim, oder
nur das Auswärtstrikot. Manche richten sich auch nach geraden oder ungeraden Jahren/Saisons. In Geraden wird bspw. das Heim und in Ungeraden das Auswärtstrikot verändert (Was vermehrt auch bei ''kleineren'' Vereinen der Fall ist).