MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca  (Gelesen 4324 mal)

Kazushi80

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline



PRE-SEASON – Teil 1

8.7.2016: Wie wir vom Mallorca Insider erfahren haben, plant unser lieber Verein R.C.D. Mallorca angeblich die Verpflichtung eines neuen Trainers, der aus Deutschland stammen soll. Noch gibt es keine weitere Informationen.

9.7.2016: R.C.D. Mallorca überraschte heute mit der Vorstellung eines neuen Trainers. Der Deutsch-Japaner Kazushi war einst ein durchschnittlicher Profi-Kicker, absolvierte alle Trainer-Lizenzen aber hat bislang noch keinen Verein trainiert. Bei seiner Vorstellung kündigte er mysteriös einige Änderungen im Kader an...

12.7.2016: Verwunderliches ging heute am Trainingsplatz des R.C.D. Mallorca vor sich. Zwei Busse fuhren vor, aus denen Fußballer ausstiegen, die teilweise schon im fortgeschrittenen Alter sind. Einige wenige waren unserem Reporter vor Ort bekannt, so konnte er mitanhören, wie sich der ehemalige Bayern-Spieler Andreas Ottl darüber wunderte, den Kollegen Christian Pander zu treffen: „Dachte, du hättest schon aufgehört mit dem Kicken?“. „Nee, solange meine Flanken noch kommen, höre ich nicht auf. Der auf Krücken aus dem Bus humpelnde Ex-Paderborner Süleyman Koç wurde von Kazushi dagegen direkt wieder ins das Gefährt verfrachtet. „Komm im Winter wieder...“

14.7.2016: Zwei-Klassen-Gesellschaft beim R.C.D. Mallorca? Während der neue Trainer Kazushi mit rund 40 Testspielern, die alle aus Deutschland stammen, am Vormittag ein intensives Fitnesstraining absolvierte, trainierte sein Assistent Alfonso auf dem Nebenplatz mit dem Kader der Vorsaison leichte Ballübungen. Wie uns ein Maulwurf gesteckt hat, sollen der spanische Ex-Nationalspieler, der sowohl bei Real Madrid als auch beim FC Barcelona unter Vertrag stand, mit seinem neuen Chef noch keine zwei Worte gewechselt haben. Auch die bisherigen Spieler sehen ihren neuen Manager bislang nur aus der Ferne.

16.7.2016: Weitere verwunderliche Informationen aus Mallorca. Wie uns gesteckt wurde, beanspruchte Manager Kazushi den kompletten gestrigen Tag das Fax-Gerät. Angeblich soll er immer verzweifeltere Schreiben an seine Kollegen geschickt haben, um Spieler aus seiner Mannschaft anzubieten. Heute sitzt Kazushi den ganzen Tag am Telefon. Es klingelt nicht.

18.7.2016: Manager Kazushi weilte heute angeblich in Deutschland, um mögliche Leihspieler zu verpflichten. Nach unseren Insider-Informationen holte er sich bei allen Clubs aus der 1. und 2. Bundesliga Absagen ein, wurde teilweise nicht einmal in der Geschäftsstelle vorgelassen. Aus dem Umfeld unseres Partnerclubs Hannover verriet uns ein Insider, dass man Kazushi beschieden habe, dass man ihm nicht einmal eine Topfpflanze anvertrauen würde, also erst recht nicht talentierte Nachwuchsspieler. Wir stellen daher besorgt die Frage:

Ist das der richtige Trainer für unseren geliebten Verein?

