Mediocre May
30.04.2020Europa League, Halbfinale, Hinspiel: West Ham United - Olympique MarseilleWir spielen Standard/Fluid im 4-3-1-2 Narrow und versuchen uns schon im Hinspiel eine gute Ausgangslage zu schaffen. Das gelingt dann auch vorzüglich und am Ende sogar 1-2 Tore zu hoch.
Nach nur acht minuten die Führung. Kuki legt vor dem Strafraum quer und Hojbjerg packt aus 18m den Hammer aus. Keine Chance für Alex Meret im Tor von OM.
Das 2:0 erzielt der junge Menno van der Zwan. Jorg Mere hat eine Ecke von Payet mustergültig per Kopf für den Niederländer aufgelegt und der hat aus 6m keine Mühe.
In der Endphase gelingen dann noch zwei Treffer. In der 82. flankt Cresswell, Kuki schießt und Meret pariert glänzend. Gegen den Nachschuß vom überragenden Menno van der Zwan ist er allerdings machtlos. Den Schlußpunkt setzt dann Bruno Paz. Dessen Schüßchen wird von der Brust von Doria abgefälscht und von dort trudelt der Ball gegen den Lauf von Meret ins Tor.
Das Finale dürfte damit so gut wie sicher sein.
03.05.202036. Spieltag: West Ham United (3.) - Leicester City (17.)Liverpool verliert, Arsenal spielt Unentschieden. Mit einem Sieg wäre Platz 3 sicher. Da Chelsea sein Nachholspiel gegen Southampton verliert ist bereits vor dem Spiel Platz 4 und damit die erneute Champions League Teilnahme sicher.
So beflügelt gelingt die frühe Führung durch Simone Zaza nach Vorlage von Almamy Toure. Was dann folgt ist nur der Arroganz geschuldet. De Jong und Christian Fuchs drehen das Spiel für die Foxes und meine Mannen sind viel zu pomadig, um hier ochmal ins Spiel zu gelangen. Eine ganz schwache Vorstellung, die zu Recht in einer Niederlage mündet.
07.05.2020Europa League, Halbfinale, Rückspiel: Olympique Marseille - West Ham UnitedMit dem 4:0 im Rücken durfte im Stade Velodrome nichts mehr schief gehen. Tat es aber dennoch fast. In der ersten Halbzeit gingen die Franzosen zwar mit 1:0 in Führung (Fellaini nach Zuspiel von Baba), aber wir hatten das Spiel weiterhin im Griff und nichts sah nach Spannung aus.
Dann jedoch innerhalb von 85 Sekunden ein Doppelschlag: Origi bedient Pulisic, der das 2:0 macht und direkt danach flankt Luan aus dem Halbfeld und Valerio Verre reagiert am Schnellsten und markiert das 3:0. Jetzt fehlt OM nur ein Tor für die Verlängerung und es waren noch 15 Minuten zu spielen.
Zum Glück fing sich mein Team und lies nicht mehr viel zu und konnte das Spiel - viel, viel zu knapp - über die Zeit retten. Wir stehen damit im Finale im Estadio da Luz gegen Inter Mailand, die sich im Rückspiel mit 2:0 gegen Chelsea durchgesetzt haben.
10.05.202037. Spieltag: QPR (10.) - West Ham United (3.)Ein Punkt reichte um Platz 3 zu sichern und der gelang in einem wilden Spiel. Wir gingen schnell durch Hojbjerg und Cresswell mit 0:2 in Führung, kassierten noch vor der Pause den Ausgleich (Andre Gray und Andraz Sporar) und danach plätscherte das Spiel so vor sich hin.
In der 90. Minuten rechneten dann alle damit, dass Simone Zaza (nach Lanzini-Freistoß) der Siegtreffer gelungen sei, aber in der Nachspielzeit gelang es den R's nochmal zurück zu kommen. Kongolo macht nach Vorlage von Özcan den erneuten Ausgleich.
