Ykkönen - 7. Spieltag:PV Kokkola - AC Oulu 3:4 (0:4).Torfolge: 0:1 (9.) Mboma, 0:2 (19.) Mboma, 0:3 (23.) Karjalainen, 0:4 (41.) Pietola, 1:4 (56.) Sirbiladze, 2:4 (72.) Palosaari, 3:4 (79.) Sirbiladze.
Zumindest gegen die Tabellennachzügler klappt es mit drei Punkten! Nach dem 2:0 bei
Jazz Pori feiern wir in
Kokkola einen 4:3-Sieg. Am Ende überwog bei mir trotz des Sieges aber fast der Ärger, dass wir nach einer souveränen 4:0-Pausenführung fast noch ins Straucheln gekommen wären. In Halbzeit eins liefern wir jedenfalls unsere mit Abstand beste Saisonleistung in der Offensive ab. Dabei fehlen mit dem gelb-gesperrten Kapitän
Ramadingaye, den erkrankten
Jair und
Doku (Länderspielreise mit der U20 von Ghana) drei wichtige Stammspieler. Der serbische Routinier
Miroslav Paunovic und
Rasmus Karjalainen, der neben Mboma stürmt, erledigen ihre Aufgaben allerdings mit Bravour. Auch der Schachzug mit
Heikkinen im defensiven Mittelfeld und dem jungen Rovaniemi-Leihspieler
Akseli Kalermo als Innenverteidiger geht perfekt auf. Dazu zeigt
Mboma (endlich) seine Klasse und bringt uns mit einem Doppelpack früh auf die Siegerstraße. Danach krönen die Treffer von
Karjalainen (Assist Mboma) und
Pietola eine fantastische 1. Hälfte. Was danach kommt, lässt mich allerdings doch etwas an der Einstellung meiner Truppe zweifeln. Natürlich nehme ich taktisch ein paar Änderungen vor, doch was wir nach der Pause abliefern, ist völlig konträr zur Halbzeit 1 und grenzt schon an Arbeitsverweigerung. Zum Glück retten wir nach drei Gegentoren den 4:3-Sieg über die Zeit.
Ykkönen - 8. Spieltag:AC Oulu - IFK Grankulla 2:2 (0:1).Torfolge: 0:1 (16.) Langhoff, 1:1 (57., Elfmeter) Heikkinen, 1:2 (59.) Langhoff, 2:2 (82., Elfmeter) Paunovic.
Auch im vierten Heimspiel gelingt uns kein Sieg! Viel mehr müssen wir gegen Aufsteiger
Grankulla am Ende froh sein, zumindest einen Punkt ergattert zu haben. Von Beginn an finden wir gegen das kompakte System der Gäste kein probates Mittel. Dazu müssen wir zweimal einem Rückstand nachlaufen. Aus dem Spiel heraus wäre uns wohl kaum noch der Ausgleich gelungen. Damit haben wir nach 8 Runden 7 (!) Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Im 4-4-2, auf das ich zuletzt vertraut habe, fehlt uns einfach die Bindung zwischen Mittelfeld und Angriff und ein 4-2-4 mit offensiven Flügelspielern traue ich uns im Moment einfach nicht zu. Fakt ist, dass wir spielerisch noch weit von dem entfernt sind, was die Mannschaft meiner Meinung nach zu leisten im Stande ist.
Ykkönen - 9. Spieltag:AC Oulu - Jaro FF 1:1 (0:0).Torfolge: 1:0 (66.) Nurmos, 1:1 (75.) Larsson.
Die letzte Partie des 1. Saisondrittels ist ein Spiegelbild unserer bisherigen Leistungen. Spielerisch läuft weiter sehr wenig zusammen und ich weiß noch immer nicht so recht, wo wir den Hebel ansetzen müssen. Der Gegner ist eigentlich als Mitfavorit auf den Aufstieg in die Saison gestartet, kam aber ebenso schwer in die Gänge wie wir. Dementsprechend sehen die 832 Zuschauer ein unansehnliches Mittelfeldgeplänkel ohne wirkliche Highlights. Meine taktische Variante mit dem jungen
Ansi Nurmela im zentralen Mittelfeld bringt uns zwar defensiv etwas mehr Stabilität im Zentrum, nach vorne bleiben erfolgreiche Aktion jedoch Mangelware, auch über die Flügelspieler läuft momentan wenig zusammen. Das 1:0 gelingt Verteidiger
Lassi Nurmos nach einem Eckball per Kopf (66.). Die Führung hält aber nur 9 Minuten, ehe Larsson, ebenfalls nach einer Standardsituation per Kopf, zum 1:1 ausgleicht.
Ein erstes Fazit:Das Fazit nach dem 1. Saisondrittel ist ernüchternd. Mit nur elf Punkten aus 9 Partien liegen wir 7 Zähler hinter der Tabellenspitze auf Rang 6. Noch ist genug Zeit, den Umschwung zu schaffen und sich nach vorne zu arbeiten. Die Qualität im Team ist meiner Meinung nach vorhanden. An der Spitze stehen Absteiger
Kotkan TP und etwas überraschend
Haka Valkeakoski. Insgesamt ist aber alles noch knapp beinander. Bei uns muss sich auf jeden Fall was ändern, so viel steht fest! Denn die ohnehin dürftigen Ergebnisse waren teilweise dennoch besser als unsere gezeigte Leistung. Hier muss unbedingt eine Steigerung her. Das erwartete ich mir vor allem von den Leistungsträgern
Mboma,
Ramadingaye und auch von
Jair. Transfers oder kurzfristige Leihgeschäfte schließe ich jedenfalls aus.
Gleichzeitig muss ich mir Gedanken machen, wie meine Mannschaft in der kommenden Saison ausschauen soll. Mit den Leihspielern
Gilberto,
Jair,
Gabriel Braga sowie
Kalermo (er hat bei Rovaniemi einen Vertag bis 2017) und dem bereits jetzt fix als Abgang feststehenden
Mboma sind 5 Abgänge jetzt schon fix. Im Scoutingbereich sind mir aus finanziellen Gründen ziemlich die Hände gebunden, weil unser Scoutinggebiet auf Finnland beschränkt ist. Irgendwie schade, weil ich mir doch erwartet hatte, mich in Island oder in der 2. dänischen und schwedischen Liga nach Talenten umzuschauen. In der heimischen
Ykkönen ist der Spielermarkt bei nur 9 Gegnern natürlich überschaubar.
![](http://fs5.directupload.net/images/170131/65ou7afi.jpg)