Kazushi80

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #1 am: 10.November 2016, 14:13:19 »

PRE-SEASON – Teil 2

19.7.2016: Trainer Kazushi tritt erstmals seit seinem Amtsantritt vor die Presse. Er wolle ausdrücklich der aktuellen Negativberichterstattung entgegentreten. Er warb um Vertrauen und verkündete, dass er seine Pläne noch nicht offenbaren kann: „Da mir leider kein Transferbudget zur Verfügung gestellt wurde, Ausleihen sich nicht realisieren lassen und das Gehaltsgefüge auch keinen Platz lässt, konnte ich noch keine neuen Spieler unter Vertrag nehmen. Allerdings habe ich heute einen Durchbruch erzielt. Auf der Toilette bin ich einem Herrn Javi Recio begegnet. Er offenbarte mir, dass er hier als Director Of Football tätig ist. Ab heute arbeitet er auch. Er hat von mir den Auftrag bekommen, für alle Spieler, die momentan auf dem Nebenplatz trainieren, neue Clubs zu suchen.“ Auf die Nachfrage eines Reporters, das momentan doch alle Spieler auf dem Nebenplatz trainierten, antwortete Kazushi: „Sagte ich doch: Für alle Spieler...“

27.7.2016: Nachdem in den vergangenen Tagen mehrere Spieler auf Leihbasis oder ablösefrei den Club verlassen haben, präsentierte R.C.D. Mallorca heute mit dem Stürmer Samed Yesil seinen ersten Neuzugang. „Er galt bei Liverpool als künftiger Star, bei uns kann er nun zeigen, dass er das Zeug zum Profi hat“, so Manager Kazushi. In den nächsten Tagen werde er zudem täglich weitere Neuzugänge ankündigen.

3.8.2016: Alonso raus, Michael Henke rein. „Ich brauche einen Mitarbeiter, mit dem ich mich unterhalten kann“, so Kazushi zur Verpflichtung des ehemaligen Co-Trainers von Ottmar Hitzfeld. „Zudem war Alonso überflüssig, nachdem wir nun endlich fast alle spanischen Spieler vom Hof gejagt haben.“ Einwurf eines Reporters: „Aber da hinten, trainiert doch das ganze B-Team – 25 weitere spanische Spieler.“ Kazushis Augen weiten sich vor Schrecken. Nach Javi Recio schreiend stürmt er aus der Pressekonferenz. Die Vorstellung der weiteren neuen Mitarbeiter, Fitness-Coach Oliver Schäfer und Trainer Markus Schroth, entfällt...

8.8.2016: Heute berichten wir mal nicht vom Gelände des R.C.D. Mallorca, sondern von einer Sprachschule in Palma. Da knallen nämlich die Champagnerkorken. Angeblich soll man bereits fast eine halbe Millionen Euro mit Intensivkursen für neue Spieler und Trainer des lokalen Fußballvereins verdient haben, die alle aus Deutschland kommen. Wo mittlerweile die komplette 1. Mannschaft sowie der Trainerstab aus deutschen Spielern besteht, stellt sich allerdings die Frage, warum der Verein Geld für Sprachkurse ausgibt.

11.8.2016: In den Büros des R.C.D. Mallorca kam es heute zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen Manager Kazushi und dem vor einigen Wochen aus Jena verpflichteten Scout Lothar Kurbjuweit. Die Gründe sind unbekannt, gemunkelt wird aber, dass Kurbjuweit dem Manager die Verpflichtung eines Schweizer Spielers empfohlen haben soll...

16.8.2016: Verwunderlicher Anblick beim Training des R.C.D. Mallorca. Bei einem Testspiel standen acht Defensivspieler gemeinsam auf dem Platz, später machten die Außenverteidiger Christian Pander und Björn Kopplin einen Wettkampf, bei dem sie sich darin überboten haben, Einwürfe in den Strafraum zu schleudern...

20.8.2016: Morgen startet die neue Saison der Segunda Division. Die Presse, so auch wir vom Mallorca Insider, halten R.C.D. Mallorca für den Abstiegskandidaten Nr. 1. Bei 1000:1 liegt die Quote für den Titelgewinn. Auf diesen Wert kommt allerdings auch Auftaktgegner Sevilla Atlético. Der Vorstand von R.C.D. Mallorca verlangt von Neu-Manager Kazushi trotzdem eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte und sieht sich durch 7 gewonnene Spiele in der Vorbereitung bestätigt. Allerdings waren diese allesamt gegen unterklassige Gegner. Manager Kazushi weigerte sich, gegen einen Gegner anzutreten, der die komplett neu zusammengestellte Mannschaft hätte fordern können.

