MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Irgendwo in Russland  (Gelesen 26583 mal)

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Irgendwo in Russland
« am: 25.August 2003, 00:26:50 »

Story wird mit dem CM00/01 gespielt, hatte leider bisher noch keine kohle übrig für den CM4 :(

Im Juni 2000 fasste ich den Entschluss, auf eigene Faust und ohne Geld in der Tasche durch Russland zu reisen. Ich würde unterwegs arbeiten müssen, aber den Spaß war es mir wert.
Also fuhr ich los, meist trampte ich, oft fuhr ich schwarz mit der Bahn, und irgendwann kam ich dann, mittlerweile sehr zerlumpt, in Russland an ...
... mittlerweile schrieben wir das Jahr 2001, und auf irgendwelchen Abenteuerlichen Umwegen, geprägt durch Gelegenheitsjobs und viel Spaß sowie noch viel mehr Wodka, kam ich im Städtchen Izhevsk an. Dort ergatterte ich einen Job als Jugendtrainer des Vereins Gazovik-Gazprom, wo ich versuchte, einem Haufen 14- und 15-jährigen das Fußballspielen beizubringen. Eines kalten Tages im Februar erbarmte sich der Präsident des Vereins, Vladimir Tumaev, und schaute einem Spiel meiner Chaoten zu. Er gesellte sich zu mir an die Seitenlinie und fing an, auf mich einzureden. Leider verstand ich nur ein Viertel von dem, was er sagte. Ich wusste nur, es hat etwas mit Fußball und dem Verein zu tun. Hin und wieder nickte ich, grinste wenn ich dachte das es angebracht wäre und sagte ab und an "da". Es war wohl einmal "da" zuviel, denn nach meinem letzten "da" klatschte er vergnügt die Hände und liess mich irritert am Spielfeldrand zurück. Nach dem Spiel spurtete ich zu seinem Assistenten, einem Russlanddeutschen, und fragte ihn ob er wüsste was Tumaev von mir gewollte hatte. "Er macht gerade den Vertrag fertig" meinte er. Vertrag? "Ja, sie werden doch als Cheftrainer für die erste Mannschaft von Gaz-Gaz arbeiten, oder ?" Trainer ? "Der alte wollte nicht mehr, und es fand sich niemand sonst der diesen Haufen übernehmen wollte". Ich sagte nur "Da", nickte und wollte wieder gehen, als Tumaev aus der Tür seines Büros herauslugte und mich hineinbat ...

Ab dem 24.Februar sollte ich also die Mannschaft von Gaz-Gaz betreuen. Trainer einer Profimannschaft. Nun gut, es gibt schlechtetes,dachte ich. Geld war zwar keins da, dafür wollte der Vorstand aber auch nicht allzuviel. Bloss den Abstieg verhindern. Sollte zu schaffen sein. Die Trainingseinrichtungen waren okay, das Republikansky-Stadion mit seinen 25.000 Plätzen ein wenig überdimensioniert für die 1.Liga. 43 Tage hatte ich Zeit bis zum 1.Saisonspiel.

Als erste Amtshandlung liess ich die komplette Mannschaft samt Trainerstab versammeln. Ich machte ihnen allen klar das bei mir jeder von Null anfängt, ganz gleich welchen Status er bei meinem Vorgänger innehatte. Glücklicherweise maulte niemand, und alle waren damit einverstanden das ein jeder sich seinen Stammplatz erkämpfen müsste. Das gab den etwas jüngeren Spielern Auftrieb, und die vermeintlichen Starspieler würden sich zusammenreissen müssen. Jedenfalls hoffte ich das dieser gewollte Effekt eintreten würde. Am Schluss meiner Einstandsrede gab ich den Spielern den Nachmittag frei, damit sie sich das gesagte nochmal durch den Kopf gehen lassen konnten.
Am nächsten Morgen leitete ich dann die erste Trainingseinheit. Mir wurde sehr schnell klar das ich vor allem im Abwehrbereich sowie im Mittelfeld nur die Wahl zwischen Not und Elend hatte. Angesichts der lauen Finanzverhältnisse musste ich allerdings auf meine beiden Scouts hoffen, auf das sie mir junge, formbare Talente ins Haus brachten. Scouts. Talentsucher. Das war mein Stichwort. Nach dem ersten Training sprintete ich in mein Büro und liess die Telefondrähte glühen um meine Kontakte spielen zu lassen. Okay, Kontakte waren zuviel gesagt, alles was ich an die Strippe bekam war ein möglicher Co-Trainer. Immerhin das, dachte ich, auch wenn dieser Co-Trainer für unseren Club nicht bezahlbar war. Ich verfluchte diese Ablöseregelung ...
Einen Tag später konnte ich 3 Freundschaftsspiele ausmachen. Lok St.Petersburg, Start Moskau sowie der Liga-Konkurrent Metallurg Krasnoyarsk erklärten sich zu Gastspielen im Respublikansky-Stadion bereit.
Es verging eine Woche, in der ich versuchte, den Spielern meine Fußball-Philosophie klarzumachen. Das gelang mir nur leidlich, doch immerhin machte ich selbst Fortschritte. Einmal mit meinen Russisch-Kenntnisssen, zum anderen mit meinen Bemühungen, Spieler zu Gaz-Gaz zu locken. Sergey Grishin, 27 Jahre alt, Ablösefrei,  erzielte einen Treffer in 3 Spielen für die russische Nationalelf, erklärte sich bereit, einen Vertrag zu unterschreiben. Sergey machte bei der Unterschrift einen etwas irritierten Eindruck weil ich die ganze Zeit grinsen musste. Aber, es war schliesslich mein erster getätigter Transfer meiner Trainerlaufbahn. Ich machte ihm klar das ich grosse Stücke auf ihn setzen und er der Eckpunkt einer neuen, hoffentlich erfolgreichen Mannschaft sein würde. Er nickte und sagte das er sein bestes tun würde. Ich denke ich habe selbst noch im Schlaf gegrinst ...
Leider war Grishin für das erste Testspiel noch nicht spielberechtigt, also trat ich mit dem an, was ich hatte.
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #1 am: 25.August 2003, 00:27:11 »

Meine Aufstellung für die Testspiele :

TW  A.Stepanov
VZ  M.Yevseev
VZ  K.Yemeljanov
DMZ N.Kurilov
DMZ S.Kholmogor
DMZ Y.Getikov
ML  E.Shurko
OMZ E.Kobozev
MR  N.Sidorov
TZ  D.Kozhevnik
TZ  S.Toporov

Gaz-Gaz - Lok St.Petersburg 0:3 (1032 Zuschauer)
Schlecht spielten sie nicht,meine Jungs, scheiterten aber leider immer wieder am herausragenden Keeper der St.Petersburger. Die Chancenverwertung war obermies, 22 vergebliche Torschüsse sprechen für sich. Yevseev hatte einen schlechten Tag wohingegen Kurilov mit seiner Leistung herausstach. Ich hatte noch viel zu tun, aber das wusste ich ja schon vor dem Spiel.

Montags traf dann auch Grishin ein und begann sogleich mit dem Training. Ich beobachtete ihn aufmerksam und war froh, das er sich wirklich reinhängte. Zwei Tage später bekam ich dann einen Anruf von einem gewissen Stefan Böger. Ich hätte ihn wegen eines Co-Trainer-Postens gefragt, er hätte gerade nichts zu tun und würde gerne ... noch während er sprach bemühte ich meinen Internetzugang und recherchierte. Bundesligaprofi beim HSV, Duisburg und Rostock. "Okay" fiel ich ihm ins Wort, "wann sind sie da ?" ... ich weiß nicht wie er das geschafft hatte, doch noch am Abend spazierte ich mit ihm über die Trainingsanlagen und sprach mit ihm über meine Pläne ...
Primär brauchte ich Böger wegen seine Kontakte, und das sollte sich schon einen Tag später bezahlt machen.

Transfers:
Konstantin Kovalenko 26, Törjäger (Ablösefrei), sowie als Leihgabe Nikolay Mylnikov, 23, ebenfalls Torjäger.

Testspiel:
Gaz-Gaz - Start Moscow 2:0 (1455 Zuschauer)
Sidorov und Kozhevnik wurden durch die beiden Neuzugänge Grishin und Kovalenko ausgetauscht. Und als in der 5. Minute Grishin zum 1:0 traf hüpfte ich ausser mir vor Freude wie Rumpelstilzchen an der Seitenlinie herum. Genau denselben Tanz vollführte ich auch in der 22. Minute, als Kovalenko zum 2:0 einschenkte, vorbereitet durch, sicher, Grishin. Ein sehr guter Einstand der beiden. Ansonsten passierte nicht viel. Mein Team dominierte das Spiel nach belieben, und ich konnte eine deutliche Leistungssteigerung ausmachen. Nur .. Yevseev hatte schon wieder einen schlechten Tag. Den Kerl würde ich mir noch mal genauer ansehen müssen.

In der Woche bis zum ersten, "ernshaftem" Testspiel passierte nicht viel. Keine Verletzten, keine Klagen, nur drei Neuzugänge, alle drei als alternativen für das defensive Mittelfeld gedacht, sowie ein 50.000 Euro-Angebot für Toporov, welches ich annahm, den das Geld würde mir zusätzlichen Handlungsspielraum bringen. Noch am Freitag wechselte er zu Kamaz.

