Transfers, Vorbereitung, Saisonstart 2017/18Der Kader, mit dem wir in die Saison gehen sieht nach getätigten Transfers folgendermaßen aus:
Unsere Zugänge:
Enner Valencia war bereits Teil der Mannschaft in der vergangenen Saison. Da ich ihn fest in der Rotation einplane und seine Vielseitigkeit schätze, wurde hier die Kaufoption gezogen.
Marco van GinkelJa, hier ist uns ein Schnäppchen gelungen. Bei Chelsea kam er absolut nicht zum Zug und wollte den Verein verlassen. Wir schlugen sofort zu und holten ihn weit unter Marktwert. Von ihm erhoffe ich mir einiges, aber dazu später mehr.
Almamy TouréMensch saß ich lange an diesem Transfer, Monaco wollte ihn zuerst nicht abgeben ehe plötzlich halb Europa an ihm dran war. Glücklicherweise entschied sich Touré für uns und unterschrieb einen 5-Jahresvertrag - ein Mann für die Zukunft. Flexibel in der Defensive einsetzbar.
Adem LjajicEin kleines Projekt. Beim ersten Blick auf sein Profil hatte ich ihn sofort als spielerische Ergänzung für Lukaku im Sturm vor dem inneren Auge. Ich hoffe, dass ich dies so umsetzen kann, wie ich mir das vorstelle. Extrem ballsicher, starker Antritt und gute Übersicht, sowie starke Standards als kleines Perk. Mit 25 Jahren auch immer noch relativ jung. Sein Spiel ohne Ball muss allerdings besser werden.
Domingos DuarteAuf der Suche nach einem Back-up für die Innenverteidigung brachte mir Kevin Reeves (Chefscout) einen Bericht über einen jungen Portugiesen zum Spottpreis. Ein besseres Preis-Leistungs Verhältnis würden wir niemals finden, weswegen auch hier schnell Zuschlag vermeldet werden konnte.
Jack ButlandIn der Premier League sind englische Stammspieler rar gesät, noch rarer sind solche die man zu sterblichen Preisen bekommt. Auf unserer Torwart-Position hätten wir sowieso bald einen Nachfolger für den alternden Stekelenburg gebraucht. Mit Butland kommt einer der besten Keeper national an den Mersey River.
Will HughesEin weiterer junger Landsmann. Auch hier stachen wir einige Konkurrenten aus und sicherten uns langfristig die Dienste von einem der größten Talente der Championship.
Um uns das ganze leisten zu können, mussten natürlich auch etwas auf der Gegenseite passieren:
Besic,
Robles sowie
Bolasie wurden entweder nicht mehr gebraucht und passen nicht ins geplante System.
Deulofeu hätte ich gerne behalten, doch leider zeigte sich früh dass er mit einer Umschulung zur Falschen Neun/Hängenden Spitze nichts anfangen konnte bzw. sogar unzufrieden damit war. Da ich sonst keinen Platz für ihn im System habe, musste auch er gehen.
So wollen wir zunächst in die Saison gehen. Grobe Spielidee ist es erstmal Lukaku als physische Präsenz im gegnerischen Strafraum zu etablieren und mit Flanken von den außen zu füttern. Hinter ihm kommen 2-3 ballsichere, technisch versierte Spieler, die gerne auch mal ins Dribbling gehen sollen um entweder selbst den Abschluss zu suchen oder Teamkollegen in Szene zu setzen. Die ersten Spiele werden zeigen, wie gut diese Idee aufgeht.
Torhüter:Jack Butland ist die klare Nummer 1.
Maarten Stekelenburg wird nur noch als Ersatz gebraucht.
Innenverteidiger:Phil Jagielka,
Ashley Williams und
Ramiro Funes Mori werden in erster Linie spielen.
Domingos Duarte und
Brendan Galloway werden aber auch regelmäßig Spielzeit bekommen und vor allem im Pokal zur Startelf gehören.
Außenverteidiger:Seamus Coleman (rechts) und
Leighton Baines (links) sind gesetzt. Mit
Almamy Touré (r) und
Luke Garbutt (l) stehen jeweils junge, talentierte Back-ups zur Verfügung.
Bryan Oviedo wird vorraussichtlich nur im Notfall zum Einsatz kommen.
Zentrales Mittelfeld:Auch hier gibt es eine recht eindeutige Hierarchie. Während
Marco van Ginkel für den Kreativteil in erster Linie vor
Will Hughes gesetzt ist, wird
James McCarthy (sofern fit) die Drecksarbeit übernehmen. Außerdem kommen hier noch
Idrissa Gueye und
Gareth Barry in Frage.
Offensives Mittelfeld:Klar, an
Ross Barkley führt kein Weg vorbei.
Shani Tarashaj und
Adem Ljajic werden hier wohl höchstens im Verletzungsfall zum Einsatz kommen.
Sturm:Kein Weg führt an
Romelu Lukaku vorbei. Er wird die physische Präsenz in der Spitze einnehmen. Neben ihm gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Sei es der explosive
Enner Valencia, der spielerisch starke
Adem Ljajic oder vielleicht
Tarashaj. Oder sogar
Kevin Mirallas, sofern dieser sich die Position/Rolle aneignet.
Mit der Personalie
Mirallas bin ich im Moment sehr unzufrieden. Ich will ihn unbedingt ins System einbauen, habe jedoch bislang noch keine geeignete Rolle für ihn gefunden. Mit der Zeit wird sich zeigen, welche taktische Variante sich bewährt und damit auch wie es um sein Schicksal bei Everton bestimmt ist. Einen
Aaron Lennon kann ich mir noch als Alternative auf der Flügelverteidiger Position vorstellen. Dort kam er auch in der Vorbereitung gelegentlich zum Einsatz.
Die Testspiele verliefen recht unspektakulär. Die Gegner waren allesamt nicht auf unserem Niveau, weswegen auch alle Spiele überwiegend souverän gewonnen wurden.
Viel Licht, aber auch ein wenig Schatten gab es zum Saisonstart. Gegen
Swansea gingen wir früh durch ein Tor von
van Ginkel nach einer Ecke in Führung und kontrollierten von da an das Geschehen, ohne selbst zu wirklich nennenswerten Chancen zu kommen. Mit ihrem einzigen guten Angriff glich Swansea nach einer guten Stunde aus. In der Schlussphase konnten wir den Druck erhöhen und durch ein Abstaubertor von
Lukaku den Saisonauftakt verdient für uns entscheiden. In
Norwich passierte die komplette erste Halbzeit nichts. Wir hatten zwar mehr vom Spiel, konnten dies aber in nichts Zählbares ummünzen. Direkt nach der Pause kassierten wir dann ein unnötiges Gegentor, das die Mannschaft komplett aus der Bahn warf. Leider erholten wir uns auch nicht mehr von diesem Rückschlag. Unterm Strich eine schwache Leistung. Die Reaktion folgte gegen
West Bromwich. Von Beginn an dominierten wir die Partie und stellten nach 18 Minuten durch Tore von
Lukaku und
Valencia bereits auf 2:0. Kurz vor der Pause erhöhte
Baines per Elfmeter zum 3:0. In der zweiten Halbzeit schalteten wir 1-2 Gänge runter. Bis auf den Schönheitsfehler zum 3:1 geschah auch nichts mehr.
Im Pokal gegen
Plymouth stand wie angekündigt eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz. Dank
Galloway und
Valencia (Doppelpack) kamen wir zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg und gastieren in der nächsten Runde bei
Preston North End.
Die Tabelle nach den ersten drei Spielen: