@Bayernfahne: Freut mich, dass dir der Bericht zum Finale in der Form gefällt.
![Azn ^-^](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/azn.gif)
Dezember 2023Premier League – 13. SpieltagSunderland (19.) – Tottenham (15.)
Im heutigen Spiel wird es dann aber doch deutlich. Mit dem zweiten Sieg in Folge holen wir uns mehr und mehr Selbstvertrauen zurück. Sunderland kann nur eine Halbzeit lang mithalten, danach brechen sie komplett ein. Tielemans mit einem Doppelpack (51./59.), De Paul (75.) und Okore (82.) sorgen schließlich für einen klaren 4:0 Sieg.
Premier League – 14. SpieltagSwansea (8.) – Tottenham (11.)
Dem Spektakel folgt der Kater, denn beide Mannschaften sind heute so sehr damit beschäftigt kein Tor zu fangen, dass sie dabei die Angriffsbemühungen ad acta legen. Erst in den letzten 15 Minuten kommt noch etwas Bewegung in die Partie, aber da ist es auch schon irgendwie zu spät, um noch einen Erfolg zu feiern - zu eingerostet wirken die Angriffe auf beiden Seiten. Am Ende trennen wir uns somit 0:0.
Premier League – 15. SpieltagTottenham (11.) – Manchester United (2.)
Wie gut ist unsere Form wirklich? In 90 Minuten wird diese Frage beantwortet sein. Nach 20 Minuten heißt es: wir sind gut dabei, denn da bringt uns Lee mit einem Gewaltschuss in Führung. Nur acht Minuten später ist alles wieder bei Null, denn Depay ist uns entwischt und hat den Ausgleich erzielt. Wir wackeln schließlich etwas, fallen aber nicht und retten uns in die Pause. Nach der Pause kommen wir wieder besser in die Partie und reißen die Kontrolle allmählich an uns. So sehr, dass wir neun Minuten vor Schluss nochmals jubeln können, denn es steht jetzt 2:1. Daran ändert sich auch nichts mehr und so können wir die Eingangsfrage mit: „Auf dem aufsteigenden Ast.“ beantworten.
Premier League – 16. SpieltagIpswich (20.) – Tottenham (10.)
Die nächste solide Vorstellung bringt den nächsten Sieg. 2:0 heißt es am Ende auf der Anzeigentafel für uns und dieser Sieg war nie wirklich in Gefahr gegen den Tabellenletzten.
Capital One Cup – ViertelfinaleNottingham Forest (Championship – 20.) – Tottenham
Nicht so überzeugend wie zuletzt, aber auch das reicht für einen knappen Sieg, auch weil unsere Abwehr derzeit sattelfest ist und sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt. Da reicht am Ende auch ein Tor, um als Sieger vom Platz zu gehen.
Premier League – 17. SpieltagTottenham (9.) – Crystal Palace (18.)
Crystal Palace macht das sehr gut mit der 5er-Kette, die sie heute gegen uns auffahren. Wir haben zwar viel Ballbesitz, die richtig dicken Chancen sind aber Mangelware. Es bleibt bei einer, die wir nach zwei Minuten auch nutzen können. Da wir uns allerdings auch einen Schnitzer kurz vor der Pause leisten, den die Gäste ausnutzen können, führt dies zu einem 1:1 Endstand.
Premier League – 18. SpieltagQ.P.R. (12.) – Tottenham (9.)
Ich habe keine Ahnung, was Okore heute geraucht hat – es war auf jeden Fall das falsche Zeug. Er schießt meinen ehemaligen Arbeitgeber in Eigenregie in Front mit Toren in der 4. und 29. Minute. Für uns ist das Spiel da bereits gelaufen, für Okore im wahrsten Sinne des Wortes, denn er darf duschen gehen. Bamford setzt dem Ganzen mit dem 0:3 aus unserer Sicht dann noch die Krone auf. Am Ergebnis ändert sich im weiteren Spielverlauf nicht viel und mein Nachfolger Jackie McNamara darf als strahlender Sieger durch die Straßen ziehen.
Premier League – 19. SpieltagTottenham (10.) – Everton (3.)
Mit einer alles in allem guten Leistung beenden wir das Jahr 2023. Am Ende reicht unser Auftritt zu einem 1:1. Das Jahr 2024 darf dann aber doch ein bisschen besser werden, wenn es um die Leistungen meiner derzeitigen Mannschaft geht.
![](http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Competitions_%20%20Competitions-19_zpsjhtczdin.png)
Spieler des Monats![](http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Squad_%20Players%20Players-23_zpsfgzs3ueg.png)
Der Oldie hat Ayhan aus der Startelf verdrängt und das aus gutem Grund. Seine Leistungen sind durchweg gut bis sehr gut. Seitdem er mit dabei ist, haben wir nur eine Partie verloren (seit dem Spiel gegen Swansea ist er mit von der Partie) und seine Durchschnittsnote von 7.26 in allen acht Dezemberspielen ist für einen Verteidiger richtig gut.
Januar 2024Ángel Correa (AC Mailand) gewinnt den Ballon D’Or, auf den Plätzen folgen Isco (Juventus) und Martin Ödegaard (Real Madrid).
Premier League – 20. SpieltagTottenham (12.) – Arsenal (7.)
Vor dem Spiel teilt mir mein Chairman mit, dass sämtliches übriges Transferbudget (knapp 2.000.000€) und Gehaltsbudget (knapp 400.000€) gestrichen wurde. Danke, für nichts! Sollen sich wenigstens die elf Jungs da draußen heute amüsieren, so lautet jedenfalls meine Ansage. Nach 25 Sekunden machen dann Lee und Oliveira genau das, denn wir führen mit 1:0. Von Arsenal kommt wenig bis gar nichts, weshalb wir in der 60. Minute auf 2:0 erhöhen. Da sich die Gäste noch immer nicht gefährlich vor unserem Tor blicken lassen, legen wir zwei Minuten vor dem Ende eben noch das 3:0 nach, damit die Fans so richtig was zu Feiern haben – unsere jedenfalls!
FA Cup – 3. RundeTottenham – Norwich
Getreu dem Motto „Never change a winning system.“ gehen wir in die heutige Partie. Nur fünf Minuten dauert es bis Vitucci vermeldet „Alles richtig gemacht.“ Oliveira will dazu nach 28 Minuten auch schon anheben, aber sein Elfmeter wird leider pariert, gut geschossen sieht halt auch anders aus. Tielemans erhöht kurz vor der Pause aber dennoch auf 2:0. Danach will der Schiedsrichter etwas Spannung in die Partie bringen, denn innerhalb von drei Minuten kassiert Turnbull gelb-rot – absolut übertrieben. Norwich sagt danke und erzielt nur weitere drei Minuten später den 1:2 Anschlusstreffer. Aber wir haben uns schnell an die Unterzahlsituation gewöhnt und so sagt Vitucci in der 85. Minute zum zweiten Mal „Danke!“.
Premier League – 21. SpieltagTottenham (10.) – Burnley (17.)
Burnley holt einen wahnsinnig unverdienten Punkt, denn wir sind in allen Belangen besser, haben vollste Kontrolle über das Spiel, während Bunrley nur über Standards Gefahr erzeugen kann (ein Tor nach einer Ecke, eines nach einem Freistoß). Wir hingegen haben nicht das nötige Quäntchen Glück, um hier mehr als ein 3:3 zu fabrizieren.
Premier League – 22. SpieltagNewcastle (13.) – Tottenham (10.)
Gegen Newcastle gibt es keine böse Überraschung. Keine Glückstore für die Hausherren, keine groben Schnitzer in der Abwehr oder im Aufbauspiel und schon gewinnen wir die Partie mit 4:0.
Premier League – 23. SpieltagWest Brom (12.) – Tottenham (9.)
Die ersten 45 Minuten gehören den Gastgebern, die zweite Hälfte dafür uns. Da jede Mannschaft jeweils ein Mal trifft steht am Ende ein 1:1 zu Buche. Wir waren aber immerhin näher dran am Sieg, auch wenn der Schiedsrichter es mit einer gelb-roten Karte für Arias kurz vor Schluss nochmal spannend machen wollte.
Capital One Cup – Halbfinale (Hinspiel)Leeds – Tottenham
Das Hinspiel haben wir vergeigt. Leeds nutzt gleich die erste sich bietende Chance zum 1:0 (7. Minute) während uns nichts Kreatives einfällt, um die drohende Niederlage noch abzuwenden. Hier war heute deutlich mehr drin, aber wir haben einfach kein gutes Spiel gezeigt.
FA Cup – 4. RundeTottenham – Huddersfield (Championship – 19.)
Ich erwarte heute einen klaren Sieg, nicht nur, weil Huddersfield eine Liga unter uns spielt, nein auch weil wir Selbstvertrauen tanken müssen, um im Rückspiel in wenigen Tagen gegen Leeds doch noch den Einzug ins Finale des Capital One Cups zu schaffen. Und die Spieler haben verstanden was ich von ihnen erwarte, allen voran De Paul, der allein vier Tore erzielt. Vietto, Oliveira und McDermott sind die weiteren Torschützen beim überzeugenden 7:0.
Capital One Cup – Halbfinale (Rückspiel)Tottenham – Leeds
Und die Taktik des Selbstvertrauensaufbaus geht auf. Vietto egalisiert das Hinspielergebnis bereits nach zwei Minuten und Leeds sieht so gut wie kein Land in diesem Spiel. Zwar können sie das 0:1 in die Halbzeit retten, danach fallen aber noch zwei weitere argentinische Tore. Zunächst ist es Arias, der nach einer Ecke erstmals erfolgreich ist und schließlich De Paul in der 78. Minute, der mit dem 3:0 endgültig für klare Verhältnisse sorgt und unseren Finaleinzug perfekt macht.
Spieler des Monats![](http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Squad_%20Players%20Players-25_zpskkklqsqs.png)
Der 24jährige Engländer hat überraschenderweise Davies schon länger auf der Position des linken Verteidigers verdrängt – eine Tatsache, die ich ihm so nicht zugetraut hätte. Der Januar war letztlich eine richtig klasse Vorstellung von ihm, die ihm vielleicht bald eine Nominierung für die Three Lions einbringen könnte. Für Tottenham spielt er seit der Saison 2020/21, nachdem man Manchester City 15.750.000€ für seine Dienste überwies. Seitdem ist er jedoch nie über eine Handvoll Einsätze hinaus gekommen, was sich diese Saison bereits drastisch geändert hat. Im Monat Januar brachte er es auf eine Durchschnittsbewertung von 7.65.