Transfers:
Vladimir Samoilov (19), Alexandr Kazantsev (18 ), Stanislav Tretjakov (18 ), alle drei DMZ / Ablösefrei
Abgänge: Sergey Toporov, für 50k zu Kama

Testspiel:
Gaz-Gaz - Mettalurg Krasnojarsk 3:3 (1774 Zuschauer)
Mylnikov für den verkauften Toporov im Team.
Ein packendes Spiel, hart umkämpft. Ich war sehr zufrieden mit der Leistung meines Teams, konnten sie doch dreimal einen Rückstand wieder aufholen und das Spiel weitestgehend dominieren. Die Tore von Kovalenko (23.), Kobozev (46.) sowie Grishin (90.) zeigten deutlich, auf wen ich bauen kann, auch wenn die Chancenauswertung wieder unter aller Sau war. Yevseev, Yevseev, den Namen kenne ich doch ... okay, 3 schwache Spiele hintereinander, der Kerl ist erstmal raus  ... Yury Getikov machte dagegen ein ganz tolles Spiel und wurde verdient zum MdS.

So, die Testspiele waren absolviert, im grossen und ganzen war ich zufrieden mit dem gebotenen. In 22 Tagen ist der Saisonstart, nächste Woche endet die Transferfrist. Bis dahin werde ich wohl noch das eine oder andere Talent verpflichten, denn an wirklich guten Alternativen im Abwehrbereich sowie bei den Torjägern mangelt es mir immer noch.
« Letzte Änderung: 25.August 2003, 00:27:51 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #2 am: 25.August 2003, 02:03:14 »

Es wurde eng, was die Transferfrist anging. Zu eng. Die einzigen beiden weiteren Neuverpflichtungen sind Alexey Gushin (19), VZ , sowie den Ukrainer Edouard Shevchenko (18 ), OMZ. Beide wurden mir von meinen Scouts empfohlen und kamen ablösefrei zu uns.

14 Tage vor dem ersten Saisonspiel versäumte dann mein Torwart Alexey Stepanov das Training. Ich drückte ihm eine kleine Strafe auf, die er ohne Kommentar aktzeptierte.

Aufstellung für die kommenden Spiele:
TW A.Stepanov
VZ A.Gushin
VZ K.Yemeljanov
DMZ S.Kholmogorov
DMZ Y.Getikov
DMZ N.Kurilov
ML E.Shurko
OMZ E.Kobozev
MR S.Grishin
TZ K.Kovalenko
TZ N.Mylnikov

Es war soweit, der 8.April 2001 war da, das hiess

Saisonauftakt

Gaz-Gaz - Tom 2:4 (8628 Zuschauer)
Meine Mannschaft begann beherzt und ging bereits in der 13.Minute durch Mylnikov in Führung. Leider begann dann ein offener Schlagabtausch, dem meine Mannschaft nicht so ganz gewachsen war. Grosschancen auf unserer Seiten wurden fast im Anschluss durch einen Treffer der Gäste beantwortet, so das Tom nach Treffern von Chernov (27.), Silyutin (33.) und Konovalov (36.) weit in Führung ging. Glücklicherweise traf in der 40. Minute Kovalenko und verkürzte somit vor der Halbzeit auf 2:3. Fast aus Trotz verlangte ich in der Pause von der Mannschaft, öfter anzugreifen und überhaupt offensiver zu werke zu gehen. Flucht nach vorne, denn alles war noch offen. Meine Mannschaft schien das kapiert zu haben und griff an. Bis zur 60. Minute wurde das Tor vom Tom-Keeper Surovtsev zum Mittelpunkt des Geschehens. Leider erfolglos. Ein Konter in der 63.Minute wurde durch Tom's Chernov erfolgreich zum Abschluss gebracht. Danach mauerten sich die Gäste ein und liessen nichts mehr anbrennen. Auch eine weitere Sturm-und-Drang-Phase gegen Ende des Spiels brachte nichts weiter ein. Alles in allem ein tolles Spiel, wenn auch leider ein nicht arg erfolgreiches für uns. Unser Torhüter Stepanov sah nicht bei allen Gegentreffern sehr gut aus, jedoch werde ich in den nächsten Spielen weiter auf ihn bauen.

2. Lok Novgorod - Gaz-Gaz 3:3 (1:3) Zuschauer 10434
(Tore: 3x Kovalenko - MdS: Kovalenko)

3. Gaz-Gaz - Nalchik 1:1 (1:1) Zuschauer 5669
(Tore: Kovalenko - MdS: Kurilov)

4. Chita - Gaz-Gaz 0:4 (0:3) Zuschauer 9221
(Tore: 2x Kovalenko, Kholmogorov, Getikov - MdS: Mylnikov - Karten: Kovalenko G )

5. Gaz-Gaz - Rubin 0:0 (0:0) Zuschauer 10236
(Tore: Fehlanzeige - MdS: Kurilov)

Die ersten Spiele waren gemacht, und wir waren, als Abstiegskandidat, sehr gut aus den Startlöchern gekommen. Es zeigte sich, das die Achse Kurilov-Grishin-Kovalenko das bestimmende Element im Spiel meiner Mannschaft sind, wogegen der Rest vom Team eher als "Wasserträger" für diese drei auftreten. Speziell Kovalenko sticht aus dem Team heraus.

Die Tabelle am 28.4.2001 nach dem 5.Spieltag:

1. Amkar 15
2. Togliatto 13
----------
3. Uralan 12
4. Tula 12
5. Kransoyarsk 9
6. Baltika 9
7. Rubin 7
8. Niznekamsk 7
9. Kristall 6
10.Kuban 6
11.Schinnik 6
12.Gaz-Gaz 6
13.Volgar 6
14.Nalchik 5
15.Tom 4
----------
16.Lok Nowgorod 2
17.Khimki 1
18. Chita 0

In den nächsten Spielen werde ich die Aufstellung so gut es geht beibehalten, lediglich der Abwehrspieler Yemeljanov wird in den kommenden 1 bis 2 Spielen zeigen müssen ob er meinen Anforderungen gewachsen ist. Auch der Youngster Gushin , 19 Jahre jung, macht gute Arbeit in der Abwehr. Froh bin ich sehr darüber, das ich bisher nicht einen einzigen Verletzten zu beklagen hatte. Aber ich denke, das wird sich nicht laneg halten, und dann wirds eng, denn die Reserve ist, vor allem im Offensiven Bereich, sehr hinterher.
Finanziell hingegen sieht es schlecht aus, stand Gaz-Gaz vor der Saison noch leicht im Plus hängen nun Verbindlichkeiten von über 90k am Verein. Vor allem das Stadion verschlingt im Schnitt pro Monat 110k an Instantsetzungskosten, das lässt sich nur durch ein halbwegs volles Haus kompensieren. Mal sehen was das wird ...
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #3 am: 25.August 2003, 03:15:27 »

Wie man in den Wald hineinruft ... der erste Verletzte ist da, zum Glück "nur" jemand von der Ersatzbank. Igor Yuminov, Verteidiger, verletzte sich im Training an der Schulter und fällt für etwa 3 Wochen aus.

Ausserdem verlässt uns Yevseev ... genau, dieser Yevseev. Am 27.Juni wird er für 85k zu Kamaz wechseln. Sollen die sich doch mit dem herumschlagen...


Die nächsten Spiele:

6. Schinnik - Gaz-Gaz 2:2 (1:1) Zuschauer 6370
(Tore: Kurilov, Kobozev - MdS: Getikov)

Besondere Ereignisse:
Rubin schlägt den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Amkar mit 7:4
Eduard Kobozev, 21 Jahre, MZ, wird von Journalisten gelobt

7. Gaz-Gaz - Kuban 1:0 (1:0) Zuschauer 8242
(Tore: Kobozev - MdS: Andreev (Kuban)
Getikov (Muskelprobleme, 1 Woche) & Kurilov (Leistenzerrung, 2 Wochen) verletzt (AAAH!), für sie kamen Muradymov & Maximchuk ins Spiel

Für Getikov spielt Youngster Tretjakov, für Kurilov Kazantsev, ebenfalls ein Talent
8. Togliatti - Gaz-Gaz 1:2 (0:2) Zuschauer 3881
(Tore: 2x Kovalenko - MdS: Kovalenko - Karten: Lugovskov (Togliatti) R)

Besondere Ereignisse:
Website lobt Kovalenko, Fans&Vorstand zufrieden mit meiner Zustimmung
Yemeljanow wird kritisiert, ich stimme zu unzufrieden zu sein

Ein Blick in die Welt:
Leverkusen in Deutschland am 33.Spieltag vorzeitig Meister
UEFA-Pokal-Finale: Parma schlägt Benfica mit 3:2

Für Yemeljanow kommt Muradymov in die Verteidigung
9. Gaz-Gaz - Niznekamsk 2:2 (0:1) Zuschauer 4944
(Tore: Mylnikov, Gushin - MdS: Kobozev)

Verträge: Kobozev verlängert bis 2003 (Freikaufklausel 1Mio)

Getikov wieder fit und kommt zurück in die Startelf
10. Gaz-Gaz - Uralan 2:2 (1:0) Zuschauer 7099
(Tore: 2x Kobozev - MdS: Okroshidze (TW, Uralan) - Karten: Kovalenko R)

Es läuft besser als ich befürchtete. Die letzten Spiele zeigten das wir wahrscheinlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Besonders das Spiel gegen Uralan , dem Tabellenführer, hatte es mir angetan, auch (oder gerade deshalb) wenn Kovalenko in dem Spiel nach einem Kopfstoß gegen Spirin in der 18.Minute Rot sah. Das Spiel zeigte, das das Team Potenzial hat, auch wenn viele ihr Können noch nicht 100%ig ausspielen. Der Mittelfeldspieler Kobozev gesellte sich in den letzten Spiele zur "Achse" und zeigte sich als Ideenreicher Spielmacher. Was mir auch auffiel ist das meine Mannschaft sehr fair spielt. Gelbe Karten sind echte Mangelware.

Die Tabelle am 25.5.2001 nach dem 10.Spieltag:

1. Uralan 22
2. Amkar 22
----------
3. Baltika 21
4. Schinnik 19
5. Rubin 18
6. Togliatti 17
7. Kransoyarsk 16
8. Kuban 15
9. Gaz-Gaz 15
10.Tula 14
11.Kristall 13
12.Tom 12
13.Niznekamsk 12
14.Nalchik 11
15.Volgar 10
----------
16.Lok Nowgorod 7
17.Khimki 5
18. Chita 1

In den nächsten Spielen gilt es, die bisher gute Leistung etwas auszubauen um dann zu schauen ob es für Gaz-Gaz schon diese Saison möglich sein sich im oberen Tabellendrittel anzusiedeln. Alexey Gushin hat seinen Stammplatz in der Abwehr behauptet und spielt gut, wohingegen der Platz neben ihm noch relativ frei ist. Bisher haben sich weder Muradymov noch Yemeljanov durch ansprechende Leistungen empfehlen können, und dies wird sich fürchte ich auch in den nächsten Spielen nicht ändern, denn Alternativen sind rar.
« Letzte Änderung: 25.August 2003, 03:19:44 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #4 am: 25.August 2003, 05:13:09 »

Nette Story und viel Erfolg mit dem Team
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #5 am: 26.August 2003, 08:21:51 »

endlich etwas "frostiges" aus russia, bei der ewigen hundehitze.....!!

erstaunlich viele zuschauer bei euren heimspielen.....und wie sind die mädels im dorf........nur mit wodka schön.... ;D ;D ;D


schreib so weiter, bin gespannt wie lange es geht bis die erste schwarze limousine vor deinen haus steht.......plötzlich haste dann wieder transfergelder ;D ;D ;D


gruss

maradona # 10
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #6 am: 26.August 2003, 15:10:43 »

Viel Erfolg. Und nicht soviel an der Wodkaflasche nuckeln.  ;D  ;D
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #7 am: 26.August 2003, 17:57:23 »

@ muemmel

Prima Story, macht richtig Spaß.

Gruß
Frank

P.S.: Seit dem Lesen Deiner Story singe ich ständig "Jumpin' Jack Flash" von den Stones vor mich hin.  ;D

Aber wahrscheinlich wird Gaz-Gaz  doch etwas anders ausgesprochen als gas, gas, oder?
Gespeichert

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #8 am: 26.August 2003, 19:50:48 »

Wenn ich wüsste wie man die ganzen Namen ausspricht wär mir etwas wohler  ;D

Morgen Abend gehts weiter, ich werde mir heute erstmal mit frischem Federweisser die Kante geben (hurra!)  ;)
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #9 am: 27.August 2003, 16:18:23 »

Primär geht es jetzt darum anständigen Ersatz für den rotgesperrten Kovalenko zu finden. Für Kovalenko wird erstmal der Stürmer Dmitry Kozhevnikov spielen, ich hoffe das die Sperre icht allzu lange andauern wird, denn leider ist Kozhevnikov der einzige Spieler, den ich noch als Stürmer/Torjäger einsetzen kann. Dazu kommt das Kozhevnikov schon eine Weile unzufrieden ist weil er sich selbst als Stammspieler ansieht. Hoffentlich wird er die Chance endlich ein paar Spiele machen zu können nutzen. Kurilov ist leider immer noch nicht ganz fit, aber da unser nächstes Spiel erst in 6 Tagen ansteht plane ich schon mit dem defensiven Mittelfeldspieler. Sein Ersatz der letzten Spiele, Alexandr Kazantsev , 19, machte seine Sache überaus gut, geht aber trotzdem vorerst in die Reserve zurück. Ich werde diesen Jungen aber im Auge behalten.
Im russischen Pokalfinale besiegte Lok Moskau Rotor Wolgograd mit 1:0
Ausserdem wurde Kobozev in die U21 berufen.

Champions League:
Barcelona schlägt Feyenoord durch ein Eigentor von van Wonderen mit 1:0

Wichtiges aus den ausgewählten Ligen:
Deutschland - Meister: Leverkusen vor Bremen, Absteiger: HSV, Schalke & Cottbus
England - Meister: Chelsea vor Leeds, Absteiger: Aston Villa, Man City & Everton
Frankreich - Meister: Lille vor Bordeaux, Absteiger: Straßburg, Metz & Bastia
Italien - Meister: AC Mailand vor AS Rom, Absteiger: Verone, Vicenza, Reggina & Lecce
Spanien - Meister: La Coruna vor Real Madrid

Die nächsten Spiele:

11. Volga - Gaz-Gaz 2:0 (2:0) Zuschauer 20277(!)
(MdS: Getikov)
Grishin verletzt (Muskelprobleme im Oberschenkel, 2 Wochen), für ihn kam Alexandr Semyanov ins Spiel

Besondere Ereignisse:
Torpedo Moskau bietet 230k für Torwart Stepanov, Angebot wurde abgelehhnt
Mylnikov im Training verletzt (Muskelprobleme im Oberschenkel, 2 Wochen)
Kobozev wird von einer landesweiten Zeitung gelobt

Für Grishin spielt Ural Amirov, für Mylnikov spielt Nikolay Sidorov, für Kobozev (U21-Spiel) spielt Semyanov
12. Baltika - Gaz-Gaz 1:3 (0:3) Zuschauer 11426
(Tore: Sidorov, Shurko, Kholmogorov - MdS: Getikov - Karten: Sidorov G)

Besondere Ereignisse:
Kobozev trifft beim U21-Spiel gegen Luxemburg
Kovalenko holt sich im Training eine Rippenprellung (1 Woche), was mich aber aufgrund der Sperre nicht so tangiert
Stepanov lehnt schon zum zweiten mal ein Vertragsangebot ab und wird uns wohl verlassen
Mylnikovs Leihvertrag läuft aus, er geht zurück zu Uralmasch. Ich werde versuchen in bei nächster Gelegenheit wieder auszuleihen oder gar zu verpflichten

13. Amkar - Gaz-Gaz 1:4 (0:3) Zuschauer 14402
(Tore: Kobozev, 3x Kozhevnikov - MdS: Kozhevnikov - Karten: Kobozev, Kholmogorov G, Ahmetgaliev (Amkar) R)
Kobozev verletzt (verdrehtes Knie, 3 Wochen), für ihn kam Semyanov ins Spiel

Für Kobozev spielt Semyanov
14. Gaz-Gaz - Kranoyarsk 3:4 (2:2) Zuschauer 8297
(Tore: Kozhevnikok 2x, Getikov - MdS: Bespalykh (Kranso.) )

Besondere Ereignisse:
Stepanov unterzeichnet nachdem ich seinen Status erhöhte nun doch einen Vertrag bis 2003
Dynamo Moskau will Sal'nov (Hilfstrainer) als Talentsucher verpflichten

Grishin wieder fit und zurück im Team
15. Kristall - Gaz-Gaz 2:4 (0:3) Zuschauer 10941
(Tore: Kozhevnikov 2x, Kurilov, Semyanov - MdS: Kozhevnikov - Karten: Semyanov, Shurko G)

Wir haben mittlerweile bereits Ende Juni 2001. Die Transfersperre wurde wieder aufgehoben, und meine Scouts sind bereits seit einer Woche u.a. in Afrika unterwegs. Uns fehlt es an Torjägern, auch wenn Kozhevnikov in den letzten 5 Spielen 7 mal in schwarze traf und sich damit den Platz an Kovalenkos Seite erkämpfen konnte, sowie, natürlich, an Verteidigern. Das Abwehrproblem ist meine grösste Sorge, denn nach vorne hin läuft die Sache wirklich gut. Doch wenn ein Ball in unseren Strafraum gerät brennt die Luft. Ich werde wirklich alles nehmen was ich an jungen Talenten kriegen kann, denn schlechter als jetzt kann es in der defensive eigentlich nicht laufen. Okay, Gushin spielt wirklich gut, doch er ist erst 19 und es fehlt ihm ein wenig an Konstanz und Erfahrung, und ein einziger guter Verteidiger ist definitiv zuwenig.
Zudem wurde die 2.Runde des Pokals ausgelost. Wir treffen dort auf Stravropol, einem Verein aus den unbekannten Niederungen des russischen Fußballs. Wir haben Heimrecht und gehen meiner Meinung nach als klarer Favorit in das Match, zumal Kobozev, unser Spielmacher, bis dahin wieder fit sein wird. Was Kobozev angeht: Er hat eine 1Mio-Euro-Freikaufklausel im Vertrag, und angesichts der Tatsache das er mittlerweile erste U21-Einsätze spielen durfte und öfter von den Medien gelobt wird fürchte ich das Gaz-Gaz bald um eine Million Euro reicher und um ein Supertalent ärmer sein wird.
Sal'nov, unser Hilfstrainer, hat , für mich überraschend, das Angebot von Dynamo abgelehnt. Das freut mich, denn er ist ein erstklassiger Coach und macht gute Arbeit. Yevseev konnte leider nicht zu Kamaz wechseln, Kamaz scheint unter ähnlich lauen Finanzverhältnissen zu leiden wie Gaz-Gaz. Yevseev wird ab jetzt für die Reserve kicken, denn eine weitere Heulsuse (ich will Stammspieler sein, menno!) kann ich in der ersten Mannschaft nicht gebrauchen, und ich denke nicht daran zu rotieren.
Unser nächstes Spiel wird das Pokalmatch gegen Stavropol sein. Ich erwarte einen klaren Sieg. Und in der Liga kann es von mir aus erstmal so weiter laufen wie bisher, vielleicht mit ein wenig mehr Glück in der Abwehr ...

