Aller guten Dinge sind (nicht immer) Drei
04. November 201716. Spieltag: Cardiff City (15.) - Fulham FC (1.) Mein Ersatzkeeper Bettinelli bricht sich das Schlüsselbein und fehlt 7-8 Wochen. Für ihn wird das Eigengewächs Taye Ashby-Hammond (mittlerweile U19-Keeper Englands) als Backup hochgezogen.
Scott Parker und Richard Stearman sind wieder im Training, allerdings noch nicht ganz fit. Sie werden dennoch ins erste Team hochgezogen. Die Leihspieler Connor Grant und Matthew Pennington gehen dafür runter in die Reserve.
Cardiff beginnt im Sturm mit Altmeister Rickie Lambert.
Kalte Dusche. Nach 6 Minuten kontert mich Cardiff nach eigener Ecke eiskalt aus. Anthony Pilkington schließt gegen eine aufgerückte Hintermannschaft ab. Nur fünf Minuten später gelingt der Ausgleich. Neal Maupay bedient Zach Clough und der schließt aus 12m platziert ab.
Keine Viertelstunde später wähnen wir uns auf der Siegerstraße. Einen langen Ball von Ralls kann Clough ungestört aufnehmen, da Ecuele Manga zu weit aufgerückt ist. Die neue Rolle als AF(a) scheint Clough zu liegen.
Wir stellen um auf Standard/Flexible, um die Konter der Gastgeber etwas besser zu kontrollieren.
Trotzdem kassieren wir noch vor der Halbzeit den Ausgleich. Cardiff macht das Spiel breit und Tunnicliffe und Sessegnon lassen sich von Peltier und Noone ausspielen. Die Flanke von Noone verwertet erneut Pilkington.
In der Halbzeit ziehe ich Odoi auf WB (d) zurück, werde dafür gesamt wieder offensiver (Control/Fluid), um die Spielkontrolle zurück zu gewinnen.
Nach 59 Minuten sehen wir dann wieder bei einem Standard schlecht aus. Eine gegnerische Ecke blocken wir zu kurz ab, Noone legt raus zu Pilkington und dessen Hereingabe verwertet Lex Immers aus 5m.
Die Antwort kommt prompt. Maupay und Ralls kombinieren auf Cairney durch, der aus 13m kühl abschließt. Wir stellen uns etwas weiter hinten rein, da mittlerweile mit Chuba Akpom für Rickie Lambert ein schneller Stürmer bei Reading gekommen ist.
Dieser macht dann auch in der 72. Minute das 4:3 für Reading. Wieder sind wir nach eigener Ecke viel zu weit aufgerückt und Akpom schließt den Konter ab. Da müssen wir dringend an der Absicherung bei eigenen Ecken arbeiten.
Zehn Minuten vor dem Ende dann die Chance zum erneuten Ausgleich. Manga spielt einen Freistoß von Cairney im Strafraum mit der Hand. Der Elfmeter ist allerdings von Cairney schlampig getreten, so dass Dibusz halten kann.
Auch wenn wir alles nach vorne werfen, gelingt anschließend keine klare Torchance mehr und wir verlieren ein verrücktes Spiel mit 4:3.
18. November 201717. Spieltag: Reading (16.) - Fulham (1.)Reading tritt im 4-4-2 flat an. Sie sind vor allem über die rechte Seite mit Gunter und Beerens gefährlich. Vorne spielen mit Solanke und Mendes ein typisches Stürmerduo. Einer ist quirlig und spielstark (Solanke), der andere ist der Brecher (Mendes).
Wir wollen nach den vier Gegentoren von Cardiff erstmal die Defensive stärken und beginnen im 4-1-3-2 DM Narrow mit Grimmer für den gelbgesperrten Odoi.
Taktisch passe ich unsere Systeme erneut an: Da Sessegnon als WB (a) auf der linken Seite deutlich offensiver agiert als Odoi/Grimmer auf der rechten Seite, ergibt es viel Sinn, dass der BMW (d) in der Mittelfeldzentrale auch auf der linken Seite spielt. Hätte ich auch früher drauf kommen können.
Ein schneller Start gibt uns Sicherheit: Nach nur vier Minuten landet ein abgeblockter Schuß von Cairney vor den Füßen von Sessegnon, der seinen ersten Profitreffer erzielt.
Auch Zach Clough gefällt die neue Rolle immer besser. Einen Schnittstellenpass von Joe Ralls verwandelt er sicher zum 0:2.
Wir sind bis zur Halbzeit klar spielbestimmend. Da ich aber die Defensive weiter sichern möchte, stellen wir auf Counter/Flexible um. Reading probiert es in der zweiten Hälfte deutlich offensiver im 3-4-1-2 Attacking.
Die Offensive der Gastgeber zahlt sich aus. Eine Flanke von Hurtado kann Swift zum Anschluss nutzen, der sich zwischen Grimmer und Madl davon stiehlt. Als sich dann auch noch in der 73. Minute der eingewechselte Nigel Robertha schwer verletzt (Knöchelbruch, 3 Monate beim Spezialisten), muss ich mit 10 Mann zu Ende spielen und habe bereits Befürchtungen, dass sich hier die nächste bittere Niederlage anbahnt.
Der bisherirge Mann der Saison Zach Clough zerstreut meine Sorgen, in dem er sich in der 82. Minute im Strafraum gegen vier Gegner durchsetzt und den Ball in den Winkel schweißt.
Dieses Mal reichen 3 Tore zum Sieg.
Der schwerverletzte Robertha wird in die Reserve gegeben. Für ihn wird Sam Foster (17) hochgezogen.
25. November 201718. Spieltag: Fulham (1.) - Middlesbrough (15.)Absteiger Middlesbrough bisher mit einer schwachen Saison. Sie beginnen gegen uns im defensiven 4-2-2-2 DM, haben aber mit Adama Traore einen exzellenten Vorlagengeber und mit Jordan Rhodes einen Topstürmer.
Wir spielen zuhause im offensiveren 4-4-2 Diamond Narrow Control/Fluid. Odoi beginnt für Grimmer und Sigurdsson und Pearson für Madl und Tunnicliffe.
Middlesbrough spielt extrem defensiv und gibt in der ersten Halbzeit nicht einen Torschuß ab. Wir machen das Spiel in der zweiten Halbzeit breiter und versuchen weiter geduldig, die Überlegenheit in einen Torerfolg umzumünzen.
Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff ist es dann soweit. Joe Ralls schlägt mit einem 30m Frustschuß zu, bei dem Keeper Saja nicht besonders gut aussah.
Wir werden etwas vorsichtiger und stellen auf Standard/Fluid um, um die Gefahr in einen Konter zu laufen zu verringern.
Diese taktische Änderung zahlt sich aus. Neal Maupay und der eingewechselte Sam Foster stellen das gerechte Endergebnis von 3:0 her. Der November bot also drei Spiele, in denen ich jeweils drei Tore erzielt habe, aber nicht alle drei Spiele gingen auch gewonnen.
Die Tabelle Ende November
Wir sind immer noch Tabellenführer. Zach Clough führt gemeinsam mit Nakhi Wells auch die Torschützenliste an und Joe Ralls ist die Überraschung im Mittelfeld. Er ist mit Fernschüssen torgefährlich und auch ein guter Vorlagengeber und hat Lasse Vigen Christensen vergessen lassen.
Next up: Der erste Teil vom Dezember mit zwei Spitzenspielen, die wir auswärts bestreiten müssen: Sheffield Wednesday (A, 2.), Ipswich (H, 9.), Burnley (A, 3.), Leeds (H, 12.)