MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach unten

Autor Thema: (Beendet) [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland!  (Gelesen 46142 mal)

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #100 am: 03.Mai 2017, 09:50:27 »

Ich bin auch stolz wie Oskar. ;D Ich hoffe nur, die Taktik ist keine Eintagsfliege, sondern beschert uns eine erfolgreiche Saison. ::) Naja, einfach mal die nächsten Monate bis zur Winterpause abwarten.

Du hast da auch zwei sehr nette Talente, den würde ich einen guten Tutor geben und Einsatzchancen geben. Vielleicht nicht gleich Startelfdebüt, doch ein paar Minuten auf jeden Fall. Danach können die beiden darauf aufbauen, einer davon war doch IV oder ? Gerade da, bist du ja nicht breit genug aufgestellt.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #101 am: 03.Mai 2017, 09:57:47 »

Sauber! Ich seh da schon ein Wunderkind Maik Fuchs im Nachwuchs schlummern. Fand es bei mir im ersten Jahr auch entscheidend, mit ner neuen Formation die
richtige Balance zu finden, ist mir aber erst in den letzten Spielen der Saison gelungen, bei dir ist da jetzt noch alles drin. Du hättest nach dem Spiel gegen den VfB
den Finger noch tiefer in die Wunde stecken müssen.  ;D
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #102 am: 03.Mai 2017, 10:07:06 »

@BigBoss: Tutoren werden bei mir sowieso eingesetzt. :) Im Oktober habe ich aus Personalmangel (Khedira und Maas sind ja fleißige Kartensammler >:D) noch einen 18-Jährigen DM hochgezogen, der ebenfalls über sehr gute Anlagen verfügt, aber technisch noch einiges nacharbeiten muss. Ich bin noch am Überlegen, ob ich ihn weiter als Backup nutze, oder verleihe und Wydra von seiner Leihe zurückrufe. IV Babovic sehe ich eigentlich gar nicht so sehr als Innenverteidiger, da er mir für die Position eigentlich zu klein ist. Aktuell trainiert er auf RV, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, was aus ihm werden soll. Könnte am Ende sein Verhängnis sein, dass er körperlich nicht in mein Anforderungsprofil für die Innenverteidigung fällt. :( Aber Flick und Babovic werden schon hin und wieder spielen, allerdings wollen ja auch die anderen Spieler zufriedengestellt sein. ::)

@fifagarefrekes: ;D Jetzt wird die Abteilung Attacke ausgerufen und Kurs auf Europa genommen. O0 Ne, ich bin einfach nur froh, dass es momentan gut läuft und hoffentlich schnell klar wird, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Alles andere wäre ein fetter Bonus. Nach dem Derby habe ich auch noch ordentlich gegen Wolf ausgeteilt (im Sinne von: "Habe ihn in seine Schranken verwiesen"), der auf einmal ganz klein war... >:D
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #103 am: 03.Mai 2017, 11:09:43 »

Da hast du doch richtig gut die Kurve gekriegt, sieht gut aus!

Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #104 am: 03.Mai 2017, 17:10:37 »


Oktober 2019

Die Kurve gekriegt, wie ein gewisser Herr Muffi in einem Leserbrief an die BNN schrieb - das war ein gutes Stichwort. Denn die Kurve gekriegt hatte offenbar auch das Präsidium, das seine Felle davon schwimmen sah. Die Beliebtheit von der großen Legende Winnie Schäfer und auch meiner Wenigkeit war aufgrund der guten Ergebnisse weiter gestiegen und Wellenreuther konnte nicht anders, als uns zu hofieren. Sein Schicksal war an uns gebunden, solange wir sportlichen Erfolg hatten. Hätte er den Bruch nun weiter vorangetrieben, so wäre das seiner sicheren Abwahl gleich gekommen. Also suchte das Präsidium den Schulterschluss in Form von Präsident Wellenreuther - Hauk wurde indes als Sündenbock abgestempelt. Der Mann ging eben über Leichen.
Winnie und ich trauten dem Braten nicht so ganz, schließlich war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das alles ein Wahlkampfmanöver des Politikers Wellenreuther war. Dennoch wussten wir seine neue Haltung zu nutzen. Zwar entschuldigte sich der Präsident nicht bei uns, dafür war er wohl zu stolz, aber er war fortan äußerst zuvorkommend. Sämtliche Anfragen ans Präsidium wurden angenommen und so konnten wir Christian Fiél als weiteres Mitglied in unserem Trainerstab begrüßen, während außerdem der Prozentsatz der Transfererlöse, die in unser Budget flossen, erhöht wurde. Zudem machte sich das Präsidium, auf mein Anraten hin, auf die Suche nach einem neuen Farmteam, um die Spieler weiter zu entwickeln, die nicht gleich den Sprung in die erste Mannschaft schafften (die U23 hatten wir mit meinem Amtsantritt abgemeldet). Mein Wunschkandidat, der SV Sandhausen (3. Liga mit Chancen auf die 2. Liga, in der Region) war aber offenbar zu ambitioniert und so zerschlug sich das Projekt vorerst.

