Die ersten beiden Grunddurchgänge sind also gespielt, bis zur Winterpause sind es aber noch ein paar Wochen und wir scheinen langsam auf Touren zu kommen. Nächster Gegner: der FC Zürich.
Challenge League
19. Spieltag
Gegen den strauchelnden Ligafavoriten FCZ haben wir bislang zweimal verloren und sind natürlich auch diesmal im Letzigrund Außenseiter. Wir verstecken uns aber von Beginn weg keinesfalls und überfallen die Zürcher geradezu: nach sieben Minuten reiben sich die Zuschauer verwundert die Augen, denn wir führen durch Treffer von Manuel Sutter und Genc Krasniqi völlig überraschend (aber auch verdient) mit 2:0. Ein Blitzstart meiner Jungs, der die Gastgeber weiter verunsichert und uns natürlich in die Karten spielt.
Bis zur Pause agieren wir fast schon unverschämt souverän, erst mit dem Anschlusstreffer des FCZ geraten wir kurzzeitig in Bedrängnis, doch das 1:3 durch Katz bringt uns wieder auf die Siegerstraße und am Ende jubelt Winti über drei unerwartete Punkte.
Verletzung
Unser Linksverteidiger Gianluca Calbucci verletzt sich im Abschlusstraining fürs Match gegen Xamax und muss somit leider aus dem Kader gestrichen werden. Für ihn rückt Edvin Selimovic nach und darf auf seinen ersten Einsatz hoffen.
Challenge League
20. Spieltag
Ein Sieg, eine Niederlage - so die bisherige Saisonbilanz gegen Neuchatel, die sich als Aufsteiger nach wie vor sehr beachtlich schlagen. Diesmal aber gibts für Xamax nichts zu holen, denn in der 36. Minute schlenzt Luca Radice einen Freistoß gefühlvol in den Winkel und in der 51. Minute sorgt Innenverteidiger Guillaume Katz per Kopf für die Vorentscheidung. Eine sehr konzentrierte Leistung und ein verdienter Heimsieg - zudem kommt Selimovic tatsächlich zu seinem Debüt.
Challenge League
21. Spieltag
Wir empfangen den Tabellenführer FC Wil auf der Schützenwiese und können endlich wieder auf den genesenen Luka Sliskovic zurückgreifen, der seinen Stammplatz auf dem linken Flügel einnimmt. Die Gäste zeigen durchaus, warum sie da oben stehen, aber wir halten zu jeder Zeit mit und lassen Wil nicht wirklich zur Entfaltung kommen.
In der Offensivbewegung zeigen wir zudem ungewohnte Kreativität, als Di Gregorio und Sutter den Kollegen Silvio in Szene setzen und dieser überlegt zum 1:0 einschiebt (18.). Wil will das nicht auf sich sitzen lassen, aber auch defensiv machen wir unsere Sache sehr ordentlich und David Von Ballmoos im Tor erwischt einen Sahnetag, den er kurz vor Schluss sogar noch mit einem gehaltenen Elfmeter garniert. Sehr geil!
Challenge League
22. Spieltag
Das letzte Match vor der Winterpause beschert uns den FC Chiasso, mit dem wir uns regelmäßig sehr schwer tun. Auch diesmal gelingt uns lange Zeit sehr wenig und als Mujic die Tessiner vor der Pause in Führung bringt, droht unsere Serie ohne Niederlage pünktlich zu Weihnachten zu reißen.
Winti kämpft aber, Chiasso muss nach dem Platzverweis für Hiwat zu zehnt auskommen, und kurz vor Schluss gelingt dem eingewechselten Nsiala nach einer tollen Trachsel-Flanke per Kopf mit seinem ersten Saisontreffer doch noch der längst überfällige Ausgleich. Mehr ist aber nicht mehr drin: Serie gerettet, aber Chiasso sollten wir daheim eigentlich schlagen.
Challenge League
Tabelle nach dem 22. Spieltag
Zur Winterpause stehen wir also dort, wo uns die Medien vor der Saison gesehen hatten und was ich auch als Saisonziel ausgegeben hatte: Platz 4 ist sehr respektabel und mit einem besseren Saisonstart wäre noch deutlich mehr möglich gewesen. Der FCZ enttäuscht bisher extrem, ist aber noch im Rennen und muss auf Ausrutscher der Konkurrenz, v.a. des FC Wil, hoffen.
Im Tabellenkeller schaut es für den FC Le Mont düster aus; der Trend ist nicht gerade deren friend...
Statistik
Leandro Di Gregorio, Kapitän Guillaume Katz und Manuel Sutter standen bei allen Partien von Beginn an auf dem Platz und bilden mit ein paar anderen Stammspielern das Gerüst unseres Teams. In den letzten Wochen hat sich auch Luca Radice in die Mannschaft gespielt und erreicht zusammen mit Katz und Russo die höchste Durchschnittsnote.
Bester Torschütze bislang ist Silvio, als Assistgeber tut sich besonders Luka Sliskovic hervor. Besonders bitter verläuft die Saison bisher für die routinierten Mangold, Schuler, Avanzini und Ljubicic, die wenig bis gar keine Spielzeit erhalten haben. Ich bin durchaus bereit, 2-3 dieser Spieler zur Winterpause abzugeben, wenn es sein muss auch für lau. Das gesparte Gehalt könnte ich dann nutzen, um unseren bisherigen Leihspielern Vertragsangebote zu einem ablösefreien Wechsel nach der Saison zu unterbreiten. Mal schauen, wie das klappt...
Ligaweit haben meist Spieler anderer Vereine in den Key-Statistiken die Nase vorne, aber solange wir als Team funktionieren, kann ich damit gut leben. Mal schauen, ob sich Silvio in der Torschützenliste noch ein wenig nach vorne schießen kann und ob Luka Sliskovic den Kollegen Veloso (Xamax) noch bei den Assists überflügeln kann.