Verletzung
Das neue Kapitel beginnt mit einer betrüblichen Nachricht, denn unser defensiver Mittelfeldspieler Stefani Rauti verletzt sich im Training. Mit einer Nackenblessur fällt der Neuzugang vom FC Chiasso für das wichtige Europa League-Match gegen Ludogorets aus.
Europa League
5. Spieltag, Gruppe D
Die Ausgangsposition ist genau so klar wie überraschend: wenn wir heute gewinnen, stehen wir fix in der KO-Runde, bei jedem anderen Ergebnis wird es wohl nicht reichen, weil wir zum Abschluss noch nach Amsterdam müssen.
Trotzdem begehen wir nicht den Fehler, zu offensiv in die Partie zu starten und vielleicht ins offene Messer zu rennen, sondern spielen ruhig aus der Defensive und warten auf unsere Chancen. Nach vorne gelingt zwar nicht arg viel, aber immerhin stehen wir defensiv sehr sicher und lassen nicht viel zu.
Erst in der letzten halben Stunde machen wir ein wenig mehr für die Offensive, rennen dabei aber nicht ins Verderben und nehmen lieber einen Punkt (sprich 120.000 Euro) mit, als in einen Konter zu laufen. Mit einem Weiterkommen hatten wir eh nie gerechnet, das Konto kann Zusatzeinnahmen jedoch immer gebrauchen.
Und dann läuft die 84. Minute und der Wahnsinn nimmt Form an: Veloso schickt Linksverteidiger Tobias Schättin auf dem Flügel steil, der wird unsanft von den Beinen geholt und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Elfmeter! Der etatmäßige Schütze Silvio ist bereits ausgewechselt, also schnappt sich Leandro Di Gregorio den Ball, verlädt den Keeper und schiebt zum 1:0 für Winti ein. Ich glaub, ich träum… Winterthur zieht bereits vor dem letzten Gruppenspiel in die nächste Runde ein!
Super League
16. Spieltag
Drei Tage später empfangen wir den FC Thun auf der Schützenwiese zu einer richtungsweisenden Partie im Abstiegskampf. Mit einem Sieg können wir die Jungs aus dem Berner Oberland auch unten reinziehen und aufgrund der 2:4-Pleite in der Hinrunde haben wir mit denen eh noch eine Rechnung offen.
Im zentralen Mittelfeld darf wieder der 18-jährige Pascal Maurer von Beginn an ran, der dem routinierten Luca Radice mehr und mehr den Rang abläuft. Auch diesmal erweist sich diese Entscheidung als goldrichtig, denn Maurer bringt uns in der 22. Minute mit 1:0 in Führung. Silvio legt per Elfmeter nach und so wechseln wir mit einem Zwei-Tore-Vorsprung die Seiten.
Innenverteidiger Jan Elvedi sorgt in der 47. Minute mit dem 3:0 für die Vorentscheidung, ehe Silvio nach einer Stunde gar das vierte Tor folgen lässt. Die Schützenwiese ist ein Tollhaus und auch der Ehrentreffer der Gäste in der 90. Minute ändert nichts an der Partystimmung.
Super League
17. Spieltag
Wir fahren als Tabellenletzter zum Zweiten YB, sind also natürlich krasser Außenseiter. Schon in der ersten Begegnung hatten wir es den Bernern beim 1:2 richtig schwer gemacht, diesmal igeln wir uns noch ein bisschen mehr ein und wollen durch Konter gefährliche Nadelstiche setzen.
Überraschenderweise fällt den Hausherren aber von Beginn an erstaunlich wenig ein, sodass wir trotz defensiver Ausrichtung deutlich mehr vom Spiel haben und uns auch ein Chancenplus erarbeiten. Folgerichtig und völlig verdient münzen wir das in der 39. Minute nach einer Ecke durch Kapitän Guillaume Katz zum 0:1 um und gehen mit einer knappen Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel gibt YB zehn Minuten Gas, bleibt aber weitestgehend harmlos, sodass die Null relativ problemlos stehen bleibt. Wir hingegen sind nach vorne sehr effektiv und Silvio veredelt einen Ott-Assist zum 0:2-Endstand. Damit war ja mal so gar nicht zu rechnen! Schöner Nebeneffekt: nach einer gefühlten Ewigkeit verlassen wir erstmals wieder den letzten Tabellenplatz.
Jobangebote
Der Höhenflug des FC Winterthur ist scheinbar auch andernorts nicht unbeachtet geblieben: Stade Malherbe Caen (19. der Ligue 1) und Levante UD (20. der Primera Division) laden mich zum Jobinterview ein, aber ich lehne dankend ab. Zur Zeit machts einfach zu viel Spaß bei Winti…
Europa League
6. Spieltag, Gruppe D
Wir sind bereits weiter, Ajax können wir so oder so nicht mehr einholen, also ist Kräfte schonen für die kommende Liga-Aufgabe angesagt. Kein einziger Stammspieler steht in der Startelf – und so spielen wir auch! Nach 40 Minuten steht es 6:0 für Ajax und es könnte noch viel schlimmer aussehen, wenn Omlin-Ersatz Yannick Bünzli nicht die ein oder andere Parade gezeigt hätte.
Es schaut also verdammt nach zweistellig aus, doch die Niederländer haben wohl Mitleid und nach der Pause kommen wir sogar zu ein paar Torschüssen. Dennoch setzt es eine ordentliche Packung und Tino Lassiaz „verdient“ sich die wohl schlechteste Note, die jemals einer meiner Spieler bekommen haben dürfte.
Leider verletzt sich Gianluca D’Angelo und muss ein paar Tage aussetzen. Für die Startelf gegen den FC Luzern wird es folglich nicht ganz reichen.
Wie bereits angedeutet, sind wir natürlich trotzdem für die KO-Phase qualifiziert. Durch den Sieg von Lokomotive Moskau gegen Ludogorets schaut das sogar noch viel souveräner aus, als es tatsächlich war. Man beachte dabei aber auch unsere Tordifferenz…
Europa League
KO-Runde, Auslosung
Ich sag mal so: hoch werden wir da vermutlich nicht gewinnen. Der AS Rom ist wohl eins der schwereren Lose, für uns aber ein tolles Erlebnis.
Super League
18. Spieltag
Letzter Spieltag vor der Winterpause und natürlich wollen wir unsere fast schon unheimliche Serie in der Liga fortsetzen. Es wird komplett zurückrotiert, alle Spieler sind frisch und heiß darauf, sich für die 0:1-Niederlage in Luzern beim ersten Aufeinandertreffen zu revanchieren.
Wir wählen wieder unsere Kontertaktik, der FCL findet keine Mittel, unsere Defensive zu überwinden und wir tasten uns geduldig immer weiter nach vorne. Nach zwei erfolglosen Freistößen legt sich Youngster Pascal Maurer den Ball in der 38. Minute erneut zurecht, schlenzt ihn über die Mauer und diesmal schlägt er in den Maschen ein. Drei Minuten später hat Veloso mit einem Pfostenschuss Pech, doch das gleicht nach einer Stunde aus, als Hyka ebenfalls am Aluminium scheitert.
So schaukeln wir das Ding nach Hause, fahren erneut drei Punkte ein und überwintern nach acht Matches oder Niederlage auf einem Nichtabstiegsplatz.
Super League
Tabelle nach dem 18. Spieltag
Wir haben fünf Punkte Vorsprung auf den FC Vaduz und derer vier auf den FC Thun – wer hätte das nach dem ersten Saisonviertel gedacht, als wir ganze zwei Punkte auf dem Konto hatten. Was für eine überragende Leistung meines Teams!
Wie geht’s weiter?
Im nächsten Teil folgen die Statistiken der Hinrunde, sowie ein Rückblick auf Wintertransfers (wenn es denn welche gibt, denn so weit bin ich noch nicht…) und die Vorbereitungsspiele in der Winterpause.