Also mussten wir unsere jungen Spieler selbst unterbringen und entwickeln - wie eh und je. So kam Ökkes Demirtas in den Kader der Profimannschaft. Einerseits, weil durch die Gelbsperre Khediras Personal auf der 6 fehlte, andererseits, weil der junge Mann hoch veranlagt war. Zwar mangelte es ihm noch an technischen Fertigkeiten, mental und physisch war der türkische U19-Nationalspieler aber bereits auf einem sehr, sehr guten Niveau und brachte vieles für eine große Karriere mit.
(click to show/hide)



8. Spieltag

Khedira fehlte gelbgesperrt, für ihn kam El-Bouazzati ins Team, während Isgrove für den verletzten Lawrence ran durfte.

(click to show/hide)

In der Länderspielpause (geziert durch einen schwachen Test gegen Lille) geschah, was sich bereits abgezeichnet hatte: Wellenreuther wurde im Amt des Präsidenten bestätigt, seine Strategie war offenbar aufgegangen. Nun gut, Winnie und ich würden ihm weiter auf die Finger schauen. Mein Kommentar zur Presse: "Abwarten und Tee trinken."

Immerhin kehrte Lawrence ins Training zurück.



9. Spieltag

(click to show/hide)



10. Spieltag

(click to show/hide)



DFB-Pokal, 2. Runde

(click to show/hide)

Bitter war die Verletzung von Rani Khedira, der mit einer Wadenzerrung 2-3 Wochen ausfiel. Srdjan Babovic löste indes Erwin Maas als jüngster KSC-Spieler aller Zeiten ab. Babovic kam zur Pause für den wieder einmal enttäuschenden Henry.



Rückblick


In den Pflichtspielen blieben wir weiter ungeschlagen und konnten uns so einen Platz in der Tabelle nach oben schieben. Europa war nach wie vor in Schlagweite, die Abstiegsplätze aber auch - eine schlechte Serie und wir wären wieder mittendrin im Abstiegskampf. Daher galt es, die Konzentration hoch zu halten und weiter gute Arbeit abzuliefern.



Vorschau

Uns erwarteten schwere Wochen, gegen sehr ambitionierte Teams. Mainz stellte dabei den vermeintlich leichtesten Gegner dar. Wir mussten alles aus uns raus holen, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Wie Fansprecher F. Garefrekes bereits gesagt hatte, bestand unsere Chance darin, dass die kommenden Teams durch die internationalen Wettbewerbe ermüdet waren. Darauf bauen wollte ich jedoch nicht...
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

fifagarefrekes

  • Gast
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #105 am: 04.Mai 2017, 10:27:39 »

F. Garefrekes gratuliert zum guten Saisonstart, versucht die nun gestiegenen Erwartungen im Verein zu dämpfen. So ists halt in Karlsruhe.  ;D Im Verbund mit dem 17. Platz des VfBs kann man sich aktuell nicht mehr wünschen.  ;D Denke in den Abstiegskampf wirst in der Hinrunde nicht mehr reinrutschen, da müsste echt ne gewaltige Negativ-Spiral losgetreten werden. Der BVB scheint ja auch ganz ordentlich aus den Startlöchern gekommen zu sein.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #106 am: 19.Mai 2017, 13:21:24 »

Man merkt, dass die Uni mich wieder voll im Griff hat und die Zeit für den FM knapper wird. Ab Juli dürfte sich das ganze nochmal verschärfen, weil dann noch der Hiwi-Job losgeht. Aller Voraussicht nach werden die Update-Intervalle also ab sofort deutlich länger. :'( ;D

@fifagarefrekes: Danke! Die Erwartungen sind zum Glück nicht gestiegen, das Präsidium wollte zwar neu Verhandeln, aber ich habe mich da auf nichts eingelassen. Die Saison wird noch lang genug und wenn es dumm läuft rutschen wir wieder unten rein... Der BVB dominiert die Liga, das ist schon krass. :o




November und Dezember 2019

Die Pokalauslosung ergab als nächsten Gegner Schalke 04. Damit würden wir zum Hinrundenabschluss innerhalb von vier Tagen zweimal gegen die Männer aus Gelsenkirchen antreten. Nun galt es aber erst einmal den Liga-Alltag zu meistern.



11. Spieltag

(click to show/hide)




12. Spieltag

(click to show/hide)

Meinem Unmut über die unverhältnismäßige Nachspielzeit, oder besser: Überziehung der Nachspielzeit, machte ich dann auch in der Pressekonferenz Luft, Konsequenzen vom Verband, der wohl ein Einsehen hatte, blieben aus.



Immerhin kehrte Rani Khedira ins Training zurück, wenngleich sich im Gegenzug Naser Aliji dem Lazarett anschloss (Leistenbruch, 4-5 Wochen Pause).
Währenddessen spielte unsere U19 gegen den Nachwuchs der Bayern 0:1, ein schlechtes Omen für das kommende Spiel gegen den Rekordmeister? In jedem Fall erwischte uns die Verletzungsseuche. Torjäger Köpke fiel mit einer Adduktorenverletzung für 2 Monate aus (die Hinrunde war damit für ihn gelaufen), Kapitän Artem Simonyan musste mit einer Nackenverletzung 11-14 Tage pausieren.

Trotzdem gab es eine positive Nachricht. Der Verletzung zum trotz verlängerte unser Kapitän - und momentan wohl wichtigster Spieler - Simonyan bis zum Jahr 2024! Ein Grund zum Feiern!



13. Spieltag

(click to show/hide)



14. Spieltag

(click to show/hide)

Simonyan kehrte ins Training zurück.



15. Spieltag

(click to show/hide)

Daniel Gordon kündigte unter der Woche sein Karriereende an, nach dieser Saison sollte Schluss sein. Gordon hatte nach seiner Rückkehr zum KSC zwar nicht die Erwartungen erfüllen können, aber es war immer gut, ihn im Kader zu wissen, als man für alle (Not-)Fälle. Charakterlich war er ohnehin über jeden Zweifel erhaben.

Währenddessen verlängerten wir den Vertrag mit Laszlo Kleinheisler. Der Grund dafür war denkbar einfach: Kleinheisler stand im Fokus mehrerer Vereine und hatte eine Ausstiegsklausel von 4,5 Millionen Euro im Vertrag stehen (bei einem Marktwert von 4,2 Millionen). Diese Klausel konnten wir im neuen Arbeitspapier, das bis 2024 gültig war, auf 8 Millionen Euro erhöhen und auf Clubs aus dem internationalen Wettbewerb beschränken. Ein guter Deal für uns, da Kleinheisler ein wichtiger Spieler war, der sich nun langfristig an uns gebunden hatte.

David Kinsombi fiel im Training über seine eigenen Füße und verletzte sich diese. 10-13 Tage Pause.