Am Ende reicht dieser Punkt, um den dritten Tabellenplatz sicher zu haben. Ein Riesenerfolg!
17.05.202038. Spieltag: West Ham United (3.) - Tottenham Hotspur (7.)Drei Tage vor dem Europa League Finale schone ich fast alle Schlüsselspieler im letzten Saisonspiel. Das Spiel endet erneut Unentschieden. Die frühe Führung erzielte Daniel Guedes in seinem letzten Spiel für WHUFC. Dele Alli gelang der verdiente Ausgleich.
Die Abschlusstabelle sieht damit wie folgt aus:
20.05.2020Europa League, Finale: West Ham United - Inter MailandWas für ein Spiel, was für ein Nervenkrieg.
Jack Wilshere war rechtzeitig genesen und zumindest für eine Halbzeit fit. Ich entschied mich, ihn von Anfang an zu bringen und im Laufe des Spiels durch Mark Noble zu ersetzen. Nobes macht vermutlich sein letztes Spiel für die Hammers, da Martyn Glover seinen Vertrag noch nicht verlängert hat.
Wilshere und alle anderen 21 Spieler blieben in der ersten Halbzeit blass. Noble kam in der Halbzeit für ihn.
Direkt nach Wiederanpfiff dann die Führung für die Hammers: Einen schnellen Angriff über Zaza und Payet schließt Kuki mit einem platzierten Schuß aus 18m technisch überragend ab.
Inter geschockt und Gabriel Barbosa und Lucas Pratto finden überhaupt nicht ins Spiel. Um die 80. Minute herum haben dann erst Zaza und dann Kuki nach Steilpässen die Gelegenheiten alles klar zu machen, scheitern aber jeweils freistehend an Handanovic im Tor der Inter.
In der ersten Minute der Nachspielzeit dann das Unfassbare: Eine Ecke von Candreva segelt in den Strafraum und Obiang köpft ihn heraus. Allerdings will der Schiedsreichter vorher ein Schieben von Obiang gesehen haben und entscheidet auf Elfmeter für die Inter. In einem Europa League Finale in der Nachspielzeit einen solchen Elfmeter zu geben ist eine bodenlose Frechheit. Toure teilt das dem Schiedsrichter auch so mit und fängt sich die Gelbe Karte ein.
Antonio Candreva lässt sich nicht beeindrucken und verwandelt eiskalt. Das Spiel geht in die Verlängerung.
Diese bleibt bis auf eine halbe Chance von van der Zwan und der Verletzung von Kuki fünf Minuten vor dem Ende relativ ereignisarm. Mit 10 Mann schleppen wir uns ins Elfmeterschießen.
Inter beginnt die Lotterie und Stevan Jovetic scheitert an Timo Horn. Für die Hammers tritt als Erster der Kapitän und die Vereinslegende Mark Noble an. Der Mr. Zuverlässig vom Elfmeterpunkt. Seine möglicherweise letzte Aktion für den Verein - und er scheitert kläglich an Handanovic.
Youngstar Di Marco verschießt für die Inter und Cresswell ist der erste Schütze der verwandelt. Wir führen nach jeweils zwei Schützen mit 1:0. Gabriel Barbosa gleicht für Inter aus und Almamy Toure scheitert an Handanovic. Damit 1:1 nach drei Schützen.
Als vierter Interisti tritt Antonio Candreva an. Anders als in der 91. Minute, scheitert er dieses Mal an Timo Horn. Im Anschluss bleibt Pedro Obiang cool und damit steht es nach vier Schützen 2:1 für die Hammers.
Ivan Perisic gleicht für Inter aus, aber wenn Dimitri Payet als fünfter Schütze für die Hammer trifft, dann gewinnt West Ham United die Euro League - gleichbedeutend mit dem wohl größten Triumph der Vereinsgeschichte.
Dimitri Payet, überragender Spieler dieser Saison, läuft an und lupft den Ball lässig in die Tormitte. Handanovic hatte sich für die rechte Seite entschieden. Der Rest ist nur noch Jubel.