Die Tabelle am 27.6.2001 nach dem 15.Spieltag:

1. Amkar 31
2. Uralan 29 (1 Spiel weniger)
----------
3. Schinnik 29 (1 Spiel weniger)
4. Rubin (1 Spiel weniger)
5. Krasnoyarsk 25
6. Baltika 25
7. Kuban 24
8. Togliatti 24 (1 Spiel weniger)
9. Gaz-Gaz 24
10. Tom 20
11. Volgar 20 (1 Spiel weniger)
12. Tula 19
13. Niznekamsk 17
14. Kristall 14 (1 Spiel weniger)
15. Nalchik 12
----------
16. Lok Nowgorod 9 (1 Spiel weniger)
17. Khimki 8
18. Chita 7

[edit]Huch, die Spanier vergessen ... wer abgestiegen ist kann ich leider nicht mehr feststellen, hmmpf, zu spät  :(
« Letzte Änderung: 27.August 2003, 16:21:34 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #10 am: 27.August 2003, 20:54:13 »

Pokal, Runde 2:

Da Kobozev doch noch nicht ganz fit ist lasse ich ihn draussen, er ist zu wichtig als das ich eine weitere Verletzung riskieren könnte
Gaz-Gaz - Stavropol 3:2 nV (2:0) Zuschauer 3893
(Tore: Kurilov, Kozhevnikov, Grishin - MdS: Kurilov)
Kurilov verletzt (gebrochener Zeh, 3 Wochen), für ihn spielte ab der 82. Igor Yuminov

Besondere Ereignisse:
Maximchuk im Training verletzt, eine Rißwunde am Bein zwingt ihn zu einer Woche Pause
Mylnikov aktzeptiert Leihvertrag und kommt bis zum 27.11.2001 wieder zu uns

Kobozev zurück im Team, für den verletzten Kurilov spielt der Youngster Vladimir Samoilov, Mylnikov ersetzt Eugeny Shurko im Stum
16. Khimki - Gaz-Gaz 3:3 (1:3) Zuschauer 4239
(Tore: Kozhevnikov 2x, Kobozev - MdS: Kozhevnikov - Karten: Getikov, Grishin G)

Besondere Ereignisse:
Kozhevnikov fällt aufgrund einer im Training zugezogenen Hüftprellung für einen Monat aus
Transfers - es konnten verpflichtet werden:
Konstantin Gerasimenko, 19, OM/S rechts, ablösefrei
Victor Balashov, 17, V rechts/zentral,  ablösefrei

Für den verletzten Kozehvnikov spielt Shurko
17. Gaz-Gaz - Tula 2:0 (1:0) Zuschauer 6592
(Tore: Kobozev, Yemeljanov (Elf.) - MdS: Stepanov - Karten: Gushin G)

Besondere Ereignisse:
Torpedo Moskau bietet 375k für Getikov. Ich kann ihn aber leider nicht abgeben...

Kovalenko ist wieder zurück aus dem Zwangsurlaub, er wird neben Mylnikov stürmen. Yemeljanov wird durch den 17-jährigen Neuzugang Balashov ersetzt
18. Rubin - Gaz-Gaz 3:0 (0:0) Zuschauer 8776
(MdS: Getikov)

Wir gehen als Tabellensechster in die Saison-Halbzeitpause. Zeit, um sich in Ruhe nach Ergänzungsspielern umzusehen, Zeit für die Verletzten, wieder fit zu werden. Ich hoffe, das ich zum Rückrundenstart in Bestbesetzung spielen kann, und zum ersten mal mit den beiden Top-Scorern zusammen im Sturm. Kovalenko hat seine Sperre ja bereits abgesessen , sein Einsatz steht sowieso nicht zur Debatte, und Kozhevnikov stürmte sich mit satten 10 Treffern in 7 Spielen in die Herzen der Fans. Ich bin gespannt, was die beiden zusammen leisten werden. Vielleicht finde ich bs dahin ja  einen anständigen Partner für den jungen Gushin in der Abwehr. Ich werde versuchen, die ersten Spiele etwas defensiver anzugehen, ähnliche Experimente brachten in der Hinrunde zwar keine greifbaren Ergebnisse, aber sobald ich neue Alternativen zur Verfügung habe werde ich es einfach nochmal versuchen.
Mein Saisonziel lautet nun unter die ersten 5 zu kommen. Das ist durchaus schaffbar. An einen Aufstieg ist nicht zu denken, dafür spielen die Top-Favoriten einfach zu solide und konstant, auch wenn der Abstand zum Aufstiegsplatz nur 9 Punkte beträgt. Der Vorstand um
Vladimir Tumaev ist überglücklich mit dem gebotenem, denn mit dem Abstieg haben wir diese Saison sicher nichts mehr zu tun ;-)

Die Tabelle zur Saisonpause:

1. Schinnik 41
2. Amkar 37
----------
3. Rubin 34
4. Baltika 32
5. Uralan 32
6. Gaz-Gaz 28
7. Kuban 27
8. Krasnoyarsk 27
9. Togliatti 27
10. Tom 26
11. Volgar 25
12. Kristall 23
13. Tula 22
14. Niznekamsk
15. Nalchik
----------
16. Chita 13
17. Lok Nowgorod 11
18. Khimki 9


Die Torjägerliste:

1. Alexey Chernov (Tom) 11
2. Emil Tsatskin (Kuban) 11
3. Arsen Avakov (ehem. Uralan) 10
4. Valery Masalitin (Baltika) 10
5. Konstantin Paramov (ehem. Amkar) 10
---
7. Konstantin Kovalenko 9
9. Dmitry Kozhevnikov 9
14. Eduard Kobozev 7


Besondere Ereignisse in der Saisonpause:
Lok Moskau bietet 475k für Getikov, ich verlange 1,5 mio, woraufhin Moskau die Verhandlung abbricht
Dynamo Stavropol bietet 170k für Alexandr Semyanov, bricht die Verhandlung nach meiner 250k-Forderung aber ab
Getikov wird von Journalisten gelobt, Fans & Vorstand zufrieden mit meiner Zustimmung
Dynamo Moskau überredet Sal'Nov (Hilfstrainer) zu einem Wechsel
Schinnik Jaroslawl bietet 250k für Semyanov, ich nehme das Angebot an

Transfers:
Der Innenverteidiger Avilo Duragrain aus Togo, 27 Jahre alt, wechselt ablösefrei zu uns
Vasily Gerasimov, 16 Jahre jung, Mittelfeld rechts, kommt ablösefrei
Alexandr Maximov, 16 Jahre, Libero/Verteidiger zentral, wechselt aus dem Jugendteam in die Reserve. Da er schon jetzt recht gute Werte hat band ich ihn langfristig an den Verein
Abgänge:
Alexandr Semyanov, MZ, für 250k zu Schinnik
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

elessar

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #11 am: 28.August 2003, 09:38:22 »

Ciao,

auch von mir eine Aufmunteruntung zum Weiterschreiben an der schoenen Story.
Ich bin bei meinem letzten Russland-Aufenthalt (Torpedo Luzhniki) übrigens immer (bei mehreren Versuchen) Pleite gegangen, da die Instandhaltungskosten für das Stadion jegliches Geld verbrannten :(

Ich hoffe Du hast mehr Management-Fähigkeiten ::)

cu,
  elessar
Gespeichert

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #12 am: 28.August 2003, 19:56:55 »

Meine Aufstellung zum Rückrundenstart:

TW A.Stepanov
VZ A.Gushin
VZ V.Balashov
DMZ Y.Getikov
DMZ N.Kurilov
DMZ S.Kholmogorov
ML E.Shurko
OMZ E.Kobozev
MR S.Grishin
TZ D.Kozhevnikov
TZ K.Kovalenko

19. Gaz-Gaz - Log Nowgorod 3:1 (2:0) Zuschauer 6420
(Tore: Kozhevnikov, Kovalenko 2x, Gushin ET - MdS: Getikov)

Besondere Ereignisse:
Ich habe unseren 2.Torwart Chekmarev auf die Transferliste gesetzt da er sehr unzufrieden war. Er ist 400k wert, einige Vereine zeigen sich interessiert, u.a. Malmö FF
Kurz darauf macht Turon aus Usbekistan ein Angebot. Die Abwicklung des Transfers war schnell und unkompliziert.