16. Spieltag

(click to show/hide)



DFB-Pokal, 3. Runde

(click to show/hide)



17. Spieltag

(click to show/hide)



Rückblick


Sechs Punkte aus sieben Spielen waren definitiv zu wenig. Klar, die Gegner waren hochkarätig und mit vielen Punkten war nicht zu rechnen gewesen, aber wir waren zum Ende der Hinrunde auch leistungsmäßig eingebrochen. Ein Blick auf die Tabelle verriet uns, dass noch alles möglich war und insgeheim träumte ich immer noch von Europa, aber der Abstand zu den Abstiegsrängen betrug eben auch nur fünf Punkte. Wir mussten uns nun neu sammeln, unser Spiel wieder auf den Platz bekommen und so schnell wir möglich die nötigen Punkte einfahren, um das Thema Abstieg abzuhaken.

In der zweiten Liga kündigte sich ein spannendes Aufstiegsrennen an. Nachdem Hannover zunächst dominiert hatte und nahezu uneinholbar vorne lag, waren die Ergebnisse zuletzt durchwachsen und die Mitfavoriten aus Freiburg und Bremen konnten heranrutschen.



Vorschau

Im Laufe der Hinrunde hatte sich immer wieder gezeigt, dass der Kader eigentlich noch in die zweite Liga gehörte. Immerhin zeigten einige junge Spieler eine gute Entwicklung (Kinsombi, Maas, Demirtas), aber das reichte eben nicht. Transfers waren nur möglich, wenn wir einen Erlös erzielen konnten, was wiederum bedeuten würde, dass wir einen Leistungsträger abgeben müssten. Also galt es, taktisch zu arbeiten, um das Beste aus dem vorhandenen Kader herauszuholen. Ich hoffte zwar auf Europa, rechnete aber mit einem knallharten Abstiegskampf in der Rückrunde.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

fifagarefrekes

  • Gast
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #107 am: 20.Mai 2017, 10:11:43 »

Wünsch dir viel Erfolg und Spaß als Hiwi!  :)
War jetzt zwar keine von großem Erfolg gekrönte Zeit bis Ende der Hinrunde, aber im Gesamten ist das ne überzeugende Vorrunde mit deiner Mannschaft. Hoffentlich ein gutes Händchen bei den taktischen Anpassungen, vielleicht doch ein paar Zugänge, dann ist oberes Mittelfeld vielleicht noch drin. Auf gehts!  ;D
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #108 am: 20.Mai 2017, 16:30:48 »

Danke! :) Ja, eigentlich bin ich mit der Hinrunde auch zufrieden, die Punkteausbeute stimmt im Gesamtbild ja, aber irgendwie waren die letzten zwei Monate dann doch zu durchwachsen, damit sich wirklich ein Gefühl von Zufriedenheit einstellt. Mal sehen, ob sich das in der Rückrunde ändert. ;)




Winterpause 2020
Vorbereitung, Transfers, Supertalente und die Rückkehr eines ehemaligen Helden

Wir bezogen, wie schon in den letzten beiden Jahren, Quartier in Andalusien, um uns auf die Rückrunde vorzubereiten. Die Tests liefen ganz gut, wir probierten dabei einen für uns neuen Ansatz aus, der bisher nie so richtig fruchten wollte, wenn wir mal zarte Versuche starteten. Im 4141 wollten wir defensiv weiterhin stabil stehen, den Gegner herauslocken und bei Ballgewinn schnell nach vorne spielen. Der zusätzliche Platz durch aufgerückte Gegenspieler sollte uns dabei zugute kommen. Die Testspiele zeigten, dass wir uns dadurch gute Chancen erspielten, andererseits war der Ball auch sehr schnell wieder beim Gegner, was uns selten Ballbesitzanteile von mehr als 40 Prozent einbrachte. Das verursachte bei mir, als altem Ballbesitzfetischisten, Bauchschmerzen - die Ergebnisse sprachen aber für sich und so wollten wir mit diesem neuen Ansatz versuchen den Tabellenführer Dortmund zum Rückrundenauftakt zu überraschen.

