SV Darmstadt 982016/17 | | FK Austria Wien | UEFA Europa League 16er Finale |
2016/17 | | FK Austria Wien | Meister Österreichische Fußball-Bundesliga |
--------- | | --------------------------- | ---------------------------------------------- |
2017/18 | | Sheffield Wednesday | Meister Sky Bet Championship |
2018/19 | | Sheffield Wednesday | 6.Platz Premier League |
2019/20 | | Sheffield Wednesday | 5.Platz Premier League |
2019/20 | | Sheffield Wednesday | FA-Cup Sieger |
2020/21 | | Sheffield Wednesday | 4.Platz Premier League |
2020/21 | | Sheffield Wednesday | UEFA Europa League Finalist |
2021/22 | | Sheffield Wednesday | UEFA Champions League Viertelfinale |
2021/22 | | Sheffield Wednesday | 3.Platz Premier League |
2022/23 | | Sheffield Wednesday | UEFA Champions League Viertelfinale |
2022/23 | | Sheffield Wednesday | 7.Platz Premier League |
--------- | | --------------------------- | ---------------------------------------------- |
2023/24 | | SV Darmstadt 98 | xxx 2.Bundesliga |
"Vor dem Spiel ein saufen gehen, besoffen in der Kurve stehen
Party machen, Lieder singen, unserer Mannschaft Rückhalt bringen
Auch wenn wir einmal hinten liegen lassen wir uns nicht unterkriegen
Solange wir zu den Lilien stehen, wird unser Club nicht untergehen"
© Pestpocken
Der WechselWie bereits angekündigt gehen wir einen
Schritt zurück - Deutschland -
2.Bundesliga.
Ich hab mir vieles
angehört,
angesehen und
versucht mich für eine weitere
Station zu
begeistern. Als sich die Möglichkeit bot
Die Lilien zu übernehmen, überkam mich ein ähnliches
Gefühl wie damals mit
Sheffield Wednesday. Ziel ist es, in den kommenden
zwei Spielzeitenden Grundstein für den
Aufstieg in die
höchste Spielklasse zu legen und sich danach in der
1. Bundesliga zu konsolidieren.
Der Beginn war alles andere als einfach. Zugegeben, ich hätte eine etwas
bessere Mannschafterwartet. Nun gut, ein Blick auf die Prognose zeigt,
Darmstadt hat nur auf
Platz 8 zu finden.
Fürth und
Frankfurt kommen nach unten. Die
TSG hat im Vorjahr trotz starken Kaders den
Aufstieg verpasst und ist heuer erneut der große
Favorit.
Darmstadt ist im übrigen wie
in realife in der zweiten Bundesliga-Saison
abgestiegen und wartet seitdem vergebens auf eine
Rückkehr.

Die MannschaftKaum in
Deutschland angekommen, wird mir rasch klar, weshalb diese
Truppe in den letzten
Jahren nichts mit dem
Aufstieg zu tun hatte. Großteils
veraltet und fußballerisch ziemlich
begrenzt.
Da
kaum finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, müssen wir vorerst auf
Leihverträge zurückgreifen.
TransfersRaphael Framberger - ein mir alter bekannter - kommt für rund 400.000€ und soll künftig
die
rechte Seite beackern. Mit
Nils Teexeira haben wir zudem einen routinierten Backup.

Leihweise aus
München mit
Samuel Okafor. Wir kaum Geld, kaum Scoutingkenntnisse. Es ist
mit Sicherheit nicht mein
liebstes Modell, doch auf kosten des
Erfolgs, müssen wir vorerst
auf
Leihspieler setzen. Vielleicht lässt sich Samuels Leihe über die Saison hinaus
verlängern.

Für
zwei Jahre aus Gelsenkirchen kommt
Giannis Toptidis. Er soll vorzugsweise in der
Innenverteidigungzum Einsatz kommen und dort unsere schwache
Passqualität aufbessern. Zudem besitzen wir eine
Kaufoption in Höhe von
7 Mio. Wer weiß schon, wo Darmstadt im Jahre
2025 steht.

Gänzlich ohne Spielmacher stand die Truppe da. Daher leihen wir
Adis Kryeziu aus Berlin für
eine Saison aus. Für den
20 jährigen Deutschen besitzen wir eine Kaufoption in Höhe von
2,5 Mio.
Weil sich
Osaka in der Vorbereitung verletzte, mussten wir erneut zuschlagen. Erneut via
Leihe.
Michael Seibert kommt für 1 Jahr aus
Freiburg. Darüberhinaus haben wir einen Kaufoption. (
1,5 Mio.)

Der letzte im Bunde ist
Reschke. 20 jähriger Keeper von Stuttgart II. Er kostet uns
300.000€ und wird
bereits diese Saison zu Einsätzen kommen. Mehr als nur ein Versprechen für die
Zukunft.

Die TaktikGrundsätzlich wird es vorerst zwei
Taktiken geben. Links zu sehen meine favorisierte
Spielweise.
Kontrollierter Ballbesitz, hohes Pressing. Vor allem aber zu Beginn noch
kein Thema. In den
ersten Spielen griff ich auf eine
Konterformation (rechts) zurück.
Die Spiele kann man mit einem Wort zusammenfassen -
grauenhaft!
Trotzdem denke ich, dass beide
Formationen zum Kader passend eine gutes
Fundament abgeben. Nach und nach
wird der
Spielstil verfeinert und nachjustiert. Abgestimmt bzw.
Key-Player soll und wird
Abdou Amélété sein.
Es gilt seine unglaubliche
Abschlussstärke bestmöglich zu nutzen.


Nächstes Update:
Saisonstart