20. Tom - Gaz-Gaz 2:2 (0:1) Zuschauer 14997
(Tore: Kovalenko, Kozhevnikov - MdS: Kozhevnikov - Karten: Balashov, Grishin, Shurko G, Kavetskiy (Tom) R)

Confederations Cup:
Frankreich schlägt im Finale Brasilien mit 1:0 nV, den Treffer erzielte Alain Boghossian

Besondere Ereignisse:
- Amkar macht ein 85k-Angebot für Yevseev. Zum Glück bemerkte man bei dem Telefongespräch mein grinsen nicht. Er wird uns zum 15.12.02 verlassen. Schade.
- Uwe Klein, ehem. Wolfburg & SF Siegen, wechselt zum 15.12.02 ablösefrei zu uns. Er ist 31 Jahre alt und ein sehr flexibler Spieler auf der OM/S-Postition
- Journalisten loben Kovalenko

Der Mann aus Togo, Avilio Duragrain, hat seine Premiere. Er ersetzt Balashov in der Abwehr und wird in den kommenden Spielen mit diesem um die Position neben Gushin zu kämpfen haben
21. Gaz-Gaz - Chita 3:0 (1:0) Zuschaer 9137
(Tore: Kozhevnikov, Kovalenko, Kobozev (elf.) - MdS: Grishin - Karten: Kurilov G)
Getikov (Bänderdehnung, 1 Monat) und Shurko (verdrehtes Knie, 2 Wochen) verletzten sich in diesem Spiel. Für sie kamen V.Samoilov und M.Samoilov herein

Besondere Ereignisse:
- Deutschland trägt die WM 2006 aus (welch Wunder)
- Andrey Pugachev, einer unserer Talentsucher, verlängert seinen Vertrag bis 2004
- Edouard Shevchenko (Reserve) wurde in die Ukrainische U21-Mannschaft berufen
- Kobozev wird von einer Tageszeitung gelobt

Für Getikov spielt Tretkakov, für Shurko Maximchuk
22. Nalchik - Gaz-Gaz 6:2 (3:2) Zuschauer 8075
(Tore: Kobozev, Kholmogorov - MdS: Kudinov (Nalchik) - Karten: Samoilov G, Stepanov R)
In der Halbzeit kam Samoilov für den enttäuschenden Duragrain, was aber auch nicht viel half

Besondere Ereignisse:
- Kozhevnikov lehnt jegliches Vertragsangebot ab
- Yemeljanov unterschreibt einen Spieler/Hilfstrainer-Vertrag, was sich für mich als absoluten Glücksfall herausstellt, denn seine Coachingwerte sind erstklassig

Für den gesperrten Stepanov spielt Ivanov, für Duragrain kommt der junge Balashov wieder ins Team
23. Gaz-Gaz - Togliatti 5:2 (4:1) Zuschauer 6933
(Tore: Kovalenko 2x, Maximchuck 2x, Shipulin (Togliatti) ET - MdS: Kovalenko)

Besondere Ereignisse:
- Yevseev verletzt sich im Training und fällt für eine Woche aus ... Eine Runde Mitleid - oooooooh

Shurko wieder fit und zurück im Team
24. Kuban - Gaz-Gaz 4:4 (4:1) Zuschauer 6803
(Tore: Kozhevnikov, Shurko, Kovalenko 2x - MdS: Kovalenko - Karten: Shurko, Kozhevnikov G, Kurilov R)

Besondere Ereignisse:
- Da Kozhevnikov keinen weiteren Vertrag unterschreiben will verhandle ich mit Sarturn über die Summe bei einem Wechsel. Meine 350k-Forderung wird angenommen. Somit wird uns der Top-Stürmer zum 15.12. verlassen

Für den gesperrten Kurilov kommt Kazantsev aus der Reserve
25. Gaz-Gaz - Schinnik 2:4 (0:3) Zuschauer 8493
(Tore: Kazantsev, Kovalenko - MdS: Kuznetsov (Schinnik) - Karten: Kholmogorov G)


Es liegen sehr aufregende Spiele hinter uns, aufregend vor allem deshalb, weil der eigentliche Stürmer Ivanov unseren Torhüter Stepanov nur sehr schlecht ersetzen kann und konnte, und mir dummerweise kein weiterer Torwart zu Verfügung steht. Sei's drum, die 400k aus dem Chekmarev-Transfer haben dem Verein sehr geholfen, und ich plane für die Zukunft, nicht von Spiel zu Spiel. Die Rot-Sperre Stepanovs konnte ja niemand vorraussehen, zumal er bis dato ja als sehr fairer Spieler bekannt war. Leider wird uns Kozhevnikov zum Saisonende verlassen - es wird schwer, gleichwertigen Ersatz zu finden. Zum Glück trifft Kovalenko wieder wie am Fliessband. Sein Vertrag läuft bis 2005, somit wird er dem Verein noch einige Erfolgserlebnisse bescheren.
Was die Abwehr angeht: Ich denke, das Balashov genau der richtige Partner für Gushin ist. Beide spielen aufgrund ihrer Jugend noch nicht so konstant wie ich das gerne hätte, aber zum grössten Teil gut, und mit steigender Erfahrung der beiden kann man auch immer ruhiger schlafen. Duragrain hat mich in seine beiden Spiele sehr enttäuscht, somit findet er sich die nächste Zeit erstmal auf der Bank wieder. Der defensive Mittelfeldspieler Kazantsev darf sich freuen - er hat von mir die Beförderung vom Reservespieler zum Bankdrücker erhalten. Er hatte in den Spielen, in denen er Kurilov ersetzte, eine sehr gute Figur gemacht.
Wir liegen momentan auf Platz 7, aber mit Blick nach oben. Sobald Stepanov seine Sperre abgesessen hat wird zum Angriff geblasen, damit das Team mein selbstgesetztes Saisonziel unter die ersten 5 zu kommen noch sicher erreichen wird. Es ist zwar noch zu früh um Prognosen für die nächste Saison zu wagen, doch meiner Ansicht nach kann es uns gelingen im nächsten Jahr um den Aufstieg mitzuspielen, unter der Vorraussetzung das ich und meine Scouts bei den nächsten Verpflichtungen ein glückliches Händchen haben werden. Wir müssen nur die Abgänge gut genug kompensieren, zudem die 2.Reihe ein wenig stärken, denn da sieht es momentan eher mies aus. Bis dahin werden sich auch die beiden jungen Verteidiger genügend eingespielt haben, hoffe ich ...

Die Tabelle am 12.9.2001 nach dem 25.Spieltag:

1. Schinnik 58
2. Baltika 48
----------
3. Amkar 47
4. Kuban 43
5. Rubin 43
6. Uralan 39 (1 Spiel weniger)
7. Gaz-Gaz 39
8. Togliatti 36
9. Krasnoyarsk 35
10. Tula 34 (1 Spiel weniger)
11. Tom 34 (1 Spiel weniger)
12. Kristall 32
13. Volgar 31 (1 Spiel weniger)
14. Nalchik 24 (2 Spiele weniger)
15. Niznekamsk 21
----------
16. Chita 16
17. Lok Nowgorod 16 (2 Spiele weniger)
18. Khimki 13


Die Torjägerliste:

1. Konstantin Kovalenko 18
2. Andrey Bakalets (Schinnik) 17
3. Alexey Chernov (Tom) 15
4. Emil Tsatskin (Kuban) 14
5. Dmitry Kozhevnikov 13
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #13 am: 01.September 2003, 01:25:06 »

Die nächsten Spiele:

26. Niznekamsk - Gaz-Gaz 2:5 (2:4) Zuschauer 4250
(Tore: Kovalenko 2x, Kozhevnikov 2x, Kobozev - MdS: Kovalenko)

Besondere Ereignisse:
- Kobozev von nationaler Zeitung gelobt

27. Uralan - Gaz-Gaz 4:1 (2:1) Zuschauer 5783
(Tore: Kobozev - MdS: Voskanyan (Uralan) )

Besondere Ereignisse;
- Muradymov im Training verletzt, er fällt für ein paar Tage wegen einer Handgelenksverstauchung aus
- Lok Moskau bietet 1,5Mio für Getikov. Ich muss aufgrund der finanziellen Lage annehmen
- Ralf Friedrich, 20-jähriger deutscher Libero/Verteidiger, kommt am 15.12. ablösefrei zu uns

Getikov wieder fit und zurück im Team
28. Gaz-Gaz - Volgar 6:4 (3:2) Zuschauer 6512
(Tore: Kovalenko 4x, Kholmogorov, Kobozev - MdS: Kovalenko - Karten: Grishin G/R, Mylnikov R nach Prügelei)
Shurko im Spiel verletzt, er fällt leider für 3 Monate wegen eines Leistenbruches aus, für ihn kam Mylnikov ins Spiel

Besondere Ereignisse:
- Kobozev wird in die russische, Shevchenko in die ukrainische U21 berufen
- Getikov wird sich mit Lok Moskau handelseinig, er wechselt somit zum 15.12. für satte 1,5 Mio Euro

Für Grishin kommt Sidorov, für Shurko spielt Shevchenko
29. Gaz-Gaz - Baltika 4:5 (2:1) Zuschauer 12822
(Tore: Balashov, Kholmogorov, Kovalenko 2x - MdS: Kovalenko)

Besondere Ereignisse:
- Der 36-jährige Kholmogorov unterschreibt einen Spieler/Hilfstrainer-Vertrag
- Der Leihspieler Mylnikov wird wegen seiner Prügelei im Spiel gegen Volgar für 7 weitere Spiele gesperrt

Grishin wieder im Team, für Shevchenko spielt Maximchuk
30. Gaz-Gaz - Amkar 2:4 (2:2) Zuschauer 6816
(Tore: Kovalenko, Kobozev - MdS: Getikov)

Gott sei's gedankt, Stepanov hat seine Sperre abgesessen. So etwas wird mir nie wieder passieren, uns sind in den Spielen, in denen Auhshilfsweise Ivanov im Tor stand, viele wichtige Punkte duch die Lappen gegangen. Für die nächste Saison werde ich 3 zusätzliche Torhüter engagieren, nur um sicher zu gehen das mir so etwas amateurhaftes nicht noch einmal passiert. Aber ich bin doch relativ zufrieden damit wie meine Mannschaft in diesen Spielen gekämpft und gespielt hat. Für die Zuschauer war es natürlich sehr unterhaltsam, wenn auch nicht immer für unsere eigenen Fans. Shurko's Leistenbruch traf das Team natürlich sehr hart, doch habe ich glücklicherweise zumindest für seine Position annehmbare Alternativen.
Das nächste Spiel wird das Pokalspiel gegen Zenit St. Petersburg sein. Ich hoffe , das mein Team sich gegen den derzeitigen 2. der PremierDivision wacker schlagen wird, und, natürlich, das die Hütte mal so richtig voll wird. Danach geht es in den Liga-Endspurt, sogar mit einem Torhüter im Kasten ....

Die Tabelle am 5.10.2001:

1. Schinnik 66 (30 Spiele)
2. Baltika 62 (31)
----------
3. Kuban 57 (31)
4. Amkar 54 (31)
5. Rubin 52 (31)
6. Togliatti 51 (31)
7. Uralan 46 (31)
8. Gaz-Gaz 45 (30)
9. Tula 43 (29)
10. Nalchik 42 (29)
11. Krasnoyarsk 42 (29)
12. Kristall 40 (29)
13. Tom 38 (29)
14. Volgar 38 (30)
15. Niznekamsk 24 (30)
----------
16. Lok Nowgorod 23 (29)
17. Khimki 17 (31)
18. Chita 18 (31)

Die Torjägerliste:

1. Konstantin Kovalenko 27
2. Andrey Bakalets (Schinnik) 22
3. Alexey Chernov (Tom) 20
4. Valery Masalitin (Baltika) 19
5. Alexey Bobrov (Togliatti) 17
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #14 am: 01.September 2003, 03:16:02 »

Pokal, Runde 3:

Stepanov zurück im Tor. Abgesehen vom verletzten Shurko, für den weiterhin Maximchuk spielt, spiele ich also in Bestbesetzung
Gaz-Gaz - Zenit St.Petersburg 1:2 (0:2) Zuschauer 8872
Schade. Es hat nicht sein sollen. Mein Team startete couragiert und kam früh zu einigen Torchancen. Doch bereits ab der 15.Minute fanden die St.Petersburger zu ihrem Spiel, was dazu führte das wir nicht mehr so ganz mithalten konnten. Mehr als reagieren war nicht mehr drin. Zwangläufig traf dann der junge St.Petersburger Torjäger Dmitry Akimov zweimal (27., 40.), wobei der erste Treffer auf die Kappe Stepanovs gehen könnte. Aber ich will nicht kleinlich sein. Nach der Pause spielten wir aber wieder auf und drängten Zenit in die eigene Hälfte zurück. Als der alte Kholmogorov in der 52.Minute nach einem Abpraller auf 1:2 verkürzte brannte die Luft im Respublikansky-Stadion. St.Petersburg machte aber vor dem Strafraum alles dicht und gewann dort die entscheidenen Zweikämpfe. Schon früh begannen sie auf Zeit zu spielen, was sie auch sehr routiniert taten. Wir kamen nur noch durch Fernschüsse zu Torchancen, leider ohne Erfolg. Kohlmogorov verdrehte sich dazu in der 85. das Knie und fällt für 2 Wochen aus. Für ihn durfte Avilio Duragrain ran, der ihn in den restlichen 5 Minuten ganz gut ersetzen konnte. Insgesamt ein gutes, sehr faires Spiel. Leider kamen nicht soviele Zuschauer wie erhofft, aber da spielte das windige Regenwetter wohl eine entscheidene Rolle ...
MdS wurde Zenit's Sergey Osipov.

Für Kholmogorov spielt Kazantsev
31. Gaz-Gaz - Kristall 1:0 (1:0) Zuschauer 7488
(Tore: Maximchuk - MdS: Djeladze (Kristall) )

Besondere Ereignisse:
- Schinnik vorzeitig aufgestiegen
- Spartak macht am 27.Spieltag die Meisterschaft klar

32. Krasnoyarsk - Gaz-Gaz 3:5 (2:1) Zuschauer 12911
(Tore: Kozhevnikov 2x, Kobozev 2x, Kovalenko - MdS: Kobozev)
Kazantsev erlitt eine Schienbeinquetschung, für ihn spielte Duragrain weiter

Besondere Ereignisse:
- Das 20-jährige kroatische Torjäger-Talent Mirko Lukic kommt am 15.12. ablösefrei zu uns
- Kurilov von Journalisten gelobt

Kazantsev wieder fit
33. Gaz-Gaz - Khimki 3:1 (3:1) Zuschauer 6726
(Tore: Kovalenko, Kobozev, Gushin - MdS: Kovalenko - Karten: Getikov G)

Besondere Ereignisse:
- Kobozev und Shevchenko in ihre U21-Nationalteams berufen
- Getikov von Journalisten gelobt, Fans&Vorstand zufrieden mit meienr Zustimmung
- Der junge Gushin wird von Journalisten gelobt! Strike!

Kholmogorov wieder fit und ersetzt Kazantsev
34. Tula - Gaz-Gaz 1:6 (0:5) Zuschauer 12289
(Tore: Kovalenko 2x, Kobozev 2x, Kozhevnikov, Kholmogorov - MdS: Kovalenko)

Das letzte, an was ich mich erinnern konnte war das grinsende Gesicht Kovalenkos bei der Übergabe seiner Torjägerkrone. Danach war Filmriss. Grishin meinte Tage später ich hätte auf der Rückfahrt im Bus mit zwei Wodkaflaschen in der Hand zusammen mit Stepanov und Kholmogorov russische Schwänke geträllert. Als ich am nächsten Morgen, mir war speiübel, aus dem Mannschaftsbus fiel erwartete uns eine riesige Traube von Fans, die uns mit ihren blau-grünen Schals zuwinkten und unser sehr gutes Abschneiden in dieser Saison feierten. Wir hatten es geschafft, Platz 5 für Gazovik-Gazprom. Das kam einer kleinen Sensation gleich. Ich ordnete nach der sehr derben offiziellen Saisonabschlussfeier erstmal eine Woche Ausnüchterungsurlaub an.
Im Schlussspurt zeigte meine Mannschaft deutlich, was sie drauf hat. 4 Siege, die nicht nur solide eingefahren wurden, nein, es wurde auch toller Fußball geboten. Offensiv-Fußball war in der gesamten Spielzeit das Maß der Dinge. Wir konnten 92 Treffer erzielen, das sind, mit Abstand, die meisten in der 1.Liga. Leider sind auch die 74 Gegentreffer rekordverdächtig. Zusammen mit dem Absteiger Khimki liegen wir da auch auf Rang eins. Da wird meine Hauptarbeit für die nächste Saison liegen. An den Abwehrspielern oder am Torhüter lag es nicht (vergessen wir einfach mal die Sache mit der Stepanov-Sperre). Gushin, gerade mal 19, machte gerade in den letzten 10 Spielen deutliche Fortschritte und wird unumstritten seinen Stammplatz in der Abwehr auch nächste Saison sicher haben. Neben ihm der noch jüngere Balashov, 17. Auch seine Leistungskurve zeigt steil nach oben, allerdings braucht er noch etwas Zeit. Torwart Stepanov spielte durchweg solide, nicht immer sicher, ausserhalbdes Spielfeldes zumal auch ewas undizipliniert, aber auf ihn kann man auch in wichtigen Spielen setzen. Über das über alle Zweifel erhabene defensive Mittelfeld brauche ich keine Worte zu verlieren. Kurilov und Getikov wurden von der halben PremierDivison gejagt, Getikov ging leider ins Netz. Kholmogorov ist (glücklicherweise) zu alt um nochmal grosartig zu wechseln und wird nach Ablauf seines Vertrages, des bis 2003 läuft, bei Gaz-Gaz als Hilfstrainer weiterarbeiten. Im Mittelfeld wurde ebenfalls sehr gut gespielt. Kobozev wird denke ich nicht mehr lange bei uns sein, denn seine 1Mio-Freikaufklausel ist eigentlich ein Witz wenn man seine Leistungen betrachtet. Käpt'n Grishin war wie erhofft ein Glücksfall für das Team und zeigte sich als Kapitän diszipliniert und mit durchweg guten Leistungen als Vorbild für die jüngeren Spieler. Linksaußen Shurko bemerkte man eigentlich nur wenn er gerade ein Tor machte oder bei der Vorbereitung zugange war. Auch ausserhalb des Stadions fiel der ruhige Kerl nicht auf. Egal. Fußballspielen sollen sie, nicht labern. Was den Sturm angeht: Kovalenko machte 31 Ligatreffer und holte souverän die Torjägerkrone. Kozhevnikov wird uns ja leider verlassen, und es scheinte als ob er in den letzten Spielen schon von der PremierDivision geträumt hatte ....
Anfang November besuchte mich der Vereinspräsident Vladimir Tumaev in meiner kleinen Appartement-Wohnung in der Izhevsker Innenstadt. In der Hand hatte er eine Flasche Wodka und einen schon vorgefertigten Vertrag der mich etwas länger an der Verein binden sollte. Ich weiß nicht mehr, wegen was ich mich mehr gefreut hatte, Wodka, Vertrag ? Filmriss...

Zu guter letzt - Die Abschlusstabelle:

1. Schinnik 76 Punkte - 57:27 Tore
2. Baltika, 69 - 64:34
----------
3. Kuban 57 - 49-36
4. Amkar 57 - 55:54
5. Gaz-Gaz 57 - 92:74
6. Togliatti 55 - 59:44
7. Rubin 55 - 54:44
8. Tula 53 - 49:46
9. Nalchik 51 - 42:41
10. Kristall 49 - 54:59 (?)
11. Uralan 49 64:51 (?)
12. Kransoyarsk 46 - 44:43
13. Tom 44 - 63:59
14. Volgar 40 - 44:43
15. Niznekamsk 30 - 29:53 (?)
----------
16. Lok Nowgorod 30 - 36:55 (?)
17. Khimki 18 - 26:74 (?)
18. Chita 18 - 20:64 (?)

Die Torjägerliste:

1. Konstantin Kovalenko 31
2. Andrey Bakalets (Schinnik) 23
3. Valery Masalatin (Baltika) 22
4. Alexey Chernov (Tom) 21
5. Alexey Bobrov (Togliatti) 19
----------
6. Eduard Kobozev 18
7. Dmitry Kozhevnikov 18
46. Sergey Kholmogorov 6


PremierDivision:
1. Spartak 68
2. Zenit 59
3. Machatschkala 57
4. Torpedo Luzhniki 55
5. Wladikawkas 52
----------
15. Rostow 21
16. Novorssisk 17

Top-Torjäger war Predrag Randjelovic von Machatschkala mit 17 Treffern.

[edit]zum (?): Ist in Russland bei Punkte-Gleichstand die Anzahl der Siege oder der Gegentore Ausschlaggebend ??
« Letzte Änderung: 01.September 2003, 03:38:18 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #15 am: 01.September 2003, 04:15:47 »

Besondere Ereignisse:
- Der englische Talentsucher Andy Mintam arbeitet ab sofort für Gaz-Gaz
- Der ehemalige Trinidad-Nationalspieler John Granville verstärkt das Hilfstrainerteam
- Ebenfalls zu den Hilfstrainer stößt Andrey Fedorovskiy

- Kobozev trifft beim U21-Länderspiel gegen Rumänien
- Der mir von zwei Talentsuchern empfohlene Mikhail Kovalenko, 17 Jahre, Torjäger, wird ab 15.12. bei uns spielen

- Kovalenko wird von Journalisten gelobt
- Kholmogorov und Ivanov kündigen ihr Karriereende an. Kholmogorov bleibt dem Verein als Hilfstrainer erhalten
- Spartak Moskau tut das unvermeidliche: Sie bieten die Million für Kobozev
- der 30 Jahre alte brasilianische Torhüter Gilberto verstärkt Gaz-Gaz

Weltpokal:
Vasco da Gama schlägt Barcelona durch ein Tor von Juninho mit 1:0

Auszeichnungen:

Sieben Spieler unseres Teams wurden in die Erstdivisons-Elf des Jahres gewählt:
Stepanov, Kurilov, Getikov, Shurko, Grishin, Kovalenko und Kobozev



15.12.2001:
Die neuen sind da und machen auf mich einen durchweg guten Eindruck. Sie sind zwar zum grossteil nur als Füllstoff und Reservespieler gedacht, aber ich denke, das der eine oder andere in der Lage sein wird diejenigen aus der Mannschaft, die die Abgänge kompensieren werden, den Platz streitig machen zu können. Da wir jetzt 1,2 Mio an Transfergeldern zu Verfügung haben werde ich mit der Vorstellung der Neuen noch etwas warten, da ich sicher noch ein paar zusätzliche Kräfte verpflichten werde. Vor allem ein Torjäger muss her, sowie jemand, der Kobozev ersetzen kann. Ich muss das Geld so schnell wie möglich ausgeben, bevor die Stadion-Mafia wieder zuschlägt ...
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #16 am: 02.September 2003, 19:17:48 »

Die Weihnachtsfeiertage verbrachte ich entgegen meiner usprünglichen Pläne in Izhevsk. Ich hatte zuviel mit Transferverhandlungen zu tun als das ich mich für eine oder zwei Wochen nach Deutschland abseilen könnte. Vor allem die Suche nach einem weiteren Torhüter trieb mir den Schweiß auf die Stirn. Am 25.12. hatte ich dann Erfolg - Maxim Kuliev, 29 Jahre alt, wird für 20k von Dynamo Makhachkalas zu uns wechseln. Er wird zweiter Torhüter nach Stepanov, und Gilberto, der Brasilianer, wird für die Reserve eingeplant. Allerdings werde ich versuchen, noch einen weiteren russischen Torwart zu finden, der allerdings noch weit unter 24 sein sollte ... Ein Kandidat war Alexandr Vladimirov, der Keeper, der in meinem allerersten Einsatz als Trainer beim Testspiel gegen St.Petersburg meinen Stürmern hochklassig Paroli bot. Allerdings war er für einen 3. oder 4. Torhüter zu teuer, ausserdem verlangte er mindestens als Rotationsspieler eingesetzt zu werden. Das war mir zuviel.

Am 28.12. hatte ich ein Gespräch mit dem Vorstand. Tumaev verlangte für die nächste Spielzeit eine aktzeptable Position. In Anbetracht der Tatsache das ich gerade dabei war den Kader immens zu verstärken stimmte ich den Vorstellungen des Präsidenten zu. Ich brachte direkt zu Sprache, das bei den derzeitigen Finanzverhältnissen durchaus eine Verbesserung der Jugenarbeit drin war, doch dieser Vorschlag wurde abgelehnt. Schulterzuckend stapfte ich zurück in mein Büro, wo mich ein Fax erwartete, auf dem stand das wir uns mit dem 17-jährigen Stammm-Torhüter Yelets' , Alexandr Nevakshonov, handelseinig waren. Er wechselt somit für 16k zu uns.

Während die Vereins-Weltmeisterschaft anlief erreichte mich die Nachricht das Kholmogorov mit sofortiger Wirkung seine aktive Karriere beenden wollte. Verzweifelte Umstimmungsversuche brachten leider nichts. Dafür hat Gaz-Gaz nun einen guten Vollzeit-Hilfstrainer mehr. Für ihn wird der 20-jährige Vladimir Samoilov in die erste Mannschaft vorrücken. Er hatte in der letzten Saison ein paar recht gute Spiele absolviert, so das ich mir da wenig Gedanken mache. Ebenfalls seine Karriere beendet hat Andrey Ivanov.
Mein Team wird im Schnitt immer jünger und nimmt immer mehr die Form einer zukunftsträchtigen Equipe an auf die die Hauptstadt der Udmurtischen Republik stolz sein kann.
Einen Tag später trafen weitere Neuverpflichtungen ein, zum einen Eduard Makeev, 19, ein sehr schneller OM/S(Z), wird direkt ins kalte Wasser geschmissen und die Position einnehmen, die Kobozev letzte Saison innehatte - der des Spielmachers. Zum zweiten der russische Schwede, oder schwedische Russe, wie mans nimmt, Oleg Alexandrov, eim defensiver Mittelfeldspieler, gerade mal 16 Jahre alt. Er wird zunächst das Reserveteam verstärken.
Zu guter letzt unsere teuerste Verpflichtung bisher. 75k Euro teuer, 18 Jahre jung, Torjäger, hatte in den letzten 3 Jahren eine menge guter und erfolgreicher Einsätze für Kuzbass absolviert - Vyacheslav Kuzemchik - er wird direkt von Anfang an neben Kovelanko stürmen. Einziger Wermutstropfen ist die 450k-Freikaufklausel in seinem Vertrag - aber immerhin würden wir im Falle eines Verkaufs einen guten Gewinn machen.

Da nun der Kader komplett war begann ich mit der Vorbereitung. Alle waren fit und guter Dinge. Nach den ersten Trainingseinheiten, die bei mir einen guten Eindruck hinterliessen, machte ich mich daran, ein paar Testspiele zu organisieren, vielleicht auch eine Tour durchs Ausland, den Geld genug war momentan noch da ...

Beginnen werden wir am 17.1. mit einem Heimspiel gegen Lok St.Petersburg (Revanche!), um dann zwischen dem 26.1. und 30.1. eine kleine Deutschlandfahrt zu machen. Dort werden die Gegner Germania Teveren und FV Bad Honnef heissen. Darüberhinaus werde ich nach dem Spiel gegen Teveren endlich wieder einmal meine Familie besuchen können, den Teveren liegt nur ein paar Kilometer von meinem Heimatort entfernt. Wieder zurück in Russland werden am 11.2. gegen Krylia Sovetov Moskau und am 22.2. gegen Kosmos Elektrostal zwei weitere Heimspiele anstehen. Da wir danach noch genug Zeit bis zum Saisonstart haben, werden sicherlich noch zwei bis drei "ernsthaftere" Testspiele anberaumt.

FIFA-Vereinsweltmeisterschaft:
Barcelona schlägt Boca im Finale mit 1:0. Torschütze war Patrick Kluivert.
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #17 am: 02.September 2003, 20:25:32 »

Die Aufstellung für die Testspiele:
TW Alexey Stepanov
VZ Alexey Gushin
VZ Victor Balashov
DMZ Vladimir Samoilov
DMZ Stanislav Tretjakov
DMZ Nikolay Kurilov
ML Eugeny Shurko
OMZ Eduard Makeev
MR Sergey Grishin (Käptn)
TZ Konstantin Kovalenko
TZ Vyachseslav Kuzemchik

Auf der Bank:
Maxim Kuliev (TW)
Ralf Friedrich (LI/VZ) (GER)
Igor Yuminov (V RL)
Alexandr Kazantsev (V/DM L)
Dmitry Maximchuk (M L)
Uwe Klein (OM/S RL) (GER)
Alexandr Shepel (TZ)

Testspiele:
17.1. Gaz-Gaz - Lok St.Petersburg 4:0 (2:0) Zuschauer 922
(Tore: Shurko, Kuzemchik, Klein, K.Kovalenko - MdS: K.Kovalenko)
Grishin in der 66. verletzt (verstauchter Zeh, 2 Wochen) , für ihn kam Uwe Klein

Besondere Ereignisse:
- Vitaly Orlov, 17 Jahre jung, Torjäger, wird vom Jugendteam in die Reserve befördert
- Alexey Gushin im Training verletzt (steifer Nacken, 10 Tage)

Für Gushin spielt Ralf Friedrich, für Grishin Ural Amirov
26.1. Teveren - Gaz-Gaz 1:2 (1:1) Zuschauer 559
(Tore: Makeev, Kuzemchik - MdS: Tretjakov)

Besondere Ereignisse:
- Avilio Duragrain wird für Togo im Afrika-Pokal spielen

30.1. FV Bad Honnef - Gaz-Gaz 2:4 (1:2) Zuschauer 1885
(Tore: Makeev 3x, Kuzemchick - MdS: Makeev)
Balashov brach sich in der 57. den Zeh (3 Wochen) , für ihn spielte Igor Yuminov weiter

Besondere Ereignisse:
- Kuzemchik im Training verletzt (verdrehtes Knie, 3 Wochen)
- Duragrain macht bei Togo's 2:0-Niederlage gegen Algerien sein 1.Länderspiel

Gushin & Grishin wieder fit, für Balashov spielt Friedrich, für Kuzemchik Shepel, für Makeev spielt U.Klein
11.2. Gaz-Gaz - Krylja Sovetov Moscow 3:2 (3:1) Zuschauer 1336
(Tore: K.Kovalenko 3x, Kurilov ET - MdS: K.Kovalenko - Karten: Friedrich G)

Besondere Ereignisse:
- Duragrain spielte für Togo bei der 0:1 Niederlage gegen Südafrika und beim 1:1 gegen Tunesien

Für Klein kommt Makeev wieder ins Team, für Shepel spielt Mikhail Kovalenko
22.2. Gaz-Gaz - Kosmos Elektrostal 4:0 (3:0) Zuschauer 763
(Tore: Grishin, K.Kovalenko, Friedrich, Samoilov - MdS: K.Kovalenko)
Kurilov verletzte sich in der 42. (gebrochener Knöchel, 6 Monate), für ihn kam Kazantsev herein

Die ersten Testspiele sind also absolviert. Natürlich war noch kein harter Brocken dabei, aber die Spiele waren trotzdem schonmal eine erste Standortbestimmung. Sehr negativ ist natürlich die Verletzung von Kurilev. Somit fällt der letzte verblienene des hochklassigern defensiven Mittelfelds der letzten Saison vorerst aus. Kazantsev, der seine Position erstmal einnehmen wird, hatte in der letzten Saison ja schon eine sehr gute Spiele gemacht und hat nun die Chance zu beweisen was wirklich in ihm steckt. Wer mir sehr positiv auffiel war der junge deutsche  Verteidiger Ralf Friedrich. Ich überlege ernsthaft ob ich nicht ihn statt Balashov für die ersten Saisonspiele in die erste Elf nehme. Auch Kuzemchik zeigte sich mit drei Treffern und einer Vorlage in 3 Spielen von seiner besten Seite, so das die Position neben Kovalenko erst einmal vergeben ist. Makeev, meine hoffentlich neuer Stammspielmacher, spielte überirdisch gut, jedoch werden erst die nächsten beiden Testspiele, die ich gegen Mannschaften aus der 1. und der PremierDivision auszutragen gedenke, zeigem ob er der Mann für diese Position ist oder ob ich mit dem noch im Überfluss vorhandenen Transfermitteln einen Spielmacher, eventuell aus dem Ausland, hinzukaufen werde.
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #18 am: 02.September 2003, 22:07:23 »

Unsere nächsten Testspiel-Gegner werden SKA-Energia und, da ich keinen Verein aus der PremierDivision zu einem Testspiel überreden konnte, Asante Kotoko aus Ghana sein.

Besondere Ereignisse:
- Maxim Lapin, 17 Jahre, Verteidiger, kommt aus dem Jugendteam in die Reserve
- Gerasimov (Reserve) fehlt beim Training und aktzeptiert die (geringe) Strafe nicht. Daraufhin wird er auf die Transferliste gesetzt

Testspiele:
10.3. Gaz-Gaz - SKA-Energia 4:1 (2:0) Zuschauer 4567
(Tore: Kuzemchik 2x, K.Kovelenko 2x - MdS: K.Kovalenko)

Besondere Ereignisse:
- Gushin fällt wegen Muskelproblemen im Oberschenkel für 2 Wochen aus

Für Gushin spiel Yuminov
22.3. Gaz-Gaz - Asante Kotoko 4:0 (3:0) Zuschauer 896
(Tore: Kuzemchik 3x, K.Kovalenko - MdS: Kuzemchik - Karten: Kuzemchik G)

Besondere Ereignisse:
- Niznekamsk will den von mir geschassten Gerasimov haben, Kostenpunkt 5k. Gerne ... zum 26.6. wird er wechseln

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das diese beiden Spiele ebenfalls keine wirklichen Prüfsteine waren. Aber egal - die Würfel sind gefallen, die Transferfrist abgelaufen, Friedrich überzeugte auch in den beiden letzten Spielen, Makeev ebenfalls. Die Aufstellung steht - wir fahren frohen Mutes in 16 Tagen zu Niznekamsk, unseren ersten Gegner - die letzte Begegnung ging 5:2 für uns aus, und da wir seit geraumer Zeit ungeschlagen sind (wenn auch zuletzt nur gegen Fallobst gespielt wurde) rechne ich fest mit einem Auswärtssieg und den ersten 3 Punkten ...
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #19 am: 02.September 2003, 22:08:10 »

Meine vorraussichtliche Stamm-Elf:
TW Alexey Stepanov
VZ Alexey Gushin (noch ein paar Tage verletzt)
VZ Rald Friedrich
DMZ Vladimir Sampoilov
DMZ Alexandr Kazantsev
DMZ Stanislav Tretjakov
MR Sergey Grishin (Kapitän)
OMZ Eduard Makeev
ML Eugeny Shurko
TZ Konstantin Kovalenko
TZ Vyachseslav Kuzemchik

START DER SAISON 2002 :

Yuminov spielt für den verletzten Gushin
1. Niznekamsk - Gaz-Gaz 1:4 (0:3) Zuschauer 4224
(Tore: K.Kovalenko 2x, Shurko, Samoilov - MdS: Grishin - Karten: Samoilov G)

Besondere Ereignisse:
- Der englische Physiotherapeut Stuart Prior wird ab sofort für uns herumdoktern

Gushin wieder fit und zurück im Team
2. Gaz-Gaz - Tom 3:0 (2:0) Zuschauer 8256
(Tore: K.Kovalenko, Makeev, Kuzemchik - MdS: Kuzemchik - Karten: Friedrich, Makeev G)

3. Tula - Gaz-Gaz 1:3 (0:2) Zuschauer 14823
(Tore: Kuzemchik 2x, K.Kovalenko - MdS: Kuzemchik - Karten: Friedrich G, Grishin R)

Für den gesperrten Grishin spielt Nikolay Sidorov
4. Gaz-Gaz - Uralmasch 3:0 (3:0) Zuschauer 10135
(Tore: Makeev, Kuzemchik - Samoilov - MdS: Samoilov - Karten: Samoilov G)

Besondere Ereignisse:
- Bayern München am 30.Spieltag vorzeitig Meister in Deutschland

5. Novorossisk - Gaz-Gaz 1:3 (0:2) Zuschauer 5886
(Tore: Kuzemchick 3x - MdS: Kuzemchick - Karten: Shurko, Kuzemchik)

Ich weiß nicht, ob ich das selbst glauben soll, aber wir sind, so sehen die Fakten aus, nach dem 5.Spieltag Tabellenführer!. Ein sehr kometenhafter Aufstieg, wenn man bedenkt das wir als Abstiegskandidat in die letzte Saison gestartet sind. Der Offensiv-Fußball, den wir letztes Jahr geboten haben, ist nach wie vor unser Trumpf, nur das nun auch hinten alles dicht zu sein scheint. Bleibt zu hoffen, das wir die derzeitige Euphorie noch lange halten können, wenn es klappt wird sich die Premier Division bald warm anziehen müssen ;).
Kurilov-Ersatz Kazantsev hält sich sehr gut, auch wenn er mit den anderen noch nicht 100%ig mithalten kann, aber das Loch was er zu stopfen hat füllt er recht gut. Zur Offensiv-Abteilung brauche ich nichts sagen - die Zahlen sprechen für sich. Hinten siehts sehr solide aus - das defensive Mittelfeld ist nicht mehr ganz so offensiv ausgerichtet wie letztes Jahr, und Gushin verwandelt sich langsam aber sicher in ein Tackling-Monster, zusammen mit Ralf "Air" Friedrich (Mit 20 Jahren bereits Stärke 20 in Sachen Kopfball, Einsatzfreude, Kopfballstärke und Abschluss) bildet er momentan ein kaum zu überwindendes Abwehrbollwerk. Ich bin gespannt auf die nächsten Einsätze ...

Die Tabelle am 27.4.2002 nach dem 5.Spieltag

1. Gaz-Gaz 15
2. Rubin 15
---------
3. Kuban 12
4. Togliatti 10
5. Rostow 10
6. SKA-Energia 10
7. Volgar 9
8. Uralan 9
9. Krasnoyarsk 9
10. Amkar 7
11. Tula 7
12. Novorssisk 7
13. Nalchik 5
14. Kristall 1
15. Druzhba Maikop 1
----------
16. Tom 1
17. Uralmasch 1
18. Niznekamsk 0
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.