Auf dem Transfermarkt herrschte natürlich wieder rege Aktivität. Die Bayern zeigten sich besonders freigiebig und legten insgesamt 101 Millionen Euro auf den Tisch, um sich zu verstärken - das war bitter notwendig, denn der Rekordmeister hinkte seinen Ansprüchen weit hinterher und hatte, mit einem Spiel weniger, bereits 14 Punkte Rückstand auf den BVB.
Die beiden Top-Teams schossen übrigens den Vogel ab, indem sie für unser 15-Jähriges (!) Sturmtalent Victor Frank wahnwitzige Summen anboten. Dortmund wollte 1,7 Millionen, die Bayern 2,1 Millionen Euro für den Jungen ausgeben. Beide Angebote konnten sich durch Bonuszahlungen auf über 5 Millionen Euro erhöhen. Wir lehnten ab, schließlich war die Jugend die Zukunft des Vereins und wir wollten unsere eigenen Top-Talente einbinden, um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu sein - mit der Finanzkraft der Top-Clubs würden wir auf Jahre nicht mithalten können. Winnie und ich waren übrigens dankbar, dass sich Präsident Wellenreuther nicht einschaltete und den Transfer durchwinkte. Überhaupt hatte sich das Verhältnis zum Präsidium in den letzten Monaten wieder stark gebessert, die Zusammenarbeit nahm eine positive Entwicklung. Man hatte in der Führungsetage offenbar den Schuss gehört - vielleicht lag es ja auch am ausgetauschten Vize-Präsidium.
Achja, das ist Victor Frank, der die deutschen Spitzenclubs um den Verstand brachte:
(click to show/hide)

Für uns war klar, dass Transfers nur bei einem finanzstarken Abgang möglich waren. Leistungsträger wollten wir aber ungern verkaufen - trotzdem mussten wir uns diese Option offen halten, schließlich war der Verein nicht gerade auf Rosen gebettet. Das entscheidende Angebot kam dann vom FC Augsburg. Die Fuggerstädter wollten unseren Vize-Kapitän Rani Khedira (Marktwert: 4,9 Mio) verpflichten und Khedira wollte die Chance wahrnehmen, zu einem etablierten Bundesligisten zu wechseln. Das ursprüngliche Angebot von 4,2 Millionen Euro (mit Bonuszahlungen bis zu 5,3 Millionen) war uns aber deutlich zu niedrig. Am Ende einigten wir uns auf 6,5 Millionen Euro, die auf knapp 8 Millionen anwachsen konnten, plus 30% aus dem Erlös des nächsten Transfers.

Ein gutes Geschäft mit einem großen Nachteil: eine der wichtigsten Stützen der Mannschaft fehlte, die Fans waren wenig begeistert und wir mussten uns nach einem Ersatz umsehen, der die Lücke füllen konnte - am besten, ohne dabei zu viel Geld auszugeben. Zu diesem Zeitpunkt landete Schalkes Marco Höger auf dem Transfermarkt. Mit dem Verein wurden wir uns über eine Ablöse von 1,2 Millionen einig, aber Högers Forderungen (3 Mio Jahresgehalt, 10K Einsatzprämie) waren für uns nicht zu erfüllen. Kandidat Nummer zwei war Hanno Behrens, doch Augsburg stellte zu hohe Forderungen, der Transfer platzte.

Dann wurde ein alter Bekannter auf dem Transfermarkt verfügbar, der bisher nicht auf unseren Monitoren aufgetaucht war. Mainz wollte nicht mehr länger die Dienste von Reinhold Yabo in Anspruch nehmen, der folglich für 775.000 Euro (Marktwert: 1,4 Mio) in den Wildpark wechselte und bis 2023 unterschrieb. Yabo war zwar ein anderer Spielertyp als Khedira, nicht ganz so zweikampfstark, dafür technisch beschlagener und mit der Fähigkeit ausgestattet, kreative Elemente in unser Spiel einzubringen. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Transfers stellte sich uns gar nicht, wir waren überzeugt, Yabo würde dem Verein helfen. Im Gespräch wurde außerdem schnell klar, dass er aus den vergangenen Jahren, die nicht optimal für ihn liefen, gelernt hatte und nicht mehr ganz so große Brötchen backen wollte. Die Rückkehr zum KSC war die Möglichkeit für ihn, wieder neu anzufangen und sich zu beweisen.
(click to show/hide)