Mit diesem Kader, dem mit Abstand ältesten der Liga, will er dieses Unterfangen in Angriff nehmen. Wir sehen schwarz...

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #2 am: 10.November 2016, 14:40:04 »

Das wird interessant ^^
Gespeichert

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #3 am: 10.November 2016, 15:17:28 »

Geniale Idee und auch mit der genau richtigen Portion Ironie geschrieben :D Werde dran bleiben.  8)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #4 am: 10.November 2016, 15:28:16 »

Großartiger Auftakt! ;D
Wenn Pander zu deinen besten Spielern gehört, wird's schwer. Den hatte ich in der zweiten deutschen Liga unter Vertrag und überzeugen konnte er nicht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #5 am: 10.November 2016, 16:44:19 »

Mit Jais und Reisinger sind zwei Ex-Löwen an Bord - ob das gut geht? Ich bin gespannt!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Kazushi80

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #6 am: 10.November 2016, 17:25:43 »

Danke für das tolle Feedback. Hoffe ich kann das Niveau halten und das Abenteuer ist auch nicht vorbei, weil ich aufgrund der recht hohen Saisonziele schon bald gefeuert werde...


Pander überzeugt bisher übrigens. Habe aber das Gefühl, dass die 2. Liga in Spanien deutlich schwächer ist als die 2. Bundesliga. Immerhin wollen die deutschen Teams mir absolut keine Spieler leihen, weil sie das Niveau für zu schwach halten, und teilweise laufen bei den Gegnern auch ziemliche Graupen rum...

Schatten85

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #7 am: 10.November 2016, 19:51:12 »

Mutige Idee ! Bin mal gespannt, ob es langfristig funktionieren kann, nur deutsche Spieler einzustellen.
Gespeichert

PatrickB92

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #8 am: 11.November 2016, 07:41:53 »

Bitte auch weitermachen wenn du gefeuert wirst :D Sehr coole Story. Bin gespannt was der Kader leisten kann. Viele bekannte Namen für einen Fan der dritten Liga :D
Gespeichert

Kazushi80

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #9 am: 13.November 2016, 01:16:26 »

2016 / 2017 – Teil 1: Die Saison beginnt

21.8.2016: Das erste Saisonspiel endete für R.C.D. Mallorca mit einer Enttäuschung. Gegen den als Abstiegskandidaten gehandelten Gegner Sevilla Atlético tat man sich lange sehr schwer, erspielte sich kaum Chancen und offenbarte ohne den verletzten Neuzugang Andreas Ottl große Lücken in der Rückwärtsbewegung. Zur Halbzeit lag man sogar mit 0:1 hinten. Tore von Samed Yesil sowie Verteidiger Uwe Möhrle nach Eckball ließen die Fans auf einen erfolgreichen Auftakt hoffen. Doch in der Nachspielzeit erzielte das Auswärtsteam den 2:2 Ausgleich. Manager Kazushi tobte anschließend: „Für was haben wir die ganze Vorbereitung Fitness trainiert, wenn am Ende alle Spieler k.o. sind.“

28.8.2016: Der erste Saisonsieg ist da und die Fans fragen sich: Ist Kazushi vielleicht doch der richtige Trainer? Nach einer desaströsen 0:3 Niederlage bei Getafe am 2. Spieltag unter der Woche, gewann man nämlich nun mit 3:1 gegen Real Ovideo. Dabei sah alles nach der nächsten Niederlage aus. Ovideo war bis zur 60. Minute das klar überlegene Team. Doch nahm Manager Kazushi eine Umstellung vor. Christian Pander verließ seine Position als linker Verteidiger und rückte ins linke Mittelfeld vor, wo er offensichtlich mit allen Freiheiten nach vorne ausgestattet wurde und nach vorne marschieren sollte. Mit Erfolg: Pander traf zwei Mal und drehte das Spiel. Robert Koch besorgte das 3:1. Manager Kazushi danach: „Ich hoffe Jogi Löw weiß, was hier passiert. Schließlich sucht der noch eine Alternative zu Jonas Hector...“

07.09.2016: Was für ein Spiel – doch mit unglücklichem Ende. Mit 3:5 gegen Oviedo scheidet Mallorca in der zweiten Pokalrunde aus. Die Mannschaft bewies dabei große Moral und wandelte einen 2:0 und dann einen 3:1 – Rückstand in ein 3:3 um. Doch kurz nach dem Ausgleich fiel das 4:3 und ein weiteres Comeback war nicht mehr möglich. In den Schlussminuten gab es dann noch das 5:3. Die Tore erzielten natürlich Samed Yesil sowie Christian Pander (per Elfmeter) und erstmals Stefan Reisinger. Vielleicht trifft unsere zweite Spitze bald auch mal in der Liga?

29.09.2016: Die starken Leistungen von Samed Yesil sind nicht unbemerkt geblieben. Der Stürmer wurde für die U21 nominiert – der Türkei. Laut den Informationen, die uns vom Mallorca Insider vorliegen, ist Manager Kazushi darüber alles andere als glücklich. Allerdings scheint er sich nicht darüber zu beschweren, dass der einzige torgefährliche Stürmer das wichtige Spiel gegen den Tabellenletzten UCAM Murcia C.F. verpasst. Die Gründe für den Ärger sind nicht ganz bekannt,er soll aber ein ernstes Gespräch mit Yesil geführt haben, um ihn zu fragen, ob er wirklich eine langfristige Zukunft in diesem Club haben will.

Kazushi80

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #10 am: 13.November 2016, 01:20:44 »

2016/2017 – Teil  2: Erst Verzweifeln an Stefan Reisinger, aber dann...

15.10.2016: Nach einer 0:2 Heimniederlage gegen UCAM Murcia C.F. und dem Abrutschen auf den 17. Tabellenplatz braucht unser Team aus Mallorca dringend Tore. Zum Glück ist Samed Yesil zurück. Bei seinem Debüt für die türkische U21-Nationalmannschaft gegen die Ukraine sorgte er gleich mit einem Hattrick für Aufsehen (Endergebnis 4:0). Die Fans sind begeistert, schließlich bewies in seiner Abwesenheit Stefan Reisinger einmal mehr, dass man von ihm besser keine Liga-Tore erwarten darf.

16.10.2016: Einmal mehr überrascht Manager Kazushi und die Fans schütteln den Kopf. Vor dem Auswärtsspiel bei Aufstiegskandidat Zaragoza verbannte er den frisch gebackenen türkischen Jugendnationalspieler Samed Yesil ins U19-Team und überraschte dann mit einer Doppelspitze aus Stefan Reisinger und Daniel Jais. Der 0-Tore-Sturm erfüllte alle Erwartungen. Nach der 0:1 Niederlage verteidigte Kazushi seine Entscheidung. Beide gaben immerhin je zwei Torschüsse ab. Bei Stefan Reisinger waren das damit in einem Spiel genauso viel wie in seinen vier vorherigen Auftritten zusammen. Dass die vier Torschüsse des Sturmduos deutlich neben dem Tor landeten, blieb unerwähnt.

24.10.2016: Klublegende Samuel Eto'o beklagte sich heute im Interview mit unserem Magazin über „Stürmer“ Stefan Reisinger. „Ich werde in 40 Jahren noch torgefährlicher sein, als er es jemals sein kann.“ Reisinger scheine gar nicht zu wissen, wo das Tor steht.

4.11.2016: Der Ex-Duisburger Simon Brandstetter trainiert nun bei Mallorca als Testspieler mit. Der groß gewachsene Stoßstürmer könnte allerdings erst im Januar für die Liga registriert werden. Laut Manager Kazushi würde ein früheres Engagement trotzdem Sinn machen: „Ich muss mir ja schon jedes Wochenende 90 Minuten anschauen, wie unsere Stürmer die Bälle verstolpern, da möchte ich wenigstens im Training zuschauen, wie einer die Dinger auch mal reinmacht.“

13.11.2016: Nach sechs Niederlagen in Folge erzielte unser R.C.D. Mallorca im Duell der Ferieninseln endlich mal wieder einen Punktgewinn. Torschütze bei 1:1 gegen Teneriffa war der als einzige Spitze im neuen 4-2-3-1-System aufgebotene Stefan Reisinger mit seinem ersten Liga-Treffer der Saison im 14. Spiel. Platz nun der Knoten?

20.11.2016: Wegen einer schweren Knieverletzung beendet der dribbelstarke portugiesische Außenstürmer Diogo Salomão im Alter von gerade einmal 28 Jahren seine Karriere. Salomão war in der Saison 2015/2016 eine Bereicherung für die Mannschaft, kam in diesem Jahr aber nicht zum Einsatz. Wir wollten von Manager Kazushi wissen, ob es vielleicht eine Chance gibt, dass Diogo Salomão dem Verein in anderer Funktion erhalten bleibt. Seine Antwort: „Salo...wer? Kenn ich nicht!“ Nachdem ihm sein Assistent etwas ins Ohr flüsterte, fing der umstrittene Deutsch-Japaner plötzlich an zu jubeln: „169.000 Euro von der Versicherung? Danke Salo-Dingsbums. Im Winter haben wir endlich Geld für einen richtigen Neuzugang...“

27.11.2016: Wunder gibt es immer wieder. Vor dem Spiel gegen Tabellenführer UD Levante wurde nur über die Höhe der Niederlage von Mallorca spekuliert, doch was haben wir heute von unserer Mannschaft gesehen? Manager Kazushi kehrte zu seinem geliebten 4-4-2-System zurück und schickte eine Mannschaft aufs Feld, die Vollgasfußball spielte. Mittelfeldspieler Sebastian Zielinsky mit einem Doppelpack (9., 37.), ein Eigentor (43.) und Stefan Reisinger (45. + 2) mit dem Halbzeitpfiff sorgten für eine 4:0-Pausenführung gegen einen allerdings auch ab der 29. Minute dezimierten Gegner. Direkt nach dem Wechsel verkürzte der Gast aus Levante, doch Daniel Jais stellte mit seinem ersten Tor für den Club (61.) den alten Abstand wieder her. Die alten konditionellen Probleme – auch weil Manager Kazushi sich weigerte zu wechseln (Zitat aus der PK: „Ich wusste einfach nicht, wenn ich runternehmen sollte. Erst waren alle gleich gut, dann alle gleich k.o.“) - sorgten dann aber dafür, dass es noch einmal spannend wurde. Levante holte Tor um Tor auf, doch Reisinger sorgte in der 83. Minute mit seinem ersten Doppelpack dafür, dass der Sieg eingetütet wurde. 6:4!

« Letzte Änderung: 13.November 2016, 13:43:49 von Kazushi80 »
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #11 am: 13.November 2016, 08:52:14 »

Tolle Story mit grandioser Idee. Ist Yesil nun raus, weil er offiziell Türke ist?
Ich lese gern weiter mit.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #12 am: 13.November 2016, 12:34:11 »

Macht enorm Spaß hier mitzulesen.
Weiter so! :)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Kazushi80

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #13 am: 13.November 2016, 13:47:17 »

Tolle Story mit grandioser Idee. Ist Yesil nun raus, weil er offiziell Türke ist?
Ich lese gern weiter mit.

Ja, ich gehe nur nach der ersten Nationalität. Wenn sich die Flagge in der Kaderübersicht ändert, ist der Spieler raus

@Leland Gaunt: Danke

Btw: Habe heute Nacht vergessen, die Übersicht der Spielergebnisse als Bild einzubinden (da ich ja nicht jedes einzelne Spiel zusammenfasse). Habe ich jetzt nachgeholt.

Kazushi80

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #14 am: 14.November 2016, 21:53:41 »

2016/2017 – Teil 3: Die Entlassung droht!

04.12.2016: Durch zwei Gegentore in den letzten sieben Minuten verlor unser R.C.D. sein Auswärtsspiel bei Alcorcón mit 2:3. Nach dem Spiel wurde Manager Kazushi nach unseren Informationen vom Präsidium des Clubs vorgeladen. Er habe einen Monat Zeit, das Team auf Kurs zu bringen, sonst müsse er seine Zelte auf der Ferieninsel abbrechen. Mallorca rangiert aktuell mit nur 13 Punkten aus 17 Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zwei Spiele sind es noch bis zur Winterpause.

16.12.2016: Supercoup für Mallorca? Wie Manager Kazushi auf einer Pressekonferenz bestätigte, hat man mit Manchester United Einigung über einen Transfer von Bastian Schweinsteiger zur Öffnung des Transferfensters am 4. Januar 2017 erzielt. „Nun müssen wir noch mit dem Spieler verhandeln“, so Kazushi. Das wird sicher klappen. Wir können ihm schließlich 500.000 Euro Jahresgehalt zahlen und ich weiß zufällig, dass Basti diese Insel liebt. Auf den Hinweis eines Journalisten, dass Schweinsteiger in Manchester allerdings über 14 Millionen im Jahr verdient, wurde Kazushi kreidebleich und meinte nur: „Ich muss mal telefonieren.“

17.12.2016: Manchester lehnte eine Anfrage, künftig weiter 14,2 Millionen von Schweinsteigers Jahresgehalt zu übernehmen, ab. Dabei war Manager Kazushi bereit im Gegenzug die Ablöse von vereinbarten 45.000 auf 80.000 Euro zu erhöhen.

18.12.2016: Mit 0:2 Niederlagen gegen Numancia und Tarragona verabschieden sich die Kicker von Mallorca in die Winterpause. Manager Kazushi versprach uns zuvor noch in einem Exklusivinterview, dass wir am 4. Januar gegen Elche ein neues Team sehen werden. Er plane mehrere Verstärkungen. Doch ist er dann überhaupt noch im Amt?

vidic92

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #15 am: 14.November 2016, 23:36:23 »

Coole Station , hoffe die entlassung wird vermieden werden  :-X
Gespeichert

Kazushi80

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #16 am: 16.November 2016, 21:40:43 »

2016/2017: Teil 4: Neues Jahr und viele letzte Chancen

04.01.2016: Drei Neuzugänge präsentierte Manager Kazushi zu seinem möglichen Schicksalsspiel. Stürmer Simon Brandstetter, der mit einem Hattrick in einem Freundschaftsspiel überzeugte, hatte gegen Elche keine Torchance. Süleyman Koç, der nach sieben Monaten Verletzung nur wenige Trainingseinheiten absolvierte, musste in der 70. Minute verletzt vom Feld. Er wird wieder drei Monate ausfallen. Der aus Swansea geholte neue Keeper Gerhard Tremmel sah zwei Mal nicht gerade gut aus. Das Ergebnis: Die dritte 0:2 – Pleite in Folge. Überraschend kündigte der Vorstand nach dem Spiel an, dass Manager Kazushi trotzdem in vier Tagen beim Heimspiel gegen Alméria wieder auf der Bank sitzen wird.

08.01.2016: Berühmter Besuch auf Mallorca. Liverpool-Trainer Jürgen Klopp weilte unter den Zuschauern. Die Spieler spornte es allerdings nicht an. Es folgte die nächste Niederlage … wenig überraschend war das Ergebnis 0:2. Da allerdings das gesamte Präsidium gerade im Ski-Urlaub in Kanada weilt, bleibt Manager Kazushi im Amt...Zum Abschluss der Hinrunde liegt Mallorca mit 13 Punkten auf dem 21. Tabellenplatz. Abstand zum rettenden Ufer: 9 Punkte.

24.01.2016: Das Leiden ist vorbei. Jubel auf den Straßen von Palma de Mallorca und spontane Autokorsos. Das aus dem Urlaub zurückgekehrte Präsidium entschloss nach einem 1:3 gegen Sevilla Atlético am 15.01. und einem 4:6 gegen Getafe am 22.01. die Ablösung von Manager Kazushi. Als sein Nachfolger wurde der von Kazushi verpflichtete U19-Manager Ramon Gehrmann erst einmal interimsweise mit der Betreuung des Teams beauftragt. Unterstützt wird er vom bisherigen Assistenten Michael Henke. „Verräter“, kommentierte Kazushi dies lautstark, als er strampelnd und mit den Armen rudernd aus der Geschäftsstelle getragen wurde. Von dem Vereinsgrundstück stellte er sich dann der Presse: „Der Verein hat einen riesigen Fehler gemacht. Der Aufwärtstrend war deutlich sichtbar. Wir haben im letzten Spiel 4 Tore geschossen, Torwart Tremmel hat endlich mal einen Ball gehalten, Neuzugang Şamil Çinaz hat bei seinem Debüt getroffen und gezeigt, dass er unser defensives Mittelfeld stabilisieren kann und unser neuer Stürmer Brandstetter hat in den letzten beiden Spielen 3 Tore geschossen. Ich bin überzeugt, dass in spätestens 3 oder 4 Spielen die Siegesserie losgegangen wäre... Und außerdem wollte ich meinen Kumpel José noch mal wegen Schweini anrufen.“


Leider endet damit diese mir selbst auferlegte Challenge sehr viel schneller, als ursprünglich erhofft und geplant. Ich habe zwar früh gemerkt, dass es richtig, richtig schwer wird, aber war immer optimistisch, dass man doch noch irgendwie das Ruder rumreißen kann. Das war aber nicht möglich und am Ende habe ich mich nur noch gewundert, warum ich nicht rausgeschmissen wird und es noch ein Spiel und noch ein Spiel weitergeht.

Bin aber doch insgesamt sehr verwundert, wie schwer es ist, Spieler in die 2. spanische Liga zu locken. Wirklich kein deutscher Verein aus den ersten drei Ligen wollte mir zu Saisonbeginn einen Spieler leihen. Bin alle zur Leihe gelisteten Spieler durch. Denke aber, dass ich da auch einen Fehler gemacht habe. Hätte die ganzen ursprünglichen Spieler erst einmal im Kader lassen sollen, dann wären die Vereine vielleicht bereiter gewesen, ihre Leihspieler her zu schicken.

Eine amüsante Randnotiz: Meine Scouts wollten mein Projekt sabotieren. Habe die natürlich alle deutschen Ligen und Wettbewerbe scouten lassen und so mir haben immer nur Nicht-Deutsche-Spieler empfohlen ;)

Ich werde mich jetzt erst einmal meinem Parallel-Save widmen (Ziel: Champions-League-Gewinn mit dem irischen Club Galway United) und falls mir mal wieder eine Challenge / ein Abenteuer einfällt, bei dem ich glaube, dass ich es gut kommentieren kann, werde ich das auch wieder tun. Im Moment habe ich aber noch keine Idee, da mein ursprünglicher Plan für meine FM-17-Challenge, mit einem Club blank zu starten und nur Regens unter Vertrag zu nehmen, schon von YouTuber GoldenFM wundervoll umgesetzt wird.

Vielen Dank an alle, die dieses viel zu kurze Abenteuer begleitet und hier gelesen haben.
« Letzte Änderung: 16.November 2016, 21:42:54 von Kazushi80 »
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #17 am: 16.November 2016, 22:12:04 »

Schade. Dieser Save verliess uns viel zu früh,  wenn auch nicht unerwartet!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #18 am: 16.November 2016, 22:27:06 »

Ja, schade. Unterhaltsamer Schreibstil und gute Idee.
Gespeichert

Kazushi80

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2017] „Man spricht deutsch“: Ein Abenteuer auf Mallorca
« Antwort #19 am: 17.November 2016, 20:37:12 »

Danke. Und ich bin auch traurig. Vielleicht mache ich noch einmal etwas ähnliches mit einer anderen Nationalität und einem anderen Club.