Aus dem Khedira-Transfer war noch ein bisschen Geld übrig. Das wollten wir zwar nicht komplett auf den Kopf hauen, aber für ein großes Talent reichte es dennoch. Frankreichs kommender Stürmerstar ;) Yacine Bougrissi wechselte für 1,6 Millionen Euro vom FC Nantes nach Karlsruhe. Der großgewachsene Stürmer war körperlich schon recht weit, einigermaßen großgewachsen, abschluss- und kopfballstark (eine Kombination, die uns fehlte), aber mit technischen Defiziten und Nachholbedarf im mentalen Bereich. Angedacht war eigentlich, den Spieler direkt bis Saisonende wieder zu verleihen, doch interessierte Teams gab es nicht und so verblieb Bougrissi bei uns. Nun gut, mussten wir ihm eben die Spielpraxis geben, die er für seine Entwicklung brauchte.
(click to show/hide)

Transferübersicht


Nachtrag: Sommer-Neuzugang Doneil Henry, der bisher eine einzige Enttäuschung war, wird bis Saisonende an Konyaspor verliehen. Vielleicht kann er dort Leistungen abrufen, die ihn auch für uns wieder interessant machen. Ansonsten ist er im Sommer weg (hoffentlich).
« Letzte Änderung: 20.Mai 2017, 17:31:24 von Fuchs »
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #109 am: 20.Mai 2017, 20:19:02 »

Was ist bitte mit Rani Khedira los?  ???
Er will zu einem etablierten Bundesligisten und dann geht er zum FC Augsburg die drei Plätze hinter euch stehen?  ;D
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #110 am: 21.Mai 2017, 08:47:52 »

Naja, Augsburg spielt halt schon ein paar Jahre Bundesliga, ist nur zwei Punkte hintendran und in 17 Spielen kann viel passieren. Außerdem wird er dort deutlich besser verdienen, als bei uns (775K/Jahr). Für das Geld, ist das schon in Ordnung. ;D

Viel verwunderlicher finde ich ja Mehlem, der beleidigt war, als ich ihn nicht (für nen Appel und nen Ei) nach Frankfurt habe ziehen lassen, die seit Jahren gegen den Abstieg spielen. ::)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #111 am: 21.Mai 2017, 10:41:46 »

Vielleicht findet er das Spannender als nur im Mittelfeld zu sein.  ;D
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #112 am: 21.Mai 2017, 18:53:36 »

Ich glaube, der Mehlem will endlich Großverdiener werden, bei uns verdient er ja "gerade mal" 675K/Jahr. ::) Zugegeben, in der Bundesliga ist das erbärmlich wenig... ;D Dem gehen ja seit Jahren etliche Vereine um den Bart, aber bisher konnte ich ihn immer von einem Verbleib überzeugen. Andererseits ist er, seit Simonyan im Team ist, auch nicht mehr unumstritten und bei einem entsprechenden Angebot (6Mio+) würde ich ihn wahrscheinlich sogar ziehen lassen. 8)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #113 am: 23.Mai 2017, 17:13:11 »


Januar & Februar 2020

Endlich ging es wieder los! Wir waren alle aufgeregt und bis in die Haarspitzen motiviert. Der Kader stand, die Stimmung war gut - jetzt mussten nur noch die Ergebnisse her.



18. Spieltag


(click to show/hide)



19. Spieltag


(click to show/hide)



20. Spieltag


(click to show/hide)



21. Spieltag


(click to show/hide)



22. Spieltag


(click to show/hide)



23. Spieltag


Derbyzeit! Wir hatten den Anspruch auch das zweite Derby gegen die Gäste aus der verbotenen Stadt zu gewinnen. >:D

(click to show/hide)



Yabo, der verletzt war, kehrte ins Training zurück. Unterdessen war der diesjährige Youth Intake überschaubar und nur den zwei obersten Spielern wurden Verträge angeboten.



24. Spieltag


(click to show/hide)



Rückblick



Hui! Was für ein Start in die Rückrunde. Gegen den BVB hatten wir keine Punkte eingeplant, aber dass wir danach so aufdrehen würden, damit war nicht zu rechnen. Damit ist der Abstieg im Prinzip abgehakt und wir können den Blick nach vorne richten. Europa wäre natürlich ein absoluter Traum und ist mittlerweile gar nicht mehr so unrealistisch. Wir müssen unsere starke Form nur halten!




(click to show/hide)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

fifagarefrekes

  • Gast
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #114 am: 23.Mai 2017, 18:52:48 »

Jawoll Derbysieger, ebenso gegen die da, gegen die es nie ein Derby geben wird, auchs wenns vor der Haustüre liegt. :-)
Das riecht nach ner starken Saison und Santis ist ja mal ein geiler Spieler, würde ich auch keine Sekunde zögern!
Wenns Euro-League wird, muss ich nen Nachwuchsspieler einkaufen, so große Klasse hätte ich für Maik Fuchs Jr.
aktuell gar nicht zu bieten.  ;D
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #115 am: 23.Mai 2017, 20:44:10 »

Gute Leistungen, den Klassenerhalt hast du schon mal geschafft. Nach der Hinrunde war ich mir schon sicher, dass du mit 22 Punkten gut in die Saison gestartet bist. Die Leistungen sind angemessen und mit Yabo hast du ein ehmaligen Publikumsliebling geholt, oder ? Hannover 96 war mal an ihm dran, doch am Ende wurde nichts aus dem Wechsel. Ich finde Yabo ist ein unheimlich interessanter MF und flexibel einsetzbar - Er kann ja auch offensiv fungieren.

Köln dümpelt da unten rum und der FC Bayern ist dritter, die Wette hätte ich wohl nie eingegangen *lach*
Der Verkauf von Khedira war vernünftig, schließlich benötigst du auch ein wirtschaftlich stabilen Fußballverein, würde Martin jetzt sagen.
Ich denke du wirst im gesunden Mittelfeld am Ende beenden :)


Viel Glück
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #116 am: 23.Mai 2017, 21:54:49 »

@fifagarefrekes: Dann scoute schonmal nach nem Wonderkid.  ;D De Santis ist echt ne Wucht, als der auf dem Radar auftauchte, war klar, dass ich ihn holen will. Würde uns aber nicht ganz billig kommen, sollte der Transfer klappen. Egal, Qualität wächst schließlich nicht auf Bäumen, zumal de Santis noch Entwicklungspotential hat. ;D

@BigBoss96: Danke. Ja, Yabo war auch für mich ne Überraschung, aber als er auf dem Transferiert landete, war die Sache eigentlich klar. Bisher hat er auch gute Leistungen abgeliefert, Khedira vermisse ich bislang nicht. Die Karten sammelt jetzt Maas. ;D
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

fifagarefrekes

  • Gast
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #117 am: 23.Mai 2017, 23:28:31 »

Scouten ist kein Thema, das Budget gibt halt aktuell so knapp 35k her, also Transfer+Gehalt zusammen.   ;D
Mit Santis hast über Jahre nen geilen Stammspieler. Beim KSC hatte ich da mal Para, offensiv leicht besser, mental
schlechter, in der richtigen Rolle war das einfach nur Bombe. Dürfte nen großer Step für dein Team sein!  :)
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - oder ein Elsässer im Badnerland
« Antwort #118 am: 24.Mai 2017, 08:28:07 »

Warten wir ab, ob er kommt. Hoffentlich! Bin aber selbst noch nicht so weit und ganz gespannt. ;D Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen jedenfalls bereits auf Hochtouren. :) Insgesamt drei Wunschspieler sind ausgemacht, wobei einer davon nur zu bekommen sein dürfte, wenn wir die internationalen Plätze erreichen. Ansonsten soll der Kader weitestgehend zusammen bleiben und eben an einzelnen Stellen verstärkt und breiter aufgestellt werden. Es bleibt spannend! ;)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM17] Im Bann des Fächers - Umfrage zum Saisonfinale!
« Antwort #119 am: 24.Mai 2017, 08:40:21 »

So, ich habe mir jetzt mal den Spaß gemacht und eine Umfrage eingefügt. Da könnt ihr mal tippen, wo wir am Ende der Saison landen werden